Was meinen Sie – kann Müsli Leben retten? Die Antwort auf diese Frage wird jetzt nicht unbedingt massenhaft Kinder dazu bewegen, ihr morgendliches Verlangen auf Haferflocken, Nüsse und Rosinen statt auf süsse Nusscreme-Aufstriche zu richten. Aber solche und ähnliche Fragen und Antworten – insgesamt 108 an der Zahl – sind es, die Ranga Yogeshwars Buch „Sonst noch Fragen?“ so spannend machen, dass man es gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Der Diplom-Physiker und Journalist Yogeshwar, bekannt unter anderem aus den Fernsehsendungen „Quarks“ und „Wissen vor 8“ und seit einiger Zeit auch im NDR jeden Dienstagsmorgen zu hören, hat eine Reihe von Alltagsfragen gesammelt: auf jeweils zwei bis drei Seiten gibt er allgemeinverständliche Antworten auf Fragen wie „Warum funkeln Sterne?“, „Warum ist der Himmel blau?“ oder „Warum wird der Keller im Sommer feucht?“. Wenn Sie sich schon lange gefragt haben, ob Sie (oder andere) im Moor versinken können, ob es wirklich hilft, dass der Fahrgast vor ihnen verzweifelt die Münze für den Fahrschein am Automaten reibt, oder ob Beamen irgendwann eine realistische Alternative zum täglichen Stau sein wird – hier finden Sie die Antwort. Rätsel des Alltags aus Naturwissenschaft, Technik und Mathematik entschlüsselt Yogeshwar anschaulich und unterhaltsam – und nebenbei erfährt man auch noch nebst wissenschaftlicher Begründung, welches der richtige Zeitpunkt für den Besuch beim Zahnarzt ist. Jetzt möchten Sie gerne wissen, weshalb Müsli Leben retten kann? Das hat etwas mit den Haselnüssen zu tun, weil die … aber das erklärt Ranga Yogeshwar nun wirklich viel besser!
Startseite » Bücher » Yogeshwar, Ranga: Sonst noch Fragen? – Warum Frauen kalte Füße haben und andere Rätsel des Alltags