Jarg ist Nachtredakteur bei Jargsblog seit 2010. Nebenberuflich Betreuer ausleihtraumatisierter Papierkonvolute und ehrenamtlicher Brei-Tester bei Kölln Haferland.
„Jargs Blog“ ist ein rein privates Weblog und verfolgt keinerlei finanzielle oder wirtschaftliche Interessen. Jargsblog stellt Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Filme und Musik vor, die Jarg selbst gelesen, gesehen, gehört hat. Der Ansatz von Jargsblog ist radikal-subjektiv: rezensiert wird nur, was mir gefällt und was ich im engeren oder weiteren Freundeskreis empfehlen würde: der Rest ist Schweigen.
Ich lebe mit Frau und Zwillingen in Hamburg, arbeite im weiten Berufsfeld Medien- und Informationsmanagement und bin in meiner Freizeit aus Buchhandlungen und Bibliotheken nur unter Androhung roher Gewalt wieder herauszubekommen. Ich bin geneigt, das menschliche Leben als geniessenswerte, oft komische Absurdität zu betrachten und betrachte mich zumeist als entspannt-bekennenden Atheisten, bin aber manchmal auch überzeugter Pastafari. Wenn ich nicht lese, Musik höre, Filme gucke oder in die Wolken sehe, kann man mich als leidenschaftlichen Velonauten auf einem meiner Fahräder durch die norddeutsche Tiefebene flitzen sehen und im Dialog leicht feststellen, dass ich jedes Gespräch, wirklich jedes in kürzester Zeit zum Thema Fahrrad lenken kann.
Beiträge, Anregungen und Kommentare sind auf Jargsblog immer willkommen, sofern sie nicht beleidigend, rassistisch, aggressiv, gewaltverherrlichend sind, schlechte Laune verbreiten oder sonstwie abstrus sind: ich behalte mir deshalb vor, Kommentare zu löschen bzw. gar nicht erst zu veröffentlichen, die dem gewünschten entspannten und anregenden Austausch über Bücher, Filme und Musik im Wege stehen.
Wer mich kontaktieren möchte, kann das gerne über die Kommentarfunktion dieser Seite tun oder die Kontaktinfo aufsuchen.
Ich fahre auch gern Rad
LikeLike
Ein leben ohne Fahrrad ist vorstellbar, aber sinnlos. 😉
Danke für deinen Kommentar und eine feine Woche!
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Guten Tag!
Für dich als Bücherfreund könnte mein neuer Artikel interessant sein: https://moopenheimer.com/2019/11/10
Gruß,
Moopenheimer.
LikeLike
Heiho,
mein Kommentarradar war titanschraubeneinbaubedingt nicht so ganz up to date. Danke für den Hinweis.
Feiner Feier- und Festtage wünsche ich Dir an dieser Stelle schon mal!
Herzlich
Jarg
LikeLike
Der Mai ist der Monat des Fahrrads – sagt das Smithsonian Institute. Ich dachte mir, es könnte dich interessieren.
https://www.si.edu/spotlight/bicycle
LikeLike
Oh, daswusste ich noch nicht. Ich werde diese Information nutzen, um NOCH EXZESSIVER Fahrrad zu fahren.
Ein feines Wochenende wünscht dir – mit velosophischem Gruss – der Jarg
LikeGefällt 1 Person
Velosoph – sehr gut!
LikeLike
😊
LikeLike
guten tag, jarg, eben erst lese ich deine besprechung meines „Irrtum unser“, die vom „leeren Himmel“ kannte ich schon. wenn man als autor schon so einen fan hat wie Dich, dann sollte man wenigstens mal 1. ein dankeschön sagen für die vielen freundlichen komplimente, 2. vor übertreibungen warnen und 3. darauf hinweisen, dass man ein neues buch verfasst hat, von dem anzunehmen ist, dass es ihn, den fan, zumindest ziemlich interessieren dürfte: ich war (und bin) der ansicht, dass die rituelle luther-euphorie heftigen einspruch verdient, und habe deswegen ein buch über ihn geschrieben, das sehr aus dem mainstream der neuerscheinungen herausfällt: „Schluss mit Luther – Von den Irrwegen eines Radikalen.“
ein kommentar ist das natürlich nicht, sondern eine nachricht an dich – auf diesem wege, denn ich twittere und facebooke nicht.
herzliche grüße, und wie viele andere hier bin ich auch froh, mal einen blog zu lesen – ich tue das sonst aber auch kaum -, auf dem kein unterbietungswettbewerb stattfindet …
peter henkel
Stuttgart
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Peter Henkel,
danke für den überaus freundlichen Kommentar: das neue Buch war meinem Radar bisher irgendwie entgangen. Wie eine andere, die ich beim Surfen danach noch entdeckte. Die ganze Luther-Lobhudelei unter Ausblendung eigentlich bekannter dunkler Seiten in den letzten Monaten konnte einen ja schon recht nerven.
Die Lektüre wird in Kürze nachgeholt – ich bin schon gespannt.
Herzliche Grüsse nach Stuttgart aus Hamburg von Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ich bin kürzlich auf Ihre Seite mit der Rezension „Wunderbare Jahre“ von Sibylle Berg geraten und möchte mehr von Ihnen lesen!
Herzliche Grüße aus Wien,
Elisabeth
LikeLike
Hallo Elisabeth,
vielen Dank für die freundlichen Worte aus Wien! Ich hoffe, auf Jargsblog ist immer mal wieder etwas dabei, was für Sie zu lesen lohnt.
Sonnige Grüsse von der Elbe an die Donau
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
die http-Adresse meines Blogs hat sich seit geraumer Zeit geändert. Der Blog „A Readmill of my mind“ in deiner Blogroll ist unter http://achim-spengler.com zu erreichen. Wäre super, wenn du das anpassen könntest. Vielen Dank !!
Liebe Grüße
Achim
LikeLike
Schon erledigt, Achim!
LikeLike
Merci 🙂
LikeLike
Pingback: Meine Listen: Media II. – Es wird Zeit, dass es Zeit wird.
Moin,
Argh, noch so ein großartiger Blog. Ich sollte aufhören Links anzuklicken. Aber dann wäre mir diese Perle entgangen. Eine tolle Seite, auf der sich Quantität und Qualität auf allerhöchstem Niveau die Hand geben.
Dickes Kompliment. Hier muss ich leider folgen.
Beste Grüße aus der Crimealley an die Elbe
Stefan
LikeLike
Lieber Stefan,
vielen Dank für deinen Kommentar, über den ich mich sehr freue. Dann hoffe ich, dass ich mein Niveau weiter halten kann und du hier immer wieder etwas Lesens-, Sehens- oder Hörenswertes entdecken magst.
Herzlich grüßt
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich sehr zuversichtlich, wenn ich mir Deine bisherigen Texte so anschaue. 😉 Weiterhin viel Spaß beim Bloggen und noch ne schöne, stressfreie Woche. Herzlichst zurück, Stefan – Und Danke fürs Folgen! Freut mich!
LikeLike
Danke schön. Herzlich grüßt Jarg mit besten Wünschen für die Restwoche!
LikeLike
Hallo, Jarg,
nachdem ich nun seit längerer Zeit Deinem Blog folge und mir schon die ein oder andere Anregung holen konnte und noch immer fassungslos bin, wie ein Mensch all diese Medien konsumieren und kommentieren kann, bin ich nicht wenig stolz, Dir heute eine Perle vorschlagen zu können, die ich vor allem wegen der sprachlichen Klarheit und der Treffsicherheit überaus großartig fand. Wenn ich die „Typen“ aus Kölner Sicht schon bemerkenswert finde, müssten Sie Dich als Hamburger noch mehr ansprechen:
„Altes Land“ von Dörte Hansen (ISBN 978-3813506471).
Beste Grüße
Markus
LikeLike
Hallo Markus,
etwas verspätet meinen herzlichen Dank für deinen Kommentar und das überaus freundliche Lob für Jargsblog.
Danke auch für deinen Buchtipp – Krims lese hoch eigentlich nur noch, wenn sie besonders sind und sprachlich überzeugen. Das scheint auf „Altrs Land“ zuzutreffen – und da ich gerne im Alten Land bin, um so mehr. Schnappe ich mir gleich morgen in der Bibliothek meines Vertrauens.
Hab einen feinen Sonntag! Herzliche Grüße ins schöne Köln von
Jarg aus Hamburg
LikeLike
Pingback: Literaturtipps im Advent | Die Stadtbücherei Erkrath bloggt
Ach, ein abwechselnd atheistischer und pastafarischer Buchblogger. Wie sympatisch ! Ich schicke herzliche Grüße
LikeGefällt 1 Person
Manchmal nehme ich auch einen Filzstift, male eine große „42“ an die wand und starre zwei Stunden darauf. Aber nur in dunklen Stunden.
Herzlich grüßt der atheistische Teilzeitpastafari
Jarg
LikeGefällt 1 Person
HEHE, irgendwann wird die 42 ihre Bedeutung enthüllen. Vielleicht gibt es doch ein Jenseits und Douglas Adams läßt uns einen Tipp zukommen 🙂 Trotzdem wünsche ich dir natürlich möglichst wenige dunkle Stunden
LikeLike
Die dunklen Stunden sind selten. Nudeln machen bekanntlich glücklich 😊
Herzlich grüßt Jarg
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Pilgern im Universum | Samate
Lieber Jarg,
schau mal in die Frankfurter Rundschau bzw. linse mal hinter diesen Link: http://www.fr-online.de/literatur/literaturblogs-mit-innerem-mummpitzometer,1472266,33957960.html?dmcid=sm_tw
Es ist ein Bericht über Buchblogger und Du kommst auch drin vor … Ich dachte, das interessiert Dich doch vielleicht …
Nachtaktive Grüße
Ulrike von Leselebenszeichen
LikeLike
Oha, tatsächlich. Danke!! Das war mir beim ersten Überfliegen neulich auf meinem akkumüden Smartphone ohne nicht vorhandene Lesebrille glatt entgangen. Klingt ja fast ein bisschen negativ, da vor allem auf die hektischen Anfänge meines Blogs eingegangen wird. Aber immerhin.
Danke und liebe Grüße vom Jarg
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich finde auch, daß sie Dir und der VIELFALT Deines Besprechungsspektrums nicht gerecht wird, aber immerhin gibt es eine Verlinkung, und wer dieser folgt, kann sich selber auf Deiner Webseite ein Urteil bilden.
Liebe Abendgrüße von Ulrike
LikeLike
Oh, vielen Dank. Das Kompliment kann ich nur zurückgeben an deinen fein zusammengestellten Blog! Liebe Grüße zum letzten vorstreichen Arbeitstag von
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Grüsse aus Budapest, gute Seite, informativ, ja… Toll, ich komme wieder.
István Kalász
LikeLike
Lieber István, danke für die freundlichen Worte. Aus Hamburg herzliche Grüße ins schöne Budapest von Jarg
LikeLike
Hallo Jarg!
Eine schöne Seite und eine sympathische Selbstvorstellung – insbesondere das menschliche Leben als geniesserische, oft komische Absurdität zu betrachten, liegt mir nahe.
Ich möchte Dich an dieser Stelle im Gegenzug aufmerksam machen auf: indieautor – Literaturport für Selfpublishing und Schreibkunst. https://indieautor.wordpress.com/
Hier gibt es Tipps und Infos zum Thema Selfpublishing, Buchempfehlungen, weiterführende Links und dergleichen mehr. Der Blog ist ganz frisch und befindet sich stetig in Erweiterung, so dass sowohl für Lesende als auch Schreibende immer wieder etwas Interessantes dabei sein dürfte…
Ich möchte vor allem schönen und guten Büchern, die noch nicht bekannt oder m. E. noch nicht bekannt genug sind, zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen.
Erste Buchvorstellung Print: David Foster Wallace: Unendlicher Spass (Infinite Jest). Roman
Erste Buchvorstellung E-Book: Kjell Ångström: Epik. Mythen einer Welt. Prolog: Weltgeist (Heimsghostla). Fantasy-Roman
Letzter Beitrag: „Wie also kommt man an einen Verlag?“ Drei Tipps von Richard David Precht
Gruß, A. Goldberg
LikeLike
Hallo Anton,
Danke für den Kommentar und die freundlichen Komplimente, die mich sehr gefreut haben.
Und danke auch für den Blogtipp, den ich an dieser Stelle zusammen mit deinem Kommentar gerne freischalte.
Herzlich grüßt Dich
Jarg
LikeLike
Pingback: Die besten Buchblogs und Literaturblogs: 50 Empfehlungen (Links) | stefanmesch
Vielen Dank für die Ehre und ein zauberhaftes Wochenende!
Jarg
LikeLike
Pingback: Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 102 – Johan August Strindberg | Susanne Haun
Hallo Jarg, Du wurdest von mir für den One Lovely Blog Award nominiert. Freu Dich oder nicht, mach mit oder lass es bleiben. In der Hauptsache soll es eine Anerkennung von mir für Dein netzinternes Tun sein.
https://moopenheimer.wordpress.com/2015/07/18/zwei-awards-und-die-unendliche-traegheit-meines-tuns/
LikeLike
Nochmal meinen Dank für die Award-Nominierung, lieber Moopenheimer. Das ehrt mich sehr, aber ich schaffe es leider nicht, das durchaus spannende Frage-Stöckchen aufzufangen und in angemessener Form weiterzuleiten, was ich zu entschuldigen bitte nebst der unverzeihlich späten Antwort!
Herzlich grüßt Jarg
LikeLike
Hallo, ich finde deinen Blog toll und habe dich für den Liebster Award nominiert.
Schau es dir gerne an:
https://buechersafari.wordpress.com/2015/07/14/liebster-award/
Gruß Moritz
LikeLike
Etwas arg verspätet meinen Dank für die Nominierung, lieber Moritz: das ehrt mich sehr und deine freundlichen Worte freuen des Bloggers Herze: aber ich schaffe es leider nicht, das schöne Stöckchen in der Form aufzunehmen und weiterzugeben, die ihm gebührt, und bitte um Entschuldigung dafür und für die lange Wartezeit auf diese Antwort.
Herzlich grüßt Dich Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
na toll, noch ein Blog, den ich jetzt lesen muss. Noch weniger Schlaf!
Und noch weniger Zeit, um ins Kino zu gehen: https://kinogucker.wordpress.com/
Trotzdem liebe Grüße … Gerd
LikeLike
Hallo Gerd,
danke für den Kommentar. Dann hoffe ich, dass die schlaflosen, auf Jargsblog stöbernd verbrachten Nächte sich lohnen. I’ll do my very best 😉
Und ich werfe mir deinen Blog gleich mal in die Blogroll, damit ich weiß, welche Filme ich auf DVD gucken sollte 😉
Liebe Grüße von
Jarg
LikeLike
Lieber Jarg,
wenn Sie Interesse an Rezensionsexemplaren von einem kleinen, feinen Kinderbuchverlag haben, lassen Sie es mich wissen. Vorher stöbern? http://willegoos.de/
Viele Grüße vom Willegoos Verlag aus Potsdam
Susanne Tiarks
LikeLike
Ein Nachtrag zu Deinem Vortrag für Pia’s Blog! Genau deswegen mag ich Deinen Blog: man sieht, was aus Deiner Sicht gut ist. Und man sieht nicht, was Dir nicht gefallen hat. Das hat einen visuellen Vorteil: man kann anhand der Fotos den Wiedererkennungswert im Buchladen / Videothek nutzen ohne erst nachzulesen „War das Buch jetzt gut oder schlecht?“
Weitermachen!
LikeLike
Lieben Dank für die schönen Komplimente zu Jargsblog. Das klingt glatt nach dem Kommentar des Jahres und erfreut des Bloggers Herze kurz vor dem 5. Geburtstag … 🙂
Weitermachen? Auf jeden Fall!!
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte Dich älter geschätzt.
T…o…m (aber pssst)
LikeLike
Ein bisschen älter bin ich schon, aber (meist) young at heart … 😉
LikeLike
Hallo Jarg, willkommen im Reigen meiner Blog-Verfolger. Ich bin stets bemüht, meinen Lesern eine Vielfalt an verblichenem Wissen näher zu bringen. Vielleicht ist ja für Dich auch mal ein „Ah“ oder „Oh“ oder sogar ein „Das kenne ich noch von meiner Oma!“ dabei.
Einen Guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Moopenheimer.
LikeLike
Lieber Moopenheimer,
ich werde ganz sicher immer mal wieder etwas finden. Auch Dir einen guten Rutsch und ein zauberhaftes, glücksangefülltes und gesundes neues Jahr!
Herzlich
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
Vielen lieben Dank für Deine Antwort! Toll dass Du dir so viel Mühe gemacht hast, Du hast mir sehr weitergeholfen: ich habe jetzt eine Lableliste, mein Blog ist bei Google zu finden ich werde mich auf jeden Fall mal bei Facebook umsehen 😉
Wahrscheinlich sollte ich mich wirklich nicht so sehr an den Aufrufzahlen festbeißen und einfach abwarten…
Viele liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg mit Deinem Blog
Pia 🙂
LikeLike
Liebe Pia,
gern geschehen. Viel Erfolg … und viele schöne Kommentare und Kontakte!
Herzlich, Jarg
LikeLike
Hallo Jarg, ich finde Deinen Blog und deine Rezensionen wirklich toll!
Ich habe selber seit kurzer Zeit einen Bücherblog aber leider noch keine Leserschaft.
Ich würde mich sehr freuen wenn Du als erfahrener Blogger vielleicht mal vorbeischauen, und mir ein paar Tipps geben würdest 🙂
http://buchstory.blogspot.de/
Liebe Grüße!
LikeLike
Hallo Pia,
danke für Deinen Kommentar und deine freundlichen Worte zu Jargsblog.
Es dauert, sich eine Leserschaft aufzubauen. Du brauchst also auf jeden Fall Geduld und solltest das auch nicht zu sehr in den Fokus setzen. Für mich zählt heute mehr, wer meinen Blog liest und ich freue mich inzwischen weitaus mehr über interessante Kommentare und dadurch angeregten Austausch als über die reinen Klick- und Followerzahlen.
Gut ist, wenn Du Deinem Blog ein klares Profil gibst – an dem, was man sehen kann, bist Du da ganz gut dabei und strukturierst auch Deine Rezensionen auf wiedererkennbare Weise. Die Kombination von selbstgemachten Fotos mit Gedichten und Rezensionen ist ja für sich schon etwas Besonderes.
Schau, dass Dein Blog persönlich bleibt, dass Du wirklich nur über Dinge oder Bücher schreibst, die Dir am Herzen liegen und dabei auch Deinen persönlichen Stil weiterentwickelst und schärfst. Ich persönlich habe zum Beispiel den Ansatz, nur über die Bücher zu schreiben, die mir gefallen – über die anderen schreibe ich nicht. Was nicht heißt, dass ein Blog, in dem auch Verrisse zu lesen sind, nicht auch sehr lesenswert sein kann: es ist nur einfach mein Stil.
Helfen kann auch, regelmäßig zu posten, also etwas feste Tage in der Woche zu haben, an denen Postings erscheinen. Wenn Du Leute für deinen Blog interessieren kannst, schauen die dann vielleicht regelmäßig an einem bestimmten Tag vorbei, weil sie sich auf das Foto mit dem Gedicht freuen. Zuviel posten würde ich nicht: es gibt manchmal Blogs, die hauen nacheinander 10 Beiträge an einem Tag raus und hoffen, dadurch Aufmerksamkeit zu bekommen – mich persönlich nervt das dann eher, wenn ich das entsprechende Tag in meinem Reader aufrufe und die an mir vorbeirauschen.
Was mir auffällt bei Dir: bei WordPress kann man Kategorien und Schlagworte (Tags) vergeben – so etwas fehlt bei Dir. Bei Blogspot heisst das – glaube ich – anders. Aber damit kannst Du die wachsende Zahl Deiner Postings besser suchbar machen und übersichtlich halten. Dabei ist es eher hinderlich, zuviele Tags und Kategorien für einen Blogbeitrag zu vergeben: besser wenig, dafür sehr treffend!
Schau, dass Du deinen Blog für Google auffindbar machst: entweder durch die entsprechenden Einstellungen im Blogadminbereich selbst oder durch Eintrag bei Google (s. etwa hier).
Ansonsten gilt: wenn Du Blogs gut findest, verlinke dahin. Kommentiere auf anderen Blogs, aber nicht im Sinne von „Hey, dein Blog ist toll, schau mal bei mir vorbei“, sondern nur, wenn Dich der jeweilige Beitrag wirklich anspricht: so kommst Du ins hoffentliche anregende „Gespräch“ und bekommst nebenbei auch Aufmerksamkeit für deinen Blog – wenn es gut läuft mit einem Blogrolleintrag auf einem wirklich gut besuchten Blog.
Du kannst natürlich auch noch andere Register ziehen: bei Facebook und Google+ gibt es etliche Gruppen zum Thema Buchrezensionen auch zu verschiedenen Themen, bei denen auch Blogger ihre Rezensionen veröffentlichen. Zum Teil sind die riesig, so dass man wahrscheinlich mit dem eigenen Beitrag kaum durchdringt. Auch hier würde ich eher nach Qualität suchen: es bringt nichts, wenn Du deine Rezensionen zu „aussergewöhnlichen Lebensgeschichten“ in einem Facebookforum postest, in dem man sich hauptsächlich für Romane um zeitreisende unglücklich verliebte Vampire in Westvirginia oder einsame Frauen auf der Suche nach der einen großen Liebe interessiert.
Wichtig bei allem: bleib persönlich und authentisch, entwickle und schärfe dein Profil weiter, damit deutlich wird, wofür „Die Buchstory“ steht. Die Buchauswahl, die du laut Deinem „Über mich“ nennst, spricht schon mal für einen ambitionierten Bücherblog, der sich nicht mit Allerweltsliteratur befasst, sondern etwas sagen möchte. Bleib dabei.
Ich hoffe, meine Tipps helfen ein bisschen weiter.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ich habe Dich soeben für den Liebster Award nominiert:
https://zeitklang.wordpress.com/2014/11/19/liebster-award/
Da ich nicht weiss, wie ich sonst mit Dir Kontakt aufnehme tue ich es so…
Grüße
Heiko
LikeLike
Lieber Heiko,
vielen Dank, das ehrt mich sehr. Ich schaffe es aber derzeit aus persönlichen Gründen (s. hier „In eigener Sache“) nicht, mich mit Awards ernsthaft zu befassen und einen entsprechenden, weitere Blogs empfehlenden Beitrag zu verfassen und bitte dafür um Entschuldigung.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Lieber Jarg,
zufällig bin ich hier gelandet und habe natürlich gestöbert…Bücher 🙂
Dein Blog gefällt mir sehr gut und ich werde wieder kommen.
Einen lieben Gruß,
Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin,
vielen dank für die freundlichen Worte und herzlich willkommen 😉
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Grüß Dich Jarg,
seit einiger Zeit habe ich für mich entdeckt, zur Entspannung abends in Deinem Blog zu wuseln. Immer auf der Suche nach origineller, ansprechend illustrierter, qualitativ hochwertiger Kinderliteratur für meine zwei kleinen Großen sowie auch beruflich, bin ich fündig geworden und habe schon den einen oder anderen Titel unserem Bestand zugefügt. Desweiteren verschenke ich Bücher sehr gerne und habe dank Deiner guten Beschreibungen Derselben, eingebettet in Deine gesunde Gesellschafts- bzw Weltanschauung für den ein oder anderen zu Beschenkenden das Passende gefunden.
Die guten Buchvorstellungen gemeinsam mit der freundlichen Atmosphäre, die von Deinen Antwortkommentaren ausgeht, ist für mich gerade genau das Richtige, um abends zu Ruhe zu kommen – um noch mal auf die eingangs erwähnte Entspannung zurück zu kommen. Ein von mir sehr geheimer 🙂 Traum ist es, eines Tages ein Kinderbuch zu schreiben. Würde Dieses es in Deinen Blog schaffen, wüßte ich, daß es mir richtig gut gelungen ist. Würde… wüßte… 😉
Ich geh noch wuseln.
Anne
LikeLike
Liebe Anne,
vielen Dank für Deinen Kommentar und die schönen Komplimente zu Jargsblog. Es freut mich, dass Du hier gerne stöberst und immer mal wieder etwas für Dich „mitnehmen“ kannst. Und das Jargsblog Entspannungsqualitäten hat, freut mich natürlich besonders!
Bleib dran an Deinem Kinderbuchprojekt … so etwas sollte man nicht aufschieben (schrieb er und dachte intensiv an die eigenen Schubladenprojekte).
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Super Blog und das kommt mir sehr gelegen denn ich bin immer wieder auf der Suche nach tollen Büchern und Filmen, man kann nur selbst immer so schwer alles entdecken. Deine Seite gefällt mir sehr sehr gut , fühle mich hier pudelwohl
lg
http://sketchfetch.wordpress.com
LikeLike
Liebe Juleeee,
das freut mich sehr – vielen Dank für das schöne Kompliment!!
Ich hoffe, es ist immer mal wieder was für Dich dabei … klicke ganz nebenbei beim Verfassen dieses Kommentares auf Deinen Blog und schätze, da sollte ich auch öfter einmal vorbeischauen. Kompliment.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Danke das freut mich sehr , dann auf einen guten kreativen Austausch würde ich sagen. Schönen Abend dir noch !
LikeLike
Danke, dir auch. Habe den Austausch gleich mal mit einem Kommentar bei Dir begonnen 🙂
LikeLike
oh, ein „t“ reiche ich nach, sorry.
LikeLike
Hallo Lichtbildwerkerin. Etwas arg spät meine Antwort auf das „t“ 😉
Ich hoffe, Du nimmst es nicht krumm, wenn ich auf den Award nicht eingehe … freuen tue ich mich aber trotzdem sehr.
Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Ich schließe mich aus dem selben Grund meinem Vorkommentator RK an. Ich zeig Dir meinen, nun zeig mir Deinen.
Wieso rezensiert Du nichts, das Dir nicht gefällt? Eine kleine Bemerkung könnte andere von verschwendeter Zeit bewahren.
Gruß,
Moopenheimer, der von
Moopenheimer.Wordpress.com
LikeLike
Hallo Moopenheimer,
danke für deinen freundlichen Kommentar!
Du fragst, warum ich nur das rezensiere, was mir gefällt. Dafür fehlt mir letztlich die Zeit: daher gilt mein Schweigen entweder als komplette Nichtbeachtung des jeweiligen Buches oder – im Falle der tatsächlich erfolgten Lektüre – als Verriss. Ganz nach dem radikal-subjektiven Ansatz dieses Blogs kommt deshalb hier nicht vor, was mir nicht gefällt.
Aus dem regennassen Hamburg gruesst herzlich
Jarg
LikeLike
So sei es. Gruß zurück aus dem verdientermaßen sonnigen Berlin.
LikeLike
🙂
LikeLike
Guten Abend! Da dir ein Beitrag auf meinem Blog gefiel (vielen Dank dafür auch noch mal!), bin ich natürlich neugierig geworden und musste hier auch gleich mal vorbei schauen. Da ich selber sehr gerne lese und mir gern Anregungen für neuen Lesestoff hole, folge ich deinem Blog einfach mal 😉
LikeLike
Hallo Robert,
gern geschehen. Ich stöbere gerne in Foto-Blogs, kannte deinen noch nicht und war sehr angetan: schöne Bilder!
Vielen Dank für das „Folgen“ – ich hoffe, es ist immer mal wieder etwas für dich dabei!
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Ich finde bestimmt was bei all den Büchern .. da lasse ich mich gerne überraschen 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
Lieber Jarg. Danke für den Gefällt-mir-klick in meinem noch fast jungfräulichen Blog. Fühle mich geehrt angesichts deines umfangreichen Angebots. Ich werde öfter vorbeischauen. Und es ist zu befürchten, dass der Suchtfaktor genauso hoch ist wie bei jeder gut sortierten Buchhandlung.
Deine Rezensionen sind sehr ausführlich und aussagekräftig. Astrein. Aber mal ehrlich: Strickst du die Zeit?!
RIESEN KOMPLIMENT und lieben Gruß, Theresa.
LikeLike
Liebe Gesa,
gern geschehen. Vielen Dank für Deine freundlichen Komplimente zu Jargsblog, über die ich mich sehr gefreut habe in der Hoffnung, dass ich die hohe Erwartungen an Tipps für Lesesuchtstoff immer erfüllen kann! Und nein, ich stricke die Zeit nicht. Aber ich habe viel Penlderzeit zum Lesen und schreibe rasend schnell – manchmal zu schnell 😉
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ich hab mich sehr über deinen Besuch auf meiner Seite gefreut und wollte mich herzlich bedanken.
Ich finde deinen Blog großartig und hoffe, das eine oder andere literarische Werk zu finden, welches als Nächstes einen Platz in meinem Bücherregal erhält. Im dichten Blätterwald der Buchhandlungen verliert man schnell den Überblick und dein Blog könnte mir eventuell ein wenig den Weg weisen. Freue mich schon sehr darauf weiter zu lesen.
Viele Grüße
New Zealand Traveler
LikeLike
Hallo Tatjana,
gern geschehen und danke auch für die freundlichen Worte zu Jargsblog!
Ich schaue bestimmt auch wieder vorbei auf Deinem Blog und freue mich, wenn Dir über Jargsblog die eine oder andere Leseanregung zufliegt. Die Orientierung im Buechermeer ist ja wirklich nicht einfach – und auch mir sind die Tipps anderer oft wertvoller als die Stapel in den Buchhandlungen.
In der Hoffnung, dass immer etwas für Dich dabei ist, gruesst herzlich Jarg
LikeLike
„… aus Buchhandlungen und Bibliotheken nur unter Androhung roher Gewalt wieder herauszubekommen …“ – das ist schön, daß es noch andere Menschen gibt, denen das anscheinend immer wieer passiert … 🙂
LikeLike
Leider gilt das ja nicht als Berufskrankheit mit entsprechendentsprechend Zuschüssen 😉
LikeLike
Gut gebrüllt! 🙂
LikeLike
Gründen wir halt den LIBAC (LIteratur-Beschaffungs-Ausgleichszahlungs-Club), der sich lobbymäßig beim Bundestag für entsprechende Gesetze einlässt 😉
LikeLike
Stimmt eigentlich. Man sollte sich seine papiergewordenen Erarbeitungen angemessen vergüten lassen. Man macht das schließlich alles nur zum Wohle der Gesamtheit, oder nicht? und LIBAC klingt so schön und gut, da zahlen alle gleichmal ebenso umso lieber … 🙂
LikeLike
Eben. Außerdem geben die Vielleserinnen und Vielleser den Nomralsterblichen ja auch viele schöne Büchertipps. Da könnte LIBAC auch eine Tipptantieme erstreiten …. 😉
LikeLike
Das wird ja immer besser …!!
Ds heißt, es gibt nur noch eine Devise, und zwar: LIBAC for president!
Aber pronto, bitte! 🙂
LikeLike
LIBAC wird auf jeden Fall ein Büro in Brüssel aufmachen. So etwas muss in der gesamten EU geregelt werden. Leser aller Länder: vereinigt Euch!!
LikeLike
LIBAC – und die Freiheit aller Buchstaben wird auch morgen noch gewährleistet sein!
LikeLike
Unbedingt. Freiheit, Demokratie und Buchspesen für alle!!
LikeLike
Dem ist nichts hinzuzufügen! 🙂
LikeLike
Hi Jarg, deutsch ist nicht meine Muttersprache. 🙂 Aber da ich schon sehr lange in Deutschland lebe, habe ich auch angefangen deutsche Bücher zu lesen. 🙂 Ich liebe Bücher aber musste feststellen, dass alleine ein Besuch in einem Büchergeschäft, auch wenn man viel Zeit investiert, nichts bringt. Wenn man sich nicht zuerst informiert…ist man viel Geld los und bekommt zu oft wenig Inhalt… darum finde ich deine Seite hochinteressant … natürlich hast du recht, dass jeder Mensch anders empfindet, aber wenn nur schon ein paar Bücher meinen Geschmack treffen werden, dann ist das großartig. 🙂
Ich grüße dich herzlich,
blauerfuchs
LikeLike
Lieber Blauer Fuchs,
danke für Deinen Kommentar auf Jargsblog. Es freut mich, dass Dir meine Seite bei der Auswahl von Büchern hilft und ich hoffe, es ist immer mal wieder ein interessantes für Dich dabei!
Im Buchhandel kann man sicher unterschiedliche Erfahrungen machen: leider gibt es große und kleine Buchläden, in denen die Beratung nicht sehr gut ist. Aber wenn Du ein wenig suchst, wirst Du vielleicht auch an Deinem Wohnort eine gut sortierte Buchhandlung (oder Bibliothek?) finden, in denen Du gut beraten wirst. Und es gibt ja auch wirklich unglaublich viele Bücher und darunter sehr, sehr viele schlechte … (auch wenn das natürlich Geschmackssache ist).
Aber mir geht es schon auch meistens wie Dir: den guten Büchern begegne ich entweder, weil ich auch beruflich mit Büchern zu tun habe und sie über meinen Tisch wandern, weil ich Empfehlungen von Freunden und Bekannten bekomme – oder weil ich im Internet und durch andere Bücherblogger auf Bücher aufmerksam werde, die ich vielleicht sonst nie gelesen hätte.
Herzlich grüsst Dich
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg, danke für Dein „Gefällt mir“ und: „Wow! Welch großartiges Blog. Muss mich in der nächsten Zeit mal durcharbeiten. Lesen ist auch meine geistige Heimat. Vielen Dank für Deine Mühe und noch sehr viel Erfolg!
Manu
LikeLike
Hallo Jarg,
vielen Dank für Deinen Like von meinem Blog.
Deine Bücherrezensionen sind ja eine wahre Schatzkiste – bin fasziniert wie viel jemand lesen kann!
Werde sicher noch öfters darin stöbern…
LikeLike
Hallo Kallinka,
gern geschehen … und danke für die freundlichen Worte über Jargsblog. Ich hoffe, Du wirst immer mal wieder fündig.
Einen guten Rutsch wünscht
Jarg
LikeLike
…guten Abend und vielen Dank an dich für das „Gefällt mir“ Du hast auch einen sehr interessanten Blog. Leider komme ich durch die Fotografie selber nicht zum lesen!!! Die ruhe fehlt mir leider dazu. Da schaut es bei meiner Frau nun ganz anders aus. Sie aus einem Bücherladen zu bekommen klappt nur mit Bestechung oder Ladenschluss….:-) Darum habe ich ihr deine Seite zu ihren Favoriten kopiert!!! Sie wird so begeistert sein…
Viele Grüße in den Norden vom Ingo
LikeLike
Hallo Ingo,
gern geschehen … !
Vielen Dank für die freundlichen Worte über diesen Blog und das Verlinken.
Ich hoffe, Deine Frau wird immer mal wieder hier fündig!
Herzlich gruesst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg, habe mich sehr über Dein „Like“ auf einem Blog gefreut und musste mir gleich Deine Seiten anschauen. Nachdem ich gesehen habe, was für interessante Themen Du hast (wie z.b. Indie-Folk) und wie toll Du schreibst, freue mich mich noch mehr :-). Werde Deinen Blog weiterverfolgen, um im Urwald der Publikationen gute Hinweise zu erhalten! Viele Grüsse aus der Schweiz, Claudia
LikeLike
Hallo Claudia,
danke für die freundlichen Komplimente. Das freut 🙂
Dann hoffe ich, dass auf Jargsblog immer etwas für Dich dabei ist!
Herzliche Grüsse in die Schweiz aus Schleswig-Holstein (mittlerweile bewölkt) von
Jarg
LikeLike
Guten Tag, der Herr!
Bin ich etwa der einzige, der über Ihre zeitweilige Angehörigkeit und offene Bekenntnis zum Pastafarismus stolpert? Ich selbst halte mich lieber halbwegs neutral, aber gedanklich unterstütze ich diese, meiner Meinung nach, vollkommen korrekte Grund-Herangehensweise, die dieser Bewegung innewohnt.
Leider habe ich bis jetzt noch nicht die Zeit gefunden, allzu viel in Ihrem Blog zu schmökern, aber ich versuche es einzurichten. : )
Mit frohem Gruße, aus der schönen Mitte Deutschlands – Herr R. R. L. J. Jonas IV.
LikeLike
Ebenfalls einen guten Tag, Herr R. R. L. J. Jonas IV.
Nein, Sie sind nicht der einzige. Denn auch für diesen Blog gilt das alte Dichterwort „Wo gleichgesinnte Pastafaris zusammenkommen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Nudel aus“ (Dr. MacCherroni, anerkannter Prophet des westlichen Nudelismus und Hochmeister des Zen-Farfalleismus).
Herzlich grüsst von der Elbe Auen
Jarg, Meister vom Al-Den Te
LikeLike
Jetzt habe ich tatsächlich jedes einzelne Kommentar durchgelesen, nur, um herauszufinden, dass eine weitere Person deine Zugehörigkeit zum Pastafarismus erwähnt hat … So eine Zeit-Verschwendung! Ich hätte lieber in deinem Blog lesen sollen … : /
Hast du „Der Name des Windes“ bzw. „Der Zorn des Weisen“ schon rezensiert oder geplant dies zu tun? Falls nicht – Es sind die besten Bücher, die ich je gelesen habe (auch wenn das natürlich subjektiv ist)!
Allerdings wäre diese Buch-Reihe „Fantasy“ zuzuordnen, einem Genere, in dem du dich nicht sehr oft zu bewegen scheinst.
LikeLike
So ist das manchmal. Man klickt sich durch und plötzlich sind drei Stunden vergangen.
Nein, die besagten Bücher kenne ich noch nicht. Bei Fantasy kommt es für mich sehr darauf an, wie sie geschrieben ist. Die Rezensionen zu den von Dir erwähnten Büchern klingen aber doch recht vielversprechend … und da die als Buch UND eBook in der Bibliothek meines Vertrauens vorhandne sind, könnte es durchaus sein …
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Sehr schön! – Mal sehen, ob Sie auch den ersten Band für den „besten“ befinden werden … : )
LikeLike
Da bin ich auch gespannt – und auch wenn ich auf diesem Blog nie über sog. SUBs schreibe: es liegt darauf!
LikeLike
Huhu Jarg, da bin ich wieder 🙂
Gerade E-Mails über Neuerungen auf deinem Blog bekommen und da dachte ich so: „sagste dem Jarg doch mal bescheid, dass deine Kurzgeschichte noch bis Donnerstag gratis zum Download bei Amazon bereit steht.“
https://www.amazon.de/dp/B00ELWSB6I
Liebe Grüße
Jenny
LikeLike
Liebe Jenny,
danke für den Hinweis auf den kostenlosen Download Deiner Kurzgeschichte. Das könnte ich zeitlich noch schaffen … I’ll do my very best.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hoi Jarg,
dankeschön für Dein „Gefällt mir“ auf meinem kleinen Blog, hat mich sehr gefreut Dadurch erst bin ich auf Deinen aufmerksam geworden. Da ich eine wahre Leseratte schon von Kindheit an bin, werde ich jetzt öfters mal in Deinem Blog herumstöbern um neue interessante Bücher zu entdecken.
Wenn Du nichts dagegen hast, werde ich Deine Seite in meinem Blogroll aufnehmen.
Herzlichen Gruß aus Südtirol
Alexia
LikeLike
Hoi Alexia,
gern geschehen. Und vielen Dank für die Aufnahme in deine Blogroll.
Viele Grüße ins schöne Südtirol und viel Spaß beim Stöbern auf Jargsblog wünscht Dir
Jarg von der Elbe Auen
LikeLike
Hey Jarg,
ich würde mich freuen, wenn du dir folgendes Ebook ansehen und rezensieren würdest. Es ist ein Gemeinschaftswerk von Autoren, die den Erlös den Flutopfern spenden. Ich selbst bin leider nicht dabei, dennoch ist es für einen guten Zweck!
http://www.amazon.de/Entfesselte-Natur-Gemeinsam-gegen-ebook/dp/B00E7QQ0TS/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1375165068&sr=1-1&keywords=9783730938089
LG Jenny
LikeLike
Hallo Jenny,
danke für Deinen Hinweis, den ich in Deinem freigeschalteten Kommentar lasse, um andere darauf aufmerksam zu machen.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
heimlich, still und leise lese ich seit einiger Zeit deinen Blog mit, weil ich auch hier immer wieder auf Leseperlen stoße. „Fräulein Jacobs“ wäre auch unerkannt an mir vorbeigezogen, hätte ich sie hier nicht getroffen.
Ich habe dich einfach mal auf meinem neuen, werdenden Blog verlinkt – ich hoffe, das war in Ordnung. Wenn nicht, bitte ich um kurze Info.
Herzlichen Gruß aus richtigem Sommer 😉
Sonja
LikeLike
Hallo Sonja,
es freut mich, dass Du immer wieder auf Jargsblog fündig wirst und es freut mich sehr, dass Du auf Jargsblog verlinken willst. Natürlich bin ich damit einverstanden.
Vielleicht interessiert mich Dein neuer Blog, zu dem ich Dir einen guten Start wünsche, ja auch – leider fand ich in Deinem Gravatar keinen Link dorthin 😉
Herzliche Grüsse aus dem wüstenhaft heißen Hamburg von
Jarg
LikeLike
So, ich sollte jetzt vollständig sein 😉
Muss wohl an der Hitze gelegen haben.
Wie gesagt, mein Blog http://www.lustzulesen.de befindet sich noch in der Wachstumsphase – also bitte ich um Nachsicht, wenn alles noch nicht hundertprozentig passt…
LikeLike
Das sieht doch schon vielversprechend aus. Dann schiebe ich den Link mal in meine Blogroll und schaue beim Wachsen zu 😉
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Liebe Jarg, herzlichen Dank für dein „Like“ auf mein Wald-Bild auf meinem Blog. Habe direkt auch mal ein bisschen bei dir gestöbert und mich festgelesen. Arrgh. Dieses Internet.
LG ute
LikeLike
Liebe Ute,
gern geschehen. Und danke für den freundlichen Kommentar: mir geht es auch oft so, wenn ich schöne Internetseiten entdecke – die es ja zum Glück gibt in all dem Wust.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Hi Jarg, im April war ich mit Kindern in Hamburg unterwegs und sah dort eine Ausstellung über die Illustration von Kinderbücher. Mindestens 10 Bücher habe ich auf meiner list die ich noch gerne erstehen möchte.
Ganz vorneweg war für mich „Der rote Schuh“ da bekam ich ein flaues Gefühl im Bauch.
Da Du als einer der wenigen im Web diese Sache etwas im Fokus hast, werde ich mich ganz sicher bei Dir hin und wieder schlau machen.
Gruß Rollinger
LikeLike
Hallo Rollinger,
danke für Deinen Kommentar – ich hoffe, ich kann den Erwartungen stets gerecht werden. Die besagte Ausstellung habe ich als Hamburger leider verpasst – aber zum Glück komme ich nicht nur wegen der Kinder, sondern auch beruflich viel mit Bilderbüchern in Berührung. Gerade das Bilderbuch kann ja, wenn es gut gemacht ist, eine wunderbare Verbindung zwischen Bild und Wort herstellen. Da möchte ich manchmal am liebsten mit dem Sammeln anfangen – aber der Platz dafür ist zum Glück beschränkt.
Tobias Krejtschi, der Illustrator deiner Buchentdeckung, ist übrigens – wie eine ganze Reihe von bemerkenswerten Bilderbuchillustratorinnen und -illustratoren – Absolvent der HAW Hamburg.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg, habe gerade ein bisschen in deiner Jugendbuchecke gestöbert und bin zuversichtlich, genau das Richtige Lesefutter für den Neffen gefunden zu haben. Herzlichen Dank für die vielen Buchtipps – und fürs genaue Sortieren, das die Fülle prima händelbar macht!
LikeLike
Hallo Maren,
gern geschehen, das freut mich. Dann hoffe ich, dass dein Neffe viel Spaß mit dem Buch hat.
Danke für die Komplimente und herzliche Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ich möchte heute mal mich für Deine zahlreichen Besuche auf meinem kleinen, bescheidenen Blog, wie auch Dein Anklicken des “Gefällt mir”-Buttons, bedanken. Ich möchte mit meinem Blog nur auf Kleinigkeiten aufmerksam machen, die mir im Alltag so bei der Arbeit auffallen und freue mich über jeden Leser, den es interessiert und der vielleicht eine kleine Anregung durch meine Zeilen bekommt. Nicht mehr und nicht weniger.
Zeitgleich mit Deinem letzten „Like“ hat mein Blog einen verletztenden Kommentar von anderer Seite mir eingebracht, weil ich in meinem Literaturtipp über Technikgeschichtsangebote im Netz einige wenige Links aus dem Aufsatz angegeben hatte. Nicht jeder hat die Zeitschriften gleich griffbereit, die in einer wissenschaftlichen Bibliothek vorhanden sind. Leider musste ich die Erfahrung machen, dass es auch Leser gibt, die sich durch meine Hinweise zu verletztenden Kommentaren provoziert fühlen. Schade!
Viele Grüße
Lemy
LikeLike
Hallo Lemy,
wie in meinem Kommentar auf dein letztes Posting schon gesagt, ich schaue gerne bei Deinem Blog vorbei!
Lass Dich von verletztenden Kommentaren nicht beirren – und ignoriere sie am besten. Ich schalte meine Kommentare seit meinen irritierenden Erfahrungen vom März erst nach der Moderation frei – und klicke alles, was irgendwie beleidigend ist oder auf unangenehm aggressive Weise nach Streitlust klingt, in der Spamordner. Manche Leute sind halt einfach darauf aus, zu provozieren oder zu beleidigen … man darf sich den Spaß am Bloggen dadurch aber nicht nehmen lassen.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Grüss Dich, Jarg
Ich habe mich gerade ein wenig auf Deinem Blog verweilt und werde mich bestimmt immer wieder mal mit Vergnügen hinein versenken, mir neue Leseideen holen.
Einen schönen Abend und Gruss aus Zürich
Urs der Papageno
LikeLike
Herzlich willkommen Urs,
dann hoffe ich, dass immer wieder ein schöner Lesetipp für Dich dabei ist.
Aus Hamburg herzlich Grüsse in die schöne Stadt Zürich habe mal in Winterthur gearbeitet und bin oft dorthin gefahren)
von Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
danke für den kleinen virtuellen Besuch 🙂
Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Jenny
LikeLike
Hallo Jennifer,
gern geschehen!
Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Norden von
Jarg
LikeLike
hallo jarg!
auf grund der katastrophe in D un Ö mit dem hochwasser, haben bianca und ich eine kleine hilfsseite gegründet.
ich würde mich sehr freuen, wenn du die seite publik machen könntest bzw. mit einer kleinen sachspende dich beteiligen könntest.
alle infos dazu auf:
facebook: https://www.facebook.com/#!/pages/Meine-Buchtipps-hilft-Hochwasser-Opfern/507882985945619?bookmark_t=page
bzw.
blog: meinebuchtipps.com
vielen lieben dank!
lg petra/Meine Buchtipps
LikeLike
Hallo Petra,
danke für den Hinweis. Ich habe das erstmal auf meinem Facebookaccount weitergegeben und schaue mal, was ich selber noch tun kann.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
lieben Dank für dein Like auf meinem Debütanten Blog bei WordPress! Ich bin eigentlich eine Spanienbloggerin bei Blogger. Allerdings fühle ich mich hier unter Euch sehr wohl. Ich kann mich all den vorausgegangenen Kommentaren nur bescheiden hinten anstellen. Doch hier auf deinen Blog versteht man die drei Ws. Das wofür, wozu und warum! Schreiben macht Sinn! Ohne Stoff wäre dein Blog ja nicht das, was er ist! Ein gut sortiertes Online Bücherregal, eine Mediathek. Das motiviert zum Schreiben…Danke und Glückwunsch zu deinem Blog! P.s. Sollte ich es mal schaffen, hier bei dir aufgestellt zu sein, bis dahin habe ich einige Papierkörbe mit meinen Kapiteln gefüllt. Es ist ja noch kein Schriftsteller vom Himmel gefallen, oder etwa doch? Na, ich zumindest nicht! Aber wie heisst es so schön: Der Weg ist das Ziel! Ich schreibe und lese weiter!
Saludos de Mallorca. Von Waterkant an die Waterkant!
Sophie
LikeLike
Hallo Sophie,
gern geschehen! Und danke für die überaus freundlichen und lobenden Worte zu Jargsblog, die mich sehr freuen!
Das ist ja das schöne am Bloggen: man trifft auf Unerwartetes, Unverhofftes, bleibt hängen und kommt wieder, weil es anspricht. Und gerät mit anderen in Kontakt, die auch gerne Schreiben, Fotografieren … und etwas mitzuteilen haben, was über Banalitäten hinausgeht.
Ein herzliches Moin Moin aus Hamburg nach Mallorca von
Jarg
LikeLike
Hallo,
wollte mich für Deine positive Resonanz bedanken. Bin übrigens auch Pastafari, v.a. dann wenn manche zu sehr nach dem Glauben bohren. 😉
Viele Grüße
LikeLike
Hallo zurück,
Gern geschehen!
Pastafari sein ist toll – mindestens einmal die Woche wird bei uns mit einem großen Nudelessen inbrünstig gehuldigt 😉
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
das freut mich, dass Du bei mir vorbei geschaut hast und Dir meine Bilder gefallen, danke für Deine Like`s,
viele Grüße.
LikeLike
Gern geschehen! Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg, auch von mir ein großes Danke schön für die inzwischen zwei Likes auf meinem Blog. Sag bloß, Du interessierst Dich für Beiträge in denen Bücher vorkommen ;-))
Habe auch schon ein bisschen gestöbert bei Dir – und finde jetzt leider den Artikel nicht wieder, den ich neulich schon „liken“ wollte. Mal sehen, ob er mir noch mal unter die Augen kommt. Aber auch sonst werde ich Dein Blog sicher weiter verfolgen!
LikeLike
Hallo Frauke,
erwischt: ja, Bücherbeträge sind bei mir beim „Blogbrowsen“ immer gefragt – neben Fotos, Musik, Wissenschaftlichem und allerlei „um zu“.
Falls Du noch in etwa weisst, worum es in dem Beitrag geht, den Du auf Jargsblog gesehen hast … kann ich ihn ja vielleicht raussuchen? 😉
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ein liebes Dankeschön für dein *like und natürlich kommt man (Frau) da mal zum Gegenbesuch vorbei.
Tolles Blog was ich bisher so durchstöbert habe und war ganz sicher nicht das letzte mal hier.
Wünsche ein schönes Pfingstfest
und einen ♥lichen Gruß
aus Bayern
Uschi
LikeLike
Hallo Uschi!
Gern geschehen – und danke für den Gegenbesuch. Ich hoffe, du findest bei weiteren Besuchen immer wieder etwas Interessantes beim Stöbern!
Auch Dir in Bayern ein schönes Pfingstfest wünscht
Jarg aus der großen Hafenstadt an der Elbe
LikeLike
Hallo!
So schnell kann’s gehen: Wollte nur mal kurz schauen, wer sich von meinem gestrigen Fernweh anstecken ließ, und schon war ein Stündchen vergangen. Habe mich festgelesen, die ohnehin schon pickepackevolle Leseliste noch ein klitzekleines Bisschen erweitert – und komme bestimmt wieder!
LikeLike
Siehste mal. Und ich wollte nur mal kurz in Fotoblogs stöbern – und stiess auf dieses beieindruckend bewölkte Bild des neuseeländischen Vulkans. Irgendwann komme ich da hoffentlich auch mal hin. Die kurze Wanderbeschreibung klingt jedenfalls vielversprechend …
Vielen Dank für den Gegenbesuch und die freundlichen Worte. Schau gern mal wieder vorbei!
Ein schönes Pfingstwochenende wünscht
Jarg
LikeLike
Hey Jarg, danke für dein „Gefällt mir“ zu meinem Vergleich von Buch und Film „Homo Faber.
Darf ich fragen, was dir besonders gut gefallen hat und was weniger gelungen ist?
Nochmals Danke,
Grüße Miss Grimm
LikeLike
Liebe Miss Grimm,
keine Ursache, gern geschehen.
„Homo Faber“ ist eines meiner Lieblingsbücher seit Schulzeiten. Insofern war mit dem Film auch ein besonderer Blick verbunden. Als Film für sich genommen fand ich ihn gar nicht so schlecht – er erzählt eine ungewöhnliche Liebesgeschichte mit dunkler Auflösung. Aber der Komplexität der Romanvorlage konnte er natürlich nicht gerecht werden – trotz der hohe Erwartungen weckenden Besetzung.
Mit Literaturverfilmungen ist das so eine Sache – meistens erwarte ich nicht viel von ihnen. Im besten Fall bieten sie EINE schlüssige Sicht eines Buches. Allein die von dir erwähnte Abneigung der Natur, des Pflanzlichen, die sich etwa im häufigen Rasieren und anderen Metaphern äußert, hätte im Film viel mehr Raum einnehmen müssen, da sie für mein persönliches Verständnis des Romans essentiell ist.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hey vielen Dank dafür nochmal.
Ja der Punkt Rasieren hat mir doch sehr gefehlt.
Liebe Grüße zurück Miss Grimm
LikeLike
Gern geschehen. Man könnte da sicher noch mehr zu schreiben – das Kopfkino bei einem Buch ist halt letztlich umfangreicher als bei einem Film. Und sicher bei jedem anders. Gut so!
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo und vielen Dank für das „Like“ – natürlich musste ich gleich schauen, wer/was sich wohl hinter „jarg“ verbirgt.
Schöner Mist: ich komme so schon nicht nach mit dem Lesen und die noch zu lesenden Bücher sind den bereits gelesenen zahlenmäßig haushoch überlegen und jetzt sowas…..es wird immer schlimmer, fürchte ich! 😉
Beste Grüße, Jan
LikeLike
Hallo Jan,
gern geschehen! Ich halte in alter Verbundenheit zu meinen früheren Hobby Fotografie (und in der vagen Hoffnung, es mal wieder aufzunehmen) immer Ausschau nach ansprechenden Fotoblogs und war so auf deinen gestoßen.
Vielleicht müsste Jargsblog Provisionen von Buchregalherstellern bekommen, was meinst Du? Es freut mich auf jeden Fall, dass Du hier Lesetipps zu finden scheinst – und glaube mir, es geht mir genauso mit der Vielzahl interessanter Titel, die zu lesen mich interessiert. Da kommt man (zum Glück) wohl nie hinterher.
Viel Spaß beim Stöbern auf Jargsblog und herzliche Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hi Jarg, hier Ari, danke für dein „Gefällt mir“ heute, magst du meinen „Jonathan Auf Null“ lesen? Die Idee ist besser als die Umsetzung, aber die Message magst du gern entdecken, denke ich;-) Sonnige Grüße Ari http://aristidisselalmazidis.wordpress.com/public/kurzgeschichten/
LikeLike
Hi Ari,
gern geschehen! Danke auch für den Hinweis und Link auf Deine Geschichte …!
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Moin Jarg, schön daß Du mich gefunden hast, ich blogge als oller Hamburger, in ziemlicher Abgeschiedenheit. Schön auch daß ich dadurch auf Deinen Blog gestoßen bin. Das nur in Kürze – ich schaue bestimmt wieder rein – Deine schlichte, launige „Aufmachung“ gefällt mir. Deine Buch- und Medienauswahl sind wie frisches Obst für mich und Vitamin D von der Sonne verwöhnt. See you again…
LikeLike
Hallo Peter,
danke für Deine überaus freundlichen Worte zu Jargsblog, die mich sehr gefreut haben. Ich hoffe, ich kann dir auch in Zukunft immer genug mediale Erfrischung bieten und so eine regelmäßige Rückkehr rechtfertigen 😉
Herzlichen Gruss vom einen Hamburger Blogger zum anderen von
Jarg
LikeLike
Hi, Jarg,
wie hast du denn meinen Kätzchenblog gefunden? ich wunder mich ja immer wieder, was in so kurzer Zeit, seit ich den Blog befülle so passiert ist 🙂
lieben gruss Astrid
LikeLike
Hi Astrid,
ganz bestimmt beim Tag-Surfen – ich suche halt regelmäßig nach interessanten Blogpostings zu Themen, die mich interessieren … spricht für dein gutes Tagging 😉
So ein Blog kann sich sehr überraschend entwickeln. Meiner war eigentlich gar nicht geplant, sondern eher ein aus der Laune herazs entstandendes Nebenprodukt des Ursprungsblogs.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
danke für deine schnelle, erkenntnisreiche Antwort! und natürlich, dass du bei mir vorbeigeschaut hast 🙂
LikeLike
Keine Ursache. Werde bestimmt wieder vorbeischauen … und bin gespannt, was auf deinem noch recht frischen Blog so nachwächst an Beiträgen.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Vielen Dank für deine wunderbaren Buchtipps, ich habe mir schon einige deiner Empfehlungen zugelegt und hattes jedes Mal große Freude daran. Unter anderem mit „Pferde stehlen“, was mich gleich veranlasste, noch mehr Bücher von diesem Autor zu in der kleinen Buchhandlung im Ort zu bestellen (ich kaufe nicht mehr bei amazon). Hab jetzt schon 4 Bücher von ihm. Lesenswert!
Herzliche Grüße vom Ammersee nach Hamburg – von Renate
LikeLike
Hallo Renate,
es freut mich, dass du auf Jargsblog fündig geworden bist und deine kleine Buchhandlung vor Ort auch davon profitiert. Bei Amazon kaufe ich auch kaum noch – und ganz sicher keine Bücher mehr.
„Pferde stehlen“ ist ein ganz besonderes Buch – und hat bei mir eine anhalten Neugier auf andere Bücher des Autors und moderne norwegische Literatur generell ausgelöst, die noch anhält.
Herzliche Grüsse aus dem zunehmend sonniger Hamburg an den schönen Ammersee von
Jarg
LikeLike
Neues Foto? Neues Foto! Feschhhhhhhhhhhhh.
LikeLike
Oh, danke schön! 🙂
LikeLike
Interessantes Konzept, dass, wenn über längere Zeit durchgezogen wie hier, tatsächlich zum Stöbern einlädt. Ich bleibe nicht bei vielen Blogs hängen; die digitale Welt macht es leider sehr leicht Sinnloses unter die Leute zu bringen.
Dies ist anders: I’ll be back 🙂
LikeLike
Herzlichen Dank für die lobenden Worte. Dann hoffe ich, dass ich immer etwas bieten kann, was das Stöbern stets wieder lohnend macht. I’ll do my very best 🙂
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
viel Dank für Dein Like auf meinem Blog. Bei Dir sieht es auch sehr interessant aus. Werde sicher öfter zum Stöbern vorbei schauen.
Liebe Grüße von Photofee
LikeLike
Hallo Photofee,
gern geschehen! Dann herzlich willkommen beim Stöbern!
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Danke für dein Gefällt mir auf meinem Blog.
Ein interessanter Blog ist das hier. Bin selbst ein Viel-Leser und vielleicht lasse ich mich von deinen Artikeln ja inspirieren 😉
Beste Grüße,
Lisa
LikeLike
Gern geschehen. Vegan schaffe ich übrigens wohl auch nicht, da ich etwa auf Latte macchiato und Ziegenkäse nicht verzichten mag – finde aber spannend, was da alles geht (und das es schmeckt!).
Und ein herzliches Willkommen beim „Gegenbesuch“ auf Jargsblog. Dann hoffe ich, dass immer mal wieder etwas zum Lesen inspirierendes für dich dabei ist 😉
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ich danke dir für dein „Gefällt mir“ zu meinen neuen „Birkenhainer“-Brötchen.
Bist du auch Brot-Brötchenbäcker oder Hobbykoch?
Ciao Werner
LikeLike
Hallo Werner,
Gern geschehen!
Hobbykoch bin ich weniger – aber über zehn Jahre habe ich mein Brot selbst gebacken und meistens auch das Mehl dafür durch meine schwedische Küchenmaschine mahlen lassen. Mit Kindern komme ich dazu nicht mehr so häufig. Aber wenn es die zeit zulässt, backe ich gerne selbst mein Brot oder meine Brötchen und freue mich an dem Duft in der Wohnung.
Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
danke für den Besuch auf meinem Blog und dein „Like“.
Liebe Grüße von
Christine
LikeLike
Hallo Christine,
Gern geschehen … und ebenfalls liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg!
Das ist aber eine famose Seite hier!
Da werde ich bestimmt öfter mal zu Besuch kommen 😉
Beste Grüsse aus der Schweiz
Lia
LikeLike
sorry für die namensumbenennung,
sollte heissen hallo jarg.
dafür noch ein schönes zitat:
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele
(Cicero)
LikeLike
Oh, das macht nichts. Kommt dem realen Namen hinter Jarg doch recht nahe … und das Cicero-Zitat ist natürlich wunderschön und passt sehr gut hierher 🙂
LikeLike
Das freut mich, ich finds nämlich auch supi 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
Hallo Lia,
vielen Dank für die freundlichen Komplimente aus der Schweiz, ein herzliches Willkommen auf Jahrsblog und
ein freundliches Moinmoin aus Hamburg von
Jarg
LikeLike
Hallo jarg
vielen Dank für das „Gefällt mir“ auf meinem Blog. Beim Gegenbesuch hab ich dann festgestellt, dass du hier eine richtig interessante Seite betreibst. Vielen Dank für die tollen Buchvorstellungen.
vg mamforever
LikeLike
Gern geschehen! Danke auch für die überaus freundlichen Worte zu Jargsblog – es freut mich, wenn hier das eine oder andere Gefallen findet 🙂
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Leidenschaft trifft Internet…
… und dann entsteht ein Blog, wenn man pfiffig ist, sogar ein interessanter, lesenswerter und begeisternder. Ja, das ist hier wirklich der Fall. Es macht Spaß, in diesem Blog zu stöbern.
Aufmerksam geworden bin ich auf diesen Blog durch die Besuche von Jarg in meinen, ganz neuen Blog http://www.twilightfoto.wordpress.com – Geburtsjahrgang 2013. Ich beschäftige mich mit abstrakter und konkreter Fotografie und werde (fast) jeden Tag ein Foto aus meinem aktuellen oder etwas älteren Fundus einstellen, jeweils ein Foto mit einem kleinen Kommentar dazu. Zumindest ist das mein Plan. Tja, da habe ich mir etwas vorgenommen! Das erfordert viel Disziplin. Ich bin gespannt, ob ich das einigermaßen durchhalte. Wenn ich allerdings dieses Blog hier sehe, dann bin ich etwas zuversichtlicher. Oh Mann, den gibst ja schon jahrelang und immer wird wieder etwas Neues, Spannendes präsentiert.
Es macht wirklich Spaß, die Beiträge zu lesen. Und die Zeit vergeht beim Stöbern hier im Blog im Fluge, upps, jetzt ist wieder das eine oder andere Stündchen verflogen. Danke Jarg! Du hast viel Zeit, Arbeit und Sachkunde investiert. Und Du zeigst nach der langen Zeit seit der Geburt Deines Blogs keine Ermüdungserscheinungen. Ja, so ist das, wenn Leidenschaft und Internet aufeinander treffen! Weiter so!
Ich selbst bin nicht so der große Bücherleser. Früher war das anders. Heute gehe ich lieber mit meiner Kamera raus und fotografiere die Welt. Ein Schriftsteller beschreibt sie, ich fotografiere. Da gibt es doch Parallelen! Und dann diese Leidenschaft, die uns treibt.
In der vergangenen Woche war ich in Frankfurt im Goethehaus zu einer Ausstellungseröffnung. Es geht um Übersetzungen von Goethes Werther. Ich dachte bisher, „Übersetzung, da nimmt man sich ein Wörterbuch … und schon liegt die Übersetzung ins Nordwestsüdamerikanische vor.“ Pustekuchen! Da gibt es so einiges zu beachten. Da wäre die Zeit, die Damalige und die Heutige, besser gesagt der Zeitgeist oder müsste man sagen, die Zeitgeister ;-). Und dann die unterschiedlichen Bedeutungen, der Sinn und die Kraft von Worten. Die Figuren, die sie sprechen. Es kommt manchmal darauf an, ob ein Kind, eine Frau oder ein Mann etwas sagt, ob jung oder alt, laut oder leise oder nur gedacht oder es wird einfach nur etwas beschrieben oder … Die Übersetzung muss ja die Stimmung, den Geist, Gefühle, … von einer Sprache in die andere transportieren. Vom Werther gibt es Übersetzungen in etwa 80 Sprachen. Viele kann man im Goethehaus in die Hand nehmen. Die ältesten entstanden schon zu Goethes Zeit, der stolz wie Oskar war, dass sein Werk so viel Begeisterung hervorrief. Bei der Ausstellungseröffnung trugen etwa 20 Leute den ersten Satz „Was ich von der Geschichte des armen Werther nur habe auffinden können, …“ in ihrer jeweiligen Muttersprache vor. Es ist unglaublich, wie unterschiedlich ein Satz sein kann. Klar, die Sprache, aber auch Länge, Klang, Melodie, … Es hat Spaß gemacht, zuzuhören! Das Video davon – es wird laufend ergänzt – kann man sich in der Ausstellung anschauen. Hinzu kommt in dieser Ausstellung noch die Geschichte des Werther-Buches, der schon Jahrhunderte anhaltende Werther-Euphorie und was da so alles von Dritten draus gemacht wurde. Zum Beispiel die Briefe Lottes an ihre Freundin. Es lohnt sich, die Ausstellung anzuschauen. Eine Führung mitzumachen rate ich allerdings, denn die Ausstellungsvitrinen sind erklärungsbedürftig. Und die Geschichten dahinter sind soooo interessant.
Ich grüße Dich, lieber Jarg und alle Deine Besucher
Rainer
LikeLike
Hallo Rainer,
ich danke Dir für deinen ausführlichen Kommentar und deine überaus freundlichen Worte für meinen Blog. So viel sei verraten: das Anfangstempo, dass Jargsblog vor drei jahren vorgelegt hatte, war nicht lange zu halten – aber von der Leidenschaft ist noch sehr viel übrig geblieben, wie hoffentlich auch in Zukunft beim Lesen der Beiträge zu spüren sein wird.
Vielen Dank für den Hinweis auf die Ausstellung: eine gute Übersetzung kommt ja einer Neuschöpfung sehr, sehr nahe – daher klingt das Thema der Ausstellung sehr spannend.
Ich mag sehr gerne Fotoblogs und werde sicher auf Deinem wieder vorbeischauen und bin gespannt, wohin er sich entwickelt … viel Freunde in der (Foto)Blogosphäre (und natürlich immer wieder gerne auf Jargsblog) wünscht Dir
Jarg
LikeLike
Sehr schön. Das mit der notwendigen „Androhung“ kenne ich nur zu gut, auch wenn es sich bei mir mit den Jahren (zumindest ein wenig) geändert hat.
LikeLike
Bei mir bleibt das konstant: sobald meine Frau bei eiligen Familiengängen merkt, dass wir uns einer Buchhandlung nähern, verstärkt sich der Druck an meiner Seite, um mich daran vorbei zu bugsieren. Aber nicht selten drücke ich dagegen 😉
LikeLike
gut, dann werde ich diese antwort mal speichern zur abwehr eventueller urheberrechtsansprüche (damit habe ich gerade sehr viel spaß …) und reblogge mal etwas … danke und schönes wochenende!
LikeLike
das portraitfoto
LikeLike
Ja, aber das habe ich ja selbst gemacht und eingestellt. Da habe ich nun wirklich nichts dagegen, wenn jemand seine Seite damit ziert 😉
LikeLike
hallo, ich würde ja gerne einige rezensionen rebloggen – aber leider befindet sich auf der seite ein urheberrechtlich geschütztes foto, und so bleibt mir das verwehrt. schade.
LikeLike
Moinsen,
welches Foto mag das denn sein? Eigentlich sind auf Jargsblog nur gemeinfreie Fotos verlinkt, etwa aus der Wikimedia Commons (http://commons.wikimedia.org).
Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
da Du der erste bist, der auf meinem Blog ein „Like“ hinterlassen hat, wollte ich wissen, was Du so bloggst. Sehr interessant!
~M
LikeLike
Hallo M.,
dann hoffe ich, dass bald noch viele weitere „Likes“ auf Deinem Blog folgen Danke für Dein „Rüberschauen“ auf Jargsblog und
herzliche Grüsse von
Jarg
LikeLike
Lieber Jarg,
vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite. Dein Blog gefällt mir auch sehr gut, und schon nach kurzem Stöbern höre ich schon mein Bücherregal ächzen: so viele wirklich interessante Lesetipps. Ich denke, ich muss mir demnächst mal Gedanken über einen Anbau machen …
Viele Grüße, man liest sich!
Mme C.
LikeLike
Liebe Mme C.,
gern geschehen! Es freut mich, dass Du auf Jargsblog einige Leseanregungen gefunden hast, hoffe, dass das in Zukunft auch so sein wird und empfehle für den Fall, dass der Anbau nicht ausreicht, die doppelreihige Aufstellung und/oder die platz- und geldsparende Ausleihe in der nächstgelegenen öffentlichen Bibliothek 😉
Herzlich grüsst zum Wochenende
Jarg
LikeLike
Pingback: über JARG « VEGamy
wozu facebook manchmal gut ist … bin per zufall (über bücherwurmlochs link zum gaga-video) hier hin gestoßen (worden) und muß mich dann mal bei gelegenheit durch all die empfehlungen durchwuseln, damit mein stapel nicht zu klein wird; ab+zu vermelde ich ja selber selbstgelesenes im blog aber bei weitem nicht so umfangreich+professionell wie Ihr, egal, hauptsache es macht spaß; tolles 2013 wünsche ich
LikeLike
Hallo Ratzebine,
der „Gesichtsbuchzufall“, der den Weg zum Blog zeigte, freut mich sehr Noch mehr freuen mich die Neujahrswünsche und Deine freundlichen Worte zu Jargsblog, auf dem zu stöbern ich weiterhin viel Spaß wünsche in der Hoffnung, immer etwas Interessantes bieten zu können!
Nur das Beste für das neue Jahr wünscht
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
klasse Blog, sehr abwechslungsreich und dann auch noch mit Monthy P. genau mein Humor.
Freue mich auf neue Beiträge.
Gruß
Norbert
LikeLike
Hallo Norbert,
das freut mich! Dann hoffe ich, dass imer etwas für Dich dabei ist. Viel Spaß beim Stöbern auf Jargsblog und herzliche Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hey Jarg,
vielen Dank für dein „Like“ über den Monsieur Hessel-Text. Hab gerade erst angefangen und geb mir Mühe. Wie gefällt dir der Rest? Spannende Seite hier!! Alles Gute und schau gern mal wieder vorbei!
Herzlichst aus Münster!
LikeLike
Hi Christoph,
danke für den freundlichen Kommentar.Und weiterhin gutes Blogwachstum …!
Herzliche Grüsse ins schöne, radfreundliche Münster von
Jarg aus Hamburg
LikeLike
Wie bist du auf meinen Blog gekommen?
LikeLike
Über en Wordpess-Reader. Da surfe ich manchmal nach verschiedenen Topics … und klick mich dann weiter, wenn mich etwas interessiert. Bei Dir war es vermutlich der Artikel-Tag „Gedanken“, der mich auf den Weg brachte …
LikeLike
Schau gern mal wieder vorbei und lass mich wissen, wenn dir was gefällt. Vllt hast du auch noch ein paar Tips? Bis dahin ein schönes Wochenende!!
LikeLike
Ich schaue bestimmt gerne wieder vorbei und bin gespannt, wie Dein Blog weiterwächst. Ebenfalls ein schönes Wochenende wünscht
Jarg
LikeLike
Über den Besuch und das „Gefällt mir“ zum „Raketenschirm“ habe ich mich gefreut – der Roman erscheint als Teil 3 der Trilogie Ende März. Ich finde den Blog sehr interessant zum literarischen Netzwerkeln 🙂
LikeLike
Gern geschehen. Und viel Spaß auf Jargsblog!
LikeLike
Ich schließe mich den vielen Vor-Kommentatoren gern an: Eine ganz wunderbare Medien-Fundgrube ist das hier! Und ich bedanke mich bei der Gelegenheit herzlich für zwei Likes auf meinem Rezept-Blog – der Verteilung nach vermute ich dahinter einen Freund der französischen Küche? Viele Grüße nach Hamburg!
LikeLike
Vielen Dank für das schöne Kompliment – und viel Spaß beim Stöbern.
Und ja: die französisch angehauchten vegetarischen Rezepte auf Deinem bemerkenswerten Blog finde ich äußerst spannend und anregend – und irgendwann werde ich auch dazu kommen, so etwas wieder zu kochen. Nämlich dann, wenn die Kinder nicht mehr nur Nudel, Reis und Kartoffeln essen mögen, sondern auch Gemüse 😉
Herzlich grüsst aus Hamburg
Jarg
LikeLike
Oh ja, Kinder und Kochen sind sicherlich noch einmal ein spezielles Thema ;-).
Danke für das tolle Kompliment und die Aufnahme ins hiesige Blogroll! Das geht der Neu-Bloggerin runter wie Öl, merci, merci. Im Gegenzug setze ich auch gern auf meiner Seite einen Link auf diese Seite – meine Besucher werden nicht zuletzt in der Vorweihnachtszeit bestimmt sehr dankbar sein für Deine wunderbare Zusammenstellung an Medien-Rezensionen. Herzliche Grüße!
LikeLike
Auch Dir vielen Dank für die Verlinkung. Gutes Essen und gute Lektüre haben ja viel gemeinsam: etwa, dass man sich Zeit nehmen sollte und die sorgfältige Auswahl entscheidend sein kann …
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
besten Dank für dein „Like“. So bin ich auf deine wahre Fundgrube von einem Bücherblog gestoßen – und freue mich schon, hier auf Entdeckungsreise gehen.
Liebe Grüße „auch-aus-Hamburg“ 😉
Mimi
LikeLike
Hallo Mimi,
„da nich‘ für“, wie man hier ja so sagt, vielen Dank zu dem Fundgruben-Kompliment und herzlich willkommen auf Jargsblog 🙂
Viel Spaß beim Stöbern und liebe Grüsse „quasi-um-die-Ecke“ von Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
du hast meine Wolkenbilder als für gut befunden. Das freut mich.
Ich freue mich außerdem, durch dein Bekunden auf deinen interessanten Blog gestoßen zu sein. Zumindest mein Interesse an Musik teile ich mit dir, auch wenn die Blogeinträge derzeit sich in erster Linie um Fotografie drehen (die Scheiben drehen sich erst etwas später).
Liebe Grüße von „Hereshecome“
(der ist aber trotz weiblichem Blognamen männlichen Geschlechts)
LikeLike
Hi Hereshecome,
herzlich willkommen beim Gegenbesuch auf Jargsblog, vielen Dank für die freundlichen Worte und viel Spaß beim Stöbern.
Herbstsonnige Grüsse von
Jarg
LikeLike
Einen schönen gute Morgen wünsche ich!
Es freut mich ganz arg, dass Ihnen/Dir meine Fotos zum „Emscher „Herbst“ gefallen. Da kam ich natürlich nicht um einen Gegenbesuch herum – und was finde ich hier?! Bücher! Filme!! Musik!!! Hilfe – hier komm ich ja nie wieder weg!! Jedenfalls werd‘ ich diesen Blog ab sofort verfolgen…Bücher! Filme!! Musik!!! Super!
LikeLike
Hallo und ebenfalls einen schönen guten Morgen!
Den schönen Herbstfotos musste ich ja einfach ein „Gefällt mir“ geben und bin schon gespannt auf Bilder zum „Emscher Winter“!
Vielen Dank für die sehr freundlichen Worte zu Jargsblog – und viel Spaß beim Stöbern & Entdecken.
Herbstsonnige Grüsse aus dem Norden von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
Danke, dass du bei meinem Blog vorbeigeschaut hast! Du bist der erste, der kommentiert hat! Ich habe erst ganz neu angefangen und freue mich über jeden Besuch meiner Seite… Deinen Blog finde ich super, du wirst mich sicherlich noch öfter hier sehen können…
Liebe Grüße,
Lea
PS: Davor habe ich dich gesiezt, weil ich nicht wusste, wie du drauf bist 🙂
LikeLike
Hallo Lea,
„da nich‘ für“, wie man hier sagt. Und weiterhin viel Bloggerspaß … 😉
„Sie“, „Du“ … ganz egal. Ich freue mich über jeden Kommentar und Gedanken zu meinen Postings.
Liebe Grüsse vpn
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
über Steglitz (übrigens ein tolles Interview) bin ich auf deinem Blog gelandet. Gefällt mir sehr gut – werde dich daher auch gleich in meine „Perlenkette“ einfädeln.
LikeLike
Hallo zurück und vielen Dank für das Kompliment und das ‚Einfädeln‘!
Da fische ich mir doch gerne auch gleich den Link zum vielversprechenden Glasperlenspiel13 in meine Blogroll!
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo jarg,
danke für Deine Anerkennung meiner „Wiederentdeckungen“. Wie bist Du auf meinen Blog gestoßen? Bekommst Du alles, was mit Musik zu tun hat?
So lang und so fleißig wie Du, blogge ich noch lange nicht. Deshalb konnte ich nur ein paar Seiten Deines jargblogs kennen lernen. Aber die Idee, Literatur vorzustellen, find ich gut. Und gut gemacht ist Dein Blog auch. Weiterhin viel Erfolg damit.
Liebe Grüße vom
breboy
LikeLike
Hallo Breboy,
ich lasse mir oft über die Tags anzeigen, was zu bestimmten Themengebieten gepostet wurde. So kam ich auch auf die „Wiederentdeckungen“, nämlich über den Tag „Musik“. Und Miles Davis‘ „Kind of Blue“ und Tracy Chapman kamen mir so auch mal wieder zur Erinnerung. Danke dafür!
Danke auch für das Kompliment und die guten Wünsche für Jargsblog: so viel wie am Anfang schreibe ich längst nicht mehr, da das nicht durchzuhalten ist, wenn man Wert auf Qualität legt. Aber ich freue mich immer, wenn bei den drei Rezensionen je Woche etwas dabei ist, was gefällt!
In diesem Sinne liebe Grüsse und beste Wünsche fürs „Blogwachstum“ von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg
Nett, dass du vorbeigeschaut hast. Ich bin eine Anfängerin und mein Blog ist vor allem für Schüler gedacht, die etwas neugierig sind. Aber dein Besuch gab mir die Möglichkeit, deinen Blog kennenzulernen, der mir auBerordentlich gut gefällt. Bin selbst eine Leseratte! Vielen Dank!
Françoise
LikeLike
Hallo Françoise!
Gern geschehen. Viel Spaß beim Bloggen und vielen Dank für das Kompliment zu Jargsblog!!
Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jark,
herzlichen dank für deine Aufmerksamkeit für meinen Blog und deren Artikel. bin leicht beflügelt und auch etwas stolz darüber.
„Deine“ Bücher (empfohlene) haben Esprit und Zeitgeist, danke dafür.
Gruß Claude
LikeLike
Hallo Claude,
„da nich für“ … und vielen Dank über die freundlichen Worte zu Jargsblog!
Viele Grüsse von
Jarg
LikeLike
Guten Abend am Sonntag. Mein Enkel (4) hat sich in der Bücherei dieses Buch ausgesucht und ist begeistert.
http://www.zeit.de/2012/08/Luchs-Annie
LikeLike
Vielen Dank für den Tipp. Das klingt nach einem wichtigen Buch, dass sich sensibel eines schwierigen Themas annimmt. „Der kleine Tod“ von Crowther ist übrigens auch bemerkenswert.
LikeLike
Hallo Jarg
Danke für dein „like“. Finde deinen Blog sehr interessant. Muss ich grad mal durchstöbern.
Viele Grüsse Kati
LikeLike
Keine Ursache!!
Danke für das Kompliment und viel Spaß beim Stöbern auf Jargsblog.
Sonnige Grüsse von Jarg
LikeLike
hey jarg, danke für dein like auf meinem http://www.simpleleben.wordpress.com
have a good time further!
cheers from Austria
LikeLike
Oh da nicht für!
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
hallo jarg,
obwohl ich ja vor lauter durch die kamera schauen kaum zum lesen komme 🙂 gefällt mir deine seite sehr, zumal ich einen 6jährigen lesewolf neben mir habe der nicht genug seiten verschlingen kann, ich habe in deinem blog schon was für ihn gefunden !
beste grüsse aus der nachbarschaft von jürgen
LikeLike
Hallo Jürgen,
danke für das Kompliment. Ich hoffe, es findet sich auf Jargsblog noch viel Futter für den hungrigen Lesewolf. Ich habe Zwillinge in genau dem Alter – und ihr Bücherverzehr ist enorm!
Sonnige Grüsse von Jarg
LikeLike
Gruß aus der Karibik
Yves
LikeLike
Grüsse von der Waterkant 🙂
Jarg
LikeLike
Danke, dass du vorbei geschaut hat. Wie der Zufall will, bin ich auch aus Hamburg und habe auch Zwillinge! Dein Blog ist toll, sehr umfangreich!!
LikeLike
Danke für die Komplimente. Auch aus Hamburg und auch Zwillinge … das allerdings ist wirklich ein lustiger Zufall! Zwillinge sind wirklich topp … 🙂 Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
So, es wurde höchste Zeit, dir zu folgen. Deine Kinderbuchtipps sind fantastisch, ich schau immer wieder sehr gerne rein!
LikeLike
Vielen Dank für die Rückmeldung und die freundlichen Worte – ich wünsche viel Spaß mit dem „Abo“ von Jargsblog und hoffe, dass bei den Kinderbuchtipps auch in Zukunft immer etwas dabei ist.
Herzlich grüsst
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg. du bist wirklich schnell und fleissig. Kaum schaut man in der Früh auf deine Seite – ist schon wieder was drinnen. Ich kann mir vorstellen, dass du so vieles schreiben möchtest was schon aufs Schreiben wartet. Zurzeit bin ich wieder auf einen Klassiker zurückgekommen und auch das begeistert. Je nach Stimmung. „Die Brüder Karamasow“. Ich wünsch dir einen schönen Tag.
LikeLike
Vielen Dank für das Kompliment. Die nächsten Titel sind in der Tat schon auf Halde … man darf gespannt sein. Ein zauberhaftes Wochenende wünscht Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
danke auch fürs „Gefällt mir“. Mich irritiert nur, dass du dafür einen Artikel benutzt hast, der noch bearbeitet wird *g*.
Dann werd ich mal den Follow-Button suchen.
LG Jennifer
LikeLike
So bin ich … immer der Zeit voraus und schnell mal klickend 😉
Liebe Grüsse von Jarg
LikeLike
Hallo Jarg, danke für „Gefällt mir“. Es sind meine ersten Gehversuche in der Welt des Bloggens. Ich habe Deinen Blog jetzt auch aufgenommen.
LikeLike
Keine Ursache und viel Spaß beim Weiterbloggen! Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
du hast heute bei mir ge-liked 🙂 und so bin ich auf deinen blog gestoßen. Ich finde ihn ober-interessant und nehme ihn in meine Blogroll auf, damit ich (und andere) ihn schnell wieder finde(n).
Herzliche Grüße
Christiane
LikeLike
Hallo Christiane,
das freut mich sehr! Vielen Dank und herzliche Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
du hast heute bei mir ge-liked und so bin ich auf deinen blog gestoßen. Superinteressant! Ich nehm dich deinen blog mit in meine blogroll, damit ich (und andere) dich schnell wieder finde(n)!
Herzliche Grüße
Christiane
LikeLike
Ich habe mir erlaubt, Deinen Blog in meine Blogroll auf zu nehmen.
Ansonsten werde ich diese gute Sache hier bei uns unter die Leute bringen.
mick.
LikeLike
Oh, danke! Das mache ich umgekehrt auch und grüsse herzlich. Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
ich wünsche Dir auf diesem Wege ein schönes Osterfest, eine ganze Menge Schokohasen und erholsame Feiertage!
Liebe Grüße,
Sunelly Sims
LikeLike
Hallo Sunnely Sims,
vielen Dank, auch Dir sonnige, entspannende Ostertage!
Jarg
LikeLike
Auf diesen Blog freue ich mich wirklich sehr:)))))
LikeLike
Vielen Dank, das freut wiederum mich 🙂
LikeLike
Einen wirklich interessanten und vielseitigen Blog hast Du da. Werde den bei mir mal unter Verschiedenes und Anderes verlinken. So, und nun muß ich bei Dir noch ein bischen stöbern… 🙂
Hanno
LikeLike
Jargsblog dankt für die Komplimente und die Verlinkung und wünscht viel Spaß beim Stöbern! Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Ich hab dir gleich ein Plätzchen auf unserer Blogroll reserviert. Du bloggst abseits des Mainstreams und das gefällt mir. Elfengruss aus der Schweiz
LikeLike
Oh, danke für die freundlichen Worte und das Plätzchen in der Blogroll 🙂
LikeLike
Hallo lieber Herr Jarg,
VIELEN DANK, eine KLASSE SEITE.
*** ALLES GUTE ***
Gruß RFK
LikeLike
Hallo lieber Herr Koller
Vielen Dank für das freundliche Kompliment und ebenfalls alles Gute!
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
dein Blog gefällt mir wirklich sehr und ich kann mit dem stöbern gar nicht mehr aufhören…
Du hat ja auch schon auf meinem Bolg vorbei geschaut und ich hab mich sehr über seinen Kommentar gefreut 😉
Mein Blog ist noch sehr neu und ich bin noch am aufbauen. Er ist eigentlich so ähnlich wie dein, es geht viel um Bücher, aber auch um andere Medien, wie Musik, Filme und Serien.
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir eine Blogpartnerschaft eingehen könnten, damit das alles ein bisschen mehr in Schwung kommt. Du könntest meinen Blog auf deiner Seite verlinken, so wie es auch mit deinem auf meiner Seite tuen würde.
Ich hoffe du bist daran interessiert, hie nochmal mein Blog:
http://reviewoneverything.wordpress.com/
Liebe Grüße
Kulii
LikeLike
Hallo Kulli,
es freut mich, dass Du gerne in Jargsblog stöberst!
Ich bin gespannt auf das weitere Wachstum Deines Blogs und verlinke „Review on Everything“ gerne auf Jargsblog.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Vielen Dank fürs liken!
LikeLike
„Da nicht für“, wie man hier so sagt!
LikeLike
Danke für deinen Kommentar auf meinem Blog…..Ich habe hier mal gestöbert und finde deinen Blog sehr gut. Da ich auch sehr viel lese und Lesungen besuche werde ich dich mal bei mir verlinken.
Liebe Grüße aus Berlin.
LikeLike
Keine Ursache. Vielen Dank für die freundlichen Worte und für das Verlinken … Ich war über den Chaplinartikel auf Deinen Blog gestossen – und erweitere ich doch auch gleich mal meine Blogroll!
Liebe Grüsse aus Hamburg
LikeLike
Dankesehr…..Gruß nach Hamburg
LikeLike
Das kann ich sehr gut verstehen. Haushalten mit den eigenen Ressourcen, soweit es die Kinder und sonstigen Aufgaben zulassen!
Alles Liebe
Marion
LikeLike
Hallo Jarg,
danke fürs An-Liken. Jetzt hab ich hier ein bisschen gestöbert und eine Bitte: Magst du mal für eine Bajuwarin „Da nich für“ übersetzen? Hab ich das richtig verstanden, dass es so viel bedeutet wie: „Dafür brauchst nicht zu danken“?
LikeLike
Hallo Marion.
richtig vermutet: „da nich für“ wird verwendet, wenn sich jemand bedankt und heisst einfach nur „Keine Ursache“.
Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
man merkt, mit dem Norden bin ich wenig vertraut. Nun denn, was dazu gelernt. „Da nich für“ erinnerte mich an den Film „Willkommen bei den Sch’tis“ und die eigens für diesen Film zur Synchronisation in Deutsch entwickelte Sprache. Kennst du ihn? Zauberhaft 🙂
Liebe Grüße
Marion
LikeLike
Die „Sch’tis“ gingen leider an mir vorbei … Kinder und abendliche Müdigkeit und komatöser Schnellschlaf und so. Aber es gibt ja DVD. Wird nachgeholt. Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
vielen Dank für das „Like“ in meiner „Schreib-Box“! (Sie ist noch ziemlich neu.-) )
Es freut mich, dass ich dadurch deine Seite entdecken konnte! Sie ist ein wahres Schlaraffenland für Leseratten (ich gehöre auch zu dieser Gruppe:-) )
Bei so vielen Rezensionen weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll… – einfach SUPER und Hut ab! Nur eine besondere Liebe zu Bücher kann eine solche Leistung möglich machen – und wie ich denke, sehr erfolgreich.
Auch möchte ich an dieser Stelle zum 2. Bloggeburtstag gratulieren, alles Gute und weitere Erfolge wünschen!
Übrigens: Das mit den Buchhandlungen und Büchereien kann ich voll und ganz verstehen – ich brauche auch immer Stunden, bis ich da wieder draußen bin… 🙂 – als wäre ich in einer anderen Welt, wo die Zeit stehen geblieben ist…
Liebe Grüße,
Sunelly Sims
LikeLike
Hallo Sunelly Sims,
vioelen Dank für den Glückwunsch und die überaus freundlichen Worte zu Jargsblog!
In dem Tempo wird es natürlich nicht weitergehen können – aber natürlich werde ich mich weiter bemühen, gemäß dem Motto von Jargsblog (radikal- subjektiv – und besprochen wird nur, was Jarg gefällt)
– spannende, interessante Lese-, Hör- und Sehtipps zu geben.
Ja, Buchhandlungen, Bibliotheken: Bücher sollten als Suchtmittel anerkannt werden – vielleicht gäbe es dann auch Zuschüsse von der Krankenkasse!
Liebe Grüsse von Jarg
LikeLike
😉 müssen bitte nicht. ich mach das auch, wenn du es nicht machst ätsch 🙂
LikeLike
das freut mich 🙂 ich mach dann auch noch rasch blogroll mit dir! 😀
LikeLike
Ah, stimmt, das muss ich auch noch 😉
LikeLike
hoi herr jarg, besuch mich doch auch mal hier. mein zweiter blog. liebe grüsse, virginia 🙂
LikeLike
Ja hoi Virginia, da klicke ich doch glatt mal rein … Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
vielen Dank für den bei mir hinterlassenen Kommentar (gleich der erste von einem „Fremden“, ich bin begeistert! :))!
Hier werde ich bestimmt auch noch öfter landen, wenn ich mal wieder was neues zu lesen suche, sehr interessanter Blog!!! Ich werd ihn auch mal verlinken, wenns recht ist.
Viele Grüße aus Hessen
DiWa
LikeLike
„Da nich für“, wie man hier im Norden so sagt. Vielen Dank für die Verlinkung, die ich gleichfalls vornehmen werde, und herzliche Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
da auch ich mich mit Büchern beschäftige – bin viel in unserer Bücherei (auch als ehrenamtliche Mitarbeiterin) finde ich diese Webseite super und werde öfter hier vorbeischauen.
Schöne Grüße
Birgit
LikeLike
Hallo Birgit! Vielen Dank für das Kompliment – ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern!! Herzlich grüsst Jarg
LikeLike
Vielen Dank für Deinen Besuch – darüber habe ich deinen Blog erst entdeckt. Wow! Wie sagt die Schnecke? : „Ich fühl mich so klein“.
Also, ich hoffe, dass ich eines Tages einen ähnlichen umfassenden und qualitativ anspruchsvollen Blog hinbekomme.
Beste Grüße von Süd nach Nord! Pia
LikeLike
Oh, vielen Dank für die schönen Komplimente … war ja auch mal ganz klein, mein Blog!
Ein Kinderbuchblog, der mit Axel Scheffler und den wilden Kerlen anfängt, hat bestimmt eine vielversprechende Zukunft vor sich: daher verlinke ich mal in meiner Blogroll und schaue öfter mal vorbei, wie es sich entwickelt! 😉
Herzlich grüsst in den Süden der Jarg
LikeLike
Bin immer wieder erstaunt, was das Bloggerland alles zu bieten hat! Da könnte man sich glatt mal für ein Wochenende einnisten … YDu 😉
LikeLike
Oh, vielen Dank für das Kompliment! Bitte gerne Platz nehmen – und viel Spaß beim Stöbern!
LikeLike
Bin gerade zufällig (oder nicht) hier gelandet und freue mich darüber. Werde immer mal wieder bei Dir stöbern, denn auf Anhieb habe ich einige Bücher gefunden, die mich interessieren.
Viele Grüße aus Ostwestfalen
Regina
LikeLike
Hallo Regina,
Danke für die freundlichen Worte über Jargsblog und viel Spaß beim Stöbern!!
Sonnige Grüsse aus Norddeutschland von
Jarg
LikeLike
Bin mal auf einen Gegenbesuch vorbeigekommen. Mir geht es ähnlich wie Dir. Ich bin auch sehr schwer aus Buchhandlungen und Büchereien wieder wegzukriegen. Danke für Deinen Besuch auf meiner Seite.
LG Kathrin
LikeLike
Buchhandlungen und Bibliotheken – die „Dealer“ für die Lesesüchtigen … ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man nach E-Books ähnlich lustvoll stöbert wie in einer gut sortierten kleinen Buchhandlung oder in einer schönen Bibliothek
LikeLike
Durchleser bzw. Durchleserin freut sich sehr über das Kompliment und die Aufnahme in Ihre ehrenwerte Blogroll!
Literarische Grüsse aus Paris!
LikeLike
„Da nich für (wie die Hamburger so sagen), gern geschehen … (schrieb Jargr und grüsste von der Elbe an die Seine).
LikeLike
… und danke für den überaus erfreulichen Link zurück vom sehr bemerkenswerten Blog der Durchleserin
LikeLike
Danke für Deinen Besuch bei mir. Da werde ich aber viel zu tun haben, bis ich hier bei Dir alles angeschaut habe. Da kann man sich ja richtig festlesen – hochinteressant. Gefällt mir sehr 🙂
LikeLike
Danke schön für die freundlichen Komplimente!!! 🙂
LikeLike
Hallo Jarg,
ich bin grad eben auf Ihren Blog gestoßen, neben der eleganten Gestaltung sagen mir Ihre kurzen, treffsicheren Bilderbuchvorstellungen sehr zu.
Leider konnte ich kein Kontaktformular entdecken, um anzufragen, ob ich Ihnen eines meiner Bilderbücher für eine Rezension zusenden dürfte.
Oder habe ich es nur übersehen?
Grüße aus Österreich
Angelika Diem
LikeLike
Hallo Jarg,
bin gerade beim WordPress-Surfen über das Schlagwort „Reim“ auf Deiner Seite gelandet – sehr schön aufgemacht, informativ, vielseitig – klasse!
Grüße aus dem tal von Frau Reimerlei
LikeLike
Oh, vielen Dank für die Komplimente und die Aufnahme in Deine Blogroll (werde Dich ebenfalls verlinken)! Herzliche Grüsse an die Wupper von der Elbe von Jarg
LikeLike
Dein blog gefällt mir sehr gut. Ich glaube ich habe gerade eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk hier gefunden… 😉 Werde dich in meine blogroll aufnehmen. Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir! Gruß, Uta
LikeLike
Oh, vielen Dank für das Kompliment und den Blogrolleintrag. Werde Deinen Blog ebenfalls in meine Blogroll aufnehmen … Gleichfalls schöne Adventszeit und Grüsse von JARG
LikeLike
Auch ich schließe mich an: Ein wirklich guter Rezensionsblog. Besonders die genaue Sortierung macht das Stöbern angenehmer als bei den meisten privaten Rezensionsblogs.
LikeLike
danke für den blogroll. war ganz überrascht mich hier wiederzufinden. nehme dich gleich bei mir mit rein. finde deinen blog toll. liebe grüsse aus der schweiz.
virginia
LikeLike
Vielen, vielen Dank für das Kompliment und den Blogrolleintrag. Private Readers fiel mir beim Erstellen von Jargsblog sehr positiv auf und seitdem immer wieder beim Tag-Surfen – finde die Idee einfach genial gut und wünsche weiter viel Erfolg!! Aus Hamburg liebe Grüsse in die Schweiz. Jarg
LikeLike
Hallo Jarg,
mir gefällt Dein Blog ausserordentlich gut! Es erweckt sofort meine Neugierde, meine Nase in einige der Seiten zu stecken, die Du hier beschrieben hast.
Viele Grüße aus Down Under von
Marcus
LikeLike
Hey Marcus,
Danke – das freut! Viele Grüsse von der Nordhalbkugel sendet Jarg
LikeLike