Zwei wie Gürteltier und Hase : Kleine Geschichten aus dem großen Wald / Jeremy Strong ; Rebecca Bagley (Ill.)

Die Freunde Gürteltier und Hase wohnen schon sehr lange zusammen in einem kleinen Haus im Wald. Sie kennen einander gut und haben beide ihre Eigenarten. Gürteltier ist etwas träge ud vergesslich, ärgert sich über leere Kühlschränke und vor allem fehlenden Käse. Hase liest sehr gerne, weiß unglaublich viel, ist überaus munter und mag es nicht, wenn niemand ihm hilft. Manchmal sind sie etwas genervt voneinander, aber im Grunde halten sie immer zusammen. Es ist Hase, der Gürteltier zum Malen bringt – was zu einer Menge Bildern von Weiterlesen

Das Buch ohne Bilder / B. J. Novak

Kann das gut gehen? Ein Buch zum Vorlesen für die kleinen ganz ohne Bilder? Es kann, und zwar sehr gut. Schon in der amerikanischen Originalausgabe begeisterte B. J. Novak Kritik und Publikum gleichermaßen mit seinem schön gestalteten Buch, das nur funktioniert, wenn man Weiterlesen

Jargsblogs beste Bücher: Nachlese Bilderbücher 2016

Trotzdem die Kinder aus dem Bilderbuchalter heraus sind, finden immer noch viele Bilderbücher den Weg zu mir, da eine gewisse Leidenschaft für gute Bilderbücher an mir hängengeblieben ist: auch 2016 gab es wieder einige Bilderbücher zu entdecken, die aus der Masse der Neuerscheinungen herausragten und in Bild und Sprache überzeugten:

Das erste vorgestellte Buch ist kein Buch: es ist ein Weiterlesen

Fräulein Schmalzbrot und Billie Ballonfahrer – Vorlesegeschichten für große und kleine Geschwister / Rieke Patwardhan ; Nina Dulleck (Ill.)

Gastrezension von Volker Schönenberger (Blog:„Die Nacht der lebenden Texte

„Übernachtung bei Tante Thea“: Fräulein Schmalzbrot ist ungehalten: Weil Mama und Papa zu Hause renovieren wollen, müssen das Mädchen und seine kleine Schwester Billie Ballonfahrer bei Tante Thea schlafen – und das am Samstag. Unerhört! Am Ende darf man als Kind bei Tante Thea vielleicht nicht mal vor dem Fernseher Weiterlesen

Der Bär, der nicht da war / Oren Lavie. Illustration: Wolf Erlbruch. Übersetzer: Harry Rowohlt

Erst ist war da ein Juckreiz. Der Juckreiz wurde größer und kratzte sich an einem Baum. Und dann wird aus dem Juckreiz ein gutgelaunter Bär, der entdeckt dass er eine Tasche hat. Darin steckt ein Zettel mit den Worten“Bist di ich?“ und einigen hilfreichen Winken nach denen er suchen könnte. Also macht sich der Bär auf den Weg durch den wundersamen Wald, der um ihn zu wachsen beginnt, trifft das Bequeme Bergrind und den Saumseligen Weiterlesen

Lola und das Gespenst / Ole Könnecke

Kapitän von Schultz, der pensionierte Pirat, hat schlechte Laune. Ruhelos tigert er nächstens in der Turmstube seines Leuchtturmes hin und her, gelangweilt von seinem Leben ohne Piratenabenteuer, ohne Menschen, die sich vor ihm fürchtn, ihm, dem früheren Schrecken der Meere. Plötzlich klopft es. Kapitän von Schultz steigt die Wendeltreppe herunter und öffnet die Tür. Doch niemand ist da. Hat er sich geirrt? Da klopft es wieder. Und wieder. Doch niemand ist zu sehen, wenn der zunehmend nervösere Kapitän die Tür öffnet. Hals über Kopf flieht er zu Lola und ihrem Großvater, die sich gerade streiten, weil Großvater immer beim Damespiel verliert.
Als Lola hört, dass Kapitän von Schultz sich vor einem Gespenst fürchtet, sieht sie rasch die Verbindung zu Weiterlesen

Das tollste ABC der Welt / Tom Schamp. Aus dem Französischen von Harry Rowohlt

Anita rast per Anhalter
zu Alis achtem Geburtstag nach Paris
(wartet aber mit ihrer Attacke auf Apfelsinenkuchen und
Ananasbowle nicht ab, bis die anderen
antanzen).
Also, das ist aber ganz und gar nicht anständig, Anita

Tom Schamp ist hierzulande leider noch nicht so bekannt. Das könnte sich ändern, denn der französische Illustrator hat eine bemerkenswert eigenständige und eindrucksvolle Bildsprache entwickelt. „Das tollste ABC der Welt“ versammelt alle Buchstaben unseres Alphabets, geht dabei aber einen anderen Weg als viele andere Bücher des Genres: die Illustrationen zu den einzelnen Buchstaben versammeln Weiterlesen

Lola und der Tangokönig / Ole Könnecke

Kapitän von Schultz, der pensionierte Seeräuber und Schrecken der Meere hat einen ausgefeilten Plan: er wird seinen Freund Oskar im Damespiel besiegen. Doch als er – mitten in seinen taktischen Überlegungen und Gedanken über die Vorzüge des Ruhestandes – plötzlich etwas in der Ferne entdeckt. Nach einem kurzem Blick in das Fernrohr bricht er hektisch im Ruderboot auf. Seitdem ist er wie ausgewechselt. Lola und Großvater fragen sich, was bloß aus dem alten Haudegen geworden ist, gibt der sich doch plötzlich empfindsam und zeigt ein ungewohnt weiches Herz – um dann plötzlich mit der Zeitung in der Hand zu verschwinden.
Lola und Großvater überlegen, wohin es Kapitän von Schultz verschlagen haben könnte und machen sich auf die Suche. Im Leuchtturm finden sie als einzigen Hinweis eine alte Weiterlesen

Mein Papa, der ist groß und stark, aber … / Coralie Saudo ; Kris Di Giacomo. Aus dem Französischen von Jacqueline Kersten

Jeden Abend dasselbe Spiel: der große, starke Papa … will einfach nicht ins Bett, obwohl der kleine Junge ihn Weiterlesen

In Hamburg lebten zwei Ameisen und weitere Gedichte von Joachim Ringelnatz / Illustriert von Christine Sormann

Wer Jarg näher kennt, weiß, dass er Ringelnatz und seine Gedichte (und auch seine vielen unbekannte Prosa) sehr schätzt. Viele von ihnen sind bereits moderne Klassiker und werden mit jeder Generation neu entdeckt. Natürlich greift Jarg daheim bei Gedichtbedarf gerne zur schönen, rot gebundenen Werkausgabe von Ringelnatz oder zur Gesamtausgabe seiner Gedichte (beide erschienen bei Diogenes) oder nimmt sich die alte, kleine, fein illustrierte Auswahl aus dem Karl H. Henssel-Verlag mit auf die Zugfahrt. Aber es geht für Einsteiger auch anders:
Einen ersten, ansprechend und humorvoll von Weiterlesen

Timo und Pico ziehen um / Anke Wagner ; Eva Eriksson

Der Umzug von einer in die andere Wohnung ist für Kinder oft noch ein größerer Einschnitt als für Erwachsene: so geht es auch Timo, der bald mit seinen Eltern umzieht und ganz aufgeregt ist. Auch sein Kuscheltier Pico soll mit umziehen. Aber Pico will nicht, denn er Weiterlesen

Vom Morgen zum Abend / Eva-Maria Ott-Heidmann

null
Mit schönen Reimen und bunten, detailreichen Bildern begleitet dieses Buch Anna und Weiterlesen

Jargsblogs Beste 2012: Kinderbücher

Während 2013 seine Schatten vorauswirft und die Hoffnung steigt, während der verdienten Weihnachtsferien eine Reihe schöner Bücher lesen zu können, wendet sich der Blick gleichzeitig zurück zum derzeit ablaufenden Jahr und damit zu jenen Büchern, jenen Filmen und Musik-CDs, die es verdienen, besonders hervorgehoben zu werden. Die Auswahl fällt erwartungsgemäß schwer, denn es gab auch in diesem Jahr etliche Perlen in allen hier rezensierten Bereichen, die eine Erwähnung verdient hätten.
Den Anfang machen heute die Kinderbücher und hier vor allem zunächst Bilderbücher, die alle zwillingsgetestet sind: allerdings ist zu bemerken, dass die fleissig das Lesen lernenden Zwillinge sich langsam aber sicher aus dem klassischen Bilderbuchbereich verabschieden und dickere Bücher zu bevorzugen beginnen – die natürlich auch schon auf Jargsblog zu finden sind.
Der Worte sind genug geschrieben: hier ist meine radikal-subjektive Auswahl für 2012 im Bereich Kinderbücher:


Sehr beeindruckt hat mich „Der Rauhe Berg“ des außergewöhnlichen Illustrators Einar Turkowksi, eine Weiterlesen

Maunz und Wuff : Geschichten von Hund und Katz / Timo Parvela. Mit Bildern von Virpi Tavitie

Katze und Hund im selben Haus – und dann auch noch allein ohne Mensch? Ob das gut geht? Wuff, der gutherzige Frühaufsteher Wuff und die hippelige, ideenreiche Langschläferin Maunz machen es einander nicht leicht in ihrer ungleichen Wohngemeinschaft. Manchmal streiten sie auch miteinander, dass die Fetzen fliegen. Etwa, wenn Weiterlesen

Emmas Weihnachten / Jutta Bauer


Emma wartet auf Weihnachten, macht Türchen auf, singt. Sie stellt die Schuhe vor die Tür und entdeckt Dinge darin, backt Sterne, wundert sich über den großen dicken Weiterlesen

Wolkenbrot / Baek Hee Na ; Kim Hyang Soo

Als die beiden Katzenkinder morgens aufwachen, regnet es. Schnell ziehen sie ihre Regenmäntel an und gehen nach draussen. Ganz lange sind sie draußen und schauen in den Regenhimmel, bis sie schliesslich eine Wolke entdecken, die sich in einem kahlen Baum verfangen hat. Sie nehmen sie mit hinein und die Katzenmutter macht aus der Wolke und anderen Zutaten einen Brötchenteig.
Leider bekommt der Vater nichts mehr von den bereits köstlich duftenden Brötchen, den eilig wie jeden Morgen strebt er ohne Frühstück zur Arbeit. Kurz darauf öffnet die Katzenmutter den Ofen – und die Wolkenbrötchen Weiterlesen

Das ist Musik! : von Klassik bis Hip-Hop – Instrumente – Komponisten

„Das ist Musik!“ folgt mit vielen bunten Bildern und Beispielen nicht nur der Geschichte der Musik in Europa, sondern führt auch zahlreiche Beispiele für traditionelle und moderne Musik rund um die Welt auf. Von Hip-Hop bis Klassik, von Reggae bis Flamenco, von Gamelan-Klängen bis zu Greogianischen Gesängen reicht die Bandbreite. Ob Mozart oder Wagner, Violine oder Didgeridoo, Volkslieder, Chinesische Musik oder Weiterlesen

Silbermond / Kimiko

null
Die kleine Wölfin Silbermond, von ihrer Mutter so genannt wegen des mondartigen Glanzes ihres Fells, ist eines Tages groß genug, um allein in die Welt zu ziehen. Langsam, vorsichtig zieht sie in die Welt und fühlt sich einsam.
Eines Tages, der Winter ist inzwischen gekommen, wird sie von mehreren Hunden verfolgt. Nur knapp kann sie ihnen entwischen und versteckt sich in einer Höhle. Doch als sie die Höhle Weiterlesen

All die verschwundenen Dinge / Tatjana Hauptmann ; Lukas Hartmann


Wer kennt das nicht: wir verlegen, verlieren, vergessen Dinge, die uns wichtig sind, und können sie einfach nicht wiederfinden. Auch dem kleinen Karl geht das so: ständig verliert er etwas, Mützen, T-Shirts, seinen Plastiksaurier, seinen linken Torhüterhandschuh – aber was es auch ist, er kann es nicht wiederfinden. natürlich schmimpfen seine Eltern mit ihm, und Karl strengt sich auch wirklich an. Aber es nutzt nichts, und so träumt Karl bald von einem Ort, wo all die verschwundenen Dinge hinkommen.
Als er seinen Kasper verliert, der heimlich mit ihm spricht, ist Karl verzweifelt. Seine Eltern schenken ihm zum Trost einen kleinen Hund, Timo, der Karl eines Tages auf eine Idee bringt: heimlich Weiterlesen

Willy Puchners Welt der Farben / Willy Puchner


Mit seinem Farbenbuch ist Willy Puchner etwas Besonderes gelungen: er verbindet das Anliegen, über Farben zu schreiben, gewissermaßen mit einer Reise um die Welt und lässt die dabei entstandenen inneren und äußeren Bilder, Eindrücke, Informationen, Erinnerungen, Entdeckungen und Zitate auf den Buchseiten zu einer bemerkenswert subjektiven und eben darum sympathsischen Gesamtschau der Farben dieser Welt zusammenfliessen.
So bezeichnet er am Beginn der Reise bei „Die Farben des Himmels“ verschiedene Himmelsfarbtöne wie „Hindi-Geld“, „Fidschi-Blau“, „Maori-Weiß“ oder „Aseri-Rot“, zitiert ein wunderbar passendes Gedicht von Rilke („Die Einsamkeit“) und beschreibt seine Gedanken und Gefühle Weiterlesen

Kater Carter fährt zum Nordpol / Tim Wynne-Jones ; Eric Beddows (Ill.)


Es ist Sommer und heiß. Alle Katzen sind draussen, luftig bekleidet, wälzen sich im Gras oder jagen Schmetterlinge. Nur Kater Carlo hockt drinnen und strickt sich in Vorbereitung auf ein Abenteuer warme Kleidung. Fertig ausgerüstet fährt er zum Haus seiner Freundin Maria. Dort brechen sie auf zum Nordpol:
Sie steigen warm bekleidet die vereiste Treppe ins Obergeschoss empor, stapfen durch Räume voller Weiterlesen

Die große Reise von Fräulein Pauline / Charlotte Gastaut


Pauline ist in ihrem Zimmer, ganz in ihr Spiel versunken. Sie soll sich beeilen, ihr Zimmer aufräumen, alles einpacken, auf das hören, was man ihr sagt, denn gleich, gleich geht es los und sie will doch nicht, das man ohne sie fährt? Aber Pauline antwortet nicht auf all die Fragen und Vorhalten, die auf sie einstürmen. Denn jetzt gerade spielt sie doch so schön, träumt sich mit den Vögeln in die Wolken hoch, in einen Weiterlesen

Die Piratenamsel / Uwe Timm


Der Beo Padde bekam seinen Namen, weil er beim Fliegenlernen immer wie ein Frosch herumhüpfte. Abgesehen davon lernt er wie alle Beos, wie man einen Tiger, einen Bach oder das Keckern eines Affen nachmacht. Und natürlich lernt er sprechen.
Aber eines Tage ist es vorbei mit der Dschungelherrlichkeit: Padde gerät mit anderen Vögeln in ein Netz und landet mit anderen Vögeln auf einem Schiff nach Hamburg und schliesslich im Zoogeschäft von Herrn Schulte, genannt Henkel-Ohr. Zum Glück trifft er Weiterlesen

Großvater und die Wölfe / Per Olof Enquist


„Ich hatte Angst, aber das ist lange her. Bestimmt fast drei Wochen“.
Es reicht der sechsjährigen Mina schon, nachts in ihrem Kinderzimmer von einem Krokodil gebissen zu werden. Aber das Papa dann behauptet, das wäre ein Mückenstich, um dann genervt wieder ins Bett zu gehen, ist wirklich die Höhe. Auch Onkel Mats zeigt am frühen Sonntagmorgen bei Minas Anruf wenig Verständnis und besteht auf seinem Schlaf.
Nur ihr Großvater, der so lustige Geschichten kennt, den ihre Mama immer auf Klo einsperrt, wenn er wieder Pupsgeschichten erzählt, nimmt sie ernst. Und er hat die rettende Idee:
„Wenn man Angst hat, dass einen die Krokodile angreifen, dann muss man etwas Großes tun. Sodass ein Angriff eines Krokodils einem wie ein ganz kleiner Scheiß vorkommt“.
Deshalb wird Mina zusammen mit ihm, Ia, Marcus, Moa und dem Hund Mischa auf eine mehrtägige Expedition gehen. Ihr Ziel wird der Dreihöhlenberg tief im Wald und die Eltern dürfen davon natürlich nichts wissen. Nur Mischa, der schwarzweiße ostsibirische Laika, weiß, dass dort tief im Wald Weiterlesen

Hugo zieht um / Anne Maar ; Verena Ballhaus

null
Hugo zieht mit seiner Mama fort in die Stadt. Dort hat er keine Freunde, kennt sich nicht aus und eine Oma gibt es dort auch nicht. Und nach den Ferien muss er beunruhigenderweise in eine neue Schule. Aber dann entdeckt er Weiterlesen

Das ist kein Papagei! / Rafik Schami ; Wolf Erlbruch

null
Dreizehn Sprachen spricht er fliessend und kann zwanzig verstehen, zur Nacht pfeift er die kleine Nachtmusik und Abenteuer erzählen kann er auch. Schon toll, so ein Papagei, findet die kleine Lina, nur dass es kein Papagei ist. Und eigentlich wollte er auch gar nicht sprechen. Mama und Papa sind darüber ziemlich ungehalten, denn eigentlich haben sie sich ja Weiterlesen

Luis & ich : Vier Fäuste und ein Fußball / Cornelia Franz ; Annette Swoboda


Das ist so eine Sache, wenn die siebenjährige Schwester Carlotta schon in einer richtigen Fußballmannschaft spielen darf. Luis ist erst fünf und darf das nicht, was er natürlich mächtig ungerecht findet. Deshalb will er unbedingt Boxweltmeister werden. Aber Weiterlesen

Pauls Glück / Matze Doebele

null
Paul, der kleine Rabe, wächst glücklich er bei seinen Eltern auf einem Schornstein hoch oben über der Stadt auf. Nur seine Flügel sind leider viel zu kurz geraten: so kann Paul trotz großer Anstrengungen nicht fliegen und muss sich damit begnügen, vom Nest aus seinen Geschwistern beim Fliegen zuzusehen. Paul ist untröstlich, und zu allem Überfluss verspotten ihn die Nachbarskinder auch als „Pinguin“.
Doch in einer mondhellen Nacht fasst Paul einen einsamen Entschluss: wenn Weiterlesen

Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder / Lorenz Pauli & Kathrin Schärer

null
Wenn einen als Fuchs der Hunger treibt, verfolgt man schon mal eine Maus durch ein Kellerfenster in einen dunklen Keller, über Kisten, Regale, einen Lüftungsschacht … bis in einen Raum, in dem es nach Papier und Menschen riecht. Wie gut, dass die in die Enge getriebene Maus gewitzt genug ist, den Fuchs darauf hinzuweisen, dass er in einer Weiterlesen

Das ist ein Buch! / Lane Smith

null
Der Esel ist recht erstaunt über das, was der Affe in der Hand hält. Ein Buch? Davon hat er ja noch nie gehört! Man kann damit nicht scrollen, simsen, bloggen, es hat keine Maus, kein WLAN, kein Paswwort und Weiterlesen

Keine Sorge, Paulchen / David Melling


null

Paulchen bekommt von seinem Papa ein Geschenk: seine erste Wollmütze. Paulchen ist stolz und will sie gleich allen zeigen. Nur aufpassen soll er auf die Mütze. Doch dann passiert es: beim Radschlagen vor seinen Freunden mit der neuen Mütze Weiterlesen

Mias Traumbär / Beong-gi Bae ; Seung-min Oh

null
Mia lebt in der Vorstadt. Alles, was sie besitzt, ist ein Bilderbuch. Ihre Eltern sind oft weg, und so ist sie oft allein in ihrem Zimmer im dunklen Keller, in dem sie die Schritte vorbeigehender Menschen hören kann. Wieder und wieder liest Mia in ihrem zerfledderten Bilderbuch von dem großen, weissen Bären, der ein kleines Mädchen besucht und ihr den schönsten Tag ihres Lebens schenkt. Als es immer später, draussen immer leiser wird und ihre Eltern immer noch nicht kommen, vertieft sich Mia erneut in das Bilderbuch und Weiterlesen

Kleine Maus / Anna-Clara Tidholm


Die hats gut, die kleine Maus: schaut hinaus, sieht das weite Meer, ein Segelboot, einen nassen Fisch, Wellen, viele Bäume, Berge, wilde Tiere, Wokken, regen. Kocht sich Tee. Und liest.
„Kleine Maus“ geht mit seinen Weiterlesen

Heute bin ich / Mies van Hout

null

Ein Bilderbuch über Gefühle? Die gibt es wie Sand am Meer – und die meistens sind platt, plump, bemüht oder überaus kitschig. Doch dieses ist anders, denn nicht nur spielt es im Subtext mit einem oft strapazierten Klischee (nämlich dem vom angeblich „gefühllosen Fisch“), sondern es widmet sich seinem Thema auch noch auf ausgesprochen bunte, zugleich ungemein ausdrucksstarke Weise:
Ob „erschrocken“, „zornig“, „glücklich“, „verlegen“, „böse“, „verwirrt“ oder „zufrieden“ – stets ist dem Gefühl ein Weiterlesen

Regenwurmtage / Antje Damm


Die erste Klasse ist sehr aufregend für Ida: sie kennt noch niemanden, geht den Schulweg schon ganz allein und hofft, etwas über Elefanten, Schneeglöckchen oder gar Schokoadenkuchenbacken zu lernen. Aber Frau Bender, die Lehrerin, erzählt nichts vom Schokoladenkuchen, sondern von Regeln: wie man grüßt, sich hinsetzt, auf Klo geht, sich meldet, was auf dem Pausenhof erlaubt ist und was nicht. Ida versucht sich alles zu merken, aber ihre Gedanken wandern ab. Bis plötzlich Faruk neben sie gesetzt wird, der zu spät kommt und den Weg zur Schule nicht gefunden hat. Ausgerechnet ein Junge.
Als Ida am nächsten Tag zur Schule geht, sind da plötzlich all diese Regenwürmer auf dem Weg, die sie Weiterlesen

Albert Albatros albert : alphabetische Ansammlung aberwitziger Artgenossen / Katharina Hagena ; Stefanie Clemen


„Forsch formt Frank Frosch feine Fruchtfliegen-Frikadellen für Frau Flora Frosch. Fatalerweise findet Frau Frosch Franks Frikadellen furchtbar.“
Das Alphabet ist für kleine Menschen eine spannende Sache, und noch spannender wird es, wenn es einem in vertrackten Zungenbrechern nähergebracht wird. In „Albert Albatros albert“ ist diese Verbindung hervorragend gelungen, schafft doch Katharina Hagena, die 26 Buchstaben unseres Alphabets für 26 wunderbaren, aberwitzigen Tautogrammen zu verwenden, die hier die Form kleiner, stets mit dem selben Buchstaben beginnender Ein- oder Zwei-Satz-Geschichten werden.
Flüssig und mit viel Humor geschrieben, gehen sie einem Weiterlesen

Die Ballade vom Tod / Koos Meinderts ; Harrie Jekkers ; Piet Grobler (Illustrator).


„Es war einst ein König, mächtig und groß, den ließ seine Furcht vor dem Tod nicht mehr los.“
Wer Kinder hat oder sich mit Kindern beschäftigt, mag überrascht sein, wie selbstverständlich Kinder die Frage nach dem Tod stellen und sich mit dem Tod beschäftigen. So selbstverständlich, dass so mancher Erwachsener, der in seiner Sozialisation auch eher die Verdrängung des Todes erlebt hat, ins Schleudern kommt und sich plötzlich mit einem Thema konfrontiert sieht, dem gerne mit Scheu und Abwiegeln begegnet wird.
Nicht selten kommt dann auch bei Kindern, die mit dem Tod zunächst unbefangen umgehen, die Angst davor auf, womit es für den verdrängungsgewohnten Erwachsenen, der dieser Angst eine adäquate kindgerechte Antwort geben muss, nicht einfacher wird.
In „Die Ballade vom Tod“ geht es um einen König, der große Angst vor dem Sterben und dem Tod hat und deshalb kaum noch zur Ruhe kommt. Natürlich widmen sich fortan alle möglichen schlauen Leute dieser Angst des Königs und versuchen eine Lösung zu finden. Tatsächlich hat einer der Weiterlesen

Kleiner Frosch / Anna-Clara Tidholm


Eine Reise durch die Welt mit illustrierten Begriffen, beginnend mit einem kleinen Frosch. Mit jeder Doppelseite entdeckt sich ein weiterer Begriff mit der entsprechenden Illustration: von der großen Weiterlesen

A-B-Zebra : Der Doppelwörter-Spaß / Isabel Pin


Ob der Eselektriker den Defekt an der Lampe klug beheben kann, während wir uns an einer Doktorte gesund essen? Gibt es wirklich eine Jupiterrasse – und wenn ja, wer glotzt von dort ins Weltall? Kann man Insellerie nur von Schiffen aus ernten und muss man dabei befürchten, dass einen der Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Der Fürst macht sich große Hoffnungen, dass er mit dem Stein der Weisen sein Land zum glücklichsten der Welt machen kann. Daher will er demjenigen, der den Stein der Weisen findet, jeden Wunsch erfüllen. Trenk vom Tausendschlag, Page auf Burg Hohenlob, sieht seine Chance gekommen, seine Familie aus der Leibeigenschaft des bösen Ritters Wertold zu retten und macht sich gemeinsam mit Thekla und ihrer Erbsenschleuder auf die Suche. Doch zu ihrem Unglück gerät Weiterlesen

Das große Waldorchester / Guido van Genechten


Es ist Nacht im Wald, und alles ist still. Manchmal nur hört man eine einsame Waldeule. Aber mit den ersten Sonnenstrahlen legen sie nacheinander los: Die Singdrossel, der Buntspecht, die Ringeltaube, die Krähe, das Rotkehlchen, der Kuckuck und – in der Ferne – der Hahn. Es klopft, twitschert, pfeift, räuspert, kräht von Weiterlesen

Der rote Baum / Shaun Tan


Für das kleine Mädchen beginnt der Tag traurig, umgeben von schwarzen Blättern und in Erwartung eines Tages, der nichts Schönes bringen wird. Sie verlässt den Raum, doch draussen senkt sich die Dunkelheit herab, versteht sie niemand, dreht sich die Welt, ohne sie zu hören, sinnlos, leer. Sie wartet, wartet lange, bis auf einmal Weiterlesen

Der Rauhe Berg / Einar Turkowski


„In einem Land, in dem die Kerzen von unten nach oben brannten, gab es einen Berg mit einem unheilvollen Namen … Es hiess, ein Schatten gehe von ihm aus, der sich wie eine einzige, tiefe Finsternis von seiner Nordseite her über das Land erstreckte, nachtschwarz und unheimlich“.
Alle, die sich ihm nähern, sind den unheilvollen Einflüssen des Berges ausgesetzt, und wer ihn besteigt, kommt verändert wieder, redet wirr, schweigt oder beginnt, merkwürdige Dinge zu tun.
Doch immer wieder finden sich Menschen, die sich nicht abschrecken lassen. So auch dieser Mann, der am Fuß des Berges anlangt und das Schild liest, das dort steht: „Sieh, wenn Du kannst“. Unerschrocken beginnt er Weiterlesen

Die kleine Wolke Cloudette / Tom Lichtenheld


Das ist so eine Sache mit dem Kleinsein: die kleine, sehr kleine Wolke Cloudette ist eigentlich ganz glücklich, denn sie hat viele kleine Freunde, findet immer ein kleines Plätzchen zum Feuerwerkgucken, bekommt niedliche kleine Spitznamen, kann sich in den winzigsten Lücken verstecken und hat sogar einen ganz besonderen Schlafplatz. Aber Cloudette hat auch Träume, möchte Weiterlesen

Fritzi Mauseohr : Groß & Klein / Sybille Hein

null
Ist klein immer klein? Fritzi Mauseohr ist winzig klein – selbst in ihrer Mäusefamilie sind alle größer. Bis hin zum Papa Maus, der so groß ist, dass er an die Sonne stößt und seine Schnurrbarthaare die Wolken kitzeln. Der kann sogar dem dicken Weiterlesen

Was kann das sein – Süßigkeiten? / Yusuke Yonezu

null
Plakative, bunte Bilder, die geschickt genug abstrahieren, um der Fantasie Anregung zu bieten, ohne sie vollkommen in die Irre zu führen: das bietet das kleine, feine Klapp- und Pappbilderbuch des Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und der Große Gefährliche / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Wir erinnern uns: „Der kleine Ritter Trenk“ hatte damals dem Fürsten gegenüber die Milchzähne der Drachenkinder als echte Drachenzähne ausgegeben und so in den Augen des Fürsten den Tod des Drachen vorgetäuscht. So konnte Trenk vom Tausendschlag seine Familie aus der Leibeigenschaft befreien und gleichzeitig die Drachenmama mit ihren Drachenkindern schützen. Doch jetzt treibt ein gefährlicher Drache sein Unwesen, Trenks Schwindel fliegt auf und er gerät unter Druck: denn jetzt wollen viele Ritter Jagd auf den Drachen machen. Trenk und Thekla müssen die Weiterlesen

Wenn ich ein Löwe wäre / Isabel Pin


Bücher sind immer wieder für eine Überraschung gut: mit „Wenn ich ein Löwe wäre“ der auf Jargsblog bereits mehrfach positiv rezensierten Isabel Pin begegnen wir wieder einem Buch, dass Interaktivität geradezu herausfordert und auf jeder Doppelseite mit der Weiterlesen

Eismond : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 1) / Jan Costin Wagner

https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/41Z84EE-yUL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Turku in Finnland. Sanna ist tot. Den jungen Kommissar Kimmo Joentaa stürzt der unbegreifliche Krebstod seiner jungen Frau in eine tiefe Lebens- und Sinnkrise. Um den Gedanken an Selbstmord zu verdrängen, versucht er wie immer seiner Arbeit nachzugehen. Als eine Frau tot aufgefunden wird, erstickt mit einem Kissen im Schlaf, glaubt Joentaa für einen Weiterlesen