Alpensolo : Allein zu Fuß von Ost nach West / Ana Zirner

In Anbetracht einer bevorstehenden beruflichen Pause im Sommer 2017 beschliesst die freiberufliche Regisseurin Ana Zirner, dass sie ihrer Leidenschaft für die Berge in einer Alpenüberquerung von Ost nach West nachgehen will. Fast ein halbes Jahr bereitet sie sich vor, plant die Strecke, bereitet sich körperlich mit intensivem Training darauf vor, stellt ihre Ausrüstung zusammen und bereitet einen Blog vor. Nachdem der Inhalt der gekündigten Wohnung in einem Container sicher verstaut ist, startet Weiterlesen

Amelie rennt / Regie: Tobias Wiemann. Darst.: Mia Kasalo, Samuel Girardi, Susanne Bormann, Jasmin Tabatabai […]

Amelie wächst in Berlin auf und hat schweres Asthma: die eigensinnige 14jährige wächst in Berlin auf, mag es nicht, wenn man ihr Grenzen setzt und weigert sich, ihre Krankheit anzuerkennen und dem Rat von Ärzten oder ihren Eltern zu folgen. Dadurch gerät sie immer wieder in lebensgefährliche Situationen, die nicht selten in Krankenhausaufenthalte münden. Auf Anraten der Ärzte wird die genervte Amelie schliesslich von ihren Eltern in eine abgelegene Lungenklinik in Südtirol gebracht.

Doch Amelie lehnt jede Hilfe ab – und Weiterlesen

Wandern. Radeln. Paddeln. 12000 Kilometer Abenteuer in Europa / Christine Thürmer

Bereits Christine Thürmers erstes Buch „Laufen. Essen. Schlafen.“ hat mich seinerzeit sehr beeindruckt, schildert sie doch darin ihren ungewöhnlichen Werdegang von der Arbeit als Managerin bis zum unvermittelten, mutigen Umbruch hin zu einem mit dem Draussensein verbundenen Wanderleben. Im ihrem neusten Buch widmet sie die mittlerweile zu den Menschen mit der meisten Wandererfahrung zählende Thürmer, die keine eigene Wohnung mehr hat, sich Reisen aus den letzten fünf Jahren. Schon am Titel ist ersichtlich, dass sie ihr Spektrum erweitert hat und mittlerweile das Abenteuer nicht mehr nur beim Wandern, sondern auch beim Paddeln und Radeln sucht.

Im ersten Teil des Buches folgen wir ihr auf einer im August beginnenden, fast 4000 Kilometer langen Wanderung von Weiterlesen

Picknick mit Bären / Regie: Ken Kwapis. Darst.: Robert Redford ; Nick Nolte ; Emma Thompson […]

Der alternde Reiseschriftsteller Bill Bryson kehrt nach einer Beerdigung heim und kommt beim abendlichen Spaziergang an dem hinter dem Haus vorbeiführenden Frnwanderweg Appalachian Trail vorbei: gelangweilt vom Rentnerdasein, beschliesst er gegen den Willen seiner Frau und seiner Familie, den Trail komplett abzulaufen. Einzig die Auflage, sich einen Wanderpartner zu suchen, nimmt er ernst: leider ist Weiterlesen

Laufen. Essen. Schlafen : Eine Frau, drei Trails und 12700 Kilometer Wildnis / Christine Thürmer

Sie ist 39 Jahre alt, hat sich als Managerin in Sanierungsfällen längst einen Namen gemacht und ist Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebes. Da bekommt sie unvermittelt die Kündigung und wenig später stirbt ein alter Bekannter im Alter von 46 jAHREN nach kurzer, schwerer Krankheit. Da hat die komplett unsportliche Christine Thürmer, die Wandern als Kind nicht gerade besonders liebte, schon beschlossen, sich eine Auszeit zu können und den 4277 Kilometer langen Pacific Crest Trail (PCT) von Mexiko bis Kanada durchzulaufen. In einem Stück, versteht sich. Der PCT ist einer der drei großen, von Süden bis nach Kanada führenden Wanderwege Amerikas und wird jährlich von hunderten sogenannten Thruhikern begangen – von denen maximal ein Drittel die Strecke auch erfolgreich bewältigt.

Komplett unerfahren, bereitet sie sich auf den Wanderweg ähnlich akribisch vor wie auf eine harte Unternehmenssanierung und versucht, sich alles Wissen anzueignen, dass sie für den Weg braucht. Von April 2004 bis September 2004ist sie dann meist allein unterwegs mit einem Tagesschnitt von 33 Kilometern und wenigen Ruhetagen. Trotz aller Selbstzweifel Weiterlesen

Der große Trip – Wild / Regie: Jean-Marc Vallée. Darst.: Reese Witherspoon, Laura Dern (u.a.)

Cheryl ist 26 und hat einiges hinter sich: nach dem Tod der Mutter versank sie in einem zügellosen, von Drogenmißbrauch und wahllosem Sex geprägten Leben, das letztlich auch in ihre Scheidung mündet. Zufällig wird sie in einem Geschäft auf Weiterlesen

Spuren : eine Reise durch Australien / Robyn Davidson

Wenn die Menschen anfangen würden, ihre Phantasien zu leben, wenn sie sich weigern würden, die sinnlose Langeweile hinzunehmen, die ihnen als das Normale angeboten wird, könnte man sie nicht mehr so leicht unter Kontrolle halten. (S. 272-273)

Alice Springs, Australien, in den 1970er Jahren. Die junge Robyn Davidson ist mit einem Ziel ins rauhe Alice Springs gezogen: sie will die Wüste mit Kamelen durchqueren. Das ist ihr – vielleicht naiver – Lebenstraum, der ihrem Dasein neuen Sinn geben soll, und dafür nimmt sie einiges in Kauf: einen Job in der Kneipe, die Schindereien durch Kurt, einen Anbieter von Kameltouren, bei dem sie zwei Jahre schuftet und vieles über Kamele erfährt und ihre zum Teil üblen Unterkünfte bis hin zu einem halbverfallenen Haus.

Endlich, mit siebenundzwanzig Jahren, bricht sie mit ihrem Weiterlesen

Wandern mit Jargsblog: Schiefer geht es nicht?

Wer Kindern das Wandern nahebringen und die Lust daran erhalten will, wird oft nach Rundwanderungen Ausschau halten, die nicht zu lang sind, abwechslungsreiche Wege bieten und immer wieder die eine oder andere Attraktion am Wegesrand zu bieten haben. Unser Kurzurlaub im Nahetal im letzten Oktober in der relativ hässlichen Stadt Bad Kreuznach bot uns mehrere solcher Rundkurse in der Umgebung. Darunter war auch diese Tour, die uns gleich am ersten Tag zu gleich drei Attraktionen führte.

Von einem Parkplatz aus ging es Weiterlesen

Urlaub mit Jargsblog: Schwaben, Schlammfüsse und Libellenflug

Urlaub im Schwabenland, genauer im weithin unterschätzten Hohenlohe und noch genauer unweit von Schwäbisch-Hall, ist natürlich nicht mit Urlaub in Angeln zu vergleichen bis auf die Tatsache, dass Radfahren auch dort Spaß macht (jedenfalls mir) und andere Herausforderungen stellt (Steigung statt Gegenwind).

Natürlich wären wir auch gerne mit so einem alten Reisebus angereist, der hier an der Neufelser Mühle vorbeirauscht, um an der Gegenseite die steile Anfahrt hinaufzufahren. So aber trug uns unser Weiterlesen

Die Besteigung des Rum Doodle / William E. Bowman. Mit einem Vorwort von Bill Bryson. Übersetzt von Wolfgang Colden u. Michael Hein.

Zu unrecht steht dieser Klassiker der Bergsteigerlektüre im Schatten der Bücher, die über die Besteigungen kleinerer Berge wie des völlig überschätzten Mount Everest geschrieben wurden. Gelang doch Mitte der 1950er Jahre endlich in einer heroischen, groß angelegten britischen Expedition die Bezwingung dieses 40.000 Fuß hohen und damit höchsten Gipfels der Erde, ungeachtet aller Schwierigkeiten, die der zunächst überfordert erscheinende Expeditionsleiter mit den 3000 einheimischen Trägern, dem Koch und seinen fremdartigen Gerichten und dem zunächst seinen Aufgaben wenig gewachsen scheinenden Team aus sehr britischen Gentleman: „Binder“, so der Codename des Expeditionsführers, hat so seine Zweifel am ständig kranken Arzt, dmr motivationslose Gipfelstürmer, dem unfähig erscheinende Navigator, der einige Male verloren geht und schon den Ort der Vorbesprechung nicht findet und dem Übersetzer, der aufgrund einer sprachlichen Unsicherheit zunächst 30.000 statt 3.000 ‚yogistanische‘ Träger anheuert. Doch dann …

Halt. Zwar gibt es den Rumdoodle Peak, einen knapp Weiterlesen

The longest way : 4646 Kilometer zu Fuß durch China / Christoph Rehage

„Wenn ich zu Fuß unterwegs bin, habe ich das Gefühl, nicht fehl am Platz zu sein. Es ist, als ob jeder Ort am Weg, den ich mir erlaufen habe, ein bisschen zu mir gehören würde, und ich fühle mich nicht ganz fremd. Das ist vielleicht das Schönste daran“ (The longest way, S. 253)

Der 1981 geborene Christoph Rehage, der in München Sinologie studiert hat und in Peking an der Filmhochschule seinen Abschluss in Kameraführung, beschließt 2007, von Peking aus bis zu seinem Heimatort Bad Nenndorf zu Fuß zu laufen: am Morgen seines 26. Geburtstages startet er. Er möchte auf seinem Weg den Menschen und Kulturen Asiens auf eine möglichst bodenständige Art begegnen und sich zugleich während des langen Marsches überlegen, wie sein Leben nach der Rückkehr nach Deutschland machen. Er nennt sich dabei meist Leike, was soviel heißt wie „Eroberer des Donners“. Stets dabei in seinen Gedanken sind seine Gefühle für Juli, einer Chinesin aus Sichuan, und die Ungewissheit, die über der Beziehung der beiden schwebt …
Rehages Lauf durch China, den er nach 4646 wechselhaften Kilometern unterbrach und Weiterlesen

Großvater und die Wölfe / Per Olof Enquist


„Ich hatte Angst, aber das ist lange her. Bestimmt fast drei Wochen“.
Es reicht der sechsjährigen Mina schon, nachts in ihrem Kinderzimmer von einem Krokodil gebissen zu werden. Aber das Papa dann behauptet, das wäre ein Mückenstich, um dann genervt wieder ins Bett zu gehen, ist wirklich die Höhe. Auch Onkel Mats zeigt am frühen Sonntagmorgen bei Minas Anruf wenig Verständnis und besteht auf seinem Schlaf.
Nur ihr Großvater, der so lustige Geschichten kennt, den ihre Mama immer auf Klo einsperrt, wenn er wieder Pupsgeschichten erzählt, nimmt sie ernst. Und er hat die rettende Idee:
„Wenn man Angst hat, dass einen die Krokodile angreifen, dann muss man etwas Großes tun. Sodass ein Angriff eines Krokodils einem wie ein ganz kleiner Scheiß vorkommt“.
Deshalb wird Mina zusammen mit ihm, Ia, Marcus, Moa und dem Hund Mischa auf eine mehrtägige Expedition gehen. Ihr Ziel wird der Dreihöhlenberg tief im Wald und die Eltern dürfen davon natürlich nichts wissen. Nur Mischa, der schwarzweiße ostsibirische Laika, weiß, dass dort tief im Wald Weiterlesen

Das neue Wandern : auf der Suche nach dem Glück / Manual Andrack

null
Was ist eigentlich so toll am Wandern? Warum machen sich immer mehr Menschen auf, die Welt zu Fuß zu entdecken? Was erwartet er von einem Wanderweg, der Wanderer, das unbekannte Wesen? Wann ist ein Wanderweg gut, wann gehört er gar zur Premiumklasse? Und was hat eigentlich die Weiterlesen

Einsatzort Wanderweg : mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers durch Mecklenburg-Vorpommern / Matthias Schümann (Text). Danny Goglke (Fotos). NDR. Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern

null
Zwangsläufig musste dieses Buch zu mir finden, haben wir uns doch erstens in diesem Sommer mit den Zwillingen auf Darß, Fischland, Zingst getummelt und ist doch zweitens der Münsteraner Tatort mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl mein Lieblingstatort. In „Einsatzort Wanderweg“ verschlägt es Prahl und Liefers mit Rucksack und auf Wanderschuhen in jeweils mehrtägigen Weiterlesen

Schaefer, Brigitte: Das Mädchen, das gehen wollte : von Berlin zu Fuß in die Alpen

null

Die Reisejournalistin und BRIGITTE-Autorin Barbara Schaefer steht kurz vor einem mehrmonatigen Aufenthalt in der chineischen Millionenmetropole Shanghai, als sie erfährt, dass ihre langjährige beste Freundin Katja beim Klettern am Hohen Dachstein in Österrreich tödlich verunglückt ist.

Schaefer stürzt in tiefe Trauer, sagt die Shanghaireise ab und Weiterlesen