Rotzhase & Schnarchnase – Der Tyrann von nebenan / Julian Gough. Illustriert von Jim Field

Endlich ist es Frühling im Wald. Hase wird etwas unsanft aus dem Winterschlaf geweckt, den er zusammen mit seiner Freundin Bär in deren Höhle verbracht hat: ihr lautes Schnarchen treibt ihn aus der Bärenhöhle in seinen über den Winter verwahrlosten Bau. Doch Hase findet keine Ruhe: in seinem Bau stört ihn Weiterlesen

Rotzhase & Schnarchnase – Möhrenklau im Bärenbau / Julian Gough; Jim Field

Wenn man als Bär mitten in der kalten Jahreszeit zu früh aus dem Winterschlaf erwacht, greift man natürlich gerne mal zu den Vorräten. Dumm nur, wenn sich daran ein Dieb bedient hat und nichts mehr da ist. Also versucht der Bär, das beste daraus zu machen und einen Schneemann zu bauen. Doch als seine Kugel auf dem Eingang zum Bau des Hasen rollt, regt dieser sich fürchterlich auf. Denn Hase hat es auch nicht leicht: alles dreht sich bei ihm um Weiterlesen

Flätscher – Die Sache stinkt! / Antje Szillat und Jan Birck

Das Überleben in der Großstadt ist nicht leicht – aber Flätscher, das schlaue Stinktier mit der großen Klappe, hat es drauf. Auch wenn es manchmal trotz Einsatzes der Stinkepistole knapp werden kann. So auch diesmal, als Flätscher vor Spitzenkoch Bodo flieht und in letzter Sekunde im Hosenbein von Bodos schüchternem Sohn Theo landet.

Was Flätscher nicht ahnt: mit Theo hat er Weiterlesen

Pekkas geheime Aufzeichnungen : Die Wunderelf / Timo Parvela

Es steht ein Fußballturnier an – doch leider ko0mmt Pekka nicht in die Mannschaft. Kein Problem für Pekka, den Klassendödel aus den Ella-Büchern: er wird einfach ein paar berühmte Fußballer einladen wie Thomas Müller, Messi oder Ronaldo. Während die Einladungen per Flaschenpost und Klospülung unterwegs sind, arbeitet Pekka am Plan B: schließlich hat er eine Menge Freunde, die auch für die Wunderelf bereitstehen könnten. Totti, den dreibeinigen Hund zum Beispiel. Oder Einu. Der ist zwar Weiterlesen

Pekkas geheime Aufzeichnungen – Der komische Vogel / Timo Parvela

Die Ella-Bücher kennt vermutlich heute jedes Kind. wer die Ella-Bücher kennt, kennt aber auch Pekka, den „Dödel“ aus der Klasse von Ella: Pekka ist ein wenig dümmlich, nimmt alles wörtlich und gerät in die unmöglichsten Situationen. Trotzdem mögen ihn alle. Selbst der Rambo.

Jetzt hat Pekka ein eigenes Weblog und schreibt alles auf, was er erlebt. Das ist nicht nur haarsträubend, sondern auch haarsträubend komisch. Vor allem, als seine Eltern ihm Weiterlesen

Das Buch über uns / Mo Willems

Schwein und Elefant sitzen gemütlich zusammen – und merken plötzlich, dass sie beobachtet werden. Nicht von einem Monster, sondern von einem Kind, dass sie liest. Schwein und Elefant freuen sich und merken schnell, dass es Spaß macht, das Kind etwas sagen zu lassen: sie lachen sich fast kaputt, als das Schwein Weiterlesen

Kater Kurt kommt in die Stadt / Lars Hansen ; Mathias Nemec

Kater Kurt mag es gern gemütlich, liegt am liebsten in seiner Hängematte mit einer Kanne Tee in Reichweite und hat am liebsten seine Ruhe. Doch dann stört ihn Fritz Fuchs, erzählt von der aufregenden Stadt und dass er dort für sehr attraktiv gehalten wird. Appaschief … das möchte der Weiterlesen

Füchse lügen nicht / Ulrich Hub. Mit Bildern von Heike Drewelow

Der Flughafen ist geschlossen, Flüge gibt es keine mehr, sagt der Hund vom Sicherheitsdienst. Das wird nicht einfach für die Gans, den Affen, den Tiger, die beiden superschlauen Schafe und den Panda, die in der Animal Lounge warten. Da nutzen dem Panda auch sein Artenschutz und dem Tiger seine angebliche Berühmtheit nichts mehr, der hypochondrische Affe kann Tabletten schlucken wie er will, die Gans wiederholt hektisch ihren Reisepass suchen und die superschlauen, lateinsprechenden Schafe können alles schlau analysieren: es bleibt dabei und nichts geht mehr und den Grund dafür, dass das ganze Gebäude verlassen ist, kennt noch nicht mal der Hund.

Doch dann kommt dieses feuerrote Tier namens Fuchs und damit endlich mal Weiterlesen

Urmel saust durch die Zeit / Max Kruse

„Ich finde es wichtig, dass die Kinder, das kennen lernen, was uns die Wissenschaft enthüllt. Wenn Sie so wollen, ist das ein aufklärerischer Impuls. Außerdem ist mir der Respekt gegenüber der Natur, den anderen Lebewesen ein großes Anliegen. Denn die Evolutionsgeschichte zeigt es deutlich: Der Mensch ist Teil der Natur und steht nicht über ihr; schließlich sind alle irdischen Lebewesen miteinander verwandt.“ (Max Kruse über „Urmel saust durch die Zeit„)

Es war ja klar. Professor Habakuk Tibatong baut einen Raumzeitgleiter – und das Urmel drückt natürlich einfach auf den Weiterlesen

Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax / Zoran Dvrenkar

Immer wieder Mittwochs geschieht es: Mutter fällt ganz plötzlich ein, dass sie jetzt unbedingt wegmuss. Dann kommt die alte Frau Metzler von oben, um auf die Brüder Jan, Ben und Max aufzupassen. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn nach dem üblichen Weiterlesen

Orbis Abenteuer : ein kleiner Roboter büxt aus / Thomas Christos ; Barbara Scholz (Illustration)

Roboter üben ja insbesondere auf kleine Jungs eine unwiderstehliche Faszination aus. So geht es auch Linus, als er Orbi findet und versteckt, einen Roboter, der unglaublich viel weiss und sogar sprechen kann. Orbi ist Weiterlesen

Ella in der Schule / Timo Parvela

Schule kann ziemlich komisch sein. Das zeigt die Geschichte von Ella, die in die erste Klasse geht. Da passieren lauter komische Sachen. Etwa, wenn die Kinder den Lehrer wörtlich nehmen: schliesslich wollen Erwachsene ja, dass man Weiterlesen

Lola und das Gespenst / Ole Könnecke

Kapitän von Schultz, der pensionierte Pirat, hat schlechte Laune. Ruhelos tigert er nächstens in der Turmstube seines Leuchtturmes hin und her, gelangweilt von seinem Leben ohne Piratenabenteuer, ohne Menschen, die sich vor ihm fürchtn, ihm, dem früheren Schrecken der Meere. Plötzlich klopft es. Kapitän von Schultz steigt die Wendeltreppe herunter und öffnet die Tür. Doch niemand ist da. Hat er sich geirrt? Da klopft es wieder. Und wieder. Doch niemand ist zu sehen, wenn der zunehmend nervösere Kapitän die Tür öffnet. Hals über Kopf flieht er zu Lola und ihrem Großvater, die sich gerade streiten, weil Großvater immer beim Damespiel verliert.
Als Lola hört, dass Kapitän von Schultz sich vor einem Gespenst fürchtet, sieht sie rasch die Verbindung zu Weiterlesen

Lola und der Tangokönig / Ole Könnecke

Kapitän von Schultz, der pensionierte Seeräuber und Schrecken der Meere hat einen ausgefeilten Plan: er wird seinen Freund Oskar im Damespiel besiegen. Doch als er – mitten in seinen taktischen Überlegungen und Gedanken über die Vorzüge des Ruhestandes – plötzlich etwas in der Ferne entdeckt. Nach einem kurzem Blick in das Fernrohr bricht er hektisch im Ruderboot auf. Seitdem ist er wie ausgewechselt. Lola und Großvater fragen sich, was bloß aus dem alten Haudegen geworden ist, gibt der sich doch plötzlich empfindsam und zeigt ein ungewohnt weiches Herz – um dann plötzlich mit der Zeitung in der Hand zu verschwinden.
Lola und Großvater überlegen, wohin es Kapitän von Schultz verschlagen haben könnte und machen sich auf die Suche. Im Leuchtturm finden sie als einzigen Hinweis eine alte Weiterlesen

Ich und du und Müller Kuh und 1000 Kaffeebohnen : das große Max-Kruse-Buch / Max Kruse. Mit Bildern von Christine Brand

Pirr schirr kabirr
puff knuff kabuff
wirsch kabelwitsch knall
Ich bin überall!

(Max Kruse: Der Überall. Aus: Ich und du und Müllers Kuh und 1000 Kaffeebohnen, S. 20)

Der 1921 geborene Max Kruse, der noch mit über 90 Jahren schreibt (am PC!), gehört längst zu den Klassikern der deutschen Kinderliteratur. Wer erinnert sich nicht neben den unsterblichen Urmel-Büchern an „Der Löwe ist los“, „Don Blech“, „Lord Schmetterhemd“ und andere wunderbare Bücher von ihm – viele von ihnen in ihrer Bekanntheit befördert von der Augsburger Puppenkiste?
„Ich und du und Müllers Kuh und 1000 Kaffeebohnen“ versammelt einen Querschnitt aus Kruses Gedichten und Erzählungen und zeigt, wie vielseitig und Weiterlesen

Mein glückliches Leben / Rose Lagercrantz ; Eva Eriksson (Illustratorin) ; Angelika Kutsch (Übersetzerin)

Bilder der schwedischen Kinderbuchillustratiorin Eva Eriksson, die auch einige der auf Jargsblog vorgestellten Bücher illustriert hat, haben ein ganz besonderes Flair: ein Blick genügte, und ich musste in der Bibliothek nach diesem Buch greifen und es für die Zwillinge ausleihen.
Worum geht es: Dunne hat es eigentlich gut – und zählt beim Einschlafen, wie oft sie glücklich war. Ihre Gedanken gehen weit zurück zur Einschlung in die erste Klasse, zu ihrer Freundin Ella Frida, die sie dort kennenlernte und den Spaß, den sie miteinander hatten. Doch dann zog Ella Frida weg, und für Dunne war Weiterlesen

Maunz und Wuff : Geschichten von Hund und Katz / Timo Parvela. Mit Bildern von Virpi Tavitie

Katze und Hund im selben Haus – und dann auch noch allein ohne Mensch? Ob das gut geht? Wuff, der gutherzige Frühaufsteher Wuff und die hippelige, ideenreiche Langschläferin Maunz machen es einander nicht leicht in ihrer ungleichen Wohngemeinschaft. Manchmal streiten sie auch miteinander, dass die Fetzen fliegen. Etwa, wenn Weiterlesen

Schinken & Ei : oder Abenteuer auf hoher See / John Saxby mit Bildern von Sabine Wilharm

Ei hat es nicht leicht: denn wenn er mit Schinken einen Ausflug macht, kann er sicher sein, dass er die Plackerei machen muss und der behäbige, fette Schinken nur kluge Sprüche klopft. Schinken seinerseits ist sich natürlich sicher, dass ohne ihn nichts läuft, und besteht deshalb natürlich auf der Kapitänsmütze, als sie mit ihrem Segelboot in See stechen. Nun ja, Kapitän hin oder her … Ei schiebt das Boot letztlich ins Meer, denn Schinken muss ja im Boot sitzen und Anweisungen geben.

Der Ausflug der beiden ungleichen Freunde wird natürlich keine laue Segelbootpartie: schon bald Weiterlesen

Die Piratenamsel / Uwe Timm


Der Beo Padde bekam seinen Namen, weil er beim Fliegenlernen immer wie ein Frosch herumhüpfte. Abgesehen davon lernt er wie alle Beos, wie man einen Tiger, einen Bach oder das Keckern eines Affen nachmacht. Und natürlich lernt er sprechen.
Aber eines Tage ist es vorbei mit der Dschungelherrlichkeit: Padde gerät mit anderen Vögeln in ein Netz und landet mit anderen Vögeln auf einem Schiff nach Hamburg und schliesslich im Zoogeschäft von Herrn Schulte, genannt Henkel-Ohr. Zum Glück trifft er Weiterlesen

Großvater und die Wölfe / Per Olof Enquist


„Ich hatte Angst, aber das ist lange her. Bestimmt fast drei Wochen“.
Es reicht der sechsjährigen Mina schon, nachts in ihrem Kinderzimmer von einem Krokodil gebissen zu werden. Aber das Papa dann behauptet, das wäre ein Mückenstich, um dann genervt wieder ins Bett zu gehen, ist wirklich die Höhe. Auch Onkel Mats zeigt am frühen Sonntagmorgen bei Minas Anruf wenig Verständnis und besteht auf seinem Schlaf.
Nur ihr Großvater, der so lustige Geschichten kennt, den ihre Mama immer auf Klo einsperrt, wenn er wieder Pupsgeschichten erzählt, nimmt sie ernst. Und er hat die rettende Idee:
„Wenn man Angst hat, dass einen die Krokodile angreifen, dann muss man etwas Großes tun. Sodass ein Angriff eines Krokodils einem wie ein ganz kleiner Scheiß vorkommt“.
Deshalb wird Mina zusammen mit ihm, Ia, Marcus, Moa und dem Hund Mischa auf eine mehrtägige Expedition gehen. Ihr Ziel wird der Dreihöhlenberg tief im Wald und die Eltern dürfen davon natürlich nichts wissen. Nur Mischa, der schwarzweiße ostsibirische Laika, weiß, dass dort tief im Wald Weiterlesen

Das ist kein Papagei! / Rafik Schami ; Wolf Erlbruch

null
Dreizehn Sprachen spricht er fliessend und kann zwanzig verstehen, zur Nacht pfeift er die kleine Nachtmusik und Abenteuer erzählen kann er auch. Schon toll, so ein Papagei, findet die kleine Lina, nur dass es kein Papagei ist. Und eigentlich wollte er auch gar nicht sprechen. Mama und Papa sind darüber ziemlich ungehalten, denn eigentlich haben sie sich ja Weiterlesen

Luis & ich : Vier Fäuste und ein Fußball / Cornelia Franz ; Annette Swoboda


Das ist so eine Sache, wenn die siebenjährige Schwester Carlotta schon in einer richtigen Fußballmannschaft spielen darf. Luis ist erst fünf und darf das nicht, was er natürlich mächtig ungerecht findet. Deshalb will er unbedingt Boxweltmeister werden. Aber Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Der Fürst macht sich große Hoffnungen, dass er mit dem Stein der Weisen sein Land zum glücklichsten der Welt machen kann. Daher will er demjenigen, der den Stein der Weisen findet, jeden Wunsch erfüllen. Trenk vom Tausendschlag, Page auf Burg Hohenlob, sieht seine Chance gekommen, seine Familie aus der Leibeigenschaft des bösen Ritters Wertold zu retten und macht sich gemeinsam mit Thekla und ihrer Erbsenschleuder auf die Suche. Doch zu ihrem Unglück gerät Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk und der Große Gefährliche / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Wir erinnern uns: „Der kleine Ritter Trenk“ hatte damals dem Fürsten gegenüber die Milchzähne der Drachenkinder als echte Drachenzähne ausgegeben und so in den Augen des Fürsten den Tod des Drachen vorgetäuscht. So konnte Trenk vom Tausendschlag seine Familie aus der Leibeigenschaft befreien und gleichzeitig die Drachenmama mit ihren Drachenkindern schützen. Doch jetzt treibt ein gefährlicher Drache sein Unwesen, Trenks Schwindel fliegt auf und er gerät unter Druck: denn jetzt wollen viele Ritter Jagd auf den Drachen machen. Trenk und Thekla müssen die Weiterlesen

Luis & ich / Cornelia Franz ; Annette Swoboda

null
Der kleine Luis wird bald fünf. Aber eigentlich ist ja erst sechs ein richtiges Alter, findet seine große Schwester Carlotta. Jetzt wünscht sich Luis Kaninchen zum Geburtstag. Eigentlich wollen die Eltern das ja nicht, aber Luis und Carlotte können schliesslich alle überzeugen und versprechen, sich auch immer um die Tierchen zu kümmern. Dann sind die Kaninchen da – und plötzlich Weiterlesen

Der kleine Ritter Trenk / Kirsten Boie ; Barbara Scholz


Trenk hat es nicht einfach. Nicht nur, dass er wie seine ganze Familie Leibeigener des Ritters Wertolt ist und vermutlich sein Leben lang bleiben wird: Wertolt trägt auch noch den Beinamen „Der Wüterich“ – und macht diesem Namen mit seiner Ungerechtigkeit und Brutalität alle Ehre. Kein Wunder, dass Trenk sich nach der jüngsten Demütigung seines Vaters Haug vom Tausendschlag durch den Ritter eine bessere W3elt wünscht. Als der Büttel, der Haug zur Prügelstrafe abholen soll, auch noch ankündigt, dass er demnächst das Ferkel abholen werde, ist es genug. Trenk bricht noch in der Nacht mit Weiterlesen