Der 13jährige Dylan lebt in Australien. Während sein Vater Jack nach dem Tod der Mutter lethargisch und depressiv in den Tag hineinlebt, fährt Dylan jeden Tag mit dem BMX-Rad zur Schule, füttert dabei einen Greifvogel und versucht, in all der Trauer zum Alltag zurückzufinden. Als er in der Schule entdeckt, dass er Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Junge'
Schlagwort-Archive: Junge
Mein Vater, das Kondom und andere nicht ganz dichte Sachen / Gudrun Skretting
Es ist nicht leicht für den 13jährigen Anton: er ist klein, trägt eine Brille, hat zu grosse Ohren und an einer bestimmten Stelle wächst nur ein einziges Haar. Er lebt nach dem Unfalltod der Mutter allein mit seinem Vater zusammen, der Klohäuschen verkauft und in seiner Trauer verharrt. Als Anton erfährt, dass er seine Existenz lediglich einem undichten Kondom verdankt, ist er am Boden zerstört.
Zum Glück hat Anton noch Ine, seine beste Freundin. Als er beschliesst, seinem Vater eine neue Frau zu suchen, ist Weiterlesen
Baymax : Riesiges Robowabohu. [Orig.: Big Hero 6] / Regie: Don Hall, Chris Williams.
Der 13jährige superschlaue Hiro Hamada lebt nach dem Tod der Eltern vor zehn Jahren zusammen mit seinem älteren Bruder Tadashi in San Fransokyo bei der Tante. Hiro begeistert sich für illegale Bot-Kämpfe und gerät dabei immer wieder in Schwierigkeiten. Tadashi, der das Gefühl hat, dass sein kleiner Bruder sein großes Potential besser verwenden könnte, nimmt ihn mit an die technische Universität, stellt ihn seinen Freunden vor und führt ihm seine eigene Erfindung, den freundlichen Gesundheitsroboter Baymax vor. Hiro ist so begeistert von der Universität, dass er sich selbst mit einem Projekt bewerben will: nach langem Tüfteln präsentiert er seine „Microbots“, einen Schwarm von Weiterlesen
Nick und das Meer / Benji Davies
Nick, Papa und Opa wohnen in einem Haus am Meer. Als Nicks Papa eines winterlichen Tages nicht vom Fischen zurückkehrt, macht der Junge sich auf den Weg. Tatsächlich findet er Weiterlesen
Die Abenteuer des Tom Sawyer / Mark Twain
Der Waise Tom Sawyer wohnt bei seiner Tante Polly, die ihn trotz eines relativ strengen Regiments nicht wirklich im Griff hat: der abenteuerlustige, wilde und kaum zu bändigende Tom ist voller verrückter Ideen und Streiche, raucht, rauft, fischt, schummelt in der Schule und treibt sich heimlich nachts draussen herum. Tom träumt davon, einen Schatz zu finden – doch als er nachts mit Huckleberry Finn auf einem Friedhof abergläubische Rituale durchführen will, werden beide Zeuge eines Weiterlesen
Wo die wilden Menschen jagen (Hunt for the Wilderpeople) / Regie u. Drehb.: Taika Waititi. Darst.:,Sam Neill, Julian Dennison, Rima de Wiata, Rachel House (…)
Der knapp 13jährige, schwer erziehbare und mehrfach straffällig gewordene Ricky Baker wird von der Jugendamtsmitarbeiterin Paula in die Obhut der warmherzigen Bella und ihres grantigen Mannes Hec gegeben, die in einem einsam gelegen Haus am Rande der Wildnis leben: es ist seine letzte Chance, dem Pflegeheim zu entgehen. Widerwillig fügt er sich in sein Schicksal, nachdem er Weiterlesen
Wolfsbrüder / Regie & Drehb.: Gerardo Olivares. Darst.: Manuel Camacho, Juan Jóse Ballesta, Sancho Gracia, Carlos Bardem […]
Sierra Morena, Spanien, 1954. Vor allem die Landbevölkerung des von Diktator Franco beherrschten Spaniens leidet nach dem Zweiten Weltkrieg unter Armut und Not. Viele sind abhängig von Großgrundbesitzern und deren Willkür. Als seine Söhne beim Ziegen hüten fünf Tiere an die Wölfe verlieren, entscheidet sich ihr Vater, ein hoch verschuldeter Bauer, auf Druck der Stiefmutter seinen siebenjährigen Sohn Marcos an den reichen Großgrundbesitzer abzugeben.
Marcos wird daraufhin von Ceferino, der rechten Hand des Don, in die Weiterlesen
Gangsta-Oma / David Williams, Tony Ross (Ill.)
Es ist nicht leicht für Ben. Seine Eltern sind Tanzshowfanatiker, die keine Sendung ihres Lieblingsimpresarios verpassen, und haben kein Verständnis dafür, dass Ben, der Tanzen hasst und nichts mehr liebt als Rohre, Abwassersysteme und Siphons liebt, leidenschaftlich gerne Klempner werden würde. Außerdem muss er jeden Freitag zu seiner langweiligen Oma, die am liebsten Kohl ist, dementsprechende Flatulenzen absondert und für ihr Leben gern Scrabble spielt.
Doch eines Tages findet Ben heraus, dass seine Oma eine berühmte Juwelendiebin war und Weiterlesen
Schellen-Ursli / Regie: Xavier Koller. Nach dem Buch von Selina Chünz & Alois Carigiet. Darst.: Jonas Hartmann; Julia Jeker; Laurin Michael (…)
Guarda, ein Dorf im Unterengadin, Kanton Graubünden, Schweiz, etwa um 1900 (n.u,Z.). Im Sommer hilft der 11jährige Uorsin seinen Eltern, einem Käser und seiner Frau, bei der Arbeit oben auf der Alp, hütet Ziegen und packt mit an. Er ist befreundet mit Seraina, deren Eltern ebenfalls in den Bergen arbeiten. Beim Almabtrieb im Herbst kommt es zu einem Unglück: obwohl Weiterlesen
Leolo / Regie u. Drehb.: Jean-Claude Lauzon. Darst.: Maxime Collin, Ginette Reno, Julien Guiomar, Pierre Bourgault (…)
Weil ich träume bin ich nicht.
Denn wenn ich träume bin ich nicht verrückt.
Weil ich mich meinen Träumen überlasse in der Nacht.
Bevor mich der Tag empfängt.
Weil ich nicht liebe.
Weil ich Angst habe zu lieben.
Ich träume nicht mehr.
Ich träume nicht mehr.“. (Filmzitat)
Montreal. Der 14jährige Leo Lauzon lebt mit seiner Familie in armen, beengten und bedrückenden Verhältnissen, umgeben von Gewalt, sinnlos erscheinendem Alltag und offenbar wahnsinnigen Verwandten. Leo mag sich nicht an das Erwachsenenleben gewöhnen und flüchtet in die Fantasie, in Tagträume: er stellt sich vor, nicht von seinem Vater gezeugt worden zu sein, sondern durch Weiterlesen
Flätscher – Die Sache stinkt! / Antje Szillat und Jan Birck
Das Überleben in der Großstadt ist nicht leicht – aber Flätscher, das schlaue Stinktier mit der großen Klappe, hat es drauf. Auch wenn es manchmal trotz Einsatzes der Stinkepistole knapp werden kann. So auch diesmal, als Flätscher vor Spitzenkoch Bodo flieht und in letzter Sekunde im Hosenbein von Bodos schüchternem Sohn Theo landet.
Was Flätscher nicht ahnt: mit Theo hat er Weiterlesen
The Loney : Roman / Andrew Michael Hurley
England, 1970er Jahre. Der halbwüchsige Tonto gehört einer kleinen Glaubensgemeinschaft an, die einmal im Jahr zu Ostern nach „The Loney“ pilgert, einem einsamen, Wind und Wetter ausgesetzten, abweisenden Landstrich an der Küste Nordenglands. Tonto muss auf seinen älteren Bruder Hanny aufpassen, der eigentlich erwachsen ist, doch sich wie ein Kind verhält und nicht reden kann. Tonto ist der Einzige, der Hannys Zeichen wirklich verstehen kann.
Auch 1976 fährt die Gemeinde nach „The Loney“: doch dieses Mal ist alles anders. Father Wilfried ist im Vorjahr unter mysteriösen Vorzeichen gestorben und Father Bernard, der die Gemeinde diesmal begleitet und nach Erfahrungen in Belfast ein überaus pragmatisches Verhältnis zum Glauben hat, genügt den religiösen Ansprüchen von Tontos und Hannys Mutter, die in der Glaubensgemeinschaft eine dominierende Rolle spielt, nicht. Denn diesmal soll es in der Wallfahrtskirche nicht weniger als ein Wunder geben, dass Hanny erlösen soll. Doch während Hanny alles für ein abenteuerliches Spiel hält und mit seinem Bruder Tonto in den Bunkerruinen am Strand herumtollt, wird die Wirklichkeit immer mehr Weiterlesen
Die Schule der magischen Tiere (Band 1) / Margit Auer ; Nina Dulleck (Ill.)
Ida ist nach dem Umzug, mit dem sie auch den Kontakt zu ihrer besten Freundin zu verlieren droht, in eine neue Schule gekommen. Doch unter den neuen Mitschülern findet sie nicht so rasch Freunde. Einzig vom zurückhaltenden Benni erhofft sie sich mehr, doch dann benimmt er sich so blöd. Doch mit ihrer Lehrerin Miss Cornfield scheint sich etwas zu ändern: die erzählt der ungläubigen Klasse nämlich das Geheimnis von Weiterlesen
Big Game – Die Jagd beginnt / Regie: Jalmari Helander. Darst.: Samuel L. Jackson; Onni Tommila; Ray Stevenson; Victor Garber; Mehmet Kurtuluş [u.a.]
Oskari ist 13 und wächst nach dem Tod seiner Mutter allein bei seinem Vater im Norden Finnlands auf. Er steht vor einer schwierigen Nacht: er muss beweisen, dass in ihm ein Mann steckt und mit einem antiken Jagdbogen erfolgreich Beute machen. Nur nach diesem bestandenen Inititationsritual wird er vom Ältestenrat in den Kreis der Männer aufgenommen. Oskaris Problem ist, dass Weiterlesen
Freunde der Nacht / Matthias Morgenroth. Regina Kehn (Ill.)
Sie ist Jo-Jos beste Freundin und für viele Überraschungen gut. Als sie ihn eines Abends am Mitsommer dazu überredet, unten am Fluss ein Feuer zu machen, reagiert Jojo zunächst ablehnend. Doch Lea, die ihm unvermittelt eröffnet, dass sie am nächsten Tag wegzieht, hat einen Plan: nur in der Weiterlesen
Die Festung im All (Sternenritter 1) / Michael Peinkofer
Eigentlich sind sie ganz normale Kinder: Ben, Mia und Sammy gehen zur Schule, haben Hobbys, treiben Sport. Als Ben und Sammy eine alte leerstehende Villia mit ihren Taschenlampen untersuchen wollen, schließt sich Mia ihnen an. Schnell stellen sie fest, dass in dieser Villa einiges seltsam ist. Am Ende stoßen sie sogar auf eine Sternenwarte und einen seltsamen, altertümlichen Spiegel. Plötzlich verschwindet Ben – und schon kurze Zeit später finden sich die drei in Weiterlesen
Der Fremde (Das Dorf Bd. 1) / Karl Olsberg
Das kleine Dorf, in dem Primo, der Sohn des Schmiedes, mit seinem besten Freund Kolle, dem Bibliothekarssohn lebt, liegt am Rande einer tiefen Schlucht. Alles in dem Dorf ist wohlgeordnet nach den Regeln des Gottes Notch, über deren Einhaltung der schlicht denkende Priester Magolus wacht. Doch der aufmüpfige Primo ist Weiterlesen
Big Game – Die Jagd beginnt : Roman / Dan Smith
Oskari ist 13 und wächst nach dem Tod seiner Mutter allein bei seinem Vater im Norden Finnlands auf. Er steht vor einer schwierigen Nacht: er muss beweisen, dass in ihm ein Mann steckt und mit einem antiken Jagdbogen erfolgreich Beute machen. Nur nach diesem bestandenen Inititationsritual wird er vom Ältestensrat in den Kreis der Männer aufgenommen. Oskaris Problem ist, dass er so gar nicht zum Jäger taugt – und es noch nicht mal schafft, den alten Bogen zu spannen: mit angeknackstem Selbstvertrauen macht er sich trotzdem auf dem Quad seines Vaters auf den Weg in den Wald und hofft auf einen Hirsch.
Doch stattdessen ist plötzlich um ihn herum die Weiterlesen
Garmans Geheimnis / Stian Hole
„Bist du gut im Fußball?“, fragt er. „Nein, ich bin eher schlecht“, antwortet sie. „Ich auch“, sagt Garman. „Hast du Angst davor, erwachsen zu werden?“. Johanne nickt. „Das gleiche gilt für mich“, sagt Garman.
Alle haben ein Geheimnis, meint Garmans Mutter auf seine Frage, ob sie eines hätte. Und schon bald hat er eines mit Johanne, der Zwillingsschwester von Hanne, die manchmal ein wenig gemein ist: Johanne nimmt ihn mit in den dunklen Wald zu einer Stelle, an der Weiterlesen
Jungs sind eben so! / Jean-François Dumont
Jungs sind doof. Thomas ist auch eine Junge, und die rennen herum, spielen Fußball, rempeln mit Absicht und sind überhaupt nicht nett. Das nervt natürlich. Und dann tritt man als Mädchen schon mal zu. Was auch blöd ist, weil Jungs dann hinter einem her laufen und ganz schön schnell rennen können …
Die festgefahrene Ansicht über Jungs gerät in Weiterlesen
Orbis Abenteuer : ein kleiner Roboter büxt aus / Thomas Christos ; Barbara Scholz (Illustration)
Roboter üben ja insbesondere auf kleine Jungs eine unwiderstehliche Faszination aus. So geht es auch Linus, als er Orbi findet und versteckt, einen Roboter, der unglaublich viel weiss und sogar sprechen kann. Orbi ist Weiterlesen
Die Nacht der sieben Wünsche / Marjaleena Lembcke. Heike Ellermann [Ill.]
Bald wird Kolja sieben Jahre alt. In der Nacht vor seinem Geburtstag will er sich für jedes Lebensjahr etwas wünschen, weil Sieben ja auch eine Glückszahl ist. Also wünscht er sich, dass seine gestresste Mutter sich irgendwo mal richtig ausruhen kann, sein Vater so Weiterlesen
Wenn ich Dich umarme, hab keine Angst : eine wahre Geschichte / Fulvio Ervas
Die ganze Welt dringt ungehindert in Andrea ein, wie ein bergab rollender Stein, wie eine Lawine. Andrea hat keine Abwehr, keine Barriere, er saugt alles auf wie ein Schwamm, und man braucht ihn nur anzuschauen, um zu verstehen, dass er ein ganz eigenes, inniges verhältnis zur Realtiät hat. Wenn er spricht, drückt er sich zusammenhanglos mit abgehackten Worten aus: „daheim“, „unterwegs“, „das grüne“. Seine Antworten klingen mechanisch, sie nehmen einen Teil der Frage wieder auf.
Was er durchsickern lässt, ist ein Konzentrat. Er ist ein Alchemist, der Worte destilliert. Man muss nur lernen, sie zu hören. (S. 21)
Als Francos Sohn Andrea drei Jahre alt ist, ändert sich für die Eltern alles: denn bei Andrea wird Autismus diagnostiziert. Für die Eltern ein Schock, der große Unsicherheiten auslöst, wie man am besten mit dem Kind umgeht, und auch eine Kette verschiedener, weitestgehend erfolgloser therapeutischer und medizinscher Ansätze zur Folge hat, um Andrea auf seinem Weg zu helfen.
Der Hausarzt bringt es es auf den Punkt: „Das Leben ist unvollkommen, aber es Weiterlesen
Bär im Boot / Dave Shelton. Aus dem Englischen von Ingo Herzke
Ein Junge steigt zu einem Bären ins Boot. Er will auf die andere Seite. Der Bär beginnt zu rudern. Er kann dem Jungen nicht sagen, wie lange es dauert. „Ein Weilchen“ meint er. Der Junge verstaut seine Tasche und schläft ein. Erst am nächsten Morgen wacht er auf. Leider sind sie immer noch nicht da. Der Bär aber Weiterlesen
Stevenson, Robert Louis: Die Schatzinsel – Treasure Island
Englische Provinz Nähe Bristol, 18. Jahrhundert. Im Gasthof „Admiral Benbow“ der Familie Hawkins quartiert sich ein geheimnisvoller, trinkfreudiger alter Seemann namens Bill Bones mit seiner Seemannskiste ein. Offenbar hat Bill Bones Angst vor einem Einbeinigen, den er bietet dem jungen Gastwirtssohn Jim Hawkins Geld, wenn er ihn sichten sollte. Plötzlich treiben sich merkwürdige Weiterlesen
Wenn ich groß bin, werde ich Seehund / Nikolaus Heidelbach
„Ab und zu finde ich am Strand auf dem großen Stein zwei frische Makrelen. Ich glaube, Mama kommt nicht zurück. Wenn ich groß bin, werde ich Seemann. Oder Seehund.“
Bücher von Nikolaus Heidelbach sind für mich stets ein Ereignis, hat der Autor und Illustrator doch einen besonderen, zarten und humorvvollen Blick auf die Welt, wie sie ist und sein könnte. Nicht anders ging es mir mit dem vorliegenden Buch: ein kleiner Junge wohnt mit seinen Eltern am Meer. Sein Vater ist Fischer, seine Mutter kümmert sich um Haus und Garten. Der Junde darf der Mutter mithelfen – doch wenn er fertig ist, geht er schwimmen im Meer.
Da sein Vater oft lange auf See ist, redet er oft des Abens mit seiner Mutter über das Meer. Nicht selten bringt der Junge auch Funde mit, die er im Meer gemacht hat – und bekommt dafür wundersame Dinge erzählt von anderen Sachen, die es im Wasser gibt: Meerjungfrauen, Tintenprinzen, Perlbootsmänner, Weiterlesen
Mein Papa, der ist groß und stark, aber … / Coralie Saudo ; Kris Di Giacomo. Aus dem Französischen von Jacqueline Kersten
Jeden Abend dasselbe Spiel: der große, starke Papa … will einfach nicht ins Bett, obwohl der kleine Junge ihn Weiterlesen
Das Wunder der Natur / Regie: Claude Nuridsany. Darst.: Simon Delagnes ; Lindsey Henocque …
Ein kleiner Junge aus der Stadt verbringt seine Ferien bei Verwandten auf dem Land. Fast ganz allein auf sich gestellt und ohne Spielgefährten, stromert er durch durch die Landschaft und entdeckt dabei auch einen zugewachsenen, abgelegenen kleinen Teich. Der Teich wird für den Jungen zu einem immer neuen, sich ständig je nach Wetterlage verändernden Ort. Fasziniert entdeckt er die verschiedensten, ihm zum Teil bizarr erscheinenden Lebewesen und beobachtet fasziniert und über Stunden ihr Tun: die Balz der Frösche zieht ihn dabei ebenso in den Bann wie das wundersame Herumeilen der Wasserläufer, das sich unter der Oberfläche abspielende Leben von Unterwasserkäfern oder der Flug der Libellen.
Doch bald entdeckt der Junge, dass ein Weiterlesen
Ist schon in Ordnung / Per Petterson
„‚Lest das hier, Jungs, dann versteht ihr vielleicht besser, was es heißt, für ein Ziel zu kämpfen!‘ Arvid stöhnte, aber ich habe das Buch gelesen, lese es jetzt zum dritten Mal. Es heißt ‚Martin Eden‘ und ist von Jack London. Ich hatte ‚Der Ruf der Wildnis‘ und ‚Der Seewolf‘ gelesen, fast alle, die ich kenne, habe diese Bücher gelesen, aber nur Arvid und ich kennen ‚Martin Eden‘, und wir geben es nicht aus der Hand.
Das Buch hat etwas, die Schinderei hat etwas, und nachdem ich es gelesen hatte, wusste ich sofort, dass ich Schriftsteller werden wollte, und wenn es mir nicht gelingen würde, wäre ich ein unglücklicher Mensch.“ (Per Petterson: Ist schon in Ordnung. – S. 48-49)
Oslo, Norwegen in der 1970er Jahren. Der 18jährige Audun Sletten wohnt mit seiner gleichgültig ihr Leben lebenden Mutter in einem Arbeiterviertel und trägt nebenher Zeitungen aus. Sein alkoholkranker, prügelnder Vater hat die Familie verlassen, Auduns Bruder Egil starb bei einem Autounfall und seine Schwester Kari ist längst mit ihrem halodrihaften Freund zusammengezogen und hat ein Kind mit ihm. Audun selbst verbirgt seine Weiterlesen
Pferde stehlen : Roman / Per Petterson
„Wir waren gleichzeitig draußen und drängten uns eng aneinander, Körper an Körper, durch die schmale Türöffnung, um möglichst vor dem anderen draussen zu sein, und wir bleiben unter dem Dachvorsprung vor der Tür stehen und sahen das Wasser überall um uns herum auf den Boden prasseln. Es war beeidnruckend und fast abschreckend, und einen Augenblick lang standen wir dort und glotzten. Dann holte mein Vater tief und demonstrativ laut Luft und rief:
‚Jetzt oder nie!‘, bevor er mitten auf den Hof rannte und triefnaß, die Arme in der Luft, zu tanzen begann, während im das Wasser auf die Schultern klatschte. Ich lief hinterher in den herabstürzenden Regen und stellte mich dorthin, wo er stand, hüpfte und tanzte und sang Norwegen so rot, weiß und blau, und dann fing auch er an zu singen und im Nullkommanichts war die Seife von unseren Köroern gespült und die Wärme ebenso, und unsere Haut war blank und glänzend, als wären wir zwei Seehunde, und sie war vermutlich ebenso kalt, wenn man sie berührte.“ (S.90-91)
Norwegen. Der 67jährige Trond Sander zieht drei Jahre nach dem Unfalltod seiner Frau und dem Tod seiner Schwester aus der Stadt hinaus aus Land in ein kleines, reparaturbedürftiges Häuschen nahe der schwedischen Grenze, in dem er den Rest seines Lebens verbringen will. Das ruhige, zurückgezogene Leben auf dem Land und die Begegnung mit einem alt gewordenen, ebenfalls die Einsamkeit suchenden Jugendfreund lässt ihn melancholisch an den weit zurückliegenden Weiterlesen
Bonbontag : Roman / Markus Nummi
Die alleinerziehende, von ihrem Mann seit kurzem getrennt lebende Paula, völlig eingenommen von ihrer Arbeit für die Zentrale einer Supermarktkette, schliesst ihre kleine Tochter Mirja, die Sehnsucht nach ihrem Vater hat, tagsüber ein, um ihren Job schaffen zu können. An einem Wintertag geht sie wie gewohnt zur Arbeit, vermag sich vier Tage lang nicht aus der beruflichen Verantwortung zu lösen und verdrängt ihre Tochter dabei weitgehend.
Der an seiner Arbeit zweifelnde und unter Termindruck stehende Schriftsteller Ari wiederum ahnt nicht, worauf er sich einlässt, als er dem kleinen, leicht verwahrlosten Tomi im Supermarkt das fehlende Geld für eine Tüte Bonbons gibt. Tomi heftet sich an Aris Fersen, denn Tomi, der sich als Partisan „Doc Kilmore“ ausgibt, sich selbst in einer phantastischen Welt sieht und in Ari einen Verbündeten sucht, hat eine Mission: er will seine Freundin Mirja retten, die von der „roten Kobra-Hexe“ gefangen gehalten wird. Ari möchte Tomi einerseits loswerden, fühlt sich andererseits aber für ihn verantwortlich. Schnell gerät er in die wenig hilfreichen bürokratischen Abläufe des Weiterlesen
Rauf und Runter / Oliver Jeffers
Ein Junge und ein Pinguin sind befreundet. Alles machen sie zusammen. Bis der Pinguin sich eines Tages seiner Flügel bewußt wird und beschliesst, fliegen zu lernen. Wieder und wieder versucht er es, doch nichts klappt. Gemeinsam mit dem Jungen sucht er sich Hilfe. Doch als sein Blick auf Plakat des Zirkus fällt, der eine neue lebende Kanonenkugel Weiterlesen
All die verschwundenen Dinge / Tatjana Hauptmann ; Lukas Hartmann
Wer kennt das nicht: wir verlegen, verlieren, vergessen Dinge, die uns wichtig sind, und können sie einfach nicht wiederfinden. Auch dem kleinen Karl geht das so: ständig verliert er etwas, Mützen, T-Shirts, seinen Plastiksaurier, seinen linken Torhüterhandschuh – aber was es auch ist, er kann es nicht wiederfinden. natürlich schmimpfen seine Eltern mit ihm, und Karl strengt sich auch wirklich an. Aber es nutzt nichts, und so träumt Karl bald von einem Ort, wo all die verschwundenen Dinge hinkommen.
Als er seinen Kasper verliert, der heimlich mit ihm spricht, ist Karl verzweifelt. Seine Eltern schenken ihm zum Trost einen kleinen Hund, Timo, der Karl eines Tages auf eine Idee bringt: heimlich Weiterlesen
Hugo zieht um / Anne Maar ; Verena Ballhaus
Hugo zieht mit seiner Mama fort in die Stadt. Dort hat er keine Freunde, kennt sich nicht aus und eine Oma gibt es dort auch nicht. Und nach den Ferien muss er beunruhigenderweise in eine neue Schule. Aber dann entdeckt er Weiterlesen
Luis & ich : Vier Fäuste und ein Fußball / Cornelia Franz ; Annette Swoboda
Das ist so eine Sache, wenn die siebenjährige Schwester Carlotta schon in einer richtigen Fußballmannschaft spielen darf. Luis ist erst fünf und darf das nicht, was er natürlich mächtig ungerecht findet. Deshalb will er unbedingt Boxweltmeister werden. Aber Weiterlesen
Verrückt in Alabama / Mark Childress
Wir schreiben das Jahr 1965. In den USA ist die Bürgerrechtsbewegeung zu einiger Bedeutung gekommen. Davon ist in der kleinen Stadt, in der der 12jährige Vollwaise Peter Joseph, genannt Peejoe, und sein Bruder Wiley leben, erst im Ansatz etwas zu spüren.
Doch dann kommt Bewegung in das Leben von Peejoe: seine 34jährige Tante Lucille, Mutter von sechs Kindern, hat im Streit um ihre Hollywoodambitionen ihren Mann Chester Weiterlesen
Regenwurmtage / Antje Damm
Die erste Klasse ist sehr aufregend für Ida: sie kennt noch niemanden, geht den Schulweg schon ganz allein und hofft, etwas über Elefanten, Schneeglöckchen oder gar Schokoadenkuchenbacken zu lernen. Aber Frau Bender, die Lehrerin, erzählt nichts vom Schokoladenkuchen, sondern von Regeln: wie man grüßt, sich hinsetzt, auf Klo geht, sich meldet, was auf dem Pausenhof erlaubt ist und was nicht. Ida versucht sich alles zu merken, aber ihre Gedanken wandern ab. Bis plötzlich Faruk neben sie gesetzt wird, der zu spät kommt und den Weg zur Schule nicht gefunden hat. Ausgerechnet ein Junge.
Als Ida am nächsten Tag zur Schule geht, sind da plötzlich all diese Regenwürmer auf dem Weg, die sie Weiterlesen
Der kleine Ritter Trenk und das Schwein der Weisen / Kirsten Boie ; Barbara Scholz
Der Fürst macht sich große Hoffnungen, dass er mit dem Stein der Weisen sein Land zum glücklichsten der Welt machen kann. Daher will er demjenigen, der den Stein der Weisen findet, jeden Wunsch erfüllen. Trenk vom Tausendschlag, Page auf Burg Hohenlob, sieht seine Chance gekommen, seine Familie aus der Leibeigenschaft des bösen Ritters Wertold zu retten und macht sich gemeinsam mit Thekla und ihrer Erbsenschleuder auf die Suche. Doch zu ihrem Unglück gerät Weiterlesen
Der kleine Ritter Trenk und der Große Gefährliche / Kirsten Boie ; Barbara Scholz
Wir erinnern uns: „Der kleine Ritter Trenk“ hatte damals dem Fürsten gegenüber die Milchzähne der Drachenkinder als echte Drachenzähne ausgegeben und so in den Augen des Fürsten den Tod des Drachen vorgetäuscht. So konnte Trenk vom Tausendschlag seine Familie aus der Leibeigenschaft befreien und gleichzeitig die Drachenmama mit ihren Drachenkindern schützen. Doch jetzt treibt ein gefährlicher Drache sein Unwesen, Trenks Schwindel fliegt auf und er gerät unter Druck: denn jetzt wollen viele Ritter Jagd auf den Drachen machen. Trenk und Thekla müssen die Weiterlesen
Rita : Das Mädchen mit der roten Badekappe / Heinz Janisch ; Ingrid Godon
Es gibt Bilderbücher, die mit wenigen Worten und Bildern essentielle Aussagen machen, und das auf so eine wunderbar einfache, klare und ästhetisch schöne Weise, dass man sie wieder und wieder ansehen, lesen mag.
Ein solches Buch ist „Rita“ von Heinz Janisch mit Bildern der belgischen Kincerbuchillustratorin Ingrid Godon. Der Erzähler (Die Erzählerin?) berichtet zunächst, dass er schon viel gesehen hätte: einen Matrosen, ein Luftschiff, ein Labyrinth, einen Seiltänzerin, eine Achterbahn … aber nichts hat ihn so beeindruckt wie Rita, das Mädchen mit der roten Badekappe. Erst klettert sie im Weiterlesen
Ein Mann, der weint / Mathias Jeschke ; Wiebke Oeser
Ein Mann, der auf offener Straße weint? Nein, so etwas hat der kleine Junge noch nie gesehen. Männer weinen doch nicht, sagt sein Papa. Der kleine Junge, der mit seiner Mama beim Einkaufen ist, steht und staunt, während Weiterlesen
Der kleine Ritter Trenk / Kirsten Boie ; Barbara Scholz
Trenk hat es nicht einfach. Nicht nur, dass er wie seine ganze Familie Leibeigener des Ritters Wertolt ist und vermutlich sein Leben lang bleiben wird: Wertolt trägt auch noch den Beinamen „Der Wüterich“ – und macht diesem Namen mit seiner Ungerechtigkeit und Brutalität alle Ehre. Kein Wunder, dass Trenk sich nach der jüngsten Demütigung seines Vaters Haug vom Tausendschlag durch den Ritter eine bessere W3elt wünscht. Als der Büttel, der Haug zur Prügelstrafe abholen soll, auch noch ankündigt, dass er demnächst das Ferkel abholen werde, ist es genug. Trenk bricht noch in der Nacht mit Weiterlesen
Abends um 10 : Roman / Kate de Goldi
Für den 12jährigen Frankie muss alles seinen gewohnten Gang gehen. Jeden Tag. Verlässlich. Auch seine täglichen Sorgen, seine Tages-, Wochen- und Monatspläne sollten sich nicht ändern. Ob es die Katze Fettkontrolle ist, die immer auf seinen Füssen einschläft, seine Schwester mit ihrer schlechten Laune, der morgendliche Weg mit dem besten Freund Gigs zur Bushaltestelle, sein Klassenlehre Mr. A., die Einkaufsliste für seine Mutter und ihre häusliche Konditorei. All das soll so bleiben. Und natürlich der Duft nach Backwerk, wenn Frankie nach Hause kommt, der zweiwöchentliche abendliche Besuch der fidelen dicken alten Tanten Alma, Teen und Nellie, sein kaum aus der Ruhe zu bringender Weiterlesen
Die Fundsache / Shaun Tan
Ein recht exzentrischer junger Mann, der Kronkorken sammelt, findet an einem ganz normalen, langweiligen Tag am Strand das „Ding“. Es sieht ausgesprochen seltsam aus, anders als alles, was er je gesehen hat und scheint nicht in diese Welt zu gehören. Er spielt mit dem Ding, fragt schliesslich überall herum, ob jemand es kennt – doch es ist ganz offensichtlich Weiterlesen
Anton und die Mädchen / Ole Könnecke
Ich war ja bereits begeistert von „Anton und die Blätter“ , das wir im Herbst 2009 für uns entdeckt haben. „Anton und die Mädchen“ bietet eine Möglichkeit des Wiedersehens mit dem sympatihschen kleinen Anton. Diesmal will er mit den Weiterlesen
Der Schatten des Windes / Carlos Ruiz Zafón
Mit Weltbestsellern ist das ja so eine Sache: alle schwärmen davon und empfehlen sie weiter, aber nicht selten entpuppt sich das Buch dann doch als eher dünne Geschichte, weltmarktgerecht zurechtgeschrieben. Mit „Der Schatten des Windes“, dem ersten grossen Erfolg von Carlos Ruiz Zafón, ist das vielleicht ein wenig anders:
Der junge Daniel wächst als Sohn eines Buchhändlers im Barcelona der Nachkriegszeit auf. In Madrid herrscht Diktator Franco. Von seinem Vater wird Daniel zu einer geheimen Bibliothek, dem „Friedhof der vergessenen Bücher“ geführt: hier soll er sich Weiterlesen
The Last Child / John Hart
Seit einem Jahr sucht Johnny Merrimon Tag und Nacht nach seiner Zwillingsschwester Alyssa, die im Alter von zwölf Jahren verschwand und seine ganze Welt zum Einsturz brachte. Die Ehe seiner Eltern ist zerstört, sein Vater fortgegangen und seine Mutter drogen- und alkoholabhängig dem einflussreichen Geschäftsmann Holloway und seinen Launen ausgeliefert. Doch John, der von allen für einen am Verlust seiner Schwester irregewordenen Freak gehalten wird, sucht Kraft in Weiterlesen
Mein erstes Auto war rot / Peter Schössow
Opa schenkt seinem Enkel ein altes, verrostetes Tretauto. Gemeinsam müssen sie es erstmal auseinandernehmen, reparieren und anstreichen. Rot natürlich. Dann geht es auf den Verkehrsübungsplatz. Fahren lernen. Schliesslich geht es auf die erste große Fahrt. Auch der kleine Bruder will natürlich mit. Immer schneller geht es voran und gefährlich ist es auch, denn Weiterlesen
Vlautin, Willy: Motel Life
Reno, Nevada. Dichter Schneefall. Die beiden Brüder Jerry Lee und Frank Flannigan, beide Mitte 20, schlagen sich mit Jobs durch und geben das Geld für Alkohol und Glückspiele aus. Der alhohol- und spielsüchtige Vater suchte vor langer Zeit das Weite, Die Mutter starb, als die beiden noch Teenager waren. Jerry Lee ist betrunken und überfährt besoffen einen kleinen Jungen, der sofort tot ist. Verzweifelt wendet er sich an Weiterlesen
Bibs / Hans Magnus Enzensberger ; Rotraud Susanne Berner
Bibs verkriecht sich im Wäschekorb. Er ist sauer und traurig. Die schimpfenden Eltern, die laute und schlampige Bruder, die verhassten Gurken auf dem Brot, die Hausaufgaben, den ewigen Regen … Dann wünscht er sich die Welt weg. Die ganze Welt. Einfach weg. Aber dann ist nichts mehr da. Keine Luft, kein Halt, keine Mutter, keine Erde. Mit dem Fallschirm landet er schliesslich auf der Weiterlesen