Opa schenkt seinem Enkel ein altes, verrostetes Tretauto. Gemeinsam müssen sie es erstmal auseinandernehmen, reparieren und anstreichen. Rot natürlich. Dann geht es auf den Verkehrsübungsplatz. Fahren lernen. Schliesslich geht es auf die erste große Fahrt. Auch der kleine Bruder will natürlich mit. Immer schneller geht es voran und gefährlich ist es auch, denn Wespen folgen ihnen, ein Tunnel, Schweine, der Wald und eine Schlucht liegen direkt im Weg und Mädchen, denen man ausweichen muss. Bis das Abenteuer zu einem abrupten Ende kommt, beide aber glücklich heimkehren.
Peter Schössow ist schon lange einer meiner Lieblings-Kinderbuchillustratoren. Mit „Mein erstes Auto war rot“ hat er wieder ein unverwechselbar schön gemachtes Buch vorgelegt: eine Geschichte über das Tretauto-Abenteuer eines Jungen und seines kleinen Bruders, der auf der Fahrt immer fröhliche lakonisch-knappe Anmerkungen macht. Viele Details (etwa die Szenerie, wie Opa und Kinder das Auto mit allerlei Werkzeug restaurieren), rasante Geschichte und ein bisschen Verkehrserziehung am Rande durch zahllose auf den Seiten passend untergebrachte Verkehrszeichen. Nicht nur für (technikbegeisterte) Jungs ein wunderbares Bilderbuch ab etwa drei Jahren.
Startseite » Bücher » Kinderbuch » Bilderbücher » Abenteuer » Mein erstes Auto war rot / Peter Schössow