Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig
und die, die es sind, sterben nie.
Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind.
Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.
Ernest Hemingway, amerikanischer Schriftsteller (1899-1961)
Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag: Hemingway über den Tod
Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig
und die, die es sind, sterben nie.
Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind.
Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.
Ernest Hemingway, amerikanischer Schriftsteller (1899-1961)
Hat dies auf Tengritagh Akademiyesi rebloggt.
LikeLike
Hat dies auf Moppis Reise-Blog rebloggt und kommentierte:
Ein schöner Gedanke eines unsterblichen Menschen. (gefunden in Jarg Blog)
LikeLike
Danke für das Rebloggen!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jarg,
die vierte Zeile dieses Hemnigway-Satzes erschliesst sich mir eigentlich nur, wenn ich daraus ‚Niemand, den…‘ mache. Ich frag nur mal so, oder ist der Hemingway jetzt auch unter die Dadaisten gegangen…
Das Zitat finde ich einigermassen fragwürdig. Ich verstehe zwar, was er meint, aber was für eine Borniertheit, von anderen anzunehmen, dass sie ’nicht wirklich lebendig‘ seien. Hemingway ist ein zuweilen grossartiger und gleichzeitig sehr sehr ambivalenter Schriftsteller.
Liebe Grüsse
LikeLike
Lieber Kai,
ja, da war der Fehlerteufel am Werk (habe es bereits korrigiert). Natürlich ist das Zitat zweischneidig, wie viele Zitate. Ich denke, er meint, dass viele nicht wirklich hellwach durchs Leben gehen – und wenn ich mich manchmal so umschaue, was viele Menschen vom Leben und ihrer Umwelt wahrnehmen (und was nicht), könnte man wirklich den Verdacht haben. Und ein wenig münze ich das Zitat auch auf jene Menschen, deren Werke unsterblich sind, weil sie der Welt und ihren Erscheinungen mit großer Aufmerksamkeit begegnet sind und dies in ihren Bildern, Büchern, ihrer Musik oder in politischen oder sozialen Taten besonders zum Ausdruck brachten und damit uns alle ein wenig verändert haben.
Andererseits hat jeder seine Geschichte – und die ist vielleicht auch manchmal so schmerzhaft, dass man manches gar nicht sehen, spüren, erleben will. Und natürlich war Hemingway mit seiner Stierkampfbegeisterung und seinem Kriegsberichterstatterheroismus auch ein extremer Mensch.
Liebe Grüsse von
Jarg
LikeLike
Hat dies auf Wunderwaldverlag rebloggt.
LikeLike