Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag: Hemingway über den Tod

Zitat am Freitag: Hemingway über den Tod

Nur wenige Menschen sind wirklich lebendig
und die, die es sind, sterben nie.
Es zählt nicht, dass sie nicht mehr da sind.
Niemand, den man wirklich liebt, ist jemals tot.

Ernest Hemingway, amerikanischer Schriftsteller (1899-1961)

6 Kommentare zu “Zitat am Freitag: Hemingway über den Tod

  1. Lieber Jarg,
    die vierte Zeile dieses Hemnigway-Satzes erschliesst sich mir eigentlich nur, wenn ich daraus ‚Niemand, den…‘ mache. Ich frag nur mal so, oder ist der Hemingway jetzt auch unter die Dadaisten gegangen…
    Das Zitat finde ich einigermassen fragwürdig. Ich verstehe zwar, was er meint, aber was für eine Borniertheit, von anderen anzunehmen, dass sie ’nicht wirklich lebendig‘ seien. Hemingway ist ein zuweilen grossartiger und gleichzeitig sehr sehr ambivalenter Schriftsteller.
    Liebe Grüsse

    Like

    • Lieber Kai,
      ja, da war der Fehlerteufel am Werk (habe es bereits korrigiert). Natürlich ist das Zitat zweischneidig, wie viele Zitate. Ich denke, er meint, dass viele nicht wirklich hellwach durchs Leben gehen – und wenn ich mich manchmal so umschaue, was viele Menschen vom Leben und ihrer Umwelt wahrnehmen (und was nicht), könnte man wirklich den Verdacht haben. Und ein wenig münze ich das Zitat auch auf jene Menschen, deren Werke unsterblich sind, weil sie der Welt und ihren Erscheinungen mit großer Aufmerksamkeit begegnet sind und dies in ihren Bildern, Büchern, ihrer Musik oder in politischen oder sozialen Taten besonders zum Ausdruck brachten und damit uns alle ein wenig verändert haben.
      Andererseits hat jeder seine Geschichte – und die ist vielleicht auch manchmal so schmerzhaft, dass man manches gar nicht sehen, spüren, erleben will. Und natürlich war Hemingway mit seiner Stierkampfbegeisterung und seinem Kriegsberichterstatterheroismus auch ein extremer Mensch.
      Liebe Grüsse von
      Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..