Blood Ties / Regie: Guillaume Canet. Darst.: Clive Owen ; Billy Crudup ; Marion Cotillard […].

New York, 1970er Jahre. Chris (Clive Owen) hat wegen Mordes im Gefägnis gesessen und wird nach neun Jahren auf Bewährung entlassen mit der Auflage, sich einen Job zu suchen. Sein jüngerer Bruder Frank (Billy Crudup) holt ihn aus dem Gefägnis ab. Seine Schwester Marie (Lili Taylor) und der alternde Vater Leon (James Caan) begrüßen ihn herzlich. Frank, der bei der Polizei Karriere gemacht hat, ist zurückhaltender: dennoch nimmt er Chris in seiner Wohnung auf und besorgt ihm einen Job.

Als Frank den Gangster Anthony Scarfo (Matthias Schoenaerts) festnimmt, trifft er auf seine Exfreundin Vanessa (Zoe Saldana): trotzdem diese mit Scarfo verheiratet ist und ein Kind hat, kommen die beiden wieder zusammen. Für eine Zeit scheint es, als würde Chris wieder Fuß fassen: doch dann Weiterlesen

An guten Tagen fahren wir rückwärts : Roman / Alex Shearer

Wir stolpern in die Welt, ohne eine andere Wahl zu haben. Wir lieben die, die wir antreffen – Eltern und Geschwister. Irgendwie müssen wir sie einfach lieben, wir können nichts dagegen machen. Vielleicht passen sie gar nicht zu uns oder sind nicht nach unserem Geschmack oder inkompatibel oder komplett falsch. Am Ende hassen wir sie vielleicht sogar oder sind ihnen böse. Aber nie endgültig, nie ohne Aussicht auf eine mögliche Vergebung und Wiedervereinigung. Zuerst lieben wir, wen wir lieben müssen. Dann werden wir erwachsen und lieben, wen wir lieben wollen. Aber wir bleiben trotzdem gefangen wie ein Fisch, der einen haken verschluckt hat. Fast unser ganzes Leben lang können wir flussabwärts schwimmen und werden doch wieder zurück in die Vergangenheit gezogen, in unsere Kindheit, hin zu unserem schutzlosen Ich. Und dann werden wir an Land gezogen. (S. 138)

Früher war Louis, der große Bruder von Alex, immer der Stärkere, Schlauere. Bevorzugt vom Vater, schien ihm alles zu gelingen, war er schneller, gewitzter und stets vorne dran. Er war zur Stelle, wenn Alex Hilfe brauchte … und sie nicht gerade miteinander stritten.

Jetzt ist Louis, der vor 30 Jahren nach Australien auswanderte, schwer krank: ein Weiterlesen

Was weg is, is weg / Regie u. Drehb.: Christian Lerch. Darst.: Florian Brückner ; Mathias Kellner ; Maximilian Brückner …

Bayern, mitten in der Provinz. Seit 1968 liegt der Onkel der Bauernjungs Lukas, Hansi und Paul im Koma: der geniale Tüftler Paul hat leider bei der Inbetriebnahme seiner neusten Maschine, des „Pursogators“, einen Stromschlag erlitten. Zwanzig Jahre später pfegt die Bäuerin immer noch ihren Bruder, hadert der Bauer mit seinen Söhnen und einer möglichen russischen Invasion. Die Brüder sind erwachsen geworden: Hansi dampft hektisch als Versicherungsvertreter mit fettem BMW und zeittypischer Männerfrisur durch die Gegend, Umweltschützer Lukas macht sich bereit, auf einem Greenpeaceschiff anzuheuern und Paul, so beleibt wie unterbelichtet, arbeitet beim chronisch unterfinanzierten Dorfmetzger und Gastwirt Franz.
Leider wird es nichts mit Lukas Abreise: Franz ist bankrott und nimmt einen Besuch von Hansi zum Anlass, sich den Weiterlesen

Luis & ich / Cornelia Franz ; Annette Swoboda

null
Der kleine Luis wird bald fünf. Aber eigentlich ist ja erst sechs ein richtiges Alter, findet seine große Schwester Carlotta. Jetzt wünscht sich Luis Kaninchen zum Geburtstag. Eigentlich wollen die Eltern das ja nicht, aber Luis und Carlotte können schliesslich alle überzeugen und versprechen, sich auch immer um die Tierchen zu kümmern. Dann sind die Kaninchen da – und plötzlich Weiterlesen

Tatu und Patu und ihre verrückten Maschinen / Aino Havukainen ; Sami Toivonen


Das könnte ich auch an so manchem Morgen gebrauchen, vor allem Montags: eine „Guten-Morgen-Maschine“, die mich weckt, befrühstückt, wäscht, wienert und komplett angezogen wieder ausspuckt. Tatu und Patu aus Seltsamhausen, die zwei komischen Brüder, haben aber noch viel mehr erfunden, um die Welt zu verbessern: den Pfützenautomaten, den für Kinder beim Essen ausgesprochen unentbehrlichen Weiterlesen

Sommer an der Seine / Regie und Drehb.: Manuel Pradal. Darst.: Vahina Giocante, Nicholas Duvauchelle …

null
Ein Film mit so einem Titel? Eine leichte französische Komödie ohne großen Tiefgang über die Leichtigkeit des Daseins? Ist es aber nicht: wir erleben stattdessen eine Mischugn aus Liebesdrama und Krimi zwischen Julien und seinem 12jährigen Bruder Louis und der jungen und hübschen Museumsaufseherin Rosalie. Die beiden Brüder schlagen sich mehr schlecht als recht mit ihrem Lastkahn durch, der zu allem Überfluss auch noch ihrem ungeliebten, brutalen und sterbenskranken Vater gehört, und bessern ihr kärgliches Einkommen mit kleinen Gesetzesüberschreitungen auf. Julien stiftet Louis an, für einen unbekannten Auftraggeber ein Gemälde aus dem Museum zu stehlen. Das klappt auch – aber die Weiterlesen

Darjeeling Limited / Regie: Wes Anderson. Drehb.: Wes Anderson … Kamera: Robert Yeoman. Musik: Randall Poster. Darst.: Owen Wilson ; Adrien Brody ; Jason Schwartzman …

null
Seit einem Jahr haben sich die Brüder Franics, Peter und Jack nicht mehr gesehen. Als ihr Vater in Indien stirbt, treffen sie sie sich in einem indischen Zugnamens „Darjeeling Limited“. Francis, der Älteste und Vernünftigste, am Kopf bandagiert nach einem Motorradunfall, hat alles in die Hand genommen und genau geplant mit dem Ziel, dass die drei Brüder ihre Mutter treffen, die einem christlichen Kloster vorsteht. Da das Verhältnis zur Mutter für keinen der drei besonders gut ist, tarnt Francis die Reise als Selbstfindungstrip. Peter und Jack sind eher genervt von Francis: minutiös hat er jeden Tag geplant und nimmt den Brüdern sogar die Ausweise ab, um alles unter Kontrolle zu halten.
Jack hat gerade eine Kurzgeschichte mit vielen Paralellen zu seinem Leben fertiggestellt: im Vorfilm sieht man ihn bereits bei einem ungewollten Treffen mit seiner Exfreundin in einem Pariser Hotel. Er nutzt jeden Halt des Zuges, um den Anrufbeantworter abzuhören und tröstet sich mit einer Schaffnerin.
Peter möchte, hält sich für Papas Liebling und leitet daraus den Anspruch auf Vaters Besitztümer ab. Er strebt eine Scheidung von seiner Frau an, die ein Kind erwartet.
Durch gemeinsame Medikamentenorgien, Francis spirituelle Sitzungen und nicht zuletzt Weiterlesen

Mein erstes Auto war rot / Peter Schössow

null
Opa schenkt seinem Enkel ein altes, verrostetes Tretauto. Gemeinsam müssen sie es erstmal auseinandernehmen, reparieren und anstreichen. Rot natürlich. Dann geht es auf den Verkehrsübungsplatz. Fahren lernen. Schliesslich geht es auf die erste große Fahrt. Auch der kleine Bruder will natürlich mit. Immer schneller geht es voran und gefährlich ist es auch, denn Weiterlesen

Vlautin, Willy: Motel Life

null
Reno, Nevada. Dichter Schneefall. Die beiden Brüder Jerry Lee und Frank Flannigan, beide Mitte 20, schlagen sich mit Jobs durch und geben das Geld für Alkohol und Glückspiele aus. Der alhohol- und spielsüchtige Vater suchte vor langer Zeit das Weite, Die Mutter starb, als die beiden noch Teenager waren. Jerry Lee ist betrunken und überfährt besoffen einen kleinen Jungen, der sofort tot ist. Verzweifelt wendet er sich an Weiterlesen

Stevenson , Andrew: Mein Weg zum Mount Everest : auf dem Trekkingpfad durchs Khumbu Himal

null
Lebenskrisen reissen uns aus dem Alltag und zwingen uns, sich ihnen zu stellen. So geht es Andrew Stevenson, dem britischen Reiseschriftsteller, als sein jüngerer Bruder stirbt und er kurz darauf einen schweren Motorradunfall nur knapp überlebt. Er beschliesst in seiner Trauer, auf eine Wanderung zu gehen und bricht zu Fuss auf zum Weiterlesen

Petterson, Per: Sehnsucht nach Sibirien

null
Nordjütland, in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts. Jesper und seine drei Jahre jüngere, am Anfang der Erzählung 13 Jahre alte Schwester wachsen in beengten Verhältnissen in einer nordjütländischen Kleinstadt auf: Jesper, politisch aktiv und ein wacher, belesender Geist, und seine ebenfalls bücherliebende, erleben die Besetzung Dänemarks durch die Nazis. Jesper, der im Widerstand tätig ist, träumt von Weiterlesen