Warcross : Das Spiel ist eröffnet / Marie Lu

New York. Alle Welt spielt das seit Jahren beliebte Warcross, ein Virtual-Reality-Spiel, dass von dem damals 13jährigen Hideo Tanaka erfunden wurde. Die eSport-Events im Warcross sorgen für gefüllte Arenen, die Profispieler gelten als Stars und die jährliche Meisterschaft hält die Menschen auf dem ganzen Globus in Atem. Tanaka selbst, von dem man wenig weiß, wird von seinen Fans abgöttisch geliebt.
Die 18jährige Emika Chen wurde nach dem Tod ihres hochverschuldeten Vaters aus der Highschool geworfen, hat einen Gefängnisaufenthalt hinter sich und schlägt sich mehr schlecht als recht als Kopfgeldjägerin für die Polizei durch: Sie macht Jagd auf Menschen, die sich im Zusammenhang mit Warcross Verbrechen wie illegaler Wetten schuldig gemacht haben.

Mit der Miete für ihre heruntergekommene Wohnung ist sie im Rückstand und es droht ihr Weiterlesen

Annie / Regie: Will Gluck. Darst.: Jamie Foxx; Quvenzhané Wallis; Rose Byrne; Bobby Cannavale; Cameron Diaz (…)

Seit Jahren schon lebt Annie als Pflegekind bei ihrer gemeinen, verlotterten Pflegemutter Miss Hannigan und teilt sich ein Zimmer mit mehreren anderen Mädchen. Ihre Eltern haben sie als Baby verlassen, ihr jedoch schriftlich das Versprecheng gegeben, eines Tages wiederzukommen. Trotz ihres harten Lebens bleibt Annie fröhlich und gibt die Hoffnung nicht auf.

Als sie eines Tages von dem mysophoben Telekom-Millionär und Bürgermeisterkandidaten William Stacks vor einem heranbrausenden Auto gerettet wird, scheinen sich ihr völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen. Stacks Berater sehen in Annie einen gelungenen Werbeträger, um Weiterlesen

The New York Public Library Has a Human Google

So ein menschliches Google hat ja einige Vorzüge bei dringenden Fragen – und gibt uns hoffentlich eine Antwort, die nicht so stark von unserer persönlichen Filterblase eingeengt ist und den Blick weitet:

At the New York Public Library, you can call a librarian who will answer any researchable question you might have. The help-line has been around for over 40 years, and to this day it receives more than Weiterlesen

Learning to drive – Fahrstunden fürs Leben / Regie.: Isabel Coixet. Darst.: Ben Kingsley ; Patricia Clarkson […]

New York: das Leben der erfolgreichen Literaturkritikerin Wendy verändert sich abrupt von einem auf den anderen Tag, als ihr Mann sie nach über 20 Jahren Ehe verlässt. In ihrer Verzweiflung beschliesst sie, den Führerschein zu machen, um ihre Tochter Tasha in Vermont mit dem Auto besuchen zu können. Fahrstunden gibt ihr Darwan, ein Weiterlesen

Nacht im Central Park : Roman / Guillaume Musso

Die Französin Alice Schäfer, 38, ist Kommissarin. Nach einer durchfeierten Nacht in Paris wacht sie ohne Geld und Papiere auf einer Parkbank im New Yorker Central Park auf, mit Handschellen an einen ihr völlig unbekannten Mann gefesselt. in Ihrer Handtasche findet sie eine unbekannte Waffe und ihr T-Shirt hat Blutflecken. Ihr ist völlig unklar, wie sie über Nacht vo0n Paris nach New York gekommen ist. Gemeinsam mit dem Musiker Gabriel Keyne, der an Abend zuvor noch in Irland auf der Bühne stand, versucht sie ohne Hinzuziehung der Polizei herauszufinden, wie und warum sie in diese Lage geraten sind. Leider müssen sie sich bei der Suche einiger illegaler Methoden bedienen, so dass die New Yorker Polizei rasch auf sie aufmerksam wird.

Bald verdichten sich die Hinweise, dass Weiterlesen

Can a Song Save Your Life? / Regie: John Carney. Darst.: Keira Knightley; Mark Ruffalo; Adam Levine […]

Für die Musikerin Gretta (Keira Knightley) ist es eigentlich der letzte Abend in New York: ihr Freund Dave Kohl (Adam Levine), für den sie manchen Song geschrieben hat, ist mit einer Produzentin durchgebrannt und auf der musikalischen Erfolgsspur. Sioe selbst will nur noch heim. Mehr oder weniger ungewollt gibt sie in einer Bar einen ihrer Songs zum Besten und begeistert damit den abgehalfterten Musikmanager Dan Mulligan (Mark Ruffalo), der sich eigentlich nur besaufen wollte, so nachhaltig, dass er Weiterlesen

Blood Ties / Regie: Guillaume Canet. Darst.: Clive Owen ; Billy Crudup ; Marion Cotillard […].

New York, 1970er Jahre. Chris (Clive Owen) hat wegen Mordes im Gefägnis gesessen und wird nach neun Jahren auf Bewährung entlassen mit der Auflage, sich einen Job zu suchen. Sein jüngerer Bruder Frank (Billy Crudup) holt ihn aus dem Gefägnis ab. Seine Schwester Marie (Lili Taylor) und der alternde Vater Leon (James Caan) begrüßen ihn herzlich. Frank, der bei der Polizei Karriere gemacht hat, ist zurückhaltender: dennoch nimmt er Chris in seiner Wohnung auf und besorgt ihm einen Job.

Als Frank den Gangster Anthony Scarfo (Matthias Schoenaerts) festnimmt, trifft er auf seine Exfreundin Vanessa (Zoe Saldana): trotzdem diese mit Scarfo verheiratet ist und ein Kind hat, kommen die beiden wieder zusammen. Für eine Zeit scheint es, als würde Chris wieder Fuß fassen: doch dann Weiterlesen

Topas / Regie: Alfred Hitchcock. Darsteller: Frederick Stafford, Dany Robin, John Vernon, Karin Dor, John Forsythe, Michel Piccoli …

null

Kopenhagen, 1962, kurz vor der Kubakrise. Der hochrangige sowjetische Agent Boris Kuzenov läuft mit Frau und Tochter zu den Amerikanern über. Er bestätigt das Gerücht, dass Kuba Unterstützung durch russisches Militär erhält. Unklar lässt er, ob bereits Atomraketen auf Kuba eingerichtet wurden und wofür der Codename „Topas“ steht. Michael Nordstrom und sein französischer Kollege André Devereaux sollen für Klarheit sorgen.

Während eines privaten Aufenthaltes mit seiner Familie in New York wird Devereaux von Nordstrom überredet, sich Weiterlesen

Burn after reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? / Regie und Drehb.: Joel und Ethan Coen. Darst.: George Clooney ; Frances McDormand ; Brad Pitt ; John Malkovich …

null

Der alternde CIA-Agent Osbourne „Ozzie“ Cox kündigt seinen Dienst, als man ihn wegen seiner Alkoholprobleme degradieren will, und beginnt seine Lebenserinnerungen zu schreiben. Leider ist der neben anderen brisanten Dingen auf seinem Computer gespeicherte Text auch wunderbar für seine die Scheidung anstrebende Frau Katie geeignet, die aufgrund ihrer Liaison mit dem ehemaligen Ministeriums-Bodyguard Harry Pfeiffer die Scheidung anstrebt und sich die Festplatte von Ozzy kurzerhand auf CD brennt. Dumm nur, dass Weiterlesen

Premium Rush / Regie und Drehb.: David Koepp. Darst.: Joseph Gordon-Levitt ; Michael Shannon ; Dania Ramirez …

Actionfilme und Thriller geraten nicht oft in mein cineastisches Medienradar, ist mir doch oft die Handlung zu dünn, zu brutal oder zu bombastisch. Aber es gibt feine, solide und gut gemachte Filme, denen es gelingt, diesen Filter zu überwinden, auf meinem Bildschirm zu landen, um dann nach dem Druck auf „Play“ für die gesamte Laufzeit nicht eine Sekunde Reue aufkommen zu lassen, den Abend mit diesem Film zu verbringen.

So ein Film ist der 2012 auf die Kinoleinwand gebrachte Film „Premium Rush“, der mich nicht nur als leidenschaftlichen, ehemals durchaus militanten Radfahrer ansprach, sondern auch durch das feine Kinohandwerk mehr als überzeugen konnte.

Worum geht es? Der New Yorker Fahrradkurier Wilee zählt zu den besten Kurieren in der Stadt. Doch Wilee, der virtuos mit Fahrrädern umzugehen versteht und auch etliche artsitengleiche Tricks beherrscht, ist auf seine Weise extrem: sein Rad ist ein Fixie, hat weder Gangschaltung noch Bremse. Ausdauernd und mit hohem Einsatz an Körperkraft und Konzentration bewegt er sich blitzschnell durch den chaotischen New Yorker Verkehr mit seinen zahllosen beweglichen und unbeweglichen Hindernissen. Manche halten ihn deshalb für lebensmüde, andere schlichtweg für verrückt.

An diesem Abend aber wird Wilee kurz vor dem Ende seiner Schicht Weiterlesen

Synecdoche New York / Regie und Drehb.: Charlie Kaufman. Kamera: Frederick Elmes. Musik: Jon Brion. Darst.: Philip Seymour Hoffman ; Samantha Morton ; Michelle Williams …

null

„Eine Synecdoche … bezeichnet die Ersetzung eines Wortes durch einen Begriff aus demselben Begriffsfeld. So kann ein Wort durch einen Begriff mit engerer oder weiterer Bedeutung [1], einen Ober- oder Unterbegriff ersetzt werden“ (Wikipedia)

Theaterregisseur Caden Cotard lebt mit seiner Frau, der Malerin Adele und seiner Tochter Olive in einer Kleinstadt. Gerade hat er mit großem Erfolg „Der Tod eines Handlungsreisenden inszeniert, da beginnt nach einem Unfall im Bad mit einer Erkrankung der Augen eine merkwürdige Serie neurologischer Auffälligkeiten. sein Verfall beschleunigt sich zusehends. Seine Ehe kriselt und seine Frau verlässt ihn samt Tochter Richtung Berlin.

Anfangs scheint Cotard seine Lebenskrise mit Weiterlesen

Our Idiot Brother / Regie: Jesse Peretz. Darst.: Paul Rudd, Elizabeth Banks, Zooey Deschanel, Emily Mortimer …

Der Narr am Hofe hielt dem König den Spiegel vor und konnte ihn dadurch manchmal und (meistens) ungestraft dazu bringen, Dinge zu überdenken. Auch und gerade heute brauchen wir Narren, um uns den Spiegel vorzuhalten. Einen Narren wie Ned, den Protagonisten der hier vorzustellenden amerikanischen Low-Budget-Produktion.

Ned arbeitet als biodynamischer Farmer auf dem Hof seiner Freundin Janet und zeichnet sich durch seine naive, kindliche Art und seine unerschütterliche Ehrlichkeit aus: er verkauft Officer Washburn auf dessen dringende Bitte hin gutgläubig eine Portion Haschisch – und muss prompt für acht Monate ins Gefängnis. Und das halt ungeahnt weitreichende Folgen:
Als er auf die Farm zurückkehrt, ist Jenny auf einmal mit Billy zusammen und weigert sich, Neds Hund „Willie Nelson“ herauszurücken. Sie macht Ned aber das großzügige Angebot, für eine Übergangszeit von zwei Monaten im Weiterlesen

Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

Brooklyn, New York in den 1950er Jahren. Der Rechtsanwalt Bozzi ist Besitzer und Vermieter einer Reihe von Wohnungen und Gaststätten in einem italienisch dominierten Einwandererviertel. Hartherzig, stur und ohne Mitleid ist er auf seine Einnahmen und seinen eigenen finaziellen Vorteil erpicht, zögert nicht, selbst in Not geratene Mieter zu kündigen und behandelt seinen Kanzleimitarbeiter Bruno fast wie einen Sklaven. Wenn Bettler oder andere arme Menschen an seiner Tür klingeln, vertreibt er sie mit täuschend echten Hundelauten.

Als er eines Tages auf diese Weise eine Weiterlesen

Cosmopolis / Don DeLillo

„Der Sie glaubenmachen will, es gäbe vorhersehbare Trends und Kräfte. Während das eigentlich alles willkürliche Phänomene sind. Sie wenden Mathematik und andere Disziplinen an, okay. Aber letzten Endes haben Sie es mit einem System zu tun, das außer Kontrolle ist. Hysterie in Hochgeschwinigkeit, Tag für Tag, Minute für Minute. Die Menschen in freien Gesellschaften brauchen die Pathologie des Staates nicht zu fürchten. Wir schaffen unseren eigenen Wahnsinn, unsere eigenen Massenverkrampfungen, angetrieben von Denkmaschinen, über die wir letztlich keine Macht haben. Der Wahnsinn ist meistens kaum zu merken. Er liegt einfach darin, wie wir leben.“ („Cosmopolis“, S. 89)

Der 28jährige skrupellose und gewiefte Finanzjounleur Eric Packer fährt im Jahr 2000 mit seiner verlängerten und technisch hochgerüsteten Limousine samt Leibwächter und Chaffeur durch New York auf dem Weg von seiner Luxuswohnung zum Friseur. Unterwegs begegnet er mehrmals seiner Frau, die er selten sieht, und bespricht sich mit wechselnden Mitarbeitern im Auto, während diffuse Meldungen über eine akzute Bedrohung seiner Sicherheit eingehen. Während der Fahrt wird immer mehr offensichtlich, dass Weiterlesen

Jack in Love / Regie: Philip Seymour Hoffman. Darst.: Philip S. Hoffman, Amy Ryan ; John Ortiz ; Daphne Rubin-Vega …

New York. Der etwa 40jährige Jack arbeitet als Fahrer beim Limousinenservice seine Onkels. Seine Leidenschaft ist der Reggae, sein Leben unaufgeregt und frauenlos. Sein bester Freund und Kollege Clyde und dessen Frau Lucy wollen ihn mit der zurückhaltenden Connie zusammenbringen, einer Kollegin Lucys. Nach dem ersten Treffen scheinen die beiden tatsächlich zaghaftes Interesse aneinander zu haben. Doch Jack hat ein Problem, denn weder kann er Weiterlesen

Ein gutes Herz / Regie u. Drehbuch: Dagur Kári. Darst: Brian Cox, Paul Deno, Isild Le Besco

null
Der verbitterte, grantige und giftige Jacques führt seine schäbige New Yorker Kneipe nach einfachen Regeln: perfekten Espresso, keine Laufkundschaft, keine Freundschaften und vor allem: keine Frauen! So zeichnet sich seine Bar durch hervorragenden Espresso, harte Drinks und sich jeden Tag aufs neue miteinander langweilende Stammgäste aus. Konsequent trotzt Jacques seinen gleichförmigen Tagen, lässt seine Vergangenheit im Nikotinnebel verschwinden und scheint er sich langsam zu Tode zu saufen. Doch als er nach seinem fünften Infarkt im Krankenhaus aufwacht, liegt neben ihm der sanfte, gutmütige Obdachlose Lucas, dessen Selbstmordversuch soeben gescheitert ist.
Jacques beschliesst, Lucas Weiterlesen

Time and Again / Jack Finney

null

New York, 1970. Der glücklose Werbegrafiker Simon Morley lässt sich vom U.S.-Army Major Ruben Prien als womöglich einziger geeigneter Kandidat unter Millionen für ein streng geheimes Regierungsprojekt anwerben und kündigt, ohne Details zu kennen, seinen Job in einer Agentur. An der von Prien angegebenen Adressev findet er einen alten Lagerhauskomplex vor, der als Umzugsfirma getarnt ist. Hier wird von einem Dr. Danziger die Möglichkeit von Zeitreisen untersucht: Vergangenheit und Gegenwart sollen nach dessen Theorie nebeneinander existieren, sodass Zeitreisen – unterstützt durch eine möglichst perfekte Simulation von Zielort und Zielzeit – dem Zeitreisenden durch Selbsthypnose möglich werden. Gleichzeitig sollen Veränderungen der Gegenwart über die lückenlose Überwachung des Projekts durch Historiker vermieden werden.
Tatsächlich hat Simon auch einen privaten Anlass, in die Vergangenheit zu reisen: seine Freundin Kate besitzt einen Brief ihres Großvaters, des Präsidentenberateras Andrew Carmody, der mit diesem Brief in der Hand 1882 Selbstmord beging. In dem Brief ist die Weiterlesen

Die Geschichte der Liebe / Nicole Krauss


Alles dreht sich um ein Manuskript namens „Die Geschichte der Liebe“, vor über sechzig Jahren in Polen geschrieben von Leo Gursky für Alma, die große Liebe seines Lebens, die er in den Wirren des Holocaust ebenso aus den Augen verlor wie das Manuskript, das einem Freund anvertraut war und verschollen ist. Jetzt ist Leo, der in New York wohnt, über achtzig, gebrechlich und hat Angst vor dem Verschwinden. Wo er auch ist, macht er auf sich aufmerksam, um sich nicht unsichtbar zu fühlen. Er weiß, dass Alma die Flucht gelungen ist und sie einen anderen geheiratet hat, trotz des Kindes, dass sie von ihm bekam, nachdem der Holocaust sie viele Jahre trennte. Aber er weiß nicht, dass Weiterlesen

Als der Tag begann / Liz Murray


New York, 1980. Liz Murray wird ein Jahr nach ihrer Schwester Lisa geboren. Beide Eltern sind zu diesem Zeitpunkt bereits stark drogenabhängig und abhängig von der Sozialhilfe. Die Drogensucht der Eltern bestimmt den Alltag der beiden Mädchen: ein Großteil der Sozialhilfe wird bereits am Monatsanfang in Kokain und Alkohol investiert. Liz und ihre Schwester erleben nicht nur hautnah den Drogenalltag mit: beide Kinder werden stark vernachlässigt und die Familie verelendet zusehends. Liz – noch nicht Teenager – schwänzt bald mehr und mehr die Schule, treibt sich mit anderen Kids auf der Strasse herum und versucht bereits mit 9 Jahren, Geld zu verdienen um die Familie finanziell unterstützen zu können. Psychische Erkrankungen ihrer Mutter Jean erfordern immer wieder den Aufenthalt in Kliniken, aus denen sie für kurze Zeit clean zurücklehrt, um wenige Wochen darauf wieder im Drogensumpf abzurutschen. Als feststeht, dass Jean HIV-positiv ist, rutscht Liz mit 15 Jahren Weiterlesen

Homer & Langley / Edgar Lawrence Doctorow

null
„Und so verschwinden Menschen aus deinem Leben, und du behälst nichts von ihnen in Erinnerung als ihre Menschlichkeit, ein armseliges, unstetes Wesen ohne Hoheitsgebiet, wie deines auch“ (E.L. Doctorow: Homer & Langley, S. 98)
New York in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die beiden Collyer-Brüder – Homer, der erblindete, empfindsame Pianist, und Langley, der lungengeschädigte, genial-verrückte Veteran des ersten Weltkrieges – schotten sich nach dem frühen Tod ihrer Eltern immer mehr von der Aussenwelt ab. Langley entwickelt über die Jahre eine unbremsbare Sammelwut, die unter anderem von Weiterlesen

Mary & Max oder schrumpfen Schafe, wenn es regnet? / Regie und Drehb.: Adam Elliot

null

Mary Daisy Dinkle ist acht Jahre alt, lebt in Australien ist Aussenseiterin und bis auf den ihr zugelaufenden Hahn „Rooster“ einsam: ihr Vater verdient seinen Lebensunterhalt damit, Fäden an Teebeutel zu tackern und verbringt seine Freizeit mit dem Ausstopfen von Vögel. Ihre kettenrauchende exaltierte Mutter ist mehr dem Sherry als ihrer Tochter zugeneigt. Und ihr Großvater behauptet, Babys würden in Biergläsern gefunden. Auf gut Glück schreibt sie an Max Jerry Horowitz, der in Weiterlesen

Whatever works – Liebe sich wer kann / Regie und Drehb.: Woody Allen. Kamera: Harris Savides. Darst.: Larry David ; Evan Rachel Wood ; Ed Begley ; Patricia Clarkson …

null
Im Leben des notorischen Schwarzsehers, Atheisten und Pessimisten Boris Yellnikoff ist alles schiefgelaufen: er, das Physik-Genie, hat wiederholt den Nobelpreis nicht bekommen, seine Ehe ist gescheitert und selbst seine Selbstmordversuche sind fehlgeschlagen. Er schlägt sich als vom Unvermögen seiner Schüler geplagter Schachlehrer durch, leidet unter fortgeschrittener Hypochondrie und wacht jede Nacht mit Panikattacken auf. Besonderheit von Boris ist, dass er sich im Film direkt an das Filmpublikum wenden kann, worauf seine Mitprotagonisten mit totaler Verständnislosigkeit reagieren.
Da quartiert sich die junge, ungebildete Ausreisserin Melody St. Ann Celestine bei ihm ein, die vor ihrem erzkonservativen Südstaaten-Elternhaus in die große Stadt geflohen ist. Trotz der Unterschiede zwischen der naiven jungen Frau und dem überheblichen Genie wird Weiterlesen

Precious – Das Leben ist kostbar / Regie: Lee Daniels. [Drehb.: Geoffrey Fletcher n. d. Buch „Push“ v. Sapphire.] Kamera: Andrew Dunn. Musik: Mario Grigorov. Darst.: Gabourey Sidibe ; Mo’Nique ; Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz, Sherri Sheperd …

null
Hochgelobten Filmen, zumal wenn sie aus den USA kommen, bringt man ja oft ein gewisses Misstrauen entgegen, weil Qualität nur zu oft durch geschicktes Marketing ersetzt wird. Bei „Precious – das Leben ist kostbar“ ist Voreingenommenheit absolut nicht angebracht, wohl aber sollte man sich bewusst sein, dass es kein „Feel-Good-Movie“ ist, was einen da erwartet:
null
Harlem, New York im jahr 1987: Claireece „Precious“ Jones ist 16 Jahre alt und muss die Schule abbrechen: sie ist funktionale Analphabetin und zum zweiten Mal schwanger. Ihr erstes Kind – die mit Down-Syndrom zur Welt gekommene Lil’Mongo, wird von der Grossmutter grossgezogen. Claireece lebt bei ihrer arbeitslosen, hoch depressiven und gewalttätigen Mutter.
Schnell wird klar, dass die extrem übergewichtige Weiterlesen

Ein Engel im Winter / Regie: Gilles Bourdos. Drehb.: Michel Spinosa n. d. Buch v. Guillaume Musso. Kamera: Mark Lee Ping-Bing. Musik: Alexandre Desplat. Darst.: John Malkovich ; Evangeline Lilly ; Romain Duris …

null
„Wichtig ist es zu leben, bevor man stirbt! Heute! Jetzt! Voll und ganz lebendig sein, Das Wunder des Lebens liegt im hier und jetzt. Wir bemerken es immer zu spät“ (John Malkovich als Dr. Kay“).
Im Prolog des Film wird ein kleiner Junge gezeigt, der seine Freundin vor dem Ertrinken retten will und beim Hilfeholen von einem Auto überfahren und lebensbedrohlich verletzt wird. Danach schwenkt die Handlung auf den arbeitssüchtigen Rechtsanwalt Nathan: der lebt getrennt von seiner Ehefrau und Tochter in New York, erfolgreich und einsam. An einem ganz normalen Arbeitstag taucht plötzlich ein mysteriöser Dr. Kay in seinem Büro auf, der sich auf merkwürdige Art Weiterlesen

Böses Blut / Arne Dahl

null
Ein schwedischer Literaturkritiker wird in New York auf dem Flughafen brutal gefoltert und ermordet. Der Täter soll sich auf dem Weg nach Stockholm befinden, gerät der eilig darauf angesetzten „Spezialeinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter (A-Gruppe)“ jedoch durch die Lappen. Als weitere, scheinbar willkürliche Morde nach der gleichen Methode geschehen, die an eine im Vietnamkrieg von der CIA verwendete Foltermethode Weiterlesen