Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Fantastischer Film » Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

Brooklyn, New York in den 1950er Jahren. Der Rechtsanwalt Bozzi ist Besitzer und Vermieter einer Reihe von Wohnungen und Gaststätten in einem italienisch dominierten Einwandererviertel. Hartherzig, stur und ohne Mitleid ist er auf seine Einnahmen und seinen eigenen finaziellen Vorteil erpicht, zögert nicht, selbst in Not geratene Mieter zu kündigen und behandelt seinen Kanzleimitarbeiter Bruno fast wie einen Sklaven. Wenn Bettler oder andere arme Menschen an seiner Tür klingeln, vertreibt er sie mit täuschend echten Hundelauten.

Als er eines Tages auf diese Weise eine Märchenverkäuferin vertreiben will, verwünscht diese ihn: er solle sich auf der Stelle in einen Hund verwandeln und sei erst dann erlöst, wenn ein Mensch ihn liebt. Bruno selbst erkennt als einziger die Verwandlung, vertreibt Bozzi aber, da er auch als Hund zunächst seine althergebrachten Verhaltensweisen an den Tag legt. Bozzi erlebt nun die Nöte des Starßenhundelebens am eigenen Leibe, ist nirgednwo gern gesehen und landet hungrig und einsam fast bei einem Hundeschlachter.
Erst die Zuneigung des jungen Tonino ändert sein „Hundeleben“: die beiden freunden sich an, tollen herum und Tonino kümmert sich um seinen stummen tierischen Freund. Nachdem sie sich zerstritten haben, rettet der Hund Bozzi Tonino aus einer Schlägerei mit Straßenjungs und er verwandelt sich zurück.

Tatsächlich scheint Bozzi sich von diesem Augenblick an verändert, waszunächst niemand fassen kann. Nur Bruno und der kleine Toni wissen von seinem Geheimnis und dem Weg vom Hund zu einem mitfühlenden, freundlichen Menschen …

Getragen wird die 1958 gedrehte apanisch-italienische Koproduktion hauptsächlich vom JungdarstellerPablito Calvo, von Aroldo Tieri als Bruno und natürlich vom damals 36jährigen Peter Ustinov, der den Film am Anfang und am Ende mit seiner bereits voll entwickelten Schauspielkunst prägt. Die Komödie, eine Mischung aus Märchen und Wirklichkeit, vermag auch heute noch zu begeistern, erzählt sie doch ihre Geschichte humorvoll, spannenden und mit etlichen, dramaturgisch geschickt gesetzten Höhepunkten voller Witz und Dramatik. Hervorragend inszeniert, bietet er auch schauspielerisch mit den Leistungen des Kinderstars Pablito Calvo und natürlich dem unvergleichlichen Peter Ustinov und seinem subtilen Mienenspiel etliche Höhepunkte.

Ein Zwilling hat sich köstlich amüsiert und den beim ersten Sehen abwesenden zweiten Zwilling nachhaltig begeistert, was natürlich zu einem zweiten Vorführtermin führte und zu sichtlich amüsierten, von der ehrlich erzählten Geschichte aber auch berührten Zwillingen. Ein wunderbarer Film für die ganze Familie, den man ab etwa sechs Jahren mit großem Vergnügen und wahrhaft cineastischen Genuß sehen kann.

4 Kommentare zu “Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

  1. Das war der erste Film, den ich gesehen habe, in dem Peter Ustinov mit spielte. Ein wunderbarer Film. Habe ich nie vergessen. Eher aus Zufall bin ich in der Kinderbibo fündig geworden. Ausgeliehen und angesehen. Noch besser als ich das erinnerte. Danke für den guten Bericht.

    Like

    • Gern geschehen. Ich kannte ihn noch nicht, war aber sehr begeistert, so wie auch mein Sohn und beim zweiten Ansehen meine Tochter. Peter Ustinov war einfach wunderbar, auch danals schon!

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..