Thilda & die beste Band der Welt / Regie: Christian Lo

Eine Kleinstadt in Norwegen. Sie sind beste Freunde: Gitarrist Aksel, der nicht singen kann und unsterblich in die unnahbare Klassenschönheit verliebt ist, und Schlagzeuger Grim, dessen Eltern sich trennen wollen, Gemeinsam sind sie die Band „Los Bando Immortale“. Sie träumen davon, mit ihrer Band gamz gross rauszukommen. Als sie auf Aksels Bewerbung hin tatsächlich zum größten Rockwettbewerb des Landes in Tromsø eingeladen werden, scheint ihr Traum wahr zu werden.

Da Grim Aksels fehlende Gesangskünste nicht thematisiert, fehlt eigentlich nur noch ein Bassist: doch zum Casting erscheint nur die hartnäckige, einsame 9jährige Thilda, die den verdutzten Jungs zeigt, wie man mit einem Cello rocken kann. Schliesslich überzeugen sie noch den 17jährigen Rallyefahrer Martin, der lustlos in der Autowerkstatt seines Vaters vor sich hin schraubt, sie zu fahren. Es beginnt ein Reise der besonderen Art, die aus absurden Erlebnissen und besonderen Abenteuern besteht.

Doch nicht nur, dass Martin seinem Weiterlesen

Paper Planes / Regie: Robert Connolly. Darst.: Ed Oxenbould, Sam Worthington,

Der 13jährige Dylan lebt in Australien. Während sein Vater Jack nach dem Tod der Mutter lethargisch und depressiv in den Tag hineinlebt, fährt Dylan jeden Tag mit dem BMX-Rad zur Schule, füttert dabei einen Greifvogel und versucht, in all der Trauer zum Alltag zurückzufinden. Als er in der Schule entdeckt, dass er Weiterlesen

Papa Moll und die Entführung des fliegenden Hundes / Regie: Manuel Flurin Hendry.

Eigentlich läuft alles gut für Papa Moll. Doch kurz vor einem Wochenende, dass er allein mit den Kindern verbringt, nimmt das Unheil seine Lauf: die Wasserleitungen sind beschädigt und sein Sohn Fritz ärgert den Dorfpolizisten. Dazu kommt noch Molls Chef: der will die wirtschaftlich angelaufene, einstmals legendäre Schokoladenfabrik durch Weiterlesen

100 % Coco – Mein geheimer Fashion Blog

Coco ist 13 Jahre alt, liebt nichts mehr wie Mode, kombiniert geschickt verschiedenste Stile und träumt von einer Karriere in der Modewelt. Doch in ihrer neuen Schule kommt ihr exzentrischer Stil nicht gut an: sie wird rasch zur Zielscheibe von Spott und Mobbing, beschliesst, nur Weiterlesen

Das Geheimnis der Geister von Craggyford [The Great Ghost Rescue] / Regie u. Drehb.: Yann Samuell. Nach dem Roman von Eva Ibbotson. Darst.: Emma Fielding, Georgia Groome, Toby Hall, Otto Farrant, Stephen Churchett, Kevin McKidd […]

Humphrey, ein junger Geist, der vor vielen Jahren bei einem Dachsturz zu Tode kam und seitdem auf Craggyford Castle wohnt, glaubt an Verständigung und Freundschaft auch mit den Lebenden. Doch seine schräge Geisterfamilie, darunter die Hexe Mabel, Humphreys blutbefleckte, düstere „Schwester“ Winifred, sein Bruder (ein herumfliegender, schreiender Schädel), die kopflose Tante Hortensia und sein Vater Hamish, ein vor Jahrhunderten in der Schlacht seiner Beine verlustig gegangener Schotte, sehen das anders. Ihr Motto: niemals mit Lebenden reden! Doch dann Weiterlesen

Das Geheimnis der Murmelgang [Zip & Zap and the Marble Gang] / Regie: Oskar Santos. Darst.: Raúl Rivas, Daniel Cerezo, Javier Gutiérrez […]

Die immer zu Streichen aufgelegten ungleichen Zwillinge Simmi und Sammi haben es leider etwas übertrieben und müssen zur Strafe in den Sommerferien in eine rigide Erziehungsanstalt, die von dem fiesen Schulleiter Falconetti geleitet wird. Falconetti duldet keinerlei Weiterlesen

Amelie rennt / Regie: Tobias Wiemann. Darst.: Mia Kasalo, Samuel Girardi, Susanne Bormann, Jasmin Tabatabai […]

Amelie wächst in Berlin auf und hat schweres Asthma: die eigensinnige 14jährige wächst in Berlin auf, mag es nicht, wenn man ihr Grenzen setzt und weigert sich, ihre Krankheit anzuerkennen und dem Rat von Ärzten oder ihren Eltern zu folgen. Dadurch gerät sie immer wieder in lebensgefährliche Situationen, die nicht selten in Krankenhausaufenthalte münden. Auf Anraten der Ärzte wird die genervte Amelie schliesslich von ihren Eltern in eine abgelegene Lungenklinik in Südtirol gebracht.

Doch Amelie lehnt jede Hilfe ab – und Weiterlesen

Baymax : Riesiges Robowabohu. [Orig.: Big Hero 6] / Regie: Don Hall, Chris Williams.

Der 13jährige superschlaue Hiro Hamada lebt nach dem Tod der Eltern vor zehn Jahren zusammen mit seinem älteren Bruder Tadashi in San Fransokyo bei der Tante. Hiro begeistert sich für illegale Bot-Kämpfe und gerät dabei immer wieder in Schwierigkeiten. Tadashi, der das Gefühl hat, dass sein kleiner Bruder sein großes Potential besser verwenden könnte, nimmt ihn mit an die technische Universität, stellt ihn seinen Freunden vor und führt ihm seine eigene Erfindung, den freundlichen Gesundheitsroboter Baymax vor. Hiro ist so begeistert von der Universität, dass er sich selbst mit einem Projekt bewerben will: nach langem Tüfteln präsentiert er seine „Microbots“, einen Schwarm von Weiterlesen

Das Geheimnis der Drachenperle / Regie: Mario Andreacchio. Darst.: Sam Neill, Li Lin Jin, Louis Corbett, Wang Ji, Jordan Chan […]

Josh darf seinen Vater Chris besuchen, der zusammen mit der Archäologin Dr. Li und einem Archäologenteam an einer großen Ausgabungsstätte arbeitet, die von steigenden Grundwasser bedroht ist. Zusammen mit Ling, Dr. Lees Tochter, entdeckt Josh einen alten Tempel in der Nähe. Der Tempelwächter erzählt ihnen die alte Geschichte von der seit langer Zeit verlorenen magischen Perle eines Drachen, der seither keine Ruhe findet. Tatsächlich entdecken die Kinder nicht nur eine geheimnisvolle Weiterlesen

Der verlorene Schatz der Tempelritter / Regie: Kasper Barfoed. Darst.: Julie Grundtvig Wester, Christian Heldbo Wienberg, Nicklas Svale Andersen, Frederikke Thomassen […]

Wie jedes Jahr macht die 12jährige Kathrine mit ihrem Vater Ferien auf Bornholm. Mit den gleichaltrigen Jungs Mathias und Nis ist sie gut befreundet und trifft sich gern mit ihnen, während sie zum älteren Pfarrer Johannes einen Erwachsenen gefunden hat, dem sie alles anvertrauen kann. Alles könnte also so sein wie jedes Jahr: doch der vielseitig interessierte und schlaue Nis hat in alten Büchern eine Spur zu einem Schatz entdeckt, den die legendären Tempelritter Anfang des 12. Jahrhunderts auf Weiterlesen

Die Piraten : Ein Haufen merkwürdiger Typen

Der Piratenkapitän und seine aus merkwürdigen Typen bestehende Mannschaft versuchen alles, um über Beute und Ruhm zum Titel „Pirat des Jahres“ zu gelangen. Leider ist der Piratenkapitän komplett unfähig und seine Mannschaft besteht auch nicht gerade aus den hellsten Köpfen: jetzt befürchtet er, dass er erneut von Weiterlesen

Der Geheimbund von Suppenstadt / Regie: Margus Paju

Mari lebt in Suppenstadt, einem altem Viertel von Tartu. Sie und ihre Freunde Sadu, Olav und Anton streifen am liebsten mit Fahrrädern durch die Stadt, um Rätsel zu lösen und Schätze zu finden: behilflich ist dabei ihr Grossvater, der ihnen immer schwierigere Rätsel stellt. Gemeinsam sind sie der „Geheimbund von Suppenstadt“ und schwören einander, niemals aufzugeben, egal, wie gross eine Herausforderung ist. 

Als alle Erwachsenen Weiterlesen

Sing / Regie & Drehb.: Garth Jennings

Zunächst war ich etwas skeptisch, als meine Kinder mich und meinen Schwager in die Hamburger Zeisehallen lockten, um den Animationsfilm „Sing“ zu gucken. Das mulmige Gefühl wich aber schon nach kurzer Zeit und machte der Empfindung Platz, einem gleichermaßen für Erwachsene wie für Kinder geeigneten cineastischen Filmspaß beigewohnt zu haben: mittlerweile habe ich den Film, der unlängst auf DVD erschienen ist, mit der Familie ein zweites Mal gesehen.

Worum geht es? Die Welt, in der „Sing“ spielt, ist Weiterlesen

Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf / Regie: Andrew Stanton

Längst haben die Menschen die durch Umweltverschmutzung und Konsum unbewohnbare Erde verlassen. Und doch bewegt sich nach 700 Jahren Exodus noch etwas emsig auf dem Planeten: der kleine Roboter Wall-E, der letzte Roboter, der noch mit dem Aufräumen auf der Erde beschäftigt ist: er fährt jeden Tag raus, sammelt Müll und presst Schrottballen. Über die Jahre hat Wall-E jedoch einige roboteruntypische Eigenschaften entwickelt und verfügt jetzt über Persönlichkeit. Er sammelt besonderen Müll, sortiert ihn und fühlt sich einsam.

Umso aufgeregter ist Wall-E, als eines Tages ein riesiges
Weiterlesen

Kletter-Ida : catch that girl / Regie: Hans Fabian Wullenweber. Darst.: Julie Zangenberg, Stefan Pagels Andersen, Mads Ravn […]

Ida ist 12 Jahre alt und hat eine Leidenschaft: Freiklettern. Sie ist befreundet mit Jonas und Sebastian, die beide in sie verliebt sind und um die Aufmerksamkeit von Ida streiten. Idas Vater, der bis zu einem Sturz selbst Bergsteiger war, betreibt eine Go-Cart-Bahn, während Idas Mutter ihr Geld als Sicherheitsberaterin von Banken verdient.

Plötzlich erkrankt Idas Vater schwer: eine rettende Operation ist nur für viel Geld in den USA möglich. Ida will Weiterlesen

Ente gut! ; Mädchen allein zu Haus / Regie: Norbert Lechner. Darst.: Lisa Wihstutz, Linda Anh Dang, Lynn Dortschack […]

Halle an der Saale. Die 11jährige Linh hat plötzlich große Verantwortung. Da ihre Mutter für unbestimmte Zeit nach Vietnam reisen muss, um ihre schwerkranke Oma zu besuchen, muss Linh auf ihre kleine Schwester Tien aufpassen, nebenbei den Imbiss der Mutter betreuen und dabei aufpassen, dass das Jugendamt nichts merkt.

Leider kommt die Weiterlesen

Schellen-Ursli / Regie: Xavier Koller. Nach dem Buch von Selina Chünz & Alois Carigiet. Darst.: Jonas Hartmann; Julia Jeker; Laurin Michael (…)

Guarda, ein Dorf im Unterengadin, Kanton Graubünden, Schweiz, etwa um 1900 (n.u,Z.). Im Sommer hilft der 11jährige Uorsin seinen Eltern, einem Käser und seiner Frau, bei der Arbeit oben auf der Alp, hütet Ziegen und packt mit an. Er ist befreundet mit Seraina, deren Eltern ebenfalls in den Bergen arbeiten. Beim Almabtrieb im Herbst kommt es zu einem Unglück: obwohl Weiterlesen

Annie / Regie: Will Gluck. Darst.: Jamie Foxx; Quvenzhané Wallis; Rose Byrne; Bobby Cannavale; Cameron Diaz (…)

Seit Jahren schon lebt Annie als Pflegekind bei ihrer gemeinen, verlotterten Pflegemutter Miss Hannigan und teilt sich ein Zimmer mit mehreren anderen Mädchen. Ihre Eltern haben sie als Baby verlassen, ihr jedoch schriftlich das Versprecheng gegeben, eines Tages wiederzukommen. Trotz ihres harten Lebens bleibt Annie fröhlich und gibt die Hoffnung nicht auf.

Als sie eines Tages von dem mysophoben Telekom-Millionär und Bürgermeisterkandidaten William Stacks vor einem heranbrausenden Auto gerettet wird, scheinen sich ihr völlig neue Möglichkeiten zu eröffnen. Stacks Berater sehen in Annie einen gelungenen Werbeträger, um Weiterlesen

Shaun das Schaf: Die Lamas des Farmers (The Famer’s Llamas) / Regie: Jay Grace

Der Bauer geht mit Bitzer auf den Jahrmarkt, um einen Tortenwettbewerb zu gewinnen. Shaun hat sich ebenfalls heimlich zum Jahrmarkt geschlichen. Als er drei schräge, ziemlich ausgekochte Lamas entdeckt, die auf einer Aktion verkauft werden sollen, kommt ihm eine Idee. Tatsächlich schafft er es, dass der Bauer Weiterlesen

Chihiros Reise ins Zauberland / Regie u. Drehbuch: Hayao Miyazaki

Die zehn Jahre alte Chihiro und ihre Eltern sind unterwegs mit dem Auto in einen kleinen Vorort von Tokio. Chihiro freut sich überhaupt nicht über den Umzug aus der großen Stadt in das kleine Provinznest und vermisst schon jetzt ihre Freunde. Als sich ihr Vater verfährt, geraten sie an einen geheimnisvollen, portalartigen Tunnel.

Neugierig gehen die drei durch den Tunnel und entdecken dahinter ein Weiterlesen

Shaun das Schaf – Der Film / Regie: Mark Burton, Richard Starzak. – Aardman Animations

Kaum zu fassen, dass Shaun das Schaf mittlerweile schon zwanzig Jahre alt wird. Unvergessen ist sein erster, relativ kurzer Auftritt im legendäre Film „A Close Shave – Unter Schafen“ mit Wallace & Gromit aus den auf Stop-Motion-Animationen spezialisierten Aardman-Studios. Zwölf Jahre später im Jahr 2007 begann Shauns beispiellose Karriere mit der britisch-deutschen Fernsehserie „Shaun das Schaf“, in der er nicht nur Kinder mit seinem Charme, seinen Einfällen und seinem frechen Humor begeistert. Es wurde Zeit für …

… den ganz großen Kinofilm. Seit dem 19.2.2015 ist er nun in den deutschen Kinos zu sehen. Am Sonntag nahmen wir die Gelegenheit beim Wollschopf und begaben uns ins Abaton-Kino, um Shaun im Kinoformat zu erleben – und wurden nicht enttäuscht.

Zur Geschichte: Jeden Morgen spielt sich auf dem Bauernhof das gleiche Ritual ab. Die Schafe müssen aufstehen, werden vom Bauern und dem Hütehund Bitzer zur Weide getrieben und gezählt. Und immer wieder werden sie auch geschoren. Shaun hat die tägliche Routine mächtig satt. Bitzer wird geschickt abgelenkt und der Bauer mit Hilfe der anderen Schafe abgelenkt, in den Tiefschlaf versetzt und in einen alten Wohnwagen gelegt. Zeit für die Party in der nun sturmfreien Bude des Bauern. Doch dann Weiterlesen

Mein Nachbar Totoro / Regie & Drehb.: Hayao Miyazaki. – (Studio Ghibli)

Manche Kinderfilmklassiker sind ja bisher komplett an mir vorbeigegangen – vor allem, wenn sie nicht zu meiner Kinderzeit gezeigt wurden. Auch konnte man mir bis vor Kurzem durchaus eine gewisse Blindheit im Bezug auf japanische Anime unterstellen. Aber wofür gibt es Studenten, die bei einem ein Semesterpraktikum machen und dabei aufgrund eigener cienastischer Leidenschaften und der besonderen Vorliebe für Anime aus dem Studio Ghibli gnadenlos die filmischen Gucklücken des Chefbibliothekars aufspüren im Bestreben, diese zu schließen. Zumal meine vorwiegende Unkenntnis im Bezug auf japanische Anime geradezu Weiterlesen

Sputnik / Regie: Markus Dietrich. Darst.: Flora Li Thiemann ; Finn Fiebig; Luca Johannsen ; Dennis Striesow ; Yvonne Catterfeld; Maxim Mehmet

Ein Dorf in der DDR, kurt vor dem Mauerfall 1989. Noch läuft alles wie gewohnt im real existierenden Sozialismus des kleinen Örtchens. Alle wurschteln sich durch und der dörfliche Vopo steckt überall seine Nase rein, um die Einhaltung sozialistischer Gepflogenheiten zu überwachen. Aber als der von der zehnjährigen Rike heiß geliebte Onkel Mike die Ausreisegenehmigung nach West-Berlin bekommt, fasst sie einen kühnen Plan und beschliesst, ihn durch modernste Technik in den Osten Weiterlesen

Das Grüffelokind / Regie: Johannes Weiland ; Uwe Heidschötter. Nach dem Buch von Axel Scheffler und Julia Donaldson

Zum Glück machen Axel Scheffler und Julia Donaldson nicht den Fehler, ihren wunderbaren Grüffelo und sein „Grüffelokind“ mit all zuu vielen medialen Abzweigungen und Zusatzprodukten zu versehen. So bleiben einem diese beiden Figuren weiterhin liebenswert, bewegen sie sich unverbraucht durch das eigene mediale Gedächtnis.

Deshalb ist nach der Verfilmung des „Grüffelo“ die Verfilung des zweiten Bilderbuches „Das Grüffelokind sehr empfehlenswert.

„Wie jedes Kind, so ist auch da Grüffelokind neugierig: Trotz der Warnung des Vaters, dass im Wald die grosse böse Maus wohnt, die Grüffelokinder frisst, bricht es auf und Weiterlesen

Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

Brooklyn, New York in den 1950er Jahren. Der Rechtsanwalt Bozzi ist Besitzer und Vermieter einer Reihe von Wohnungen und Gaststätten in einem italienisch dominierten Einwandererviertel. Hartherzig, stur und ohne Mitleid ist er auf seine Einnahmen und seinen eigenen finaziellen Vorteil erpicht, zögert nicht, selbst in Not geratene Mieter zu kündigen und behandelt seinen Kanzleimitarbeiter Bruno fast wie einen Sklaven. Wenn Bettler oder andere arme Menschen an seiner Tür klingeln, vertreibt er sie mit täuschend echten Hundelauten.

Als er eines Tages auf diese Weise eine Weiterlesen

Das Wunder der Natur / Regie: Claude Nuridsany. Darst.: Simon Delagnes ; Lindsey Henocque …

Ein kleiner Junge aus der Stadt verbringt seine Ferien bei Verwandten auf dem Land. Fast ganz allein auf sich gestellt und ohne Spielgefährten, stromert er durch durch die Landschaft und entdeckt dabei auch einen zugewachsenen, abgelegenen kleinen Teich. Der Teich wird für den Jungen zu einem immer neuen, sich ständig je nach Wetterlage verändernden Ort. Fasziniert entdeckt er die verschiedensten, ihm zum Teil bizarr erscheinenden Lebewesen und beobachtet fasziniert und über Stunden ihr Tun: die Balz der Frösche zieht ihn dabei ebenso in den Bann wie das wundersame Herumeilen der Wasserläufer, das sich unter der Oberfläche abspielende Leben von Unterwasserkäfern oder der Flug der Libellen.

Doch bald entdeckt der Junge, dass ein Weiterlesen

Pom, le poulain – Auf sanften Hufen / Regie: Olivier Ringer. Darst.: Richard Bohringer ; Morgan Marinne …

null
Mirabelle ist das Leitpferd bei den Arbeitspferden des Sägewerksbesitzers. Wenn die mächtige Kaltblutstute mit den anderen vor einen Baum gespannt wird, orientieren sich alle an ihr. Doch dem jugendlichen, jähzornigen Sohn des verwitweten Sägewerksbezitzers ist Mirabelle ein Dorn im Auge. Einen Unfall, den er selbst provoziert hat und bei dem er verletzt wird, nimmt er zum Anlass, für ihren Verkauf zu sorgen. Julien, der alternde Vorarbeiter, erreicht aber, das Mirabelle nicht zum Schlachthof, sondern Weiterlesen

Die Gänsemagd

null
Einst hat König Sigismund seinen Freund, König Gustav (Henry Hübchen), vor einem Drachen gerettet. Seitdem ist Sigismunds Tochter, Prinzessin Elisabeth (Karoline Herfurth), dem Sohn von König Gustav, Prinz Leopold (Florian Lukas), versprochen. Endlich erwachsen geworden, macht sie sich auf die Reise, zu ihrem Schutz begleitet von der Magd Magdalena (Susanne Bormann). Doch die böse Magdalena, seit Kinderzeiten auf Rache sinnend für eine lange zurückliegende Ungerechtigkeit, zwingt Elisabeth zum Rollentausch und Weiterlesen

Mein Freund Knerten / Regie und Drehbuch: Asleik Engmark n. d. Buch von Anne-Catharina Vestly.

null
Norwegen, 60er Jahre. Der 6jährige Lillebror ist unglücklich, seit er zusammen mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder aufs Land gezogen ist: Freunde für ihn sind nicht in Sicht, und er fühlt sich rasch einsam. Sein Vater versucht weiter erfolglos, als reisender Vertreter Unterwäsche zu verkaufen, seine Mutter verdingt sich deshalb im Dorfladen – und sein liebevoller, aber auf seine Weise einsamer Bruder kürzt rasch aufgrund des Anpassungsdrucks seine für die Zeit ungewöhnlich langen Haare.
Doch dann wird ein seltsam geformter Zweig für Lillebrot zu seinem imaginären Freund Knerten, der Weiterlesen

Der Grüffelo / Regie: Jakob Schuh ; Max Lang n. d. Bilderbuch v. Axel Scheffler. Musik: René Aubry. Dt. Sprecher: Heike Makatsch ; Christian Ulmen ; Otto Sander …

null
Vor allem für eine kleine Maus. Überall lauert jemand, der sie fressen will. Da erfindet sie am besten einen schrecklichen grossen Freund, mit dem sie jedem droht, der sie fressen will: den Grüffelo. Aber am Ende gibt es den tatsächlich, und er mag am liebsten Weiterlesen