Hunter Killer / Regie: Donovan Marsh. Darst.: Gerald Butler, Mark Gill, Gary Oldman, Mikael Nyqvist, Linda Cardellini […]

Das amerikanische U-Boot USS Tampa Bay verfolgt im nördlichen Eismeer das russische U-Boot RFS Konek. Alles sieht wie eine harmlose Verfolgungsfahrt aus, als die Konek plötzlich wie aus dem Nichts von einer Explosion erschüttert wird und sinkt. Kurz darauf wird auch das amerikanische U-Boot von unbekannter Seite aus beschossen und sinkt ebenfalls. Das US-amerikanische Verteidigungsministerium schickt daraufhin die USS-Arkansas auf die Reise in das Gebiet: unter der Führung von Commander Joe Glass soll sie versuchen, die Situation vor Ort zu klären. Joe Glass, der für seinen ungewöhnlichen Führungsstil bekannt ist, hat es zunächst schwer, das Vertrauen der Mannschaft zu gewinnen.

Zeitgleich erfährt die bei der NSA aktive amerikanische Analystin Jayne Norquist von ungewöhnlichen Aktivitäten auf der russischen Nordmeerbasis Poljarny. Ein geheimes SEAL-Kommando aus vier Soldaten wird in der Nähe abgesetzt und soll die Vorgänge auf dem militärisch gut gesicherten Gelände untersuchen. Als herauskommt, dass hohe Offiziere unter der Führung der russischen Verteidigungsministeriums offenbar einen Putsch durchführen und Krieg anstreben, darüber hinaus die USS_Arkansas mittlerweile unter Beschuss geraten ist, bekommen die Vorgänge eine neue Dynamik: plötzlich steht weitaus mehr auf dem Spiel als das Überleben der U-Boot-Besatzungen. Während ein Teil der amerikanischen Führung für einen krieg bereit scheint, suchen andere fieberhaft nach einer Lösung des Konfliktes. Joe Glass, die Besatzung der USS-Arkansas und das geheime SEAL-Kommando stehen vor einer schweren Aufgabe …

Mit „Hunter Killer“ legt Regisseur Donovan Marsh einen überzeugenden Action-Thriller vor, der trotz genretypischer Elemente einen wohltuend differenzierter Handlungsrahmen aufbaut und mit einem sauberen Spannungsbogen bis zum fulminanten Finish führt. Bemerkenswert ist bei dem im besten Sinne konventionell konzipierten Film dabei neben den atemberaubend guten Spezial-Effects insbesondere bei den U-Boot-Szenen und der opulenten Ausstattung das Zusammenspiel der Hauptdarsteller. Herausragend hier Gerald Butler als Joe Glass, aber auch Gary Oldman als Falke im Verteidigungsministerium und der unvergessene Mikael Nyquist als russischer U-Boot-Kapitän.

Insgesamt bestes Action-Kino mit Niveau und Effekt, das keine Sekunde langweilt und seine Story in jeder Hinsicht spannend und nachhaltig zu erzählen weiß.

T wie trouble : Mit Fords Tin Lizzy durch Trumps Amerika / Tim Moore

Der britische Hang zur Exzentrik war auch bei Tim Moore und seinen Büchern immer zu spüren, ob er nun mit einem altem DDR-Faltrad 10.000 km den eisernen Vorhang entlang fuhr, in „Geronimo!“ den Giro d’Italia von 1914 mit einem Uralt-Rennrad bestritt oder in „Tortour“ die Tour de France im Selbstversuch beschrieb.

Entsetzt vom Brexit und der kurz darauf erfolgten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA, erinnert sich der überzeugte Europäer Moore an seine ersten Besuche in den USA, reflektiert, was sich seither verändert hat und taucht tief ein in die Geschichte der USA im 20. Jahrhundert, um mit einer Idee aufzutauchen: Moore will eine Fahrt in einem Ford Model T durch das Weiterlesen

Bad Times At The El Royale / Regie: Drew Goddard. Darst.: Jeff Bridges, Cynthia Erivo, Dakota Johnson, Jon Hamm [u.a.]

Das heruntergekommene Hotel „El Royale“ genau auf der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien hat 1969 seine besten Zeiten hinter sich: der Casinobetrieb ist eingestellt und es scheint mit Miles Miller nur einen einzigen, recht nervösen, aber dienstbeflissenen Mitarbeiter zu geben. Nacheinander checken vier einander unbekannte Gäste ein: der vorgebliche Staubsaugervertreter Seymour Sullivan macht sich sofort daran, in seinem Zimmer einen Haufen Wanzen zu suchen und auszubauen, entdeckt dabei einen seltsamen Spiegel und stößt bei Weiterlesen

Leave No Trace / Regie: Debra Granik. Darst.: Thomasin McKenzie, Ben Foster, Jeff Kober, Dale Dickey (…)

Portland, Oregeon. Der traumatisierte Kriegsveteran und Witwer will lebt mit seiner Tochter, der 13jährigen Tom, im Forest Park, einem grossen öffentlichen Waldgebiet. Sie haben sich einen Unterstand gebaut und leben von dem, was der Wald ihnen bietet, und sehr seltenen Einkäufen in der Stadt von dem Geld, dass sie für Wills Schmerzmittel bekommen. Will ist bestrebt, seine und die Existenz seiner Tochter geheim zu halten, doch eines Tages werden sie durch einen Zufall entdeckt. Die Behörden nehmen beide in ihre Obhut und Will erhält die Auflage, sich einen festen Wohnsitz zu suchen, wenn er weiter mit Tom zusammenbleiben will. Zunächst gelingt dies auch und sie finden Unterkunft im kleinen Haus eines Farmers, der ihre Geschichte in den Medien verfolgt hat und als Gegenleistung lediglich Wills Unterstützung bei der Waldarbeit möchte. Doch Weiterlesen

The Rider / Regie: Chloé Zhao. Darst.: Brady Jandreau; Tim Jandreau; Lilly Jandreau (…)

South Dakota. Brady Blackburn, ein Nachkomme der Lakota-Sioux, lebt mit seinem Vater und seiner geistig behinderten Schwester in einem Reservat. Die Mutter ist seit fünf Jahren tot, sein Vater bringt immer wieder Teile des Familieneinkommens am Spielautomaten durch. Bradys Karriere als wagemutiger Rodeoreiter wurde Weiterlesen

Schloss aus Glas / Regie u. Drehb.: Destin Daniel Cretton nach dem autobiografischen Roman von Jeanette Walls. Darst.: Brie Larson, Ella Anderson, Chandler Head, Naomi Watts, Woody Harrelson […]

Das Leben von Jeanette Walls und ihren drei Geschwistern gleicht einer Achterbahnfahrt aus Höhen und Tiefen. Ihr hochintelligenter Vater Rex verspricht ihr ein Schloss aus Glas zu bauen und fasziniert die Kinder mit seiner Kraft und seinen Geschichten: doch tatsächlich zieht die Familie von einem Ort zum anderen, weil der vermutlich an Bipolarität leidende Rex es in keinem Job lange aushält, seinem Leben keine Struktur zu geben vermag und sich überdies verfolgt glaubt. Rose Mary, die Mutter, geht ganz in ihren künstlerischen Ambitionen auf und vermag Weiterlesen

Shape Of Water : Das Flüstern des Wassers / Regie u. Drehb.: Guillermo del Toro. Darst.: Sally Hawkins, Michael Shannon, Richard Jenkins, Octavia Spencer, Doug Jones, Michael Stuhlbarg […]

Unfähig, deine Gestalt zu erfassen, sehe ich dich überall um mich. Deine Anwesenheit füllt meine Augen mit deiner Liebe. Sie schmeichelt meinem Herzen, denn du bist überall.
(Originalzitat: Unable to perceive the shape of you, I find you all around me. Your presence fills my eyes with your love. It humbles my heart, for you are everywhere.

Baltimore in den frühen 1960er Jahren. Die alleinstehende, stumme Elisa Esposito, die als Waisenkind aufwuchs, lebt in einer Wohnung in einem heruntergekommenen Apartmentblock, in den sich auch ein schlecht laufendes Kino befindet. Ihr einziger Freund ist neben ihrer Kollegin Zelda der alternde, schwuler Nachbar und Zeichenkünstler Giles, mit dem sie sich in Gebärdensprache verständigt. Elisa arbeitet nachts als Reinigungskraft im Occam Aerospace Research Center, einer geheimen militärischen Forschungseinrichtung, der mitten im Kalten Krieg große Bedeutung zukommt: der Wettlauf mit der Sowjetunion um den Mond ist in vollem Gang und man arbeitet unter Hochdruck daran, einen Menschen ins All zu bringen. Als Eliza und Zelda eines der Labore reinigen, liefern der rücksichtslos Weiterlesen

Logan Lucky / Regie: Stephen Soderbergh. Darst.: Channung Tatum, Adam Driver, Riley Keough, Daniel Craig […]

Jimmy Logan war zu Highschool-Zeiten ein lokaler American-Football-Star mit Chance auf ein Uni-Stipedium – doch eine Knieverletzung machte alles zunichte. Jetzt schlägt der getrennt von seiner Frau lebende Jimmy sich als Bauarbeiter durch und versucht mehr schlecht als recht, seinen Vaterpflichten gegenüber seiner Tochter nachzukommen. Sein Bruder Clyde hat seinen linken Arm im Irakkrieg verloren, ist als Barkeeper der Verachtung seiner Kunden ausgesetzt und geht fatalistisch davon aus, dass auf der Familie Logan eh ein Familienfluch lastet.

Als Jimmy seinen Job verliert, planen die Brüder zusammen mit ihrer Weiterlesen

Schräge Typen : Stories / Tom Hanks

Sie sorgt dafür, dass in unserem Leben was passiert. Sieh uns an. Es ist fast Mitternacht, und wir haben an Felsen gehangen, gerudert und sind Fallschirm gesprungen. Was ich sonst nie unter der Woche tun würde. Sie ist unser Katalysator.

Schreibmaschinen sind zu exotischen Geräten geworden, die aber trotzdem noch zu faszinieren vermögen aufgrund ihrer Mechanik: so steht auch bei uns noch eine alte Reiseschreibmaschine, auf der ich manchen Text für die Schule oder meine privaten Interessen geschrieben habe und die mein computer- und medienaffinen Sohn so liebt, dass er sie in seinem Zimmer stehen hat. Verständlich also, dass das Sammeln von Schreibmaschinen für manchen zum Hobby geworden ist, zumal es eine Vielzahl von Typen gibt. Auch der Schauspieler Tom Hanks sammelt Schreibmaschinen und begibt sich mit diesem Buch auf ungewohntes Gelände: fünfzehn durch kurze Intermezzi verbundene Kurzgeschichten, in denen mal an mehr, mal an weniger wichtiger Position eine Schreibmaschine vorkommt, kreisen um im wahrsten Sinne des Wortes „Schräge Typen“. Da gibt es den 19jährigen Kirk, der nach langen Jahren wieder mit seinem Vater zum Surfen fährt und dabei Weiterlesen

Cloud – Die Geschichte eines Hengstes in den Rocky Mountains / Regie: Roberto Dutesco. Mit Ginger Kathr

Unter dem unsäglichen derzeitigen US-Präsidenten drohen ja nicht nur eine Zuspitzung schwelender internationaler Konflikte, Protektionismus und eine Abkehr von wissensbasierten Entscheidungen. Auch die amerikanischen Nationalparks sind in den Fokus seiner kurzsichtigen Politik geraten – und selbst die Mustangs, die sich in den Rockies einer relativen Freiheit erfreuen und zum amerikanischen Mythos gehören, sollen nach dem Willen von Trump zugunsten der Weideflächen von Farmern zurückgedrängt und im Zweifel als Schlachtvieh verkauft werden.

Umso wichtiger ist es, sich der Schönheit dieser bereits jetzt Weiterlesen

Der Ruf der Stille : Die Geschichte eines Mannes, der 27 Jahre in den Wäldern verschwand / Michael Finkel

Der 20jährige Chris Knight, Mitglied einer zurückgezogen im US-Bundesstaat Maine lebenden Familie, fährt mit seinem Auto in einen Wald, lässt es stehen und baut sich an einer unzugänglichen, aber nicht weit von der Zivilisation entfernten Stelle ein Lager. Dort lebt er über 27 Jahre im Sommer wie im Winter, meidet jeden Kontakt mit Menschen, beschafft sich Lebensmittel und andere Alltagsnotwendigkeiten durch unzählige, akribisch durchgeführte Einbrüche in Blockhütten und Ferienlagern und entgeht manchmal durch Krankheit oder Kälte nur knapp dem Tod. Für die Anwohner ist er ein Phantom, bis ihn eines Tages ein Polizist fasst und die Welt von Chris sich nach Jahrzehnten selbst bestimmter Einsamkeit radikal ändert: in Haft wird er ständig kontrolliert, muss mit anderen in einer Zelle schlafen und sich psychologischen Untersuchungen stellen. Dazu kommt die mediale Aufmerksamkeit und der letztlich drohende Prozess wegen etwa 1000 Einbrüchen. Am liebsten würde er in sein Lager zurückkehren und wieder zu seinem Glück zurückfinden.

Mit beharrlicher Behutsamkeit schafft es der amerikanische Journalist Michael Fink, einen fragil erscheinenden Kontakt zu Chris Knight aufzunehmen. Er trifft ihn mehrfach und sucht das Gespräch mit seinem Umfeld und den zum Teil faszinierten, zum Teil verstörten Anwohnern. Auch wenn Knight schwer zugänglich und ein Teil seiner Motivation Finkel verschlossen bleibt, entsteht so nach und nach das Porträt eines Mannes, der ausserhalb der Zivilisation lebt und doch nur durch sie – verbunden mit seinen Raubzügen und einer hohen Bereitschaft, allem Unbill seines Lebens zu trotzen – am Leben bleibt. Am Ende gelingt ihm ein empathisches, äußerst bewegendes Porträt des Einsiedlers, in das er auch kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Einsiedlertum an sich einfliessen lässt. Nach und nach wird trotz manchem Befremden gegenüber diesem extremen Leben nicht nur sichtbar, was Chris Knight durch seine Entscheidung für ein Leben in Stille und Einsamkeit suchte, sondern auch, was uns verloren gegangen ist.

Wer Jon Krakauers Buch „In die Wildnis“ schätzt, wird sich von Michael Finkels Buch über ein einsames, aber offensichtlich glückliches Leben in Stille und Abgeschiedenheit rasch fesseln lassen.

Abgang mit Stil / Regie: Zach Braff. Morgan Freeman, Michael Caine, Alan Arkin (…)

Die drei Rentner Joe, Willie und Al kennen sich schon ewig. Joe hat ein hypothekenbelastetes Haus, in dem auch seine Tochter und die Enkelin wohnen, Al schläft bei dem auf eine Nierentransplantation wartenden Willie auf dem Sofa. Joe hat einen unbefriedenden Termin bei der Bank wegen seiner Schulden und gerät in einen Banküberfall, bei dem maskierte Täter viel Geld rauben, Joe aber wegen seiner Schulden verschonen.

Als dann auch noch der Rentenfonds ihrer alten Firma wegen Insolvenz die regelmäßigen Zahlungen einstellt, hat Joe Weiterlesen

Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend [Orig.: Ham on Rye] / Charles Bukowski

Man kann sich kaum eine üblere Kindheit und Jugend vorstellen als die von Henry Chinaski, dem Protagonisten und Alter Ego des Autors. Er wächst als Sohn eines US-Amerikaners mit deutschen Wurzeln und einer deutschen Mutter in Los Angeles auf. Der Vater schlägt sich als Milchfahrer durch, verliert wegen der Wirtschaftskrise der 1920er Jahre sein Job und verlässt trotzdem jeden Morgen das Haus, um den Schein zu bewahren. Er betrügt seine Frau. setzt seinen Sohn unter Erfolgsdruck und lässt seine Aggressionen ungehemmt Weiterlesen

Trans-Amerika-Express (Originaltitel: Silver Streak) / Regie: Arthur Hiller. Darst.: Gene Wilder, Jill Clayburgh, Richard Pryor, Patrick McGoohan, Ned Thomas Beatty (…)

Der freundliche, zurückhaltene Koch- und Gartenbuchverleger Goerge Caldwell gönnt sich statt eines kurzen Fluges eine mehrtägige Reise mit dem Expresszu „Silver Streak“ über die Rocky Mountains nach Chicago zur Hochzeit seiner Schwester. An Bord lernt er Hilly, dine attraktive Sekretärin Hilly kennen, die in der Kabine neben ihm reist: er verbringt die Nacht mit ihr, die allerdings jäh unterbrochen wird, als Weiterlesen

Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück / Regie: Matt Ross. Darst.: Viggo Mortensen, Steve Zahn, Frank Langella (u.a.)

Vor Jahren sind Ben und Leslie, zutiefst deprimiert vom American Way of Life und dem Kapitalismus, in die abgelegene Wildnis im Nordwesten der USA gezogen, wo sie ihren sechs Kindern mittels hartem mentalem und körperlichem Training, Philosophie und den Idealen linker Politik auf das Leben vorbereiten: täglich wird hart im Wald das Überleben trainiert, Yoga gemacht, meditiert und im Heimunterricht schulisches Wissen vermittelt. Statt Weihnachten gibt es den Noam-Chomsky-Day, Tiere werden selbst erlegt, die Bill of Rights auswendig gelernt. Man diskutiert über Marxismus und redet auch vor den Kindern offen über Sexualität.

Als Leslie, die an einer bipolaren Störung leidet und bereits seit einigen Monaten Weiterlesen

The Finest Hours / Regie: Craig Gillespie. Darst.: Chris Pine, Ben Affleck, Ben Foster, Eric Bana […]

Im Februar 1952 tobt ein heftiger Sturm südlich von Cape Cod, Massachusetts. Aufgrund zu großer Fahrt werden bei dem Öltanker SS Pendleton die Schweißnähte zu stark beansprucht: das Schiff zerbricht. Während der Vorderteil des Schiffes mit sieben Besatzungsmitgliedern sofort untergeht, bleibt das Heck trotz des Wassereinbruchs im Maschinenraum zunächst an der Oberfläche. Der ranghöchste Schiffsoffizier Ray Sybert überzeugt die verbliebenen Besatzungsmitglieder, nicht die Rettungsboote zu benutzen, sondern das Schiff mit allen Mitteln auf eine Sandbank zu steuern.

Währenddessen bekommt Steuermann Bernie Webber den Befehl, sich mit drei weiteren Männern auf einem kleinen, nur Weiterlesen

The New York Public Library Has a Human Google

So ein menschliches Google hat ja einige Vorzüge bei dringenden Fragen – und gibt uns hoffentlich eine Antwort, die nicht so stark von unserer persönlichen Filterblase eingeengt ist und den Blick weitet:

At the New York Public Library, you can call a librarian who will answer any researchable question you might have. The help-line has been around for over 40 years, and to this day it receives more than Weiterlesen

Picknick mit Bären / Regie: Ken Kwapis. Darst.: Robert Redford ; Nick Nolte ; Emma Thompson […]

Der alternde Reiseschriftsteller Bill Bryson kehrt nach einer Beerdigung heim und kommt beim abendlichen Spaziergang an dem hinter dem Haus vorbeiführenden Frnwanderweg Appalachian Trail vorbei: gelangweilt vom Rentnerdasein, beschliesst er gegen den Willen seiner Frau und seiner Familie, den Trail komplett abzulaufen. Einzig die Auflage, sich einen Wanderpartner zu suchen, nimmt er ernst: leider ist Weiterlesen

The Idealist : Geheimakte Grönland / Regie: Christina Rosendahl. Darst.: Peter Plaugborg, Søren Malling […]

1968 in den Zeiten des Kalten Krieges. Auf dem zu Dänemark gehörenden Grönland sind auch Amerikaner stationiert. Dänemark, dass Atomwaffen ablehnt,besteht aber darauf, dass keine Atomraketen dort aufgestellt oder gelagert werden sollen. Da stürzt in einer Januarnacht ein amerikanische B52-Bomber in der Nähe des amerikanischen Luftwaffenstützpunkts bei Thule ab und bohrt sich in das Eis. Rasch stellt sich heraus, dass vier scharfe Kernwaffen an Bord waren. Das Unglück wird als Atomunfall eingestuft und beide Regierungen vermitteln den Eindruck, alles unter Kontrolle zu haben. Schon acht Monate später Weiterlesen

Das abenteuerliche Leben des Deadwood Dick : Roman / Joe R. Lansdale

Das allermeiste davon ist so wahr, wie’s gerade ging, wenn man bedenkt, dass keiner langweilige Stellen mag

Texas, USA in den 1870er Jahren kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg. Der junge Willie Jackson, Sohn eines ehemaligen Sklaven, lebt mit seinem Vater mehr schlecht als recht von der Landwirtschaft. Als er in die Stadt geht, um Besorgungen zu machen, sieht er ohne es zu wollen die Unterwäsche einer weißen Frau. Deren jähzorniger Mann Sam Ruggert reagiert cholerisch: in letzter Sekunde kann Willie ihm entkommen, muss aber mit ansehen, wie Weiterlesen

Jane got a gun / Regie: Gavin O’Connor ; Darst.: Natalie Portman; Joel Edgerton ; Noah Emmerich […]

Sieben Jahre sind vergangen, seitdem Jane mit ihrem Mann Bill „Ham“ Hammond vor den brutalen „Bishop Boys“ und ihrem Anführer, dem sadistischen John Bishop, geflohen ist. In New Mexico hat sie mit Bill ein neues Leben angefangen und mit ihm eine Tochter bekommen. Doch Bishop und seine Leute haben sie aufgestöbert. Als „Ham“ mit acht Kugeln im Rücken vor der Bande flieht und lebensgefährlich verletzt heimkehrt, beschließt Jane, alles Weiterlesen

Letzter Bus nach Coffeeville : Roman / J. Paul Henderson

Eugene „Doc“ Chaney ist mittlerweile 72 Jahre alt. Glücklich kann man ihn nicht nennen: Frau und Kind hat er früh verloren, sein Beruf als Allgemeinmediziner war auch nicht gerade die große Erfüllung und einsam ist er auch. Eines Tages taucht seine Jugendliebe

Weiterlesen

Das Böse im Blut : Roman / James Carlos Blake

In den 1840er Jahren wachsen Edward und John Little unter ärmlichen Bedingungen im amerikanischen Mittelwesten auf. Ihr Vater ist äußerst gewalttätig gegenüber der fünfköpfigen Familie, die ausser den beiden Jungs noch aus der jungen Mutter und der Schwester Maggie besteht. In diesem Klima von Gewalt und Unterdrückung wachsen Edward und John zu ebenfalls leicht reizbaren und aggressiven Halbwüchsigen heran, die keinem Streit aus dem Weg gehen. Als die Brutalität des Vaters zu Weiterlesen

Laufen. Essen. Schlafen : Eine Frau, drei Trails und 12700 Kilometer Wildnis / Christine Thürmer

Sie ist 39 Jahre alt, hat sich als Managerin in Sanierungsfällen längst einen Namen gemacht und ist Geschäftsführerin eines mittelständischen Betriebes. Da bekommt sie unvermittelt die Kündigung und wenig später stirbt ein alter Bekannter im Alter von 46 jAHREN nach kurzer, schwerer Krankheit. Da hat die komplett unsportliche Christine Thürmer, die Wandern als Kind nicht gerade besonders liebte, schon beschlossen, sich eine Auszeit zu können und den 4277 Kilometer langen Pacific Crest Trail (PCT) von Mexiko bis Kanada durchzulaufen. In einem Stück, versteht sich. Der PCT ist einer der drei großen, von Süden bis nach Kanada führenden Wanderwege Amerikas und wird jährlich von hunderten sogenannten Thruhikern begangen – von denen maximal ein Drittel die Strecke auch erfolgreich bewältigt.

Komplett unerfahren, bereitet sie sich auf den Wanderweg ähnlich akribisch vor wie auf eine harte Unternehmenssanierung und versucht, sich alles Wissen anzueignen, dass sie für den Weg braucht. Von April 2004 bis September 2004ist sie dann meist allein unterwegs mit einem Tagesschnitt von 33 Kilometern und wenigen Ruhetagen. Trotz aller Selbstzweifel Weiterlesen

Is‘ was, Doc? / Regie: Peter Bogdanovich. Darst.: Barbra Streisand, Ryan O’Neal, Kenneth Mars […].

San Francisco: Vier absolut gleich aussehende Reisetaschen, vier Besitzer. Der verschrobene, langweilige, auf ein Stipendium hoffende und mit der strunzslangweiligen Eunice Burns verlobte Musikwissenschaftler Howard Bannister transportiert in seiner Reisetasche prähistorische Steine, die nach seiner Theorie als frühe Musikinstrumente benutzt wurden. Die quirlig-turbulente Studentin Judy Maxwell hat in ihre Reisetasche Kleider gestopft und Weiterlesen

Blackthorne – Butch Cassidys letzter Ritt \ Regie: Mateo Gil. Darst.: Sam Shepard ; Eduardo Noriega, Stephen Rea

Bolivien, 1927. In einem abgelegenen Tal betreibt James Blackthorne, ein alter Mann aus den USA, eine verwahrloste Farm, zühctet Pferde und hat eine Affäre mit einer Einheimischen. Er sehnt sich jetzt im Alter nach Rückkehr in seine Heimat. Dort wird er unter seinem richtigen Namen Butch Cassidy, eines legendären Bank- und Eisenbahnräubers, für tot gehalten.

James schreibt einen Brief an den Sohn seiner inzwischen verstorbenen ehemaligen Lebensgefährtin und kündigt damit seine heimloiche Rückkehr an. Auf seinem Ritt in die alte Heimat Weiterlesen

Die Schatten von Race Point / Patry Francis

Blind vor Tränen stand Hallie auf und stapfte durch den Sand davon. Gus rief ihren Namen nur einmal. Sie schleuderte ihre Sandalen von den Füßen und ging schneller. Sie spürte den Sand, den sie hinter sich aufwirbelte, und Gus‘ Augen, die ihr nachsahen. Und mit jedem Schritt spürte sie, wie die Wahrheit an Macht gewann: Gus würde nicht hinter ihr herkommen. Diesmal nicht.

Massachusetts, Cape Cod: Der 9jährige Gus ist schwer traumatisiert, nachdem seine Mutter von seinem Vater ermordet wurde. Seitdem wohnt er im Haus seiner Tante und spricht nicht mehr. Die 9jährige Hallie Costa, Tochter des angesehenen portugiesischstämmigen Arztes Nick, beschliesst, ihn zu retten. Über Wochen liest sie ihm aus „David Copperfield“ vor, bis er eines Tages wieder beginnt zu sprechen. Etliche Jahre später ist aus dem leicht aufbrausenden, wilden Jungen ein Mädchenschwarm geworden, der eines Tages Hallies große Liebe wird. Die Zukunft scheint vorgezeichnet, beide haben große Pläne.

Doch dann ist da noch Neill, der beste Freund von Gus: heimlich ist er seit langer zeit Weiterlesen

Slow West / Regie: John Maclean. Darst.: Michael Fassbender, Kodi Smit-McPhee, Ben Mendelsohn [u.a.]

Im Westen der USA, 19. Jahrhundert. Der 16jährige adlige Schotte Jay Cavendish ist allein aus der alten Welt in den amerikanischen Westen aufgebrochen, um das Mädchen wiederzufinden, dass er liebt: nach einem unglücklich endenden Handgemenge, bei dem Jays Onkel ums Leben kommt, ist die Landarbeitertochter Rose Ross, die für Jay nicht das gleiche empfand wie er für sie, zusammen mit ihrem Vater Hals über Kopf ausgewandert.

Nun reitet Jay durch den Wilden Westen, ohne wirklich darauf vorbereitet zu sein – mit nichts als seiner unerfüllten Liebe im Herzen. Als ihn Weiterlesen

Auto Focus / Regie u. Drehbuch: Paul Schrader. Darst.: Greg Kinnear, Willem Dafoe, …

USA, 1960er Jahre. Der Radiomoderator Bob Crane, gläubiger Katholik, verheiratet und Vater von drei Kindern, will ganz nach oben. Nach anfänglichem Zögern nimmt er die Hauptrolle in der Sitcom Hogan’s Heroes (dt.: Ein Käfig voller Helden) an, die in einem deutschen Kriegsgefangenenlager im Zweiten Weltkrieg spielt und ihre Komik aus den vor dem Hintergrund der Töffeligkeit der Nazi-Bewacher ausgeübten Sabotageakten der alliierten Kriegsgefangenen unter der Führung von Colonel Hogan bezieht. Die Serie wird ein Riesenerfolg und Crane zum gefeierten Hauptdarsteller. Bereits jetzt beginnt seine Ehe zu kriseln, findet seine Frau doch Pornohefte in der Garage.

Dann lernt Crane am Rande von Dreharbeiten den Hifi- und Videotechniker John Carpenter kennen. Mit dessen Einladung in einen Stripclub beginnt eine Weiterlesen

R.E.D. – Älter, Härter, Besser (RED – Retired Extremly Dangerous) / Regie: Robert Schwentke. Darst.: Bruce Willis, Morgan Freeman, Helen Mirren, John Malkovich […]

Frank Moses für ein ruhiges, unspektakuläres Leben. Das aufregendste im Leben des früheren, zwangsweise in den Ruhestand versetzten Top-Agenten der CIA sind die regelmäßigen Telefonate mit Sarah, einer Sachbearbeiterin bei der Pensionskasse, der er vorgaukelt, seinen Monatsscheck noch nicht erhalten zu haben. Die beiden verabreden endlich, sich bei einem Besuch von ihm in Kansas City zu treffen.

Alles ändert sich, als eines Nachts ein Killerkommando in Weiterlesen

Die sieben Leben des Arthur Bowman : Roman / Antonin Varenne

Wenn man sich nur unter Lebenden aufhält, vergisst man zu schnell, wie wichtig der Tod ist. Die Verbindung zwischen Körper und Geist ist ein Problem. Das haben wir dort erfahren. Man kann seine Haut nicht den Wellen oder den birmanischen Soldaten überlassen, sich nach Belieben davon trennen. Wenn man seine Haut verlässt, kriegt man sie nicht zurück. (S. 469)

Birma, 1852. Der etwa 30jährige Arthur Bowman ist Söldner der skrupellosen Ostindienkompanie. Der schweigsame, zu äußerster Härte fähige Mann erhält einen Geheimauftrag und soll einen Trupp Soldaten tief in den Dschungel führen. Doch die Aktion endet im Fiasko: alle Zehn Überlebenden werden gefangen genommen und mit großer Brutalität gequält, bis sie schließlich freigelassen werden.

Ein paar Jahre später schlägt sich der heruntergekommene, mittlerweile Weiterlesen

Kiss the cook – So schmeckt das Leben! / Regie: Jon Favreau. Darst.: Jon Favreau, Sofía Vergara, John Leguizamo, Scarlett Johansson […]

Carl Casper war mal ein aufstrebender Stern in der Gourmetwelt. Doch seit er als Chefkoch in einem gut frequentierten Restaurant in Los Angeles arbeitet, kann er kaum noch zeigen, was in ihm steckt und ist zunehmend frustriert von seinem Alltag, trotzdem sein Team hinter ihm steht. Als ein Streit mit einem Restaurantkritiker öffentlich eskaliert und zum Hype in den sozialen Netzwerken wird, wirft er Weiterlesen

Amerika : Roman (Alle Toten fliegen hoch 1) / Joachim Meyerhoff

Der 18jährige Joachim will endlich mal raus aus der schleswig-holsteinischen Kleinstadt, bewirbt sich für einen Gastaufenthalt in Amerika und fährt nach Hamburg für entsprechende Auswahlgespräche. Unter den schnöseligen Großstadtteenagern wird ihm rasch klar, dass er sich besser für die amerikanische Provinz bewirbt: und so stellt er sich als streng religiösen, naturliebenden und sportbegeisterten Kleinstädter dar. Die Folge ist, dass er nach Laramie, Wyoming eingeladen wird, mit der Prärie vor dem Haus und den Rocky Mountains in der Nähe.

Erstaunlicherweise findet Joachim „The German“ sich Weiterlesen

Der große Trip – Wild / Regie: Jean-Marc Vallée. Darst.: Reese Witherspoon, Laura Dern (u.a.)

Cheryl ist 26 und hat einiges hinter sich: nach dem Tod der Mutter versank sie in einem zügellosen, von Drogenmißbrauch und wahllosem Sex geprägten Leben, das letztlich auch in ihre Scheidung mündet. Zufällig wird sie in einem Geschäft auf Weiterlesen

Das Licht der letzten Tage : Roman / Emily St. John Mandel

Die Hölle ist die Abwesenheit von Menschen, nach denen man sich sehnt. (S. 177)

Erst wollen wir nur gesehen werden, aber sobald wir gesehen werden, reicht uns das nicht mehr. Danach wollen wir, dass man sich an uns erinnert. (S. 227)

Ein Abend im Theater in Toronto: Arthur Leander, ein berühmter Schauspieler bricht mit Herzinfarkt auf der Bühne zusammen, ein Zuschauer versucht, ihn zu reanimieren. Ein etwa 10jähriges Mädchen, das bei der Aufführung mitspielte, steht verstört am Rand. Innerhalb weniger Wochen nach diesem Ereignis rafft eine Grippe-Pandemie fast die gesamte Menschheit dahin und es geschieht, was niemand vorher zu ahnen wagte: die gesamte Zivilisation mit all ihren technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften bricht zusammen und die Menschheit fällt zurück in ein vortechnisches Zeitalter. Jene, die damals jung waren oder nach dem Ausbruch der Krankheit geboren wurden, können sich kaum vorstellen, dass es einmal Internet gab, Mobiltelefone, Fernsehen und Flugzeuge.

Jetzt, fast zwanzig Jahre nach der Pandemie, schlägt sich eine Truppe von Schauspielern und Künstlern Weiterlesen

Hooray For Love / Curtis Stigers

Nein, es muss nicht immer nur etwas eigenes sein, wenn es um Musik geht. Vor allem dann nicht, wenn man zu den selbstgeschriebenen Songs altbekannte Klassiker von Gershwin über Sinatra bis Kern so wundervoll interpretiert wie der amerikanische Sänger und Saxophonist Curtis Stigers, der für sein Album „Hooray For Love“ offenbar Inspiration und Kraft aus persönlichem Glück zog.

Schon mit dem ersten Song – „Love Is Here To Stay“ von George Gershwin – zieht einen Stigers in den Bann. Spätestens beim zauberischen, im Duett mit Weiterlesen

On the move : Mein Leben / Oliver Sacks

And now, weak, short of breath, my once-firm muscles melted away by cancer, I find my thoughts, increasingly, not on the supernatural or spiritual, but on what is meant by living a good and worthwhile life — achieving a sense of peace within oneself. I find my thoughts drifting to the Sabbath, the day of rest, the seventh day of the week, and perhaps the seventh day of one’s life as well, when one can feel that one’s work is done, and one may, in good conscience, rest. [Quelle: Sabbath. In: The New York Times. Sunday Review, 14. August 2015

Was habe ich seine Bücher verschlungen! Der britische Neurologe, Schriftsteller und Essayist Oliver Sacks, der am 30. August verstarb, vermochte mit seinen Fallgeschichten wie kaum ein anderer zeitgenössischer Autor das Interesse an den Hintergründen komplizierter Krankheitsbilder zu wecken und an der Neurologie im Allgemeinen. Im Fokus standen dabei neurologisch bedingte Erkrankungen, die sich in Wahrnehmungsstörungen, besonderen Fähigkeiten oder psychischen Beeinträchtigungen manifestierten. Seine anekdotenhaften Essays waren dabei spürbar von ungemein großer wissenschaftlicher Neugier, zugleich aber auch Weiterlesen

Die Karte meiner Träume / Regie: Jean-Pierre Jeunet. Darst.: Helena Bonham Carter; Judy Davis, Callum Keith Rennie […]

Eine abgelegenRanch in Montana. Der zwölfjährigen T.S. Spivet, Sohn einer Käferforscherin und eines knorzigen, wortkargen Rancher, hat sich ganz der Wissenschaft verschrieben. Seine besondere Begabung ist das Zeichnen von Karten, Grafiken und Diagrammen, in denen er seine Erkenntnisse und Beobachtungen, aber auch seine Ängste und Sehnsüchte auf eindrucksvolle Art zu Papier bringt. Dabei bringt er dem Whiskykonsum seines Vaters oder den sich verändernden Spaltöffnungen von Pflanzen ebensoviel Forscherinteresse entgegen wie den sich verändernden Spaltöffnungen von Pflanzen, der Weiterlesen

Muddy Wolf At Red Rocks / Joe Bonamassa

Joe Bonamassa, der schon als 12jähriger mit B.B. King auf der Bühne stand, ist einer der besten Blues-Gitarristen der Gegenwart. In einer Zeit, in der Blues von den Medien eher als musikalische Randerscheinung wahrgenommen wird, zeigt er regelmäßig und in verschiedenen Kooperationen und Projekten, wie lebendig und zeitgemäß der Blues immer noch ist. Seine Stiftung „Keeping The
Blues Alive“ hat sich zum Ziel gesetzt, den Blues zu erhalten und unterstützt Schüler und Schulen.

Muddy Waters und Howlin‘ Wolf gehören zum Blues-Urgestein – und Joe Bonamassa setzt Weiterlesen

Der Schakal / Regie: Michael Caton-Jones. Darst.: Bruce Willis, Richard Gere, Sidney Poitier […]

Weil sein Bruder während einer gemeinsamen Polizeiaktion des FBI und des russischen FSI erschossen wurde, sinnt Terek Murad auf Rache und heuert den „Schakal“ an, einen effizienten, eiskalten Profikiller, dessen Gesicht niemand kennt: er soll eine hochrangige amerikanische Persönlichkeit ermorden. Die ehemalige IRA-Terroristin Isabella Zanconia kennt den Schakal, aber niemand ausser Weiterlesen

Laurel Canyon / Regie u. Drehb.: Lisa Cholodenko. Darst.: Francis McDormand ; Kate Beckinsale [u.a.]

Hollywood Hills, Laurel Canyon, Wohnviertel der Musiker und Nonkonformisten. Sam, Sohn der unkonventionellen, dem Lebensstil von „Sex, Drugs und Rock’n Roll“ auch im reiferen Alter zusprechenden Musikproduzentin Jane, zieht mit seiner Freundin, der Wissenschaftlerin Alex, in das leere Haus seiner Mutter. Leider ist Jane Weiterlesen

Getaway / Regie: Sam Peckinpah. Darst.: Steve McQueen ; Ali MacGraw ; Ben Johnson …

null

Der korrupte Lokalpolitiker Jack Benyon sorgt dafür, dass Doc McCoy vorzeitig auf dem Gefängnis entlassen wird. Carol McCoy muss dafür mit Benyon ins Bett gehen. Doch Benyon verlangt noch mehr: um die Veruntreuung von 250.000 Dollar zu verschleiern, soll Doc McCoy eine Bank ausrauben. Benyon plant insgeheim, ihn danach zu beseitigen, und stellt ihm zwei Profigangster als Komplizen zur Verfügung: Frank Jackson und den psychopathischen Rudy Butler.

Doch es läuft nicht so reibungslos wie geplant: schon bei der Vorbereitung geraten Weiterlesen

Schultze gets the blues / Regie und Drehb.: Michael Schorr. Darst.: Horst Krause, Harald Warmbrunn, Karl-Fred Müller […].

Ostdeutschland, Sachsen.Anhalt, Kalibergbau. Schultze (hervorragend: Horst Krause) und seine Kollegen arbeiten tagaus, tagein. Nach der Arbeit geht Schultze in seinen Schrebergarten, zum Angeln, in die Kneipe, spielt Volksmusik (bevorzugt: Polka) auf seinem Akkordeon oder besucht seine altersverwirrte Mutter.

Dann ist plötzlich alles anders: Schultze und seine Kollegen werden in den Vorruhestand geschickt, und aus der Freizeit wird schnell Alltag und Routine. Doch während Schultzes Kumpels langsam der Trostlosigkeit ergeben, macht Schultze neue Erfahrungen.
Er hört nachts im Radio Cajun-Musik aus Louisiana und Weiterlesen

Süßer König Jesus: Roman / Mary Miller. Übersetzt von Alissa Walser

Sie sagte nichts. Ich saß einen Moment lang da, schaute sie an, dann zog ich mich aus und stieg hinein, wartete, dass das Wasser sich um mich herum auffüllte. Ich tauchte den Kopf unter und hielt den Atem an, und mein Ring streifte am Porzellan entlang – man hatte mir Gott zum Mann bestimmt. Ich sollte mit Gott verheiratet werden. ich stellte mir vor, wie ich meine Handgelenke aufschlitzte, rot auf weiß. Es wäre so grell, so schön. Ich hörte mein Herz schlagen und erinnerte mich, dass es nur begrenzt schlug. Es schien so grausam, man pflanzte uns eine kleine Bombe ein, und wir mussten immer neue Wege finden, sie zu ignorieren. (S. 147)

Die Vereinigten Staaten sind ein merkwürdiges Land, gespalten zwischen Moderne und religiösem Fundamentalismus, zwischen Aufklärung und Restauration, zwischen Frömmigkeit und Bigotterie. Es ist soweit und der Weltuntergang steht bevor: Die 15jährige Jess und ihre 17jährige Schwester reisen auf dem Rücksitz des Familienautos mit ihren religiös-fundamentalistischen Eltern quer durch die Staaten und am Bible-Belt entlang Richtung Westen, der bevorstehenden, vom Propheten Marshall angekündigten Entrückung entgegen. Vier Tage dauert die Fahrt, in der sie auf Interstate-Highways und Nebenstrecken unterwegs sind, in heruntergekommenen Motels übernachten und schliesslich mit dem letzten Geld und kurz vor dem Ziel in einem Weiterlesen

It’s A Disaster – Bist du bereit? / Regie u. Drehb.: Todd Berger. Darst.: Rachel Boston ; Kevin M. Brennan ; David Cross […]

Eigentlich soll es wieder ein ganz normaler Pärchen-Lunch werden, zu dem sich vier Paare, alle um die 30 Jahre alt, wie gewohnt treffen: diesmal findet er bei Pete und Emma statt, die seit Jahren eine vorbildliche Ehe führen. Eingeladen sind auch der freigeistige Musiker Buck mit seiner Frau exaltierten Frau Lexi, Hedi und ihr Dauerverlobter Shane sowie Tracy, die ihren neuen Freund Glenn vorstellt. Zunächst scheint alles wie immer, auch wenn schnell deutlich wird, dass manches zwischen den Akteuren unter der Oberfläche verborgen liegt.

Die unvermittelte Offenbarung von Pete und Emma, dass Weiterlesen

The Signal / Regie: William Eubank. Darst.: Laurence Fishburne, Brenton Thwaites […]

Die Computernerds Nic und Jonah studieren am MIT. Seit ein geheimnisvoller Computerhacker namens Nomad in dessen Systeme eingedrungen ist und der Schaden fast den beiden Studenten in die Schuhe geschoben wurde, sind sie hinter ihm her. Der Umzug von Nics Freundin Haley nach Kalifornien bietet ihnen unerwartet die Möglichkeit, Nomad aufzuspüren. Doch Nomad scheint ihnen immer einen Schritt voraus und postet Fotos und Videos von der Reise der drei. Dann scheint er einen Fehler zu machen und Nic und Jonah auf seine Spur zu führen: bei einem nächtlichen Umweg erreichen sie ein in der Einöde der Wüste Nevadas gelegenes verfallenes Haus und scheinen endlich am Ziel. Doch plötzlich Weiterlesen

Level : Roman / Hugh Howey

USA, 2049. Donald Keene, ein ambitionierter junger Architekt, wird in den Kongress gewählt. Doch statt Politik zu machen, wird er vom einflussreichen Senator Thurmann in eine Arbeitsgruppe berufen. Er soll zusammen mit anderen riesige unterirdische Anlagen bauen. Zu spät erkennt er, zu Weiterlesen

Silo : Roman / Hugh Howey

Sheriff Holston steht offiziell an zweiter Stelle in der Hierarchie des Silos, einer abgeschlossenen, tief unter die Oberfläche der lebensfeindlich gewordenen Erdoberfläche reichenden Welt, in der die vorgeblich letzten Menschen in einer streng reglementierten Welt überleben, in der die Vergangenheit keine Rolle spielen darf. Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau, die zur Reinigung der Beoachtungslinsen an der aus der Erde ragenden Oberseite des Silos verurteilt wurde, spricht Holston die verbotenen Worte aus, weil er endlich wissen will, wie es draussen wirklich ist. Vor seinem Tod entdeckt er die unfassbare Wahrheit – und hat mit der versierten Mechanikerin Juliette eine Nachfolgerin, die durch Weiterlesen