Der Bauingenieur Michael (Georg Friedrich), ein eigenbrötlerischer Einzelgänger, sieht sich plötzlich mit Entwicklungen konfrontiert, auf die er keinen Einfluss mehr hat. Kurz nachdem er die Nachricht vom Tod seines Vater erhält, der einsam in einer norwegischen Hütte lebte und den er fünf Jahre nicht gesehen hat, eröffnet ihm seine Freundin, dass sie wegen einer beruflichen Chance allein für ein Jahr ins Ausland gehen möchte. Seine Schwester verweigert sich dem Begräbnis des Vaters, weil sie ihm auch im Tod nicht verzeihen kann. Also beschliesst Michael, zusammen mit seinem 14jähriger, bei der geschiedenen Frau aufwachsenden Sohn Luis (Thomas Göbel), zu dem er lange Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Sohn'
Schlagwort-Archive: Sohn
Der Vater, der vom Himmel fiel : Roman / J. Paul Henderson
England. Lyle Bowman, 83jähriger Vater der seit sieben Jahren nicht mehr miteinander redender erwachsener Söhne Billy und Greg, wollte eigentlich nur eine Pause von den Malerarbeiten in seinem Haus machen. Doch leider greift er statt zum Wasserglas zum Glas mit dem Pinselreiniger, wankt daraufhin mit Süßhunger zum Supermarkt und wird kurz darauf in deutlich alkoholisiertem Zustand überfahren. Jetzt treffen sie alle wieder aufeinander: Greg, schwarzes Schaf der Familie, der nichts recht machen konnte und als Professor für Geschichte in den USA arbeitet, Billy, der Verlagsvertreter und Fußphobiker, der Weiterlesen
Meinen Hass bekommt ihr nicht: „Freitag Abend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht./ Antoine Leiris
Antoine Leiris, französischer Journalist, ist mit dem 17 Monate alten Sohn Melvin Marvin daheim, als islamistische Attentäter in Paris den Anschlag auf das Bataclan verüben während eines Konzertes, das auch seine Frau Helene besucht. Nach Stunden der Ungewissheit wird klar, dass auch sie unter den 89 Todesopfern ist, Leiris seine geliebte Frau und Melvin seine Mutter verloren hat.
In seiner Trauer und seinem Entsetzen greift Leiris zur einzigen Waffe, die er hat: dem Wort. Auf Facebook veröffentlicht er einen Weiterlesen
Kiss the cook – So schmeckt das Leben! / Regie: Jon Favreau. Darst.: Jon Favreau, Sofía Vergara, John Leguizamo, Scarlett Johansson […]
Carl Casper war mal ein aufstrebender Stern in der Gourmetwelt. Doch seit er als Chefkoch in einem gut frequentierten Restaurant in Los Angeles arbeitet, kann er kaum noch zeigen, was in ihm steckt und ist zunehmend frustriert von seinem Alltag, trotzdem sein Team hinter ihm steht. Als ein Streit mit einem Restaurantkritiker öffentlich eskaliert und zum Hype in den sozialen Netzwerken wird, wirft er Weiterlesen
Laurel Canyon / Regie u. Drehb.: Lisa Cholodenko. Darst.: Francis McDormand ; Kate Beckinsale [u.a.]
Hollywood Hills, Laurel Canyon, Wohnviertel der Musiker und Nonkonformisten. Sam, Sohn der unkonventionellen, dem Lebensstil von „Sex, Drugs und Rock’n Roll“ auch im reiferen Alter zusprechenden Musikproduzentin Jane, zieht mit seiner Freundin, der Wissenschaftlerin Alex, in das leere Haus seiner Mutter. Leider ist Jane Weiterlesen
Krieg : Roman / Jochen Rausch
Es vergeht unendlich viel Zeit, bis eine vergangene Liebe nur noch eine Erinnerung ist und kein Schmerz mehr. Wenn es überhaupt je gelingt. (S. 220)
Einsam und zurückgezogen, nur mit seinem Hund an der Seite lebt der ehemalige Lehrer Arnold in einer heruntergekommenen Hütte in den österreichischen Bergen, die er der Erbin eines Bildhauers abgekauft hat. Er hat alles verloren: sein Sohn Chris, der gegen den Willen seiner pazifistischen Eltern Soldat wurde Weiterlesen
Last Ride / Regie: Glendyn Ivin. Drehb.: Mac Gudgeon n. d. Roman „The Last Ride“ von Denise Young. Darst.: Hugo Weaving ; Hugo Weaving, Tom Russell [u.a.]
Ein düsterer Film über Vater und Sohn auf der Flucht – in dieser Kurzversion der Geschichte klingt es, als läge dem Film „Last Ride“ ein ähnliche Geschichte zugrunde wie der beeindruckenden Literaturverfilmung „The Road“ (nach dem Roman von Cormack McCarthy). Doch die grenzenlose Vaterliebe, die wir in der filmischen Dystopie „The Road“ sehen und den Vater mit letzter Kraft seinen Sohn in den vermutlich rettenden Süden bringen lässt, ist hier in einem zeitlosen Gegenwartsdrama vielfach gebrochen und tritt auf verstörende, widersprüchliche Weise zutage.
Wir wissen zunächst nicht, warum Kev mit seinem 10jährigen Sohn Chook unterwegs ist und was das Motiv für die Flucht ist. Erst als er sich an einer Tankstelle die Haare stutzt und danach den weißen Pickup mit abmontierten Nummernschildern zwischen alten Autos stehen lässt, wird offensichtlich, dass es einen düsteren Grund gibt für das rastlose Unterwegssein: Chook fragt Kev nach Weiterlesen
Vindings Spiel : Roman / Ketil Bjørnstad
„Mittagessen im Grünen. Eine stille Mahlzeit, als seien wir alle müde. Wir sind die einzige Familie, die sich hierher verirrt, zwischen Erlengebüsch, Birken und hohen Fichten. Die anderen sind nach Bogstad gefahren oder zum Østervannet, den großen Seen. Aber hier ist der Platz der Familie Vinding, wo man seine Ruhe hat, wo man am helllichten Tag Wein trinken kann, ohne dass es jemanden kümmert. Der Wind redet für uns. Und das Rauschen des Wasserfalls. Ich habe den Fluss nie so reißend erlebt. Ich sage es Mutter. Sie nickt, ohne sich zum Fluss umzudrehen, wie es jeder andere getan hätte.“ (Zitat aus: Vindings Spiel v. Ketil Bjørnstad)
Bjørnstad ist eine Geschichte gelungen, die ihre Weiterlesen
Vindings Spiel : Roman / Ketil Bjørnstad
„Mittagessen im Grünen. Eine stille Mahlzeit, als seien wir alle müde. Wir sind die einzige Familie, die sich hierher verirrt, zwischen Erlengebüsch, Birken und hohen Fichten. Die anderen sind nach Bogstad gefahren oder zum Østervannet, den großen Seen. Aber hier ist der Platz der Familie Vinding, wo man seine Ruhe hat, wo man am helllichten Tag Wein trinken kann, ohne dass es jemanden kümmert. Der Wind redet für uns. Und das Rauschen des Wasserfalls. Ich habe den Fluss nie so reißend erlebt. Ich sage es Mutter. Sie nickt, ohne sich zum Fluss umzudrehen, wie es jeder andere getan hätte.“ (Zitat aus: Vindings Spiel v. Ketil Bjørnstad)
Norwegen, in den 1960er Jahren. Familie Vinding geht an einem Sonntag zum Picknick an den Stausee. Die Ehe der Eltern ist schwer zerrüttet und es ist spürbar, dass sie auch durch sonntägliche Ausflüge nicht zu retten sein wird. Doch dieser Sonntag bringt eine dramatische Wende – und alles ändert sich für den 15jährigen Aksel Vinding, seinen Vater und seine ältere Schwester, als seine angetrunkene Mutter vor seinen Augen Weiterlesen
Im Kielwasser : Roman / Per Petterson
„Und er sagte: ‚Schliesst die Augen, atmet die Luft ganz tief ein und laßt sie langsam wieder raus, ihr werdet sehen, das hilft‘. Und wir taten es im Chor, atmeten tief und laut japsend ein, und es wurde ganz still im Wald um uns herum, alles hielt die Luft an, wenn wir die Kuft anhielten, und als wir sie wieder herausließen, kamein Windstoß und nahm uns auf und trug uns mehrere Jahre fort, bis er nichts mehr tragen konnte. Und ich fragte mich nie, weshalb, sah nie zurück, um herauszufinden, ob er noch dastand, doch jetzt setze ich mich auf, an diesem Berghang noröstlich von Oslo, die Füße gegen den Stamm einer Fichte gestemmt, damit ich nicht wegrutsche, und atme tief ein, halte die Luft lang an und lasse sie langsam wieder heraus … “ (a.a.O., S. 69)
Kennen Sie das? Sie haben ein Buch von einem Autor gelesen und fühlen sich von seiner Art, eine Geschichte zu erzählen, so angezogen, dass Sie wie im Rausch weitere von ihm lesen möchten. So geht es mir derzeit mit Per Petterson, der mich bereits mit „Sehnsucht nach Sibirien“ und „Pferde stehlen“ in seinen Bann schlug und mich jetzt mit dem von Ina Kronenberger ins Deutsche übertragenenen Roman „Im Kielwasser“ erneut schwer beeindruckt und tief berührt hat.
Zur Geschichte: Norwegen, in den 1990er Jahren. Der 43jährige, relativ erfolglose, heruntergekommene und dem Alkohol ergebene Schriftsteller Arvid verlor vor sechs Jahren bei einem Schiffsbrand seinen Weiterlesen
Vatermord und andere Familienvergnügen : Roman / Steve Toltz
„Dad behauptete immer, dass die Menschen im Leben gar nicht auf Entdeckungsreise gingen, gar keine Entwicklung durchmachten, sondern die ganze Zeit damit verbrachten, Beweise für Überzeugungen zusammenzutragen, die sie ohnehin von Anfang an hegten. Sicher, sie gewinnen neue Erkenntnisse, aber die erschüttern ihr innerstes Glaubensgefüge nicht wirklich – sie bauen nur darauf auf. Er war der Ansicht, wenn die Basis unversehrt bleibt, ist es völlig egal, was man darauf aufbaut – eine Entwicklung sei es nicht, lediglich ein Aufeinanderschichten. Er glaubte nicht, dass jemals jemand bei null anfing. ‚Die Menschen suchen nicht nach Antworten‘, sagte er oft, ’sie suchen nur nach Beweisen dafür, dass sie recht haben'“ (S. 781-782).
Der junge Australier Jasper Dean sitzt in einem Provinzkaff eine Gefängnisstrafe ab – kurioserweise just in dem Gefängnis, das einst sein Großvater gebaut hat. Genervt von der Enge und Langeweile, ausgesetzt seinen Erinnerungen, beginnt er die bizarre Geschichte seiner Familie zu erzählen und setzt den Fokus zunächst auf Weiterlesen
Brennendes Eis : Roman / David Adams Richards
„Ihre Welt würde ohne mein Zutun zerbröckeln, genau, wie mein Vater es vorhergesagt hatte. Diejenigen, die die Hand gegen einen erheben, erheben sie gleichzeitig auch gegen sich selbst. Hätte ich ihm damals auch nur ein ganz klein wenig geglaubt, wäre ich vielleicht jetzt noch frei.“ (Brennendes Eis, D. A. Richards, S. 316).
Ein kleiner Ort in der kanadischen Provinz mit rauem Klima und ebensolchen Menschen. Terrieux, ein ehemaliger Polizist, bekommt Besuch vom jungen Lyle Henderson: durch die Rettung eines Jungen vor vielen Jahren hat er unwissentlich entscheidend dazu beigetragen, dass das Leben der Familie Henderson durch Ausgrenzung, Gewalt und Demütigung geprägt war. Der ganze Ort ist daran beteiligt bis auf zwei Menschen, die zu ihnen halten. Lyles Vater Sydney, ein äußerst belesener Arbeiter, hat in jungen Jahren in einer dramatischen Situation geschworen, in seinem Leben niemals Weiterlesen
Die wichtigen Dinge / Peter Carnavas
Wir wissen nicht genau, was mit Christophers Vater geschehen ist, ob er starb, sich getrennt hat oder lange verreisen musste. Jedenfalls ist er fort. Christophers Mutter muss alles alleine schaffen, den Haushalt, das Spielen, das Essenkochen … und entschliesst sich eines Tages, all die alten Sachen des Vaters zum Trödel zu bringen. In einer Kiste bringen sie die alten Schuhe, den lumpigen Hut, die angestossene Kaffeetasse, die Noten und viele andere Dinge in einer Kiste zum Trödelhändler. Aber ein paar Tage später geschehen merkwürdige Dinge. Plötzlich Weiterlesen
Harold : Roman / einzlkind
Harold, 49, Wurstverkäufer im fensterlosen Tiefgeschoss eines Supermarktes und von schlichtem Gemüt, lebt seit Jahren unspektakulär auf der Verliererseite des Lebens. Seine einzige Leidenschaft ist es, Selbstmorde vorzutäuschen. Seine Nachbarn nehmen die realistischen Inszenierungen mittlerweile recht gelassen. Da verliert er seine Arbeit und hat plötzlich viel Zeit:
„Er war noch nie im Park. Und Enten hat er auch noch nie gefüttert. Schuld war die Reportage im Independent. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Arbeitslose im Schnitt täglich zwei Stunden im Park verbringen und Enten füttern. Und da Harold nicht recht wusste, was er sonst machen sollte, ging er in den Park und blieb gleich vier Stunden, um sich für den nächsten Tag frei zu nehmen“.
Doch jählings verändert sich sein Leben drastisch: die alleinerziehende Nachbarin, die eine Woche dienstlich weg muss, überrumpelt ihn und vertraut ihm ihren 11jährigen Sohn Melvin an, der sich selbst für das größte Genie seit Hegel hält und auch so spricht. Melvin sorgt nicht nur für Harolds ersten unfreiwilligen Weiterlesen
Papas Arme sind ein Boot / Stein Erik Lunde ; Oywind Torseter
Der Verlust von Vater oder Mutter ist so ziemlich das Schlimmste, was einem Kind passieren kann. „Papas Arme sind ein Boot“ nimmt sich auf besondere Art dieses Themas an: der kleine Junge hat seine Mutter verloren und es so still wie nie. Doch zum Glück gibt es seinen Papa. Abends, wenn es still ist und der Verlust besonders schmerzt, ist er da und Weiterlesen
Letzte Nacht in Twisted River / John Irving
New Hampshire, USA. Ein Holzfällercamp in den 50er Jahren. Koch Dominic Baciagalupo, der tragisch seine grosse Liebe verlorenen hat, flieht mit seinem Sohn Daniel aus dem Camp: der Zwölfjährige hat aus Versehen die Indianerin Jane, Lebensgefährtin des brutalen Sheriffs und heimliche Geliebte des Kochs, mit einer Weiterlesen
Salami Aleikum / Salami Aleikum / Regie: Ali Samadi Ahadi. Drehb.: Arne Nolting … Kamera: Bernhard Jasper. Musik: Ali N. Askin. Darst.: Navid Akhavan ; Anna Böger ; Michael Niavarani ; Wolfgang Stumph ; Eva-Maria Radoy ; Proschat Madani ; Caroline Schreiber ; Stefan Grossmann…
Mohsen Taheri hat es nicht leicht. Der junge Deutsch-Iraner, stramm auf die Dreissig zugehend, wohnt immer noch bei seinen Eltern. In der Familienmetzgerei soll er Schafe schlachten und dereinst die Nachfolge seines Vaters antreten – doch Mohsen kann kein Blut sehen. Daher hält sein Vater ihn für einen absoluten Versager. Mohsen flüchtet sich in Weiterlesen
Mein Papa ist ein Riese / Carl Norac ; Ingrid Godon
So ein Papa ist für einen kleinen Sohn riesengross, sein Niesen fürchterlich, sein Ballschuss geht bis zum Mond und zum Versteckspielen braucht er Berge. Nur beim Murmeln ist Weiterlesen
Nord / Regie: Rune Denstad Langlo. Drehb.: Erlend Loe. Kamera: Philip Ogaard. Musik: Ola Kvernberg. Darst.: Anders Baasmo Christiansen ; Kyrre Hellum ; Marte Aunemo …
Jomar war einmal Skispringer, doch ein Unfall zerstörte die Hoffung auf eine Sportkarriere und stürzt ihn in die Depression. Seitdem kriegt er nicht mehr viel gebacken, verdient etwas Geld als Liftwärter im hohen Norden Norwegens und gibt sich ansonsten seinem Selbstmitleid, dem Schnaps und den Zigaretten hin. Als er erfährt, dass er noch weiter im Norden einen vierjährigen Weiterlesen
O’Nan, Stewart: Sommer der Züge
Montauk, Sommer 1943. In Europa und im Pazifik tobt der Krieg. James und Annie Langer sind im Strandhaus bei James sterbendem Vater und warten auf Neuigkeiten von Rennie, dem ältesten Sohn, der im Pazifikkrieg kämpft und dessen Freundin schwanger ist.
Aber nicht nur die Sorge um den Sohn und Granpa Langer verdüstert die Atmosphäre: Annie kann ihrem Mann die Affäre Weiterlesen
Wittenborn, Dirk: Unter Wilden
USA, Osten. 70er Jahre. Es ist nicht einfach für den Teenager Finn Earl. Seinen Vater, der im Urwald das Leben der Eingeborenen erforscht, kennt er nicht und schreibt ihm traumverlorene Briefe, bekommt gelegentlich Videos von dessen Yamomami-Forschungen geschickt. Seiner jungen Mutter Liz, drogensüchtig und sexuel überaktiv, besorgt der gewitzte Verlierer und geschickte Lügner Finn die Drogen. Als die Polizei ihnen auf den Fersen ist, fliehen sie aufs Weiterlesen
Parks, Tim: Träume von Flüssen und Meeren
John James erfährt durch Helen, seine Mutter, vom Tod seines Vaters, Albert. Er fliegt nach Indien zur Bestattung des berühmten Sozialanthropologen, der sein Leben der Erforschung des sozialen Miteinanders im Zeichen der Globalisierung verschrieben hat, ohne je eine Synthese seiner Forschung zu formulieren. Indien befremdet den erfolgsorientierten, verzogenen John, und während seine Mutter sich ihm entzieht und in ihre ehrenamtliche Tätigkeit als Ärztin flüchtet, beginnt er sich zu Weiterlesen
McCarthy, Cormac: Die Strasse
Vater und Sohn kämpfen sich durch ein vor Jahren verwüstetes Amerika, durch zerstörte Städte und Landschaften, Kälte und Asche, ohne Tiere und Pflanzen. Nichts besitzen sie mehr ausser ihrer Kleidung, einem Einkaufswagen mit der nötigsten Habe und einer Pistole mit zwei Kugeln, um notfalls ihrem Leid ein Ende setzen zu können. Ihre größte Sorge gilt der Beschaffung von Essen und den anderen Überlebenden, die dieses Problem dadurch lösen, dass sie Weiterlesen
Seelenriffe – Der Vater, der Sohn und die See / Hays, David ; Hays, Daniel
David Hays, Mitte 50 und erfolgreich, Gründer und Leiter des Nationaltheaters für Taube in den USA, sucht eine Herausforderung. Er begeistert sich für die Idee, Kap Hoorn zu umrunden und überredet seinen eher rational-nüchternen Sohn Daniel, ihn zu begleiten. Was wie eine spannende Reise als Abwechslung vom Alltag beginnt, wird zu einer Herausforderung für Vater und Sohn. Mit ihrem kleinen Bott trotzen sie Weiterlesen