Großbritannien. Zusammen mit ihrer alleinerziehenden Mutter wohnt die zurückhaltende 17jährige Violet in einer kleine Stadt auf der Isle of Wight. Die große Leidenschaft in ihrem unspektakulären Leben zwischen Schule, Aushilfsjob und dem ungebliebten Kirchenchor ist das Singen: heimlich sing sie in einer Karaoke-Kneipe und träumt von einer Karriere als Sängerin. Gegen den Willen ihrer Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Coming of age'
Schlagwort-Archive: Coming of age
Offene See : Roman / Benjamin Myers
England, 1946. Der sechszehnjährige Robert, Sohn eines Bergarbeiters, verlässt die vom Kohlebergbau geprägte Kleinstadt, in der er aufwuchs: bevor er selbst in die Kohleminnen muss, möchte er noch einmal durchatmen und vor allem das Meer sehen, das er einmal auf einem Ausflug mit seinem Vater besuchen durfte. Er schläft draussen und schlägt sich mit kleinen Tagelöhnerarbeiten durch. Eines Tages erreicht er unweit derr Küste ein tief eingewachsenes Cottage und begegnet der eigenbrötlerischen mittelalten Dulcie, die zusammen mit ihrem Hund Butlers – genannt „Butters“ – auf dem verwilderten Landstück ein einsames, unkonventionelles Leben lebt und ihn auf einen Tee einlädt.
Zunächst sieht es nach einem kurzem Aufenthalt für Kost und Logis aus. Aber Robert entdeckt bei der Arbeit ein verwittertes Gartenhaus auf dem Gelände. So verlängert sich seine Zeit bei Dulcie unerwartet: Robert bringt das kleine Häuschen in Schuss, wird kräftiger, geniesst das ungewohnt gute Essen von Dulcie und enstspannte Stunden am von Ausflüglern belebten Strand. Vor allem aber entdeckt er durch die angeregten Gespräche mit der älteren Frau seine Liebe zur Poesie und eine Vorstellung davon, welchen Stellenwert Freundschaft, Liebe, Kunst und Schmerz in einem Leben einnehmen können. Als er den Blick zum Meer freischneiden will und Dulcie überdies nach einem in dem alten Gartenhaus gefundenen Manuskript mit Gedichten fragt, reagiert sie zunächst ungehalten und abweisend. Doch während Dulcie ihn mit ihrer direkten, unverstellten Art zum Denken anregt und für die Literatur begeistert, lässt ihm ihr Geheimnis keine Ruhe.
Benjamin Myers ist mit „Offene See“ ein überaus zarter, berührender Roman gelungen über einen jungen Mann, der nach den im Buch noch spürbaren Schrecken des Zweiten Weltkrieges auf dem Weg zu sich selbst ist und unerwartet über eine unkonventionell lebende ältere Frau Bekanntschaft mit seinen intellektuellen und künstlerischen Seiten macht. Die in der Rückschau vom Protagonisten selbst erzählte Geschichte überzeugt mit schönen Naturschilderungen, methaphernreichen Anspielungen und einer dichten Athmosphäre in diesem literarischen, sprachlich ansprechend übersetzen Kammerspiel, dass sich im Wesentlichen zwischen den beiden Hauptfiguren abspielt.
Auch wenn die Übersetzung bei den im Buch eine wesentliche Rollen spielenden Gedichten nicht ganz zu überzeugen vermag, fesselt einen diese Geschichte eines ländlichen Sommers voller Veränderungen von der ersten bis zur letzten Seite umgemein und lässt einen das Buch bis zum Schluss nur ungern aus der Hand legen: Literatur und Poesie, Wein und gutes Essen haben ebenso ihren Platz in diesem Roman wie eine Natur, die sich zwar zurechtstutzen, aber am Ende nie beherrschen lässt.
Trotz kleiner stilistischer Schwächen, die vielleicht auch der Übersetzung geschuldet sind, ist Myers ein überaus spannendes Buch gelungen, das ich gerne all jenen empfehle, die dichte Naturschilderungen und eine sorgfältig komponierte Geschichte um Erwachsenwerden und Individuation, Freundschaft und Liebe zu schätzen wissen.
Das eiserne Herz des Charlie Berg : Roman / Sebastian Stuertz
Deutsche Provinz, Anfang der 1990er Jahren. Auf den ersten Blick klingt Charlie Bergs Geschichte noch relativ unspektakulär: seine Künstlereltern sind getrennt und er lebt zusammen mit seinem dauerhaft dem Cannabis zugeneigten Vater und Deutschrock-Mucker Dito zusammen. Charlie kümmert sich um die permanent aus der dörflichen Bibliothek mit Lektüre zu versorgende autistische Schwester und ist genervt von seiner früh an eine Theaterkarriere verlorene Mutter. Doch Erlösung scheint nah: Charlie hat eine Stelle als Zivildienstleistender in einem Leuchtturm auf einer Nordseeinsel, freut sich auf den bevorstehenden Abschied und kommt damit auch seinem Romanprojekt endlich näher.
Doch dann wird sein grantelnder Opa Weiterlesen
Then Came You / Regie: Peter Hutchins. Darst.: Asa Butterfield, Maisie Williams, Nina Dobrey […]
Teenager Calvin arbeitet mit seinem Vater und seinem Bruder in der Gepäckverladung auf dem Flughafen. Calvin ist fest davon überzeugt, bald zu sterben, auch wenn die Ärzte ihm versichern, vollkommen gesund zu sein. Seine Schüchternheit hindert ihn daran, mit anderen in Kontakt zu kommen – nicht zuletzt mit der Flugbegleiterin Izzy, in die er sich verliebt hat. Als er von seinem Arzt in eine Krebs-Selbsthilfegruppe geschickt wird, lernt er Skye kennen: sie weiß, dass Weiterlesen
Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte / Anne Freytag
„Es gibt viele Momente in einem Leben, die meisten davon bedeuten gar nichts. asie laufen spurlos an einem vorbei, durch einen hindurch, wie Wasser durch ein Sieb. Sie hinterlassen nichts. Verschwinden, als hätte es sie nie gegeben. Und dann ist man alt und hat zuwenig gelebt. Ich habe einmal irgendwo gelesen, dass wir im Schnitt 26000 Tage auf diesem Planeten haben. 26000. An die meisten mit David und Rosa werde ich mich erinnern.“ (S. 384)
Rosa hat gerade ihr Abitur hinter sich und die Trennung von Simon, als sie zu ihrer Reise aufbricht, um zu sich selbst zu finden. Frank, der so viel weiß und nie die Ruhe verliert, wollte eigentlich mit seinem besten Freund, der quirligen, lauten und weltgewandten David nach Australien und reist jetzt doch allein. Auch er scheint mit sich nicht im Feinen zu sein. Beide begegnen sich in Australien und beschließen, einen alten, etwas heruntergerockten Mitsubishi L 300 zu kaufen und mit ihm durch Australien zu fahren. Was sich wie die ganz normale Reise zweier Zufallsbekanntschaften Weiterlesen
Ava / Regie: Léa Mysius. Darst: Noée Abita, Laure Calamy, Juan Cano […]
Die 13jährige Ava macht mit ihrer alleinerziehenden Mutter und der kleinen Schwester Urlaub an der französischen Atlantikküste, als sie erfährt, dass sie langsam erblinden wird: zunächst werde sie nachtblind, später wird auch ihr restliches Sehvermögen immer weiter nachlassen. Ava, die im Gegensatz zu ihrer mit amourösen Abenteuern beschäftigten Mutter sehr willensstark ist, beginnt nach dem ersten Schrecken ein Tra8ningsprogramm mit verbundenen Augen und entführt einen schwarzen Hund, zu dem sie kurz zuvor am Strand Kontakt aufgenommen hat und den sie Lupo nennt
Für die an der Schwelle zum Erwachsensein stehende Ava ist die Welt ein dunkler Ort voller Weiterlesen
Amerika : Roman (Alle Toten fliegen hoch 1) / Joachim Meyerhoff
Der 18jährige Joachim will endlich mal raus aus der schleswig-holsteinischen Kleinstadt, bewirbt sich für einen Gastaufenthalt in Amerika und fährt nach Hamburg für entsprechende Auswahlgespräche. Unter den schnöseligen Großstadtteenagern wird ihm rasch klar, dass er sich besser für die amerikanische Provinz bewirbt: und so stellt er sich als streng religiösen, naturliebenden und sportbegeisterten Kleinstädter dar. Die Folge ist, dass er nach Laramie, Wyoming eingeladen wird, mit der Prärie vor dem Haus und den Rocky Mountains in der Nähe.
Erstaunlicherweise findet Joachim „The German“ sich Weiterlesen
Copenhagen / Regie: Mark Raso. Darst.: Gethin Anthony; Frederikke Dahl Hansen […]
Der Amerikaner William ist 28 Jahre alt. Mit seinem besten Freund und dessen Freundin reist er durch Europa und landet schließlich in Kopenhagen, der Geburtstadt seines verstorbenen Vaters, wo er seinen verschollenen Großvater zu finden hofft. William, der sich von einer kurzlebigen Frauengeschichte zur nächsten hangelt, erweist sich als unerträglich und findet sich bald von seinem besten Kumpel verlassen allein im Hotel wieder. Nur mit Hilfe eines alten, nie abgeschickten und auf Dänisch verfassten Briefes macht er sich jetzt auf die Suche nach seinem Großvater.
Zufällig lernt er Effy kenne, die in einem Hotelcafe als Bedienung arbeitet. Ihre Lebensfreude und ihre Weiterlesen
Mein Herz hämmert, dass es wehtut : Roman / Brynulf Jung Tjonn
Der 14jährige Henrik ist ohne Vater aufgewachsen: immer an seiner Seite war sein mittlerweile 31 Jahre alter Onkel Simon, der für ihn Freund, Vaterersatz und Bruder zugleich war und ihm viele Bereiche des Lebens erschlossen hat. Jetzt wird Henrik langsam erwachsen und muss miterleben, wie der scher erkrankte Simon, der noch nie eine Frau geliebt hat, dem Tode immer näher kommt.
Dabei könnte dies der wunderbarste Sommer seines Lebens sein, hat sich Henrik doch Weiterlesen
Jetzt spricht Dylan Mint und Mr. Dog hält die Klappe / Brian Conaghan
Dylan Mint ist 16 Jahre alt und leidet unter dem Tourette-Syndrom. Sein Vater ist Soldat in Afghanistan, seine Mutter in letzter Zeit seltsam, da sie oft heult und oft Besuch von einem Taxifahrer namens Tony bekommt, der sein Auto frech auf Dads Parkplatz abstellt. Sein bester Kumpel ist der unter Asperger leidende Pakistani Amir, den Dylan gegen jede Form von Rassismus verteidigt. Seine Krankheit, die immer wieder zu unwillkürlichen Ticks und unflätigen Ausbrüchen führt, nennt er Mr. Dog, als wäre sie ein bellender, fluchender, tobender Hund.
Als wäre seine Krankheit nicht genug Belastung, erfährt Dylan plötzlich, dass Weiterlesen
Süßer König Jesus: Roman / Mary Miller. Übersetzt von Alissa Walser
Sie sagte nichts. Ich saß einen Moment lang da, schaute sie an, dann zog ich mich aus und stieg hinein, wartete, dass das Wasser sich um mich herum auffüllte. Ich tauchte den Kopf unter und hielt den Atem an, und mein Ring streifte am Porzellan entlang – man hatte mir Gott zum Mann bestimmt. Ich sollte mit Gott verheiratet werden. ich stellte mir vor, wie ich meine Handgelenke aufschlitzte, rot auf weiß. Es wäre so grell, so schön. Ich hörte mein Herz schlagen und erinnerte mich, dass es nur begrenzt schlug. Es schien so grausam, man pflanzte uns eine kleine Bombe ein, und wir mussten immer neue Wege finden, sie zu ignorieren. (S. 147)
Die Vereinigten Staaten sind ein merkwürdiges Land, gespalten zwischen Moderne und religiösem Fundamentalismus, zwischen Aufklärung und Restauration, zwischen Frömmigkeit und Bigotterie. Es ist soweit und der Weltuntergang steht bevor: Die 15jährige Jess und ihre 17jährige Schwester reisen auf dem Rücksitz des Familienautos mit ihren religiös-fundamentalistischen Eltern quer durch die Staaten und am Bible-Belt entlang Richtung Westen, der bevorstehenden, vom Propheten Marshall angekündigten Entrückung entgegen. Vier Tage dauert die Fahrt, in der sie auf Interstate-Highways und Nebenstrecken unterwegs sind, in heruntergekommenen Motels übernachten und schliesslich mit dem letzten Geld und kurz vor dem Ziel in einem Weiterlesen
Der Mond flieht: eine Sommergeschichte / Rax Rinnekangas
Er nickte vor sich hin, wie von seinen eigenen Worten innerlich bewegt, dann runzelte er die Augenbrauen und sagte: ‚Lauri, ich kann dir alles anschaulich darstellen. Wenn zum Beispiel wir beide uns kennen würden und ich dich zu meinem Haus brächte, dann würdest du dort die Gegenstände und Bücher sehen, die du dir jetzt vorstellen kannst. Alles wäre genau gleich und gleichzeitig anders. Und weißt du, warum? weil die Wirklichkeit – die Gedanken, das Wissen, die Begriffe, die wir von uns haben – nichts anderes ist als die Summe unserer Vorstellungen. Mit ihnen konstruieren wir uns die anderen so, wie wir wollen, selbstsüchtig, ohne Wahlmöglichkeiten, und der erlebte Alltag ändert nichts daran. Und wir behandeln uns gegenseitig so, wie unser Geist uns schon behandelt hat.'(S. 114-115)
Latvala, ein kleines, sehr konservatives Dorf hoch im Norden Finnlands. Jedes Jahr verbringt der 13jährige Lauri den Sommer auf dem Bauernhof seines Onkels Eino, hilft bei der Arbeit und hat doch viel Zeit zum Spielen mit seiner Cousine Sonja und ihrem Bruder Leo. Doch dieses Jahr scheint alles anders. Obwohl die Kinder wie immer bei der Heuernte helfen, gleiten sie in den vielen freien Stunden ab in eine seltsame, utopische Traumwelt.
Die hochsommerliche Natur, Steine, eine große Fichte und der Fluss werden zum magischen Schauplatz – und die Kinder wandeln verzaubert und doch voller Angst durch eine Welt zwischen Kindheit und Erwachsensein, in der Sonja die schöne, wilde Anführerin ist in diesem von flimmernder Hitze und warmem Regen geprägten Sommer auf dem Land. Freiheit und Abenteuer verbindet die verschworene Gemeinschaft der drei Kinder an der Schwelle zum Erwachsensein stehenden Kinder und das Gefühl, verboten schönes Glück zu erleben. Die Jungs sind Weiterlesen
Ganz weit hinten / Regie & Drehb.: Nat Faxon. Darst.: Liam James, Sam Rockwell, Steve Carell, Toni Collette
„Hör nie auf, neugierig zu sein!“
Für den schüchternen, etwas linkischen 14jährigen Duncan scheint es ein öder Urlaub zu werden: statt den Sommer über bei seinem Vater zu sein, muss er mit seiner Mutter und ihrem neuen, sehr von sich eingenommenen Freund Trent an die Küste fahren. Auf der Fahrt dorthin gibt Trent Duncan das Gefühl, dass mit ihm nichts los sei und setzt dessen niedriges Selbstwertgefühl dadurch zusätzlich unter Druck. Da seine Mutter ihre neue Beziehung nicht gefährden will, steht Duncan ziemlich alleine da und muss nicht nur Trents nervige Bemerkungen und seine Rechthabereien ertragen.
Im Badeort angekommen, findet sich Duncan zunächst in der Familienferieneinöde inklusive nerviger Nachbarn wieder, in der nur Susanna ein – unerreichbarer – Lichtblick zu sein scheint. Er findet ein altes Weiterlesen
Lost Places : Roman / Johannes Groschupf
Die 17 jährigen Schüler Chris, Moe, Kaya, Steven und Lennart sind Urban Explorers: gemeinsam erkunden sie vorwiegend in der Nacht verlassene Gebäide, sogenannte Lost Places: ob Krankenhäuser, Fabriken oder alte Kliniken – die Jugendlichen sind fasziniert von den verfallenden Gebäuden und der sich in ihrem Verfall oft spiegelnden Geschichte. Doch in einer Nacht ist alles anders: die fünf Freunde erkunden nach einer durchfeierten Nacht eine alte Fabrik und entdecken dort Weiterlesen
Driving lessons – mit Vollgas ins Leben / Regie und Drehb.: Jeremy Brock. Darst.: Rupert Grint ; Julie Walters […]
Ben (Rupert Grint, bekannt aus den Harry-Potter-Verfilmungen) ist siebzehn Jahre alt, schüchtern, schreibt Gedichte und lässt sich von seiner Mutter Laura, einer strenggläubigen Pfarrersgattin mit hohem missionarischem Eifer, sein Leben vorschreiben. In der Fahrprüfung scheitert er kläglich, lässt sich aber weiter von seiner Mutter das Autofahren beibringen. Sein Vater, ebenfalls unter der Fuchtel der Mutter stehend, unterstützt ihn nicht und widmet sich lieber seinem ornithologischen Hobby.
Alles ändert sich, als Ben zur Finanzierung von Lauras ausufernden Wohltätigkeiten (sie hat den verwirrten alten Mr. Fincham aufgenommen) einen Sommerjob annimmt: er gerät an die exzentrische alternde Schauspielerin Evie Walton (Julie Walters), die ihn bald mit ihren Weiterlesen
Moonrise Kingdom / Regie und Drehb.: Wes Anderson. Darst.: Jared Gilman ; Kara Hayward, Bruce Willis, Frances McDormand, Harvey Keitel, Edward Norton, Bill Murray, Tilda Swinton …
New Penzance, eine fiktive Insel vor Neuangland, USA, im Jahr 1965. Hier lebt die in sich gekehrte 12jährige Suzy mit ihren drei Brüdern und ihren neurotischen Eltern. Durch ein Fernglas betrachtet sie die Welt und erfährt so auch, dass ihre Mutter ein Verhältnis mit dem Inselsheriff hat. Sie lernt im Umfeld einer Aufführung von Benjamin Britten Kinderoper „Noahs Sintflut “ Sam Shaukausky kennen, einen 12jährigen Waisenjungen und Pfadfinder, der jedoch in seiner Pfadfindertruppe der unbeliebteste Junge ist.
Ein Jahr lang schreiben sich die beiden. Dann schleicht sich Sam heimlich aus dem Pfadfindercamp, um sich mit Suzy zu treffen und mit ihr in die Wildnis zu fliehen. Sam hat seine ganze Pfadfinderausrüstung dabei und Suzy einen batteriebetriebenen Plattenspieler, ihre Katze und sechs Bücher in einem Koffer. Doch Suzys kleiner Bruder Weiterlesen
Vindings Spiel : Roman / Ketil Bjørnstad
„Mittagessen im Grünen. Eine stille Mahlzeit, als seien wir alle müde. Wir sind die einzige Familie, die sich hierher verirrt, zwischen Erlengebüsch, Birken und hohen Fichten. Die anderen sind nach Bogstad gefahren oder zum Østervannet, den großen Seen. Aber hier ist der Platz der Familie Vinding, wo man seine Ruhe hat, wo man am helllichten Tag Wein trinken kann, ohne dass es jemanden kümmert. Der Wind redet für uns. Und das Rauschen des Wasserfalls. Ich habe den Fluss nie so reißend erlebt. Ich sage es Mutter. Sie nickt, ohne sich zum Fluss umzudrehen, wie es jeder andere getan hätte.“ (Zitat aus: Vindings Spiel v. Ketil Bjørnstad)
Bjørnstad ist eine Geschichte gelungen, die ihre Weiterlesen
Vindings Spiel : Roman / Ketil Bjørnstad
„Mittagessen im Grünen. Eine stille Mahlzeit, als seien wir alle müde. Wir sind die einzige Familie, die sich hierher verirrt, zwischen Erlengebüsch, Birken und hohen Fichten. Die anderen sind nach Bogstad gefahren oder zum Østervannet, den großen Seen. Aber hier ist der Platz der Familie Vinding, wo man seine Ruhe hat, wo man am helllichten Tag Wein trinken kann, ohne dass es jemanden kümmert. Der Wind redet für uns. Und das Rauschen des Wasserfalls. Ich habe den Fluss nie so reißend erlebt. Ich sage es Mutter. Sie nickt, ohne sich zum Fluss umzudrehen, wie es jeder andere getan hätte.“ (Zitat aus: Vindings Spiel v. Ketil Bjørnstad)
Norwegen, in den 1960er Jahren. Familie Vinding geht an einem Sonntag zum Picknick an den Stausee. Die Ehe der Eltern ist schwer zerrüttet und es ist spürbar, dass sie auch durch sonntägliche Ausflüge nicht zu retten sein wird. Doch dieser Sonntag bringt eine dramatische Wende – und alles ändert sich für den 15jährigen Aksel Vinding, seinen Vater und seine ältere Schwester, als seine angetrunkene Mutter vor seinen Augen Weiterlesen
Provinzen der Nacht : Roman / William Gay
Ein kleines Kaff in Tennesse, USA, im trockenden Sommes des Jahres 1952. Der 17jährige Fleming Bloodworth, dessen leidenschaft den Büchern und dem Schreiben gilt, schlägt sich mehr oder weniger allein durchs Leben. Sein Vater Boyd verschwand, um seine abtrünnige Frau und ihren Liebhaber zu verfolgen. Boyds Brüder haben im Leben auch nicht gerade das große Los gezogen: Warren kann weder vom Alkohol noch von den Frauen lassen, Brady verfällt zusehends dem Spiritismus und glaubt, andere verhexen zu können. Flemings Großmutter Julia scheint dement und ganz in ihrer Lebensverbitterung gefangen.
Da kehrt eines Tages Flemings berüchtigter Großvater E.L. – ein hochtalentierter Banjospieler – nach zwanzig Jahren zurück in die dürre, hügelige Einöde … und das Unglück der Weiterlesen
Fliegende Fische müssen ins Meer / Regie: Güzin Kar. Darst.: Elisa Schlott ; Meret Becker; Barnaby Metschurat
Rhein, deutsch-schweizerisches Grenzgebiet. Die bald 16jährige Nana (Elisa Schlott) hat es nicht gerade leicht: ihre exaltierte, überdrehte Mutter Roberta (Meret Becker) ist hauptsächlich mit unglücklichen Liebschaften beschäftigt, vernachlässigt ihre Kinder und bekommt ansonsten nichts auf die Reihe. Deshalb hat Nana auch die Schule an den Nagel gehängt, kümmert sich um die beiden Geschwister und verdient den Familienunterhalt als Schleusenwärterin, obwohl ihr Lebenstraum ist, Kapitänin zu werden.
Doch dann droht das Jugendamt damit, Roberta das Sorgerecht zu entziehen. Nana schenkt den Beteuerungen ihrer Mutter, sich zu bessern, kein Vertrauen und nimmt Weiterlesen
Die alltägliche Physik des Unglücks / Marisha Pessl
Die hochbegabte, 16 Jahre alte Blue van Meer hat früh ihre Mutter, eine eigenwillige Schmetterlingssammlerin verloren: permanent zieht ihr Vater, der Universitätsdozent Gareth van Meer, seither mit ihr um und wechselt mindestens einmal im Semester den Wohnort, stets gebrochene Frauenherzen hinterlassend. Blue muss sich immer wieder neu an Colleges, Mitschüler und Lehrer gewöhnen und studiert als konstanten Ausgleich zu einem wechselvollen Leben wie besessen anspruchsvollste Bücher und Filme, deren Essenz sie inklusive exakter Zitate in sich aufsaugt.
Als sie nach Stockton, North Carolina ziehen und Blue sich an der St. Gallway School einschreibt, ändert sich ihr Leben: die extrovertierte Lehrerin Hannah Schneider führt sie in den exklusiven Schülerzirkel der unnahbaren, geheimnisvollen „Bluebloods“ ein, der sich unter anderem allwöchentlich bei ihr zum Essen trifft. Doch bei einem Wanderausflug stirbt Weiterlesen
Der Fliegenfänger / Willy Russell
„Meiner Ansicht nach handelt es sich beim Menschen um eine stark überschätzte Spezies und das gilt insbesondere für Menschen auf Baustellen“.
Der Teenager Raymond Marks, von allen als Sonderling abgestempelt und bekennender Fan des provokanten britischen Sängers und Songwriters Morrissey, hat es immer dabei, sein „Songbook“, auch auf dieser Reise nach Grimsby, wo er einen Hilfsjob auf dem Bau antreten soll: alle seine langen, niemals abgeschickten Briefe an den verehrten Musiker schreibt er in dieses Buch. Und so erfahren wir von seinem Weiterlesen
Ein langer Brief an September Nowak / Markus Berges
Brieffreundschaften sind so eine Sache, vor allem, wenn man sich noch nie gesehen hat und ein Fotoverbot zu den Regeln gehört: Betti Lauban, 19 Jahre und aus der kleinen Provinzstadt Warendorf, hat seine Jahren eine Brieffreundschaft zu September Nowak. Die lebt in Monaco in einem Chateau, tanzt Ballett, badet ihm Sommer lange im Freibad am Hafen und fährt im in die Berge, wo die Familie eine Skihütte hat. Sie muss schön sein, polyglott und mondän, reich und begehrenswert. Betti reist los, nach Monaco, um sie jetzt endlich kennenzulernen. Doch am Bahnhof wartet Weiterlesen
Räuberhände : Roman / Finn-Ole Heinrich
Samuel ist Janiks bester Freund. Sie haben gerade Abi gemacht, sind an liebsten in ihrem Schrebergarten, den sie „Stambul“ nennen, rauchen, kiffen und träumen zusammen von einem anderen, freien, erwachsenen Leben. In Istanbul hoffen sie dieses Leben zu finden, doch während Samuel dort nach seinem türkischen Vater sucht, kommt Janik mit der gigantischen Metropole und den fremden Menschen nicht zurecht. Während Samuel seine verschollen geglaubte eigentliche türkische Identität zu entdecken meint, verliert Weiterlesen
Wahrheit oder Pflicht – Lüge lieber ungewöhnlich / Regie: Jan Martin Scharf … Drehb.: Jan Martin Scharf … Kamera: Ralf M. Mendle. Musik: Klee. Darst.: Katharina Schüttler ; Jochen Nickel ; Therese Hämer …
„Mit einer Lüge lebst du wie im Kreisel. Solange du schnell genug rotierst, scheint dein Leben still zu stehen. Doch wenn du langsamer wirst, kommt alles ins Trudeln“ (Filmzitat). Aus der Traum vom Abitur: die 18jährige Annika bleibt zum zweiten Mal in der 12. Klasse sitzen und fliegt vom Gymnasium. Doch sie will ihre ehrgeizigen Eltern nicht enttäuschen: sie gibt vor, weiter zur Schule zu gehen und tut alles, um den Schein zu wahren. Doch in Wahrheit verbringt sie ihre Vormittage in einem Weiterlesen
No & ich : Roman / Delphine de Vigan
Lou Bertignac ist 13, aber ihrem Alter weit voraus: doch ihre hohe Begabung macht sie auch zur Einzelgängerin und Aussenseiterin. Sie zieht sich auf die beobachtung der Welt zurück, macht merkwürdige Experimente und Versuchsreihen und leitet aus ihren Beobachtungen eigenwillige Theorien über die Welt ab. Einzig ihr Mitschüler Lucas vermag ihr ein wenig näher zu kommen. Daheim herrscht Erstarrung und Traurigkeit, seit ihre Schwester Thais als Kleinkind den plötzlichen Kindstod starb: die depressive Mutter verlässt schon seit Jahren die Wohnung nicht mehr, und der traurige Vater versucht verzweifelt den Eundruck von Normalität zu wahren. Dann trifft Lou auf einem ihrer Streifzüge die 18jährige Obdachlose No: aus einem durch die Begegnung inspirierten Weiterlesen
Nichts : was im Leben wichtig ist / Janne Teller
Taering, Dänemark, ist eine kleine, langweilige und unbedeutende Vorstadt irgendwo in Dänemark. Erwachsene und Kinder leben vor sich hin, ohne Fragen, auf immer den selben Wegen, ohne Fragen, auf den immer gleichen Pfaden.
Alles ändert sich, als der 13jährige Pierre Anthon plötzlich eine Entdeckung macht: „Nichts bedeutet irgendetwas, das weiss ich seit Langem. Deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun. Das habe ich gerade herausgefunden“. Pierre Anthon kommt von diesem Tag an nicht mehr zur Schule und verbringt seine Tage auf einem Pflaumenbaum im Garten seiner Eltern.
Die Mitschüler in seiner Klasse fühlen sich dermaßen verunsichert und provoziert, dass sie alles daransetzen, Pierre Anthon vom Gegenteil zu überzeugen. Und so tragen sie Dinge zusammen, die Bedeutung haben: Oles Boxhandschuhe, das neue Rennrad von Hans, Gerdas Hamster, Husseins Gebetsteppich – je größer das Opfer, desto grösse sein Gewicht für den im alten, geschlossenen Sägewerk zusammengetragenen Berg von Bedeutung, mit dem sie Pierre beeindrucken und von seiner Haltung abbringen wollen. Doch dann eskaliert die Suche nach Bedeutung und Lebenssinn: Weiterlesen
Wieringa, Tommy: Joe Speedboat : Keine Zeit für Helden
Lomark, ein Dorf in den Niederlanden. Sein erster Auftritt im Dorf ist spektakulär: der Junge, der sich Joe Speedboat nennt, lenkt den Umzugswagen direkt in die Villa der angesehensten Familie, wobei sein Vater das Leben verliert. Nun ist er da, der Draufgänger Joe Speedboat, der Bomben bastelt und testet, ein Flugzeug baut, nur um die Mutter der Dorfschönheit beim Nacktbaden zu beoachten.
Joe wird zum Freund von Fransje, dem selbsternannten Dorfschreiber von Lomark, der nach einem Unfall Weiterlesen
Christophersen, Jan: Schneetage
Schleswig-Holstein, 1978/1979: Die Schneekatastrophe hat das nördlichste Bundesland im Griff. Der Wirt des Grenzkruges ist zusammengebrochen und Jannis versucht mit den anderen Bewohnern des Ortes die Katastrophe zu meistern. Dabei erinnert er sich an die vergangenen Jahrzehnte: Halbwaise Jannis wächst als Ziehsohn bei Kriegsheimkehrer Paul Tamm auf. Seinen Vater kennt er nicht, seine Mutter starb, als er sehr klein war. Tamm und seine Frau führen einen Gasthof an der Grenze zu Dänemark, den Grenzkrug. Sie beginnen, den Grenzkrug attraktiv zu machen, Feriengäste anzulocken. Doch Paul Tamm und Jannis zieht es immer wieder ins Watt und auf die Halligen auf der Suche nach Weiterlesen
Gay, William: Nächtliche Vorkommnisse
„An manchen Dingen auf dieser Welt rührt man besser nicht. Sie sind nicht für unsere Augen bestimmt. Manche Grenzen sollte man nicht überschreiten. Und wenn man sie doch überschreitet, muss man eben akzeptieren, was kommt“. (aus: William Gay, Nächtliche Vorkommnisse). Das Vorspiel des Romans beschreibt, wie in einem kleinen Kaff in Tennesse im Jahr 1951 fünf übel zugerichtete Leichen auf einem Pritschenwagen herangekarrt werden. Danach beginnt die eigentliche Geschichte, und der Leser wird Weiterlesen
Absolute Giganten – Elvis, 3 Freunde und ein 74er Granada: Respekt/ Regie und Drehb.: Sebastian Schipper. Darst: Frank Giering, Florian Lukas, u.a.
Drei Hamburger Jungs. Drei dicke Freunde. Walter arbeitet als Mechaniker in einer heruntergekommenen Autowerkstatt, Ricco, der sich als Rapper fühlt, in einem Fast-Food-Restaurant. Floyd, der Dritte im Bunde, hat gerade eine Bewährungsstrafe hinter sich. Er will neu anfangen und auf einem Containerschiff anheuern. Doch seine beiden besten Freunde erfahren erst Weiterlesen
Wittenborn, Dirk: Unter Wilden
USA, Osten. 70er Jahre. Es ist nicht einfach für den Teenager Finn Earl. Seinen Vater, der im Urwald das Leben der Eingeborenen erforscht, kennt er nicht und schreibt ihm traumverlorene Briefe, bekommt gelegentlich Videos von dessen Yamomami-Forschungen geschickt. Seiner jungen Mutter Liz, drogensüchtig und sexuel überaktiv, besorgt der gewitzte Verlierer und geschickte Lügner Finn die Drogen. Als die Polizei ihnen auf den Fersen ist, fliehen sie aufs Weiterlesen