Niederlande im 17. Jahrhundert. Hajo, ältester Spross einer vierköpfigen Familie, träumt trotz des Todes seines Vaters auf See von einem Leben als Steuermann eines Schiffes. Doch seine Mutter ist dagegen: mehrfach muss Hajo in ungeliebten Handwerksberufen anfangen und bricht am Ende jede Ausbildung ab. Als eines Tages das Schiff des legendären Kapitäns Bontekoe anlegt, beginnt Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Niederlande'
Schlagwort-Archive: Niederlande
100 % Coco – Mein geheimer Fashion Blog
Coco ist 13 Jahre alt, liebt nichts mehr wie Mode, kombiniert geschickt verschiedenste Stile und träumt von einer Karriere in der Modewelt. Doch in ihrer neuen Schule kommt ihr exzentrischer Stil nicht gut an: sie wird rasch zur Zielscheibe von Spott und Mobbing, beschliesst, nur Weiterlesen
Fünf Meter unter dem Meer : Niederlande für Anfänger / Tilmann Bünz
Es ist ewig her, dass ich mal in den Niederlanden war: als ich dreizehn Jahre alt war, machten meine Eltern mit mir eine Städtereise, die unter anderem auch nach Amsterdam führte. Ich kann mich noch intensiv an eine Grachtenfahrt und die Betrachtung von Rembrandts Nachtwache erinnern.
Seither war ich nicht mehr dort, betrachte das kleine Land mit seinem findigen, starken Völkchen aber immer wieder mit Bewunderung und Erstaunen: nicht nur bei der Landgewinnung nötigen einem die Niederländer ja Respekt ab: beim Radverkehr setzen sie seit Ewigkeiten Massstäbe – und auch in der Gestaltung ihrer Gesellschaft scheinen mir Weiterlesen
Antonias Welt / Regie und Drehb.: Marleen Gorris. Darst.: Willeke van Ammelrooy, Els Dottermans, Dora van der Groen […].
Ein Dorf in den Niederlanden nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Antonia kehrt mit fast vierzig Jahren zusammen mit ihrer Tochter Danielle nach zwanzig Jahren Anwesenheit zurück in ihre Heimat, um ihre Mutter zu beerdigen, die nicht ohne zahllose Flüche auf ihren Ehemann verstorben ist. Im Dorf löst Antonias Rückkehr Unmut und Sticheleien aus, da sie als „schwarzes Schaf“ betrachtet wird. Doch die mutige, selbständige, ganz und gar nicht gottesfürchtige , redegewandte Antonia
Weiterlesen
Der Admiral – Kampf um Europa / Regie: Roel Reiné. Darst.: Frank Lammers, Charles Dance, Rutger Hauer
Niederlande, Mitte des 17. Jahrhunderts. Nach dem Tod des berühmten Admirals Trompete steigt der aus einfachsten Verhältnissen stammende Kapitän Michel de Ruyter zu seinem Nachfolger auf. Er besiegt die Engländer in der Viertageschlacht und dringt wenige Monate später überraschend bis auf London vor, was dort Panik auslöst. In den innerlich zwischen Republikanern und monarchistischen Orangisten zerstrittenen Niederlanden, die kurz vor einem Bürgerkrieg stehen, gilt er als Volksheld. Als der dritte niederländisch-englische Krieg ausbricht, setzt Ratspensionär Johann de Witt daher gegen den Widerstand der Orangisten erneut De Ruyter als Befehlshaber durch. Wieder schafft der kühl abwägende De Ruyter einen Sieg gegen die Engländer. Doch in den Niederlanden Weiterlesen
Die neue Wildnis : große Natur in einem kleinen Land / Regie: Mark Verkerk. Sprecher: Hannes Jännicke
Gemeinhin vermutet der Naturfreund das ganz große Wildniskino ja eher in den Savannen Afrikas, antarktischen Breiten, Kanadas Osten oder Amerikas Weiten. Umso überraschendes ist dieser über zwei Jahre aufwändig gedrehte Film, der in ausgesprochen beeindruckenden Bildern die Wildheit des niederländischen Naturschutzgebietes Oosvaardersplassen zeigt. Das Gebiet wurde erst vor vierzig Jahren dem Meer abgewonnen – und zeigt heute eine einzigartige, vom Einfluss des Menschen befreite Natur mit großer Artenvielfalt.
Wilde Koniks teilen sich die größte Tiefland-Riedmoorfläche Europas mit Weiterlesen
Film am Mittwoch: Amsterdam Public Library
Wieder einer jener schönen Bibliotheksneubauten, der zeigt, was Weiterlesen
Nothing personal / Regie u. Drehb.: Urszula Antoniak. Darst.: Stephen Rea ; Lotte Verbeek …
Sie lässt alles hinter sich, bricht alle Brücken ab, verlässt die Niederlande und reist nach Irland, auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit, ohne dass wir wissen, was ihr wiederfahren ist. Dort sucht sie die Einsamkeit, schläft in der Natur, geht zu Fuß, hält sich von Menschen fern. Dann sieht sie ein Haus auf mitten in der Einsamkeit Westirlands, auf einer kleinen Halbinsel in Connemara. Dort trifft sie ihn, den alternden Intellektuellen, der hier allein lebt nach dem Tod seiner Frau. Sie schliessen eine Weiterlesen
Wieringa, Tommy: Joe Speedboat : Keine Zeit für Helden
Lomark, ein Dorf in den Niederlanden. Sein erster Auftritt im Dorf ist spektakulär: der Junge, der sich Joe Speedboat nennt, lenkt den Umzugswagen direkt in die Villa der angesehensten Familie, wobei sein Vater das Leben verliert. Nun ist er da, der Draufgänger Joe Speedboat, der Bomben bastelt und testet, ein Flugzeug baut, nur um die Mutter der Dorfschönheit beim Nacktbaden zu beoachten.
Joe wird zum Freund von Fransje, dem selbsternannten Dorfschreiber von Lomark, der nach einem Unfall Weiterlesen