Niederlande im 17. Jahrhundert. Hajo, ältester Spross einer vierköpfigen Familie, träumt trotz des Todes seines Vaters auf See von einem Leben als Steuermann eines Schiffes. Doch seine Mutter ist dagegen: mehrfach muss Hajo in ungeliebten Handwerksberufen anfangen und bricht am Ende jede Ausbildung ab. Als eines Tages das Schiff des legendären Kapitäns Bontekoe anlegt, beginnt er wieder von der Seefahrt zu träumen und nutzt seine Chance: Bontekoe sucht Matrosen für eine Fahrt nach Ostindien und Hajo schafft es, trotz seiner erst 14 Jahre genommen zu werden. Schweren Herzens lässt seine Mutter ihn ziehen.
Zusammen mit seinem Freund Padde und dem dritten Schiffsjungen, Rolf, geht es auf große Fahrt. Das Leben an Bord erweist sich als überaus hart, doch die drei geben ihr bestes und können sich am Ende sogar Respekt bei Mannschaft und Kapitän verschaffen. Als sie jedoch Schiffbruch erleiden und auf Sumatra stranden, beginnt ein dramatischer Überlebenskampf …
Die Verfilmung des niederländischen Kinderbuchklassikers überzeugt mit genretypischen Effekten, reichlich Action und hervorragender Ausstattung. Rasch schliesst man die drei Jungen ins Herz und verfolgt gebannt ihre Abenteuer. Besonderes Augenmerk verdienen die Effekte: mittels modernster Tricktechnik, die in den Extras beleuchtet wird, konnten hier dramatische Seeszenen geschaffen werden, die von der rauen Wirklichkeit kaum zu unterscheiden sind. Überzeugende Darsteller, ein Hauch Exotik und ein sauberer Spannungsaufbau nebst mancher für Abenteuerfilme typischen Überzeichnung sorgen für ein überaus spannendes Filmerlebnis für die ganze Familie.