Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei : eine Bauernhofgeschichte / Mario Giordano ; Sabine Wilharm

Lulu ist die jüngste Henne auf dem Bauernhof. Gerade hat sie ihr erstes Ei gelegt, doch es ist in der Sommernacht weggerollt und verschwunden. Verzweifelt wenden sich die Hühner an den Maulwurf Astor Chang, den berühmten Detektiv: wird er helfen können? Sofort machen sich Astor Chang und sein Assistent Zippo an die Arbeit. Jeder ist Weiterlesen

Antonias Welt / Regie und Drehb.: Marleen Gorris. Darst.: Willeke van Ammelrooy, Els Dottermans, Dora van der Groen […].

Ein Dorf in den Niederlanden nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Antonia kehrt mit fast vierzig Jahren zusammen mit ihrer Tochter Danielle nach zwanzig Jahren Anwesenheit zurück in ihre Heimat, um ihre Mutter zu beerdigen, die nicht ohne zahllose Flüche auf ihren Ehemann verstorben ist. Im Dorf löst Antonias Rückkehr Unmut und Sticheleien aus, da sie als „schwarzes Schaf“ betrachtet wird. Doch die mutige, selbständige, ganz und gar nicht gottesfürchtige , redegewandte Antonia
Weiterlesen

Shaun das Schaf: Die Lamas des Farmers (The Famer’s Llamas) / Regie: Jay Grace

Der Bauer geht mit Bitzer auf den Jahrmarkt, um einen Tortenwettbewerb zu gewinnen. Shaun hat sich ebenfalls heimlich zum Jahrmarkt geschlichen. Als er drei schräge, ziemlich ausgekochte Lamas entdeckt, die auf einer Aktion verkauft werden sollen, kommt ihm eine Idee. Tatsächlich schafft er es, dass der Bauer Weiterlesen

Claas Mähdrescherbuch : Abenteuer-Ferien mit Sophie und Moritz / Lea Knöte

Kinderbuch und Corporate Publishing müssen kein Widerspruch sein

Gastrezension von Volker Schönenberger von „Die Nacht der lebenden Texte

Moritz ist alles andere als begeistert. Seine Mutter schickt ihn in der letzten Woche der Sommerferien einfach aufs Land, wo sein Onkel Ralf einen Bauernhof betreibt. Langweilig! Auf seine Cousine Sophie hat er auch nicht unbedingt Lust. Die hat er seit mindestens zwei Jahren nicht mehr gesehen. Das kann ja heiter werden. Doch als ihnen auf dem Weg vom Bahnhof zum Bauernhof ein mächtiger Mähdrescher entgegenkommt, merkt Moritz Weiterlesen

Der Mond flieht: eine Sommergeschichte / Rax Rinnekangas

Er nickte vor sich hin, wie von seinen eigenen Worten innerlich bewegt, dann runzelte er die Augenbrauen und sagte: ‚Lauri, ich kann dir alles anschaulich darstellen. Wenn zum Beispiel wir beide uns kennen würden und ich dich zu meinem Haus brächte, dann würdest du dort die Gegenstände und Bücher sehen, die du dir jetzt vorstellen kannst. Alles wäre genau gleich und gleichzeitig anders. Und weißt du, warum? weil die Wirklichkeit – die Gedanken, das Wissen, die Begriffe, die wir von uns haben – nichts anderes ist als die Summe unserer Vorstellungen. Mit ihnen konstruieren wir uns die anderen so, wie wir wollen, selbstsüchtig, ohne Wahlmöglichkeiten, und der erlebte Alltag ändert nichts daran. Und wir behandeln uns gegenseitig so, wie unser Geist uns schon behandelt hat.'(S. 114-115)

Latvala, ein kleines, sehr konservatives Dorf hoch im Norden Finnlands. Jedes Jahr verbringt der 13jährige Lauri den Sommer auf dem Bauernhof seines Onkels Eino, hilft bei der Arbeit und hat doch viel Zeit zum Spielen mit seiner Cousine Sonja und ihrem Bruder Leo. Doch dieses Jahr scheint alles anders. Obwohl die Kinder wie immer bei der Heuernte helfen, gleiten sie in den vielen freien Stunden ab in eine seltsame, utopische Traumwelt.

Die hochsommerliche Natur, Steine, eine große Fichte und der Fluss werden zum magischen Schauplatz – und die Kinder wandeln verzaubert und doch voller Angst durch eine Welt zwischen Kindheit und Erwachsensein, in der Sonja die schöne, wilde Anführerin ist in diesem von flimmernder Hitze und warmem Regen geprägten Sommer auf dem Land. Freiheit und Abenteuer verbindet die verschworene Gemeinschaft der drei Kinder an der Schwelle zum Erwachsensein stehenden Kinder und das Gefühl, verboten schönes Glück zu erleben. Die Jungs sind Weiterlesen

Sommer in Orange / Regie: Marcus H. Rosenmüller. Darst.: Amber Bongard; Béla Baumann; Petra Schmidt-Schaller; Georg Friedrich; Oliver Korritke …


Bayern, tiefste Provinz, Anfang der 1980er Jahre: eine Gruppe von Berliner Baghwan-Anhängern zieht auf einen heruntergekommenen Bauernhof, um dort ein Therapiezentrum zu eröffnen. Geerbt hat den Bauernhof Siddharta. Er ist mit Amrita zusammen, die in die Kommune ihre Kinder mitbringt: die zwölfjährige Lili und den neunjährigen Fabian. Die Sannyasin-Kommune stösst mit ihrer orangenen Kleidung, ihrer Freizügigkeit und ihren exotischen Ritualen in dem erzkonservativen Dorf auf Mißstrauen und Ablehnung. Während die Erwachsenen sich ganz ihrer Selbstfindung widmen, leidet besonders Weiterlesen

Bobo auf dem Bauernhof / Markus Osterwalder

null
In diesem weiteren Auszug aus den mittlerweile schon klassischen, seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder neu aufgelegten Abenteuern des kleinen Siebenschläfers Bobo geht es auf den Bauernhof, wo es allerlei Weiterlesen

Emmas Glück / Regie: Sven Taddicken. Drehb.: Ruth Thoma … n. d. Roman v. Claudia Schreiber. Kamera: Daniela Knapp. Musik: Christoph Blaser … Darst.: Jördis Triebel ; Jürgen Vogel ; Hinnerk Schönemann …

null
Bäuerin Emma ist allein auf ihrem abgelegenen Bauernhof und widmet sich hingebungs- und respektvollvoll ihren Schweinen und Hühnern, deren Aufzucht und Schlachtung widmet. Der Gebrauchtwagenhändler Max dagegen erfährt, dass er unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist: er bestiehlt seine Firma um Geld, um noch ein paar schöne letzte Monate verbringen zu können. Als sein Chef Hans ihn beim Diebstahl überrascht, flieht Max, verfolgt von Hans. In scheinbar auswegloser Situation beschliesst Max, Weiterlesen

Moor, Dieter: Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht : Geschichten aus der arschlochfreien Zone

null
Im Jahr 2003 verkauft der Schweizer Schauspieler und Moderator Dieter Moor seinen Bergbauernhof und wandert mit seiner österreichischen Frau und 30 Tonnen Gepäck nach Amerika aus. Nun ja, da ist ja nichts dabei, aber Amerika liegt in Weiterlesen