Startseite » Bücher » Moor, Dieter: Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht : Geschichten aus der arschlochfreien Zone

Moor, Dieter: Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht : Geschichten aus der arschlochfreien Zone

null
Im Jahr 2003 verkauft der Schweizer Schauspieler und Moderator Dieter Moor seinen Bergbauernhof und wandert mit seiner österreichischen Frau und 30 Tonnen Gepäck nach Amerika aus. Nun ja, da ist ja nichts dabei, aber Amerika liegt in Brandenburg und ist ein kleines Dörfchen in der Provinz. Frau Sonja hat das Anwesen wie besehen gekauft, damit die beiden ihren Traum vom Bauernhof mit ausreichend Land leben können. Sie kommen an in der tiefsten Provinz, begegnen skurrilen Dorfbewohnern, geraten in absurde Situationen und bewältigen mancherlei komisch anmutende Herausforderung – und gewinnen Land und Leute lieb. Dieter Moor erzählt mit großem Witz, warmherzig, packend und deutlich vom Leben in der Brandeburgischen Provinz, seinen Absonderlichkeiten und seinem Reiz. Als bekennender Großstädter würde ich mir einige von diesen liebenswerten Dorfbewohnern mit dem Herzen auf dem rechten Fleck als Nachbarn wünschen.Wer dieses Buch gelesen hat, könnte Lust haben, nach Amerika/Hirschfelde auszuwandern. Hauptsache, dass machen nicht so viele.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..