Oktober 1991, USA, Ostküste. Trotz eines ungewöhlichen starken Sturms bricht die Andrea Gail mit ihrer Besatzung zum lukrativen Schwertfischfang auf. Als der Sturm sich zu einem der stärksten je beobachteten Orkane ausweitet, gerät das Schiff auf hoher See rasch in Bedrängnis und geht mitsamt ihrer Besatzung in den haushohen Wellen unter. Sebastian Junger beschreibt in einer Mischung aus Fiktion, Dokumentation und Reportage die harten Bedingungen des Schwertfischfanges, die hohes Risiko lukrativ machen. Die technische wird ebenso wie die wirtschaftliche Seite und die harten Arbeitsbedingungen der Fischer beleuchtet. Ein eindrucksvolles Buch über die Ereignisse des Jahres 1991, die nicht nur die Besatzung der Andrea Gail in Not brachte, über geglückte und gescheiterte Rettungsaktionen und die Ausgesetztheit des Menschen gegenüber den Naturgewalten. Wer Jon Krakauer mag, wird auch Sebastian Junger gerne lesen, der das Thema seines Buches mit grossem Einfühlungsvermögen, hohem Respekt vor den Beteiligten und guter Recherche zu Papier gebracht hat.
Startseite » Bücher » Junger, Sebastian: Der Sturm : Die letzte Fahrt der Andrea Gail