Paris 1975. Seyolo Zantoko aus Zaire (heute: Kongo) hat es geschafft und feiert mit anderen die Abschlussprüfung zum Arzt. Alles scheint ihm offen zu stehen – aber ein Angebot, Leibarzt des Diktators Mobutu zu werden, schlägt der freiheitsliebende Seyolo aus. Als der verzweifelte Bürgermeister eines nordfranzöischen Provinznestes ihm die Stelle des Landarztes anbietet, schlägt er zu und überrascht seine Frau und die zwei Kinder mit dem Umzug in den kleinen Weiler Marly-Gomot. Seine Familie Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Dorf'
Schlagwort-Archive: Dorf
Heavy Trip / Regie: Juuso Laatio, Jukka Vidgren. Darst.: Johannes Holopainen, Samuli Jaskio, Max Ovaska, Antti Heikkinen, Minka Kuustonen […]
Ein kleines, finnisches Dorf. Der schüchterne, langhaarige Turo ist Pfleger der Psychiatrie und heimlich in die schöne Miia verliebt, der aber auch der ölige Schmachtsongsänger Jouni nachstellt. Vor allem aber spielt Turo mit Pasi, Jynkky und Lotvonen in einer Band, die Metal covert. Außer einem Namen fehlen den als Verlierern geltenden Freunden eigene Songs- und ein erster Auftritt.
Sie üben regelmäßig in einem Raum der Rentierschlachterei, die von Lotvonens Eltern betrieben wird. Als Lotvonen eines Tages beim Zerlegen eines Rentiers einen Fehler macht und sich der Körper des Tieres in der Knochensäge verkeilt, inspiriert Weiterlesen
Der Nebelmann / Regie: Donato Carrisi. Schauspieler: Toni Servillo, jean Reno, Alessio Boni […]
Der bekannte Sonderermittler Vogel (Toni Servillo), der wegen seiner unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt und auch umstritten ist, sucht mitten in der Nacht in einem kleinen Ort in den norditalienischen Alpen den Kontakt zum Psychologen Augusto Flores (Jean Reno). In Rückblenden und aus Weiterlesen
Das geheime Leben des Monsieur Pick : Roman / David Foenkinos
Der ehrgeizigen jungen Pariser Lektorin Delphine Despero gelingt ein besonderer Coup: in der vom eigenbrötlerischen Bibliothekar Jean-Pierre Gourvec in Crozon, einem kleinen Dorf im franzöischen Finistére, aufgebauten Sammlung von Büchern, die nie erscheinen durften, entdeckt sie einen ungewöhnlichen Roman, der eine Liebesgeschichte mit den letzten zwei Tagen im Leben von Puschkin verbindet. Überraschenderweise stellt sich heraus, dass der vor einigen Jahren verstorbene, eher einfach gestrickte Weiterlesen
Winterkartoffelknödel / Regie: Ed Herzog. Darst.: Sebastian Bezzel; Simon Schwarz; Jeanette Hain; Lisa Maria Potthoff […]
Regionalkrimis sind ja seit etliche Jahren sehr im Trend – und mittlerweile gibt es wohl kaum noch einen Landstrich in Deutschland, in dem noch keine Regionalkrimireihe spielt. Als sporadischem Krimileser begegnete mir jetzt bereits die eine oder andere Reihe. Natürlich zieht die erfolgreich auf dem Buchmarkt etablierte Regionalkrimireihe gerne auch mal eine Verfilmung nach sich wie etwa die Kommissar-Kluftinger-Reihe von Kobr/Klüpfel, die sicher zu den besseren Krimireihe zählt.
Nun geht es hier erkennbar nicht um ein Buch, sondern um eine Verfilmung, weshalb man sich an dieser Stelle wundern mag. Aber zu diesem Zusammenhang später. Jetzt mehr zum Film:
Im bayerischen Provinznest Niederkaltenkirchen kommt es zu mehreren mysteriösen Todesfällen in Weiterlesen
Die Kirche bleibt im Dorf : eine schwäbische Komödie / Regie: Ulrike Grote. Darst.: Karoline Eichhorn, Natalia Wörner, Julia Nachtmann …
Die Rubrik „Film am Mittwoch“ macht immer noch Sommerpause. Daher geht es heute per Spielfilm nach Schwaben.
Oberrieslingen und Unterrieslingen liegen idyllisch in der beschaulichen schwäbischen Provinz. Doch leider sind die beiden gemeindes einandern nicht grün: im einen Dorf steht die Kirche, im anderen liegt der Friedhof. Das sorgt für Zank und Streit seit Jahren. Und seit einiger Zeit ist dann auch noch dieses tiefe Schlagloch genau auf der Grenze der beiden Gemeinden, für dass sich niemand zustänig fühlt bzw. alle die Zuständigkeit der jeweils anderen Gemeinde in die Schuhe schieben.
Als wäre das nicht genug, stirbt eines Tages Oma Häberle aus Oberrieslingen nach einem Besuch in Unterreislingen – und dann will noch ein reicher Amerikaner für viel Geld die Kirche im Dorf kaufen. Den Unterrieslingern reicht es: der Streit eskaliert und bekommt zusätzlichen Schwung durch einen uralten Fluch, eine Bestattung neben dem Komposthaufen und ein brisantes Weiterlesen
Richle, Urs: Das Loch in der Decke der Stube
Paul, Anfang 20, leidet an Asthma. Die Bergluft in einem kleinen Dorf in Appenzell soll ihn kurieren. Er zieht bei Emil, einem alten Mann, ein, und findet Arbeit in der Gärtnerei von Hans, Emlis Bruder. Schnell wird Paul in die Dorfgespräche und den Klatsch mit einbezogen: man fragt ihn, ob er vom Streit zwischen den beiden Weiterlesen
Was weg is, is weg / Regie u. Drehb.: Christian Lerch. Darst.: Florian Brückner ; Mathias Kellner ; Maximilian Brückner …
Bayern, mitten in der Provinz. Seit 1968 liegt der Onkel der Bauernjungs Lukas, Hansi und Paul im Koma: der geniale Tüftler Paul hat leider bei der Inbetriebnahme seiner neusten Maschine, des „Pursogators“, einen Stromschlag erlitten. Zwanzig Jahre später pfegt die Bäuerin immer noch ihren Bruder, hadert der Bauer mit seinen Söhnen und einer möglichen russischen Invasion. Die Brüder sind erwachsen geworden: Hansi dampft hektisch als Versicherungsvertreter mit fettem BMW und zeittypischer Männerfrisur durch die Gegend, Umweltschützer Lukas macht sich bereit, auf einem Greenpeaceschiff anzuheuern und Paul, so beleibt wie unterbelichtet, arbeitet beim chronisch unterfinanzierten Dorfmetzger und Gastwirt Franz.
Leider wird es nichts mit Lukas Abreise: Franz ist bankrott und nimmt einen Besuch von Hansi zum Anlass, sich den Weiterlesen
Sommer in Orange / Regie: Marcus H. Rosenmüller. Darst.: Amber Bongard; Béla Baumann; Petra Schmidt-Schaller; Georg Friedrich; Oliver Korritke …
Bayern, tiefste Provinz, Anfang der 1980er Jahre: eine Gruppe von Berliner Baghwan-Anhängern zieht auf einen heruntergekommenen Bauernhof, um dort ein Therapiezentrum zu eröffnen. Geerbt hat den Bauernhof Siddharta. Er ist mit Amrita zusammen, die in die Kommune ihre Kinder mitbringt: die zwölfjährige Lili und den neunjährigen Fabian. Die Sannyasin-Kommune stösst mit ihrer orangenen Kleidung, ihrer Freizügigkeit und ihren exotischen Ritualen in dem erzkonservativen Dorf auf Mißstrauen und Ablehnung. Während die Erwachsenen sich ganz ihrer Selbstfindung widmen, leidet besonders Weiterlesen
Das Zentrum / Jose Saramago
Ein Dorf in Portugal. Cipriano Algor, ein alternder Töpfer, fertigt in seiner Töpferei Tonwaren für ein gigantisches Einkaufzentrum in der Stadt. Täglich fährt er mit seinem Schwiegersohn, der im Zentrum als Wachmann arbeitet, dorthin und liefert die Waren ab. Täglich verbiegen sie sich gegenüber dem Zentrum, um weiter von ihrer Hände Arbeit leben zu können, und bewahren sich doch im tiefsten Inneren ihren Stolz. Doch eines Tages ist Weiterlesen
Die Brandungswelle : Roman / Claudie Gallay
La Hague, ein Fischerdorf in der Normandie, einsam und dem Wind ausgesetzt. Die wenigen Menschen, die hier geblieben sind, leben wie am Ende der Welt, sind abweisend, ja schroff. Die namenlose Erzählerin hat es nach dem Verlust ihrer grossen Liebe hierher verschlagen: als Ornithologin zählt und zeichnet sie Vögel und Nester, verbringt den Tag an der rauhen Küste und lebt mit Raphael, einem Künstler, und seiner Schwester in einem Haus direkt am Meer, dass alle im Dorf für unbewohnbar halten. Jeden Tag scheint alles gleich zu laufen, scheint der Alltag von Wind, Wetter und Meer bestimmt zu sein. Doch die Ornithologin wünscht es nicht anders, um den Schmerz über den Verlust in der Gleichförmigkeit des Alltags besser ertragen zu können.
Doch dann kommt ein Fremder – Lambert – und bewohnt ein verlassenes Haus im Dorf. Bald zeigt sich, dass er vor langer Zeit das Dorf nach einer Tragödie verlassen hat: damals, vor vierzig Jahren, Weiterlesen
Die Herbstzeitlosen / Regie: Bettina Oberli. Drehb.: Sabine Pochhammer … Kamera: Stéphane Kuthy. Musik: Luk Zimmermann … Darst.: Monica Gubser ; Annemarie Düringer ; Stephanie Glaser …
Ein kleines Dorf in der Schweiz: die 80jährige Martha sieht sich nach dem Tod ihres Mannes am Ende ihres Lebens und möchte ihm am liebsten nachfolgen. Beim Besuch in einem Stoffladen in der Stadt werden Erinnerungen an einen Jugendtraum wach: von einem Dessousgeschäft an den Camps Elysses träumte die junge Lingerie-Schneiderin Martha – landete stattdessen aber im dörflichen Tante-Emma-Laden ihres Mannes. Ermutigt von einer Freundin packt sie es an, modelt den verstaubten alten Laden um zum „Petit Paris“ und bietet fortan Unterwäsche unter anderem in Form von mit Trachtenmotiven bestickten Seidenhemdchen an. Doch damit Weiterlesen
Moor, Dieter: Was wir nicht haben, brauchen Sie nicht : Geschichten aus der arschlochfreien Zone
Im Jahr 2003 verkauft der Schweizer Schauspieler und Moderator Dieter Moor seinen Bergbauernhof und wandert mit seiner österreichischen Frau und 30 Tonnen Gepäck nach Amerika aus. Nun ja, da ist ja nichts dabei, aber Amerika liegt in Weiterlesen
Corbin, Alan: Das Dorf der Kannibalen
August 1870. Ein Dorf in der Dordogne. Markttag. Es ist heiss, und die Bauern freuen sich auf die Mittagszeit, auf Trinken, Essen, Spielen und Tanzen im Wirtshaus. Alain de Moneys, ein junger Adliger aus der Umgebung, kommt in den Ort und wird wegen der öffentlichen Äusserungen seines Cousins zur Rede gestellt, der Preußen und die Republik gelobt haben soll. Moneys, der die aufgereizte Stimmung der Bauern spürt, streitet die Aussagen seines Cousins ab. Über hundert Menschen umringen ihn, es kommt zur Gewalt. Am Nachmittag ist er Weiterlesen