Oskar ist ein kleiner Rabe, der mit offenen Augen durch die Welt geht. Er liebt das Meer und das weiche grüne Gras, den Duft des Frühlings und den Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Sehen'
Schlagwort-Archive: Sehen
Zitat am Freitag : Mann über das Sehen & Staunen
Man sollte immer versuchen, alle Sachen, auch die gewöhnlichsten, die ganz selbstverständlich dazusein scheinen, mit neuen, erstaunten Weiterlesen
Armored / Regie: Nimrod Antal. Darst.: Matt Dillon ; Jean Reno ; Laurence Fishburne …
Ty Hackett arbeitet nach seinem Einsatz im Irakkrieg bei einem Sicherheitsunternehmen, das Geldtransporte durchführt, und fährt selbst bei den bewaffnet durchgeführten Geldtransporten mit. Ty hat hohe Hypotheken auf seinem Haus und das Jugendamt droht, im das Sorgerecht für seinen minderjährigen Bruder zu entziehen. Sein Patenonkel und Kollege Mike Cochrane überredet ihn, bei einem fingierten Überfall auf einen Geldtransport mitzumachen. Am nächsten Tag setzen die Fahrer der beiden Geldtransporer eine der üblichen Routine-Standortmeldungen ab und fahren danach die mit 42 Millionen Dollar beladenen Geldtransporter in eine stillgelegte Stahlfabrik. Dort wollen Ty, Cochrane, Baines, Quinn, Palmer und Dobbsnach das Geld lagern und die Fahrzeuge vernichten. Doch beim Entladen bemerken sie Weiterlesen
Was ist da passiert? / Bruno Heitz
Kater, Pferd, Bulle, Malwurf und Chamäleon sitzen hinter der Mauer im Garten, spielen Karten und streiten sich dabei. Doch plötzlich hört man ein lautes Weiterlesen
Mein Freund Knerten / Regie und Drehbuch: Asleik Engmark n. d. Buch von Anne-Catharina Vestly.
Norwegen, 60er Jahre. Der 6jährige Lillebror ist unglücklich, seit er zusammen mit seinen Eltern und seinem älteren Bruder aufs Land gezogen ist: Freunde für ihn sind nicht in Sicht, und er fühlt sich rasch einsam. Sein Vater versucht weiter erfolglos, als reisender Vertreter Unterwäsche zu verkaufen, seine Mutter verdingt sich deshalb im Dorfladen – und sein liebevoller, aber auf seine Weise einsamer Bruder kürzt rasch aufgrund des Anpassungsdrucks seine für die Zeit ungewöhnlich langen Haare.
Doch dann wird ein seltsam geformter Zweig für Lillebrot zu seinem imaginären Freund Knerten, der Weiterlesen
Das innere Auge : neue Fallgeschichten / Oliver Sacks
Widmete sich der bekannte Neurologe Oliver Sacks in „Der einarmige Pianist“ noch dem Thema Musikalität und Gehirn mit besonderer Berücksichtigung von Hirnverletzungen und ihren Auswirkungen, berichtet der in seinem aktuellen Buch vom Auge und vom Wehen. Anhand von Fallgeschichten zeigt er die Verbindungen und neurologischen Wechselwirkungen zwischen der optischen Wahrnehmung und dem Bewußtsein.
So verliert zum Beispiel eine professionelle Pianistin plötzlich die Fähigkeit zum Lesen und damit auch zum Erkennen von Noten, vermag aber trotzdem Weiterlesen
Im Juli : im Herz, im Bauch / Regie und Drehb.: Fatih Akin. Musik: Ulrich Kodjo Wendt. Darst.: Moritz Bleibtreu, Christiane Paul, Idil Üner […].
Eine Landstrasse in der bulgarischen Provinz, Sommer 1999. Daniel, ein etwas lebensferner Lehramtsreferendar, spricht in der Hoffnung auf eine Mitfahrgelegenheit einen deutsch-türkischen Autofahrer namens Isa an, der auffällig mit Raumspray herumhantiert. Isa, der befürchtet, dass die Leiche in seinem Kofferraum schon auffälig riecht. steigt ein und gibt Gas. Dabei fährt er Daniel und und packt den bewusstlosen kurzerhand auf die Rückbank. Doch Daniel wacht wieder auf und überredet Isa, ihn weiter mitzunehmen. Auf Bitten Isas erzählt er, wie er in diesem abgelegenen Landstrich landen konnte:
Am Anfang der Sommerferien hat Daniel bei der Schmuckverkäuferin Juli einen Ring mit einem Sonnensymbol der Maya gekauft, der ihn zur Frau seines Lebens führen soll. was er nicht weiss: Juli ist in Daniel verliebt und trägt das gleiche Symbol als Tätowierung auf dem Rücken. Sie lädt ihn zu einer Party ein und hofft, ihn dort wiederzusehen. Zwar besucht Daniel die Party, trifft aber dort auf Weiterlesen
Sommer vorm Balkon / Regie: Andreas Dresen. Drehb.: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Andreas Höfer. Musik: Pascal Comelade. Darst.: Inka Friedrich, Nadja Uhl, Andreas Schmidt […].
Berlin im Sommer. Katrin, 39 Jahre alt, gelernte Dekorateurin, arbeitslos und alleinerziehende Mutter von Teenager Max, ist eng befreundet mit der ebenfalls schon über dreissig Jahre alten Nike, die im gleichen Haus auf dem Prenzlauer Berg wohnt. Nike ist eigentlich Schneiderin, arbeitet aber mit mehr Einsatz als bezahlt wird in der Altenpflege. Beide träumen sie abends auf dem Balkon beim Wein von der Liebe und einem Mann, der nicht bloss neben ihrem Leben steht, sondern mit anpackt: Katrin sucht einen Vater für ihren Sohn, Nike einen richtigen Mann.
Da wird Katrin fasst von einem Lastwagen überfahren – und Nike verliebt sich in den Fahrer, den wortkargen, etwas undurchsichtigen Ronald. Nach einer gemeinsamen Nacht wohnt Ronald plötzlich bei Nike. Katrin fühlt sich alleingelassen – und als sie in ihrer Verzweiflung zu viel trinkt, landet sie mit Weiterlesen
Micmacs – Uns gehört Paris! / Regie: Jean-Pierre Jeunet. Drehb.: Guillaume Laurant … Kamera: Tetsuo Nagata. Musik: Raphaël Beau. Darst.: Dany Boon ; Julie Ferrier ; André Dussollier …
Bazil (Dany Boon, bekannt aus „Bienvenue chez les Ch’tis – Willkommen bei den Sch’tis“) verliert früh seinen Vater, der beim Entschärfen einer Landmine stirbt. Auch seine Mutter stirbt früh. Bazil erleidet einige Jahre Heimerziehung, bis er schliesslich flieht und sich ein eigenes Leben aufbaut: in seinen Dreissigern hat er eine eigene kleine Wohnung und arbeitet in einer Videothek. Wir sehen ihn abends, als er sich nebenbei einen Film mit Humphrey Bogart anschaut und halblaut alle Dialoge mitspricht, bis er vom Lärm einer motorisierten Verfolgungsjagd vor die Tür der Videothek gelockt wird – und ihn eine verirrte Kugel mitten in die Stirn trifft.
Bazil überlebt, doch da die Kugel nicht entfernt wurde, drohen ihm permanent Anfälle und der jähe Tod. Plötzlich ohne Wohnung und Arbeit, schlägt sich Bazil draussen durch – bis ihn der verknorzte Canaille und seine Freunde aufnehmen: Canaille (Jean-Pierre Marielle) wohnt unter einem Berg aus Weiterlesen
400 Besprechungen für Bücher, Filme und Musik auf Jargsblog!
Mit der Besprechung von John Harts „The Last Child“ weist Jargsblog mittlerweile 400 Besprechungen für Bücher, Filme und Musik auf. Die nächsten einhundert Empfehlungen sind Weiterlesen
Das Baumhaus / Marije Tolman & Ronald Tolman
Ein Baum mit einem Baumhaus darauf steht im Wasser. Ein Eisbär schwimmt darauf zu, klettert hinein, setzt sich auf die Plattform. Ein Braunbär schippert mit einem Boot heran. Auch er klettert hinaus. Der Wasserspiegel sinkt, beide schauen aus dem Baumhaus heraus. Scharen von Weiterlesen
Kreutzer kommt / [Regie: Richard Huber. Drehb.: Christian Jeltsch. Kamera: Peter Nix.] Darst.: Christoph Maria Herbst ; Natalie Avelon ; Leslie Malton …
Erwürgt liegt sie in ihrer Garderobe, die Nachtclubsängerin Dinah, die gerade eben noch auf der Bühne stand. Belinda, Kreutzers Assistentin, hat schon mal alle Personalien registriert. Dann ist er plötzlich da wie aus dem Nichts, Kreutzer, der Kommissar – und die Zeit läuft, denn er löst jeden Fall in maximal Weiterlesen
Ganz nah bei dir / Regie: Almut Getto. Drehb.: Speedy Deftereos. Kamera: Michael Wiesweg. Musik: Jakob Ilja. Darst.: Bastian Trost ; Katharina Schüttler ; Andreas Patton …
Phillips (Bastian Trost) Tage verlaufen immer gleich, denn der verschrobene, distanzierte Einzelgänger mag keine Extreme, weder im Unglück noch im Glück, und lässt nichts an sich heran ausser seiner Schildkröte Paul.
„Wenn’s zu gut geht, ist die Gefahr, dass es bald wieder schlechter geht, größer. Deshalb ist zu gut nicht gut.“ Überraschungen hasst er. Jeden Morgen lässt er sich auf die gleiche Weise wecken, wirft den Bügelautomaten an und geht dann zu seiner Arbeit in der Bank, wo er Falschgeld klassifiziert. Fast jeden Abend geht Phillip in dieselbe Kleinkunstkneipe und träumt von einem Auftritt als Pantomime – doch davon weiss nur Aaron, sein Psychoanalytiker. Aber dann stolpert buchstäblich Weiterlesen
Mikrokosmos : das Volk der Gräser / Regie u. Kamera: Claude Nuridsany u. Marie Perennou. Musik: Bruno Coulais.
Eine Sommerwiese irgendwo in Südfrankreich. Die Kamera fährt nah heran. Ganz nah. Und entdeckt uns den Alltag der Insekten als eine faszinierende Welt: ein Mistkäfer rollt seine Kugel, Schnecken kopulieren, Hirschkäfer streiten um ihren Platz in der Hierarchie, ein Schmetterling schlüpft aus seinem Kokon. Ameisen, Spinnen, Mücken, Marienkäfer und andere Kerfen begegnen dem Betrachter buchstäblich auf Augenhöhe. Doch dann zieht Weiterlesen
Darjeeling Limited / Regie: Wes Anderson. Drehb.: Wes Anderson … Kamera: Robert Yeoman. Musik: Randall Poster. Darst.: Owen Wilson ; Adrien Brody ; Jason Schwartzman …
Seit einem Jahr haben sich die Brüder Franics, Peter und Jack nicht mehr gesehen. Als ihr Vater in Indien stirbt, treffen sie sie sich in einem indischen Zugnamens „Darjeeling Limited“. Francis, der Älteste und Vernünftigste, am Kopf bandagiert nach einem Motorradunfall, hat alles in die Hand genommen und genau geplant mit dem Ziel, dass die drei Brüder ihre Mutter treffen, die einem christlichen Kloster vorsteht. Da das Verhältnis zur Mutter für keinen der drei besonders gut ist, tarnt Francis die Reise als Selbstfindungstrip. Peter und Jack sind eher genervt von Francis: minutiös hat er jeden Tag geplant und nimmt den Brüdern sogar die Ausweise ab, um alles unter Kontrolle zu halten.
Jack hat gerade eine Kurzgeschichte mit vielen Paralellen zu seinem Leben fertiggestellt: im Vorfilm sieht man ihn bereits bei einem ungewollten Treffen mit seiner Exfreundin in einem Pariser Hotel. Er nutzt jeden Halt des Zuges, um den Anrufbeantworter abzuhören und tröstet sich mit einer Schaffnerin.
Peter möchte, hält sich für Papas Liebling und leitet daraus den Anspruch auf Vaters Besitztümer ab. Er strebt eine Scheidung von seiner Frau an, die ein Kind erwartet.
Durch gemeinsame Medikamentenorgien, Francis spirituelle Sitzungen und nicht zuletzt Weiterlesen
The Navigators – Geschichten von den Gleisen / Regie: Ken Loach. Drehb.: Rob Dawber. Kamera: Mike Eley … Musik: George Fenton. Darst.: Dean Andrews ; Tom Craig ; Joe Duttine …
England, 1995: British Rail, das staatliche englische Eisenbahnsystem, wird privatisiert und in zahllose Unternehmen zerschlagen. Auch die langgedienten Gleisarbeiter im Zugdepot in South Yorkshire trifft es. Zunächst beginnt es ganz harmlos, doch dann werden Regionen aufgeteilt und aus ehemaligen Kollegen Konkurrenten. Und für die Chefs zählt nur noch die Effizienz – auf Kosten von Weiterlesen
Whatever works – Liebe sich wer kann / Regie und Drehb.: Woody Allen. Kamera: Harris Savides. Darst.: Larry David ; Evan Rachel Wood ; Ed Begley ; Patricia Clarkson …
Im Leben des notorischen Schwarzsehers, Atheisten und Pessimisten Boris Yellnikoff ist alles schiefgelaufen: er, das Physik-Genie, hat wiederholt den Nobelpreis nicht bekommen, seine Ehe ist gescheitert und selbst seine Selbstmordversuche sind fehlgeschlagen. Er schlägt sich als vom Unvermögen seiner Schüler geplagter Schachlehrer durch, leidet unter fortgeschrittener Hypochondrie und wacht jede Nacht mit Panikattacken auf. Besonderheit von Boris ist, dass er sich im Film direkt an das Filmpublikum wenden kann, worauf seine Mitprotagonisten mit totaler Verständnislosigkeit reagieren.
Da quartiert sich die junge, ungebildete Ausreisserin Melody St. Ann Celestine bei ihm ein, die vor ihrem erzkonservativen Südstaaten-Elternhaus in die große Stadt geflohen ist. Trotz der Unterschiede zwischen der naiven jungen Frau und dem überheblichen Genie wird Weiterlesen
Crazy heart / Regie und Drehb.: Scott Cooper n. d. Roman v. Thomas Cobb. Kamera: Barry Markowitz. Musik: Stephen Bruton … Darst.: Jeff Bridges ; Maggie Gyllenhaal ; Robert Duvall …
Der alternde Country-Sänger Bad Blake (Jeff Bridges) hat seine besten Zeiten als Musiker sowie vier Ehescheidungen hinter sich. Dem Alkohol verfallen, tourt der ehemalige Star in seinem alten 77er Chevrolet Suburban durch den Südwesten der USA, tritt in schäbigen Bars auf, schläft in abgeschabten, billigen Motels, mit wechselnden Frauengeschichten als einzige, oberflächliche menschliche Begegnung. Seiner letzten Träume längst beraubt, scheint ihn nichts mehr überraschen, nichts mehr berühren zu können. Routiniert, doch immer am Rande des Abgrundes und von einem Delirium zum nächsten, spult er seine Tournee ab, weil er das Geld braucht.
In Santa Fe will die junge, alleinerziehende Reporterin Jean (Maggie Gyllenhaal) ein Interview mit ihm. Rasch kommen die beiden sich näher und Bad entdeckt zum ersten Mal seit langem wieder tiefe und starke Gefühle für einen Menschen in sich. Auch beginnt er, inspiriert durch Jean, wieder Songs zu schreiben.
Doch als Jean ihn mit Buddy in Houston, Texas besucht, Weiterlesen
Wahrheit oder Pflicht – Lüge lieber ungewöhnlich / Regie: Jan Martin Scharf … Drehb.: Jan Martin Scharf … Kamera: Ralf M. Mendle. Musik: Klee. Darst.: Katharina Schüttler ; Jochen Nickel ; Therese Hämer …
„Mit einer Lüge lebst du wie im Kreisel. Solange du schnell genug rotierst, scheint dein Leben still zu stehen. Doch wenn du langsamer wirst, kommt alles ins Trudeln“ (Filmzitat). Aus der Traum vom Abitur: die 18jährige Annika bleibt zum zweiten Mal in der 12. Klasse sitzen und fliegt vom Gymnasium. Doch sie will ihre ehrgeizigen Eltern nicht enttäuschen: sie gibt vor, weiter zur Schule zu gehen und tut alles, um den Schein zu wahren. Doch in Wahrheit verbringt sie ihre Vormittage in einem Weiterlesen
Precious – Das Leben ist kostbar / Regie: Lee Daniels. [Drehb.: Geoffrey Fletcher n. d. Buch „Push“ v. Sapphire.] Kamera: Andrew Dunn. Musik: Mario Grigorov. Darst.: Gabourey Sidibe ; Mo’Nique ; Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz, Sherri Sheperd …
Hochgelobten Filmen, zumal wenn sie aus den USA kommen, bringt man ja oft ein gewisses Misstrauen entgegen, weil Qualität nur zu oft durch geschicktes Marketing ersetzt wird. Bei „Precious – das Leben ist kostbar“ ist Voreingenommenheit absolut nicht angebracht, wohl aber sollte man sich bewusst sein, dass es kein „Feel-Good-Movie“ ist, was einen da erwartet:
Harlem, New York im jahr 1987: Claireece „Precious“ Jones ist 16 Jahre alt und muss die Schule abbrechen: sie ist funktionale Analphabetin und zum zweiten Mal schwanger. Ihr erstes Kind – die mit Down-Syndrom zur Welt gekommene Lil’Mongo, wird von der Grossmutter grossgezogen. Claireece lebt bei ihrer arbeitslosen, hoch depressiven und gewalttätigen Mutter.
Schnell wird klar, dass die extrem übergewichtige Weiterlesen
Ein Freund von mir / Regie und Drehb.: Sebastian Schipper. Kamera: Oliver Bokelberg. Musik: Gravenhurst. Darst.: Daniel Brühl ; Jürgen Vogel ; Sabine Timoteo …
Der introvertierte Mathematiker Karl (Daniel Brühl) ist Nachwuchs-Hoffnung einer Versicherung. Karl lebt nur für seine Zahlen und lehnt alles ab, was nicht berechenbar und vorhersehbar ist. Sein Leben langweilt ihn. Sein Chef fordert ihn auf, sich aus Feldforschungsgründen einen Job in einer Autovermietung zu suchen, um das Geschäftsrisiko besser berechnen zu können. Dort trifft Karl auf den extrovertierten Lebenskünstler Hans (Jürgen Vogel), der das Leben von der heiteren Seite nimmt und es mit humorvollen Weisheiten betrachtet. Er zeigt Karl, was glücklich macht und entwickelt eine verrückte Idee nach der anderen, um ihn aus seiner Lethargie zu reissen. Für ihn besteht Freundschaft im Teilen. Doch als er Weiterlesen
Jargsblog auf Facebook
Jargsblog besteht seit 268 Tagen und feiert im Oktober den Monat mit den meisten Blogbesuchen seit Beginn. Seit kurzem hat Jarg bzw. Jargsblog auch ein Profil auf Facebook, um dem allgemeinen Bedürfnis nach Vernetzung wenigstens etwas Rechnung zu tragen.
Salami Aleikum / Salami Aleikum / Regie: Ali Samadi Ahadi. Drehb.: Arne Nolting … Kamera: Bernhard Jasper. Musik: Ali N. Askin. Darst.: Navid Akhavan ; Anna Böger ; Michael Niavarani ; Wolfgang Stumph ; Eva-Maria Radoy ; Proschat Madani ; Caroline Schreiber ; Stefan Grossmann…
Mohsen Taheri hat es nicht leicht. Der junge Deutsch-Iraner, stramm auf die Dreissig zugehend, wohnt immer noch bei seinen Eltern. In der Familienmetzgerei soll er Schafe schlachten und dereinst die Nachfolge seines Vaters antreten – doch Mohsen kann kein Blut sehen. Daher hält sein Vater ihn für einen absoluten Versager. Mohsen flüchtet sich in Weiterlesen
The untouchables / Regie: Brian de Palma. Drehb.: David Mamet. Kamera: Stephen H. Burum. Musik: Ennio Morricone. Darst.: Kevin Costner ; Charles Martin Smith ; Andy Garcia ; Robert de Niro ; Sean Connery …
Durch die amerikanischen Prohibition und den dadurch ausgelösten Alkoholschmuggel ist Al Capone zu einem der mächtigsten Männer geworden und regiert faktisch durch Bestechung und Gewalt Chicago. Der Prohibitionsagent Eliot Ness (Kevin Kostner) heftet sich mit Hilfe des Polizisten Malone und zweier weiterer unbestechlicher Beamter (Alan Garcia, Charles Martin Smith) an seine Fersen. Doch zunächst sieht es aus, als seien Capone und seine Killer stärker – Weiterlesen
Cash – Abgerechnet wird zum Schluss / Regie und Drehb.: Eric Besnard. Musik: Jean Michel Bernard. Darst.: Jean Dujardin ; Jean Reno ; Valeria Golino …
Die karrieresüchtige, skrupellose und nicht immer mit legalen Methoden arbeitende Europol-Agentin Julia Molina (Valeria Golino) hofft, eines Tages die Nachfolge ihres Chefs antreten zu können. Doch dafür braucht sie den ganz großen Coup. Als sie auf die Spur des ausgebufften, mit allen Tricks arbeitenden Ganoven und Frauenschwarms Cash (Jean Dujardin) kommt, scheint sich ihr eine Chance zu bieten, an den Weiterlesen
Gigante / Regie und Drehb.: Adrián Biniez. Kamera: Arauco Hernández. Darst.: Horacio Camandule ; Leonor Svarcas ; Fernando Alonso …
Montevideo, Uruguay. Ein Supermarkt. Jeden Tag geht der grossgewachsene Wachmann Jara – ein übergewichtiger Berg von einem Mann – abends zur Arbeit, sitzt in seinem Wachraum, beoachtet die Bildschirme, liest, löst Kreuzworträtsel und döst auch mal weg. Kleine Diebstähle lässt er durchgehen. Am Wochenende arbeitet er als Türsteher einer Disko und verbringt ansonsten ziemlich gleichförmige Tage. Doch in einer Nacht entdeckt er eine neue Weiterlesen
Mein allererstes Zirkusbuch / Xavier Deneux
Bereits „Mein allererstes Tierbuch“ war in Ausstattung und Ausführung ein echter Bilderbuch-Hingucker. Mit „Mein allererstes Zirkusbuch“ ist Xavier Deneux erneut ein festgebundenes, strapazierfähiges kleines Weiterlesen
Surrogates – Mein zweites Ich / Regie: Jonathan Mostow. Drehb.: John Brancato n. d. Buch v. Robert Venditti. Kamera: Oliver Wood. Musik: Richard Marvin. Darst.: Bruce Willis ; Radha Mitchell ; Rosamund Pike …
Frau und Kinder waren im Schwabenland. Jarg allein zu Haus in Hamburg konnte also all die Filme (Uralt-Klassiker in schwarz-weiss, den einen oder anderen Actionstreifen, Science-Fiction …) gucken, für die er seine Gattin normalerweise nie oder nur unter Inkaufnahme scharf abwertender filmbegleitender Kommentare gewinnen könnte. So kam vor Kurzem „Surrogates“ mit Bruce Willis in den DVD-Spieler:
In nicht allzu ferner Zukunft halten sich die Menschen nur noch zuhause auf: auf die Straße in den Alltag schicken sie menschenähliche, ihren Eignern ähnelnde Roboteravatare, sogenannte „Surrogate“, die über die Gehirne ihrer in einer Art Dockingstation liegenden Besitzer gesteuert werden. Dadurch gbt es kaum noch Kriminalität, Gewalt und andere Konflikte, das Leben scheint angst- und verletzungsfrei, da Beschädigungen an Surrogaten keine Auswirkungen auf den Besitzer haben. Nur ein paar Menschen verweigern sich den Surrogaten und leben in zugewiesenen Reservaten.
Doch plötzlich werden Weiterlesen
Die Herbstzeitlosen / Regie: Bettina Oberli. Drehb.: Sabine Pochhammer … Kamera: Stéphane Kuthy. Musik: Luk Zimmermann … Darst.: Monica Gubser ; Annemarie Düringer ; Stephanie Glaser …
Ein kleines Dorf in der Schweiz: die 80jährige Martha sieht sich nach dem Tod ihres Mannes am Ende ihres Lebens und möchte ihm am liebsten nachfolgen. Beim Besuch in einem Stoffladen in der Stadt werden Erinnerungen an einen Jugendtraum wach: von einem Dessousgeschäft an den Camps Elysses träumte die junge Lingerie-Schneiderin Martha – landete stattdessen aber im dörflichen Tante-Emma-Laden ihres Mannes. Ermutigt von einer Freundin packt sie es an, modelt den verstaubten alten Laden um zum „Petit Paris“ und bietet fortan Unterwäsche unter anderem in Form von mit Trachtenmotiven bestickten Seidenhemdchen an. Doch damit Weiterlesen
Nur ein Sommer / Regie und Drehb.: Tamara Staudt. Kamera: Michael Hammon. Musik: Peter von Siebenthal. Darst.: Anna Loos ; Stefan Gubser ; Steve Windolf ; Oliver Zigorelec ; Stephanie Glaser …
Brandenburg: Eva ist 35, alleinerziehend, hat einen wesentlich jüngeren Freund und ist arbeitslos. Doch weil sie mal Hilfsmelkerin gelernt hat, bekommt sie von der Arbeitsagentur einen Job angeboten: auf einer Alm in der Schweiz. Der etwas kauzige Senner Daniel (Stefan Gubser) ist zunächst nicht begeistert und rechnet mit einem ähnlich frühen Abgang wie beim Vorgänger von Eva. Doch Eva (Anna Loos) packt an und macht sich rasch Weiterlesen
Wasser und Seife / Regie, Drehb. und Kamera: Susan Gluth. Musik: Nils Koppruch
Hamburg. Stadtteil Flottbek. Die Stadt schläft. Doch drei Frauen sind chon wach, arbeiten ungelernt für geringen Minimallohn in Hitze, feuchter Luft, grossem Lärm. Es dampft, zischt und rummelt. Große Wäschetrocknern wummern, Dach- und Sanierungsarbeiten steigern den Lärm, und dann bricht noch ein Rohr. Auch der Chef Weiterlesen
Pans Labyrinth / Drehb. u. Regie: Guillermo Del Toro. Darst.: Ivana Baquero ; Ariadna Gil ; Sergi López ; Maribel Verdú ; Doug Jones
Spanien 1944. Die Mutter der 12jährigen Ophelia hat wieder geheiratet und folgt ihrem neuen Ehemann, Capitan Vidal von den Falangisten, in ein abgelegenes Waldgebiet. Dort jagt der brutale Capitan Vidal die Partisanen des demokratisch gesinnten Spanien, während Ophelias schwangere Mutter immer schwächer wird. Ophelia, deren einziger Halt das Hausmädchen Mercedes ist, flüchtet sich vor dem täglichen Horror in eine Traumwelt: sie wird in ein Labyrinth hinter einem Tor im Garten des Hauses geführt und begegnet dort Weiterlesen
Emmas Glück / Regie: Sven Taddicken. Drehb.: Ruth Thoma … n. d. Roman v. Claudia Schreiber. Kamera: Daniela Knapp. Musik: Christoph Blaser … Darst.: Jördis Triebel ; Jürgen Vogel ; Hinnerk Schönemann …
Bäuerin Emma ist allein auf ihrem abgelegenen Bauernhof und widmet sich hingebungs- und respektvollvoll ihren Schweinen und Hühnern, deren Aufzucht und Schlachtung widmet. Der Gebrauchtwagenhändler Max dagegen erfährt, dass er unheilbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist: er bestiehlt seine Firma um Geld, um noch ein paar schöne letzte Monate verbringen zu können. Als sein Chef Hans ihn beim Diebstahl überrascht, flieht Max, verfolgt von Hans. In scheinbar auswegloser Situation beschliesst Max, Weiterlesen
Zurück nach Dalarna / Regie u. Drehb.: Maria Blom ; Darst.: Maria Blom. Darst.: Sofia Helin ; Kajsa Ernst ; Ann Petrién …
Mia, um die 30, lebt allein, doch erfolgreich in Stockholm. Zum 70. Geburtstag ihres Vaters fährt sie aufs Land nach Dalarna, wo ein grosses Familienfest stattfinden soll. Die Eltern wollen ihr zu ihrer Überraschung ein Stück Land zum Hausbauen schenken, damit sie wieder in der Nähe ihrer Familie ist. Ihre beide in Dalarna lebenden, vom Dorfleben frustrierten Schwestern Weiterlesen
Wir sagen du! Schatz. / Regie u. Drehb.: Marc Meyer. Darst.: Samuel Finzi ; Nina Kronjäger ; Harald Warmbrunn ; Anna-Maria Mühe …
Kurz vor Weihnachten packt den Mitdreissiger Oliver die Krise – auf keinen Fall will er Weihnachten allein verbringen. Aber mit Hilfe von Chloroform schafft er sich in kürzester Zeit aus untereinander völlig fremden Menschen eine Familie: Ehefrau, Oma und Opa, Sohn, Tochter und einen Säugling aus der Babyklappe. Betäubt bringt er Weiterlesen
Adams Äpfel / Regie u. Drehb.: Anders Thomas Jensen. Darst.: Ulrich Thomsen, Mads Mikkelsen
Pfarrer Ivan resozialisiert Strafgefangene in seiner Pfarrei in der dänischen Provinz. Zum Trinker und Triebtäter Gunnar und dem Tankstellenräuber Khalid gesellt sich Neonazi Adam. Ivans Gutherzigkeit stellt sich bald als geradezu unbarmherzig positive Sicht auf das Leben heraus – und Adam sieht sich gezwungen, ihn Weiterlesen
Männerherzen / Regie, Drehb. und Musik: Simon Verhoeven. Darst.: Christian Ulmen ; Nadja Uhl ; Til Schweiger […]
Fünf Männer kämpfen sich in der Großstadt Berlin durch ihr Leben: der Produzent und Playboy Jerome (Til Schweiger), der empfindsame Schlagerbarde Bruce (Justus von Dohnanyi), Philip (Maxim Mehmet), der verträumte Verlierer, der nichts Weiterlesen
Tideland / Regie: Terry Gilliam. Darst.: Terry Gilliam, Brendan Fletcher, Jeff Bridges, Jennifer Tilly, Jodelle Ferland …
Noah zieht mit seiner zehnjährigen Tochter Jeliza-Rose nach dem Tod seiner drogenabhängigen Frau auf die heruntergekommene Farm seiner Kindheit. Doch auch der vom Heroin abhängige Noah stirbt und Jeliza-Rose bleibt zurück mit ihren besten Freundinnen – ein paar Puppenköpfen – dem Toten. Trotz der langsam fortschreitenden Verwesung geht Weiterlesen
The Big Lebowski / Joel Coen ; Ethan Coen
Los Angeles in den frühen 90er Jahren. Der gealterte Hippie Jeffrey Lebowski (Jeff Bridges) – der „Dude“ – verbringt seine Tage mit seinen Freunden Walter (John Goodman) und Donnie beim Bowling, mit dem Trinken von White Russians, dem Rauchen von Joints und Walgesängen. Durch eine Verwechslung mit einem Millionär gleichen namens wird der Dude von zwei Weiterlesen
About Schmidt / Regie: Alexander Payne. Darst.: Jack Nicholson, Hope Davis, Kathy Bates ..
Alles scheint sich gegen Warren Schmidt zu wenden: Seine Firma schickt ihn vorzeitig in Rente. Seine Frau Helen stirbt nach vier Jahrzehnten Ehe plötzlich. Zu allem Überfluss will seine Tochter noch einen glücklosen Wasserbettverkäufer heiraten. Das überdimensionierte Wohnmobil, dass eigentlich ihm und seiner Frau für eine Reise durch Amerika dienen sollte, besteigt er nun mit der festen Absicht, wenigstens Weiterlesen
Absolute Giganten – Elvis, 3 Freunde und ein 74er Granada: Respekt/ Regie und Drehb.: Sebastian Schipper. Darst: Frank Giering, Florian Lukas, u.a.
Drei Hamburger Jungs. Drei dicke Freunde. Walter arbeitet als Mechaniker in einer heruntergekommenen Autowerkstatt, Ricco, der sich als Rapper fühlt, in einem Fast-Food-Restaurant. Floyd, der Dritte im Bunde, hat gerade eine Bewährungsstrafe hinter sich. Er will neu anfangen und auf einem Containerschiff anheuern. Doch seine beiden besten Freunde erfahren erst Weiterlesen
Barton Fink / Regie u. Drehb.: Joel u. Ethan Coen
Der Schriftsteller Barton Fink bekommt nach dem überraschenden Erfolg eines seiner Theaterstücke am Broadway von einer Filmfirma aus Hollywood den Auftrag, dem Drehbuch zu einem Ringerfilm seine typische Handschrift zu verleihen. Er nimmt widerwillig an. Doch in dem heruntergekommenen, weitläufig erscheinenden Hotel ereilt ihn eine Schreibblockade. Er freundet sich mit dem gutmütig scheinenden, körperlich mächtigen Versicherungsvertreter Charlie Meadows (genial gespielt von John Goodman) an. Doch weder die Besuche von Charlie noch der Kontakt zum Weiterlesen
Was vom Tage übrigblieb / Regie: James Ivory. Darst.: Anthony Hopkins ; Emma Thompson ; James Fox …
Mitte der 50er Jahre fährt Stevens (Anthony Hopkins), alternder Butler auf Schloss Darlington Hall, mit dem Auto seines Chefs nach Cornwall, um die ehemalige Arbeitskolegin Miss Kenton (Emma Thompson) zu besuchen und sie zur Rückkehr nach Schloss Darlington Hall zu überreden. Die Reise wird Weiterlesen
Eden / Regie u. Drehb.: Michael Hofmann. Darst.: Josef Ostendorf ; Charlotte Roche, Devid Striesow
Gregor, ein einsamer, genialer Spitzenkoch, betreibt ein ausgesprochen exklusives Spitzenrestaurant in einem kleinen Kurort im Schwarzwald. Er kennt nichts Schöneres, als neue Köstlichkeiten zu erfinden. In seiner freien Zeit sitzt er in einem Cafe und beobachtet Frauen. Eines Tages lernt er dort die Kellnerin Eden kennen, die unglücklich mit Xaver, einem gescheiterten Anwalt, verheiratete Mutter der behinderten Leonie. Als Gregor für Leonies Geburtstag eine Torte macht und Eden Weiterlesen
Der unsichtbare Dritte – North by northwest/ Regie: Alfred Hitchcock. Darst.: Cary Grant ; Eva-Marie Saint ; James Mason ; Martin Landau
Der Werbefachmann Roger Thornhill wird aus dem New Yorker Plaza-Hotel von bewaffneten Männern entführt, die ihn für den US-Agenten George Kaplan halten. Er wird in die Villa eines Mr. Townsend gebracht – mit Drohungen und zwangsweiser Verabreichung von Whiskey soll er zum Reden gebracht werden. Thornhill gelingt die Flucht und er will im Hauptgebäude der UN Mr. den nichtsahnenden Mr. Townsend zur Rede stellen: doch dieser wird Weiterlesen
Cargo / Regie: Clive Gordon ; Darst.: Daniel Brühl ; Peter Mullan
Der deutsche Tourist Chris hat einen afrikanischen Polizisten angegriffen und flieht aus dem Land, in dem er sich auf ein heruntergekommenes Frachtschiff Richtung Europa schleicht. Als er entdeckt wird, soll er als Preis für die Überfahrt Handlangerdienste verrichten. Doch schnell merkt Chris, dass es auf dem von einem brutalen Kapitän geführten Schiff mit seiner nicht minder gewalttätigen Besatzung neben kleineren Schmuggeleinen durch die Mannschaft weitere Weiterlesen
Der Knochenmann / Regie: Wolfgang Murnberger. Mit Josef Hader …
Die Kultkrimis von Wolf Haas vermögen mich nicht so recht zu fesseln, was weniger am österreichischen Idiom als am schwer erträglichen, sehr ermüdenden Stil liegt, die die Romane kaum lesbar machen – jedenfalls für mich. Anders die Filme: „Knochenmann“ mit Josef Hader als drömeligen, bekifften Privatdetektiv Brenner ist ein herrlich skuriller Film. Der von Geldsorgen geplagte und als Geldeintreiber arbeitende Brenner muss jeden Auftrag annehmen und macht sich auf die Suche nach Weiterlesen
O’ Horten / Regie und Drehbuch: Bent Hamer
Der Zugführer Odd Horten wird 67 Jahre alt und bald pensioniert werden. Der Film beginnt mit seiner vorletzten Fahrt von Oslo nach Bergen. Horten, zuverlässig seit vielen Jahren seine Züge steuernd und in seiner pfeiferauschenden Verknorztheit fast anachronistisch wirkend, verschläft in Bergen und verpasst so Weiterlesen