Wind und der geheime Sommer / Antonia Michaelis. Zeichnungen von Claudia Carls

John-Marlon ist klein, etwas pummelig und eher unsportlich. In seiner Klasse steht er nicht gerade am oberen Ende der Beliebtheitsskala – und er hat immer das Gefühl, dass er seinen sportbegeisterten Vater enttäuscht. Mitten im Sommer entdeckt er hinter einem Bauzaun ein seit langem sich selbst überlassenes Grundstück. Dort trifft er Weiterlesen

Die Karte meiner Träume / Regie: Jean-Pierre Jeunet. Darst.: Helena Bonham Carter; Judy Davis, Callum Keith Rennie […]

Eine abgelegenRanch in Montana. Der zwölfjährigen T.S. Spivet, Sohn einer Käferforscherin und eines knorzigen, wortkargen Rancher, hat sich ganz der Wissenschaft verschrieben. Seine besondere Begabung ist das Zeichnen von Karten, Grafiken und Diagrammen, in denen er seine Erkenntnisse und Beobachtungen, aber auch seine Ängste und Sehnsüchte auf eindrucksvolle Art zu Papier bringt. Dabei bringt er dem Whiskykonsum seines Vaters oder den sich verändernden Spaltöffnungen von Pflanzen ebensoviel Forscherinteresse entgegen wie den sich verändernden Spaltöffnungen von Pflanzen, der Weiterlesen

Im Brunnen der Manuskripte : Roman / Jasper Fforde. – (Thursday Next 3)

Thursday Next, erschöpft davon, die Welt der Literatur gegen alles mögliche Unbill verteidigen zu müssen, entschliesst sich zu einer Auszeit und taucht mit Hilfe des Figurenaustausch-Programms ab in den Weiterlesen

Im Garten der Pusteblumen / Noella Blanco & Valeria Docampo

Im Tal der Windmühlen ändert sich alle, als die perfekten Maschinen kommen und den Menschen alles abnehmen: niemand schaute mehr zu Sternschnuppen, um auf einen Wunsch zu hoffen, denn die perfekten Maschinen machten jeden Augenblick so unvergesslich, dass es einfach nicht besser ging. Da rauchte man irgendwann auch keinen Wind mehr und so hörte er auf zu blasen und die Windmühlen standen still.

Aber nicht alle hatten das Wünschen ganz aufgegeben: Anna, die Schneiderin des Dorfes gehörte dazu. Seit die perfekten Maschinen ihre Kleider nähen, fehlt etwas in ihrem Leben und sie wünscht sich manchmal, etwas besonderes zu nähen wie Meeressaum oder Wolkenumhänge. Eines Tages, als Weiterlesen

Otto der Bücherbär / Katie Cleminson

Otto liebt es, wenn Kinder das Buch lesen, in dem er abgebildet ist. Eines Tages aber findet er das Haus verlassen vor – bis auf die große Umzugskiste, in der er und sein Buch vergessen wurden.
Doch Otto ist mutig und zieht in die Stadt hinaus auf dem Weg nach einem neuen Zuhause. Schnell ist er müde, erschöpft und einsam, vermisst sein Buch und wünscht sich heim. Doch dann Weiterlesen

Willy Puchners Welt der Farben / Willy Puchner


Mit seinem Farbenbuch ist Willy Puchner etwas Besonderes gelungen: er verbindet das Anliegen, über Farben zu schreiben, gewissermaßen mit einer Reise um die Welt und lässt die dabei entstandenen inneren und äußeren Bilder, Eindrücke, Informationen, Erinnerungen, Entdeckungen und Zitate auf den Buchseiten zu einer bemerkenswert subjektiven und eben darum sympathsischen Gesamtschau der Farben dieser Welt zusammenfliessen.
So bezeichnet er am Beginn der Reise bei „Die Farben des Himmels“ verschiedene Himmelsfarbtöne wie „Hindi-Geld“, „Fidschi-Blau“, „Maori-Weiß“ oder „Aseri-Rot“, zitiert ein wunderbar passendes Gedicht von Rilke („Die Einsamkeit“) und beschreibt seine Gedanken und Gefühle Weiterlesen

Kater Carter fährt zum Nordpol / Tim Wynne-Jones ; Eric Beddows (Ill.)


Es ist Sommer und heiß. Alle Katzen sind draussen, luftig bekleidet, wälzen sich im Gras oder jagen Schmetterlinge. Nur Kater Carlo hockt drinnen und strickt sich in Vorbereitung auf ein Abenteuer warme Kleidung. Fertig ausgerüstet fährt er zum Haus seiner Freundin Maria. Dort brechen sie auf zum Nordpol:
Sie steigen warm bekleidet die vereiste Treppe ins Obergeschoss empor, stapfen durch Räume voller Weiterlesen

Die große Reise von Fräulein Pauline / Charlotte Gastaut


Pauline ist in ihrem Zimmer, ganz in ihr Spiel versunken. Sie soll sich beeilen, ihr Zimmer aufräumen, alles einpacken, auf das hören, was man ihr sagt, denn gleich, gleich geht es los und sie will doch nicht, das man ohne sie fährt? Aber Pauline antwortet nicht auf all die Fragen und Vorhalten, die auf sie einstürmen. Denn jetzt gerade spielt sie doch so schön, träumt sich mit den Vögeln in die Wolken hoch, in einen Weiterlesen

So funktioniert das! / Christoph Niemann

https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/515CedVIXjL._SL500_AA300_.jpg
„Wie funktioniert eigentlich ein Lastwagen?W fragt das Mädchen und deutet auf einen. „Mmmh, lass mich mal nachdenken .. der funktioniert so!“, erklärt der Junge dem Mädchen, will es ein wenig veräppeln und wir sehen in dem Lastwagen einen Weiterlesen

Rosa und Bleistift / Jens Rassmus


Irma schläft, nachdem sie den ganzen Tag gezeichnet hat. Der dünne Bleistift und Rosa, ein dicker Buntstift, sind noch wach. Als sie das Auto sehen, dass Irma gemalt hat, springt Rosa beherzt hinein, obwohl das egentlich verboten ist und Radiergummi sie bestimmt bestraft. Bleistift hechtet hinterher und die Abenteuerreise durch eine fantastische bunte Welt beginnt: sie entdecken seltsame Dinge, Blumen und Tiere, überqueren einen Abgrund über einem kühnen rosa Strich. Bis sie an einen Baum fahren und das Auto Weiterlesen

Der Aufzug / Paul Maar ; Nikolaus Heidelbach

null
Wie selbstverständlich nutzen wir alle täglich den Aufzug in unserem Haus. Doch vielleicht ergeht es uns auch mal so wie dem Mädchen Rosa in Rosenheim, das ihren Aufzug tagaus, tagein ohne Überraschungen benutzt.
Aber eines Abends fahren Rosas Eltern zur Volkshochschule. Rosa kann nicht einschlafen. Als das Mädchen den Aufzug in seinem Stockwerk halten hört, geht es zur Wohnungstür und entdeckt, dass im Aufzug ein kleines Weiterlesen

Bootsmann, Lütt Matten und all die anderen : Die schönsten Vorlesegeschichten / Benno Pludra

null
Lütt Matten und die weiße Muschel zählt zu den Kinderbüchern, an die ich besonders intensiv erinnern kann: wahrscheinlich gehörte das Buch, an das ich mich erinnere, vorher meinem Bruder, oder ich bekam es selbst aus der DDR, in der wir Verwandte hatten, zugeschickt wie so manches andere an Büchern und Spielzeug. An einige Dinge aus diesen Paketen habe ich sehr gute Erinnerungen – so auch an die wunderbare Geschichte von „Lütt Matten“, der an der Küste lebt, traurig über seine leeren Reusen ist und plötzlich nachts mit Weiterlesen

Krawinkel und Eckstein : Die Erfindung / Wouter van Reek

null

Eigentlich will Eckstein, der Hund, raus und herumrennen. Aber Krawinkel hat keine Zeit, denn er liest ein Buch über Erfindungen und kommt auf die Idee, selbst etwas zu erfinden: die Maschine zum Pflücken von Holunderbeeren. Immer größer und größer wird die Maschine auf seinem Blatt, bekommt immer mehr und immer speziellere Funktionen, bis der Entwurf weit über die Grenzen des Blattes hinausreicht und bald die ganze Wand bedeckt.

Doch dann reicht der Holunderbaum-Entdeckungsknüppel bis auf das Blatt von Eckstein – und der drückt ihn dann einfach weg. Mit fatalen Folgen, denn Weiterlesen

Fridolin Franse frisiert / Michael Roher


Manche Bilderbücher enthalten auf wenigen Seiten ganze Welten. So auch Michael Rohers wortkarges Buch über Fridolin, den Friseur: von „Bitte eine Fantasie-Frisur“ über „Kämmen“ bis „Fertig“ reichen die zehn Doppelseiten über den fantastischen Friseur – aber was sind das für Seiten! Jedes Mal eröffnet sich in den Weiterlesen

Der blaue Stuhl / Claude Boujon

null
Zwei Hunde, der grosse dünne Herr Schwärzlich und der kleine runde Herr Klops, gehen durch die Wüste und finden einen blauen Stuhl. Ach was, Stuhl! Schwärzlich und Klops fallen tausend Sachen ein, die man mit einem Weiterlesen

Das Baumhaus / Marije Tolman & Ronald Tolman

null

Ein Baum mit einem Baumhaus darauf steht im Wasser. Ein Eisbär schwimmt darauf zu, klettert hinein, setzt sich auf die Plattform. Ein Braunbär schippert mit einem Boot heran. Auch er klettert hinaus. Der Wasserspiegel sinkt, beide schauen aus dem Baumhaus heraus. Scharen von Weiterlesen

Pans Labyrinth / Drehb. u. Regie: Guillermo Del Toro. Darst.: Ivana Baquero ; Ariadna Gil ; Sergi López ; Maribel Verdú ; Doug Jones

null
Spanien 1944. Die Mutter der 12jährigen Ophelia hat wieder geheiratet und folgt ihrem neuen Ehemann, Capitan Vidal von den Falangisten, in ein abgelegenes Waldgebiet. Dort jagt der brutale Capitan Vidal die Partisanen des demokratisch gesinnten Spanien, während Ophelias schwangere Mutter immer schwächer wird. Ophelia, deren einziger Halt das Hausmädchen Mercedes ist, flüchtet sich vor dem täglichen Horror in eine Traumwelt: sie wird in ein Labyrinth hinter einem Tor im Garten des Hauses geführt und begegnet dort Weiterlesen

Der Grüffelo / Scheffler, Axel ; Donaldson, Julia

null
Im Wald ist es gefährlich. Vor allem für eine kleine Maus. Überall lauert jemand, der sie fressen will. Da erfindet sie am besten einen schrecklichen grossen Freund, mit dem sie jedem droht, der sie fressen will: den Grüffelo. Aber am Ende gibt es den tatsächlich, und er mag am liebsten Weiterlesen

Büchner, Sabine: Für immer sieben

null
Montag: Mauser findet einen Schatz. Drache am nächsten Tag einen Zauberkasten. Mietze kracht am Mittwoch ein Tisch vor die Nase. Tags drauf entdeckt Dackel ein Bett, Frosch dagegen freitags ein seltenes Weiterlesen

Larsen, Reif: Die Karte meiner Träume

Durch seine Übergrösse und die grafische Gestaltung des Buchumschlages fiel mir während einer kurzen Städtereise Larsens „Die Karte meiner Träume“ in den Auslagen des Buchhandels auf: als ich es aufschlug, wurde mir schnell klar warum, und die Neugier auf das Buch stieg – vielleicht auch, weil ich selbst gerade auf Reisen war und mich beim Reisen manchmal gedanklich über eine Landkarte bewege.

Es geht um den zwölfjährigen T.S. Spivet, ein untypisches Farmerskind, Sohn einer Käferforscherin und eines knorzigen Ranchers, der in Butte, Montana aufwächst. Seine Neugier gilt der Wissenschaft, und seine Leidenschaft und seine Begabung ist das Zeichnen von Karten und Diagrammen, in denen er seine Erlebnisse und seine Ängste ebenso dokumentiert wie Weiterlesen