Jaguarkrieger: Roman / Christine Ziegler

Will wurde als Wunschkind über ein genoptimierendes Verfahren der Firma Optigenio gezeugt und wuchs im privilegierten, nicht durch den großen Krieg zerstörten Sektor 1 von Berlin auf. Kurz vor seinem 12. Geburtstag wird er von seinem unzufriedenen, nach Perfektion strebenden Vater reklamiert und zurückgegeben. Nachdem er den Rest seiner Kindheit in einem für Rückläufer gedachten Heim verbracht hat, schlägt er sich im vor zwei Jahrzehnten vom Krieg zerrstörten Berlin als illegaler Computerspieler durch: als hervorragender, schneller Spieler ist er der Kopf des „Jaguar-Clans“, lebt in wechselnden leeren Häusern der verlassenen Vororte und hat viele Bewunderer in den armen Bevölkerungsschichten.

Als ein Killerkommando beginnt, Jagd Weiterlesen

Warcross : Das Spiel ist eröffnet / Marie Lu

New York. Alle Welt spielt das seit Jahren beliebte Warcross, ein Virtual-Reality-Spiel, dass von dem damals 13jährigen Hideo Tanaka erfunden wurde. Die eSport-Events im Warcross sorgen für gefüllte Arenen, die Profispieler gelten als Stars und die jährliche Meisterschaft hält die Menschen auf dem ganzen Globus in Atem. Tanaka selbst, von dem man wenig weiß, wird von seinen Fans abgöttisch geliebt.
Die 18jährige Emika Chen wurde nach dem Tod ihres hochverschuldeten Vaters aus der Highschool geworfen, hat einen Gefängnisaufenthalt hinter sich und schlägt sich mehr schlecht als recht als Kopfgeldjägerin für die Polizei durch: Sie macht Jagd auf Menschen, die sich im Zusammenhang mit Warcross Verbrechen wie illegaler Wetten schuldig gemacht haben.

Mit der Miete für ihre heruntergekommene Wohnung ist sie im Rückstand und es droht ihr Weiterlesen

Zwischen zwei Sternen : Roman / Becky Chambers. Aus dem Amerikanischen von Karin Will

„Eigentlich ist es ganz leicht zu verstehen“, sagte Pepper. Sie streckte die Beine aus und legte die Fußknöchel übereinander. „Es ist das Gleiche, was die Verbesserten uns Fabrikkindern angetan haben. Es ist das Gleiche, was die Harmagianer den Akaraks angetan haben oder den Felasens oder einer der anderen Spezies, die sie unterjocht haben. Und ihr Äluoner, ihr habt die KIs doch überhaupt erst erfunden. Empfindungsfähigen Code gibt es erst, seit ihr ihn geschrieben habt.“ Sie zuckte mit den Schultern. „Leben ist etwas Beängstigendes. Keiner von uns hier besitzt das Regelbuch. Keiner von uns weiß, was wir hier eigentlich machen. Und all das Beängstigende kann man noch am ehesten aushalten, wenn man glaubt, die Kontrolle zu haben. Wer glaubt, die Kontrolle zu haben, der meint, er wäre ganz oben, und wenn man ganz oben ist, dann sind die Leute, die anders sind als man selbst … nun, die müssen dann irgendwo unter einem stehen, nicht wahr? Alle Spezies tun das. Sie tun es immer und immer wieder. Es spielt keine Rolle, ob sie es sich gegenseitig antun oder einer anderen Spezies oder jemandem, den sie erschaffen haben.“ Sie nickte zu Tak. “ Du hast doch Geschichte studiert. Du weißt Bescheid. Die ganze Geschichte ist eine endlose, unüberschaubare Abfolge der schrecklichen Dinge, die wir einander angetan haben.“
„Nicht die ganze Geschichte“, wandte Tak ein. „Vieles davon, ja. Aber es gibt auch Dinge, die gut sind. Es gibt Kunst und Städte und Wissenschaft. All das, was wir entdeckt haben. All das, was wir gelernt und verbessert haben.“ (S. 414)

Als KI-System des Raumschiffs Wayfarer war Lovelace praktisch mit allem verbunden: mit ihrem Schiff, den Raumfahrern, für deren Schutz und Wohl sie da war und mit allem Wissen der Welt. Sie war gleichzeitig in allen Räumen des Schiffes und für die Besatzungsmitglieder mehr Vertraute als künstliches System. Doch als die Wayfarer in Not geriet, konnte nur ein Reboot sie retten (zur Vorgeschichte vgl. „Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten“).

Jetzt ist alles anders: sie findet sich in einem Weiterlesen

Doctor Who – Die Hand des Omega (Doctor Who Romane, Band 1) / Ben Aaronovitch

London, England. Der Siebte Doktor reist zusammen mit seiner jugendlichen Assistentin Ace zurück in das Jahr 1963 an die Coat Hill School. Er will ein mächtiges Instrument bergen, dass er einst hier zurückgelassen hat: die sogenannte Weiterlesen

Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten : [Wayfarer 1] / Becky Chambers

Ashby war ein toleranter Mensch, aber wer Port Coriol nicht mochte, sank ein wenig in seiner Achtung. [..] Endlos lange Straßen mit offenen Ladenfronten, die von Klamotten, Tand und allerlei Ramsch überquollen. [..] Kalte unterirdische, mit Bots und Elektronikchips vollgestopfte Bunker, in denen sich rund um die Uhr euphorische Techs und Modder mit allen nur vorstellbaren Implantaten drängten. [..] Eine Menagerie aus Geschöpfen, die sich in einer schwindelerregenden Vielfalt von Sprachen unterhielten, Hände schüttelten, Pfoten packten und über Tentakel strichen. [S.132 ]

Science-Fiction hat ja eine durchaus große Bandbreite: das reicht von mit techniklastigen, einfach gestrickten Action-Abenteuern über anspruchsvolle wissenschaftsdurchsetzte Raumfahrtgeschichten, den literarisch imaginierten Kontakt mit fremden Zivilisationen bis hin zu literarischen Adaptation möglicher Entwicklungen in Technik und Gesellschaft oder dem leeren, gleichgültigen All als dunkler Spiegel für das Menschsein an sich. Die weniger lesenswerten Geschichten setzen dabei auf Raumfahrt, Zukunftstechnik, exotische Wesen und viel Krawumm als beliebige Kulisse seichter Geschichten. Andere nutzen das Genre und vermögen es, mittels einer spannenden Geschichte anregende Reflexionen über die Zukunft und das Menschsein, das Leben an sich in Szene zu fassen. Ausschliesslich letztgenannte Variante interessiert mich und findet immer mal wieder in Form ungewöhnlicher Geschichten auf meine Leseliste.

Die Geschichte spielt in einer fernen Zukunft, in der Menschen längst die verwüstete Erde verlassen haben und sich zusammen mit anderen galaktischen Spezies um ein halbwegs friedliches Miteinander bemühen. Rosemary Harper hat mit einer gefälschten Identität auf einem billigen Kapseltransport aus zunächst Weiterlesen

Giants – sie sind erwacht : Roman / Sylvain Neuvel

Die 11jährige Rose Franklin entdeckt, als sie in ein sich plötzlich öffnendes Loch im Wald fällt, eine gigantische, 32 Tonnen schwere und fast sieben Meter lange, mit eigenartigen Zeichen bedeckte metallische Hand. Niemand spricht mit ihr über die Entdeckung, die bald vom Militär übernommen und streng geheim gehalten wird. Erst Jahre später Weiterlesen

Die drei Sonnen : Roman / Cixin Liu

In den blutigen Wirren der chinesischen Kulturrevolution der späten 1960er Jahre beginnt eine kleine Gruppe von Wissenschaftlern, Technikern und Funktionären in einem streng geheim gehaltenen Projekt namens Rotes Ufer, Signale ins All zu senden. Kurz nach Beginn des Projekts entwickelt Ye Wenjii, deren Vater vor ihren Augen von Rotgardistinnen ermordet wurde, eine Möglichkeit, die Signale über die Sonne verstärkt ins All zu senden. Ohne Wissen ihrer Kollegen enthält die Botschaft der tief von der menschlichen Zivilisation enttäuschten Ye einen Hilferuf, in dem sie dazu aufruft, der gescheiterten Menschheit zu helfen.

Dieser Hilferuf erreicht das in nicht berechenbaren Zeitabständen instabile System von Weiterlesen

Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit / Phillip K. Peterson

Als mehrere Raumsonden unter mysteriösen Umständen am Rande des Sonnensystems verschwinden, planen die NASA und der ambitionierte Milliardär Unternehmer Wyman von Centauri eine bemannte Mission, um das Rätsel zu lösen und damit auch die interstellare Raumfahrt einen Schritt vorwärts zu bringen. Der raubeinige NASA-Veteran Ed Walker, der gerade erst seine Crew aus der abstürzenden Weiterlesen

Kill Order: Das Prequel zur Maze Runner-Trilogie (Die Auserwählten , Band 4) / James Dashner

Heftige Sonneneruption haben die Oberfläche der Erde verbrannt und zusammen mit den durch das Abschmelzen der Polkappen verursachten Tsunamis einen Großteil der Menschheit ausgerottet und die Zivilisation zusammenbrechen lassen. Mark, Tina, die Exsoldaten Alec und Lana haben es nach vielen Gefahren geschafft, sich in eine abgelegene Siedlung zu retten, in der sie auf etwas Normalität hoffen. Doch plötzlich Weiterlesen

Das Licht der letzten Tage : Roman / Emily St. John Mandel

Die Hölle ist die Abwesenheit von Menschen, nach denen man sich sehnt. (S. 177)

Erst wollen wir nur gesehen werden, aber sobald wir gesehen werden, reicht uns das nicht mehr. Danach wollen wir, dass man sich an uns erinnert. (S. 227)

Ein Abend im Theater in Toronto: Arthur Leander, ein berühmter Schauspieler bricht mit Herzinfarkt auf der Bühne zusammen, ein Zuschauer versucht, ihn zu reanimieren. Ein etwa 10jähriges Mädchen, das bei der Aufführung mitspielte, steht verstört am Rand. Innerhalb weniger Wochen nach diesem Ereignis rafft eine Grippe-Pandemie fast die gesamte Menschheit dahin und es geschieht, was niemand vorher zu ahnen wagte: die gesamte Zivilisation mit all ihren technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften bricht zusammen und die Menschheit fällt zurück in ein vortechnisches Zeitalter. Jene, die damals jung waren oder nach dem Ausbruch der Krankheit geboren wurden, können sich kaum vorstellen, dass es einmal Internet gab, Mobiltelefone, Fernsehen und Flugzeuge.

Jetzt, fast zwanzig Jahre nach der Pandemie, schlägt sich eine Truppe von Schauspielern und Künstlern Weiterlesen

Exit : Roman / Hugh Howey

Juliette Nichols hat für alle unerwartet die sogenannte Reinigung überlebt, die als sicherer Weg in den Tod gilt (s. Band 1: „Silo“) und damit für erhebliche Umwälzungen im Silo 18 gesoprgt. Jetzt steht sie selbst als Bürgermeisterin an der Spitze: doch statt sich um die administrativen Notwendigkeiten zu kümmern, geht sie Weiterlesen

Der Marsianer : Roman / Andy Weir

Der Biologe und Ingenieur Mark Watney gehört zur sechsköpfigen Crew von Ares 3, der dritten, akribisch und aufwändig vorbereiteten bemannten Mission zum Mars. Am sechsten Tag nach der Landung wird die Crew durch einen außergewöhnlich schweren Sandsturm gezwungen, überstürzt das Basislager zu verlassen, die Mission abzubrechen und mit dem Marsrückkehrmodul und dem in der Umlaufbahn befindlichen Raumschiff Hermes den Rückflug zur Erde anzutreten. Auf dem Weg zum Rückkehrmodul wird Watney verletzt und von den anderen getrennt: im Glauben, er sei tot, fliegt die Crew zurück zur Erde.

Mark Watney überlebt jedoch. Ihm gelingt es, sich zurück in die Basis zu retten. Nüchtern zieht er Bilanz und stellt fest, dass er keinen Kontakt zur Erde bekommen kann und für maximal dreihundert Tage Lebensmittel hat – die nächste Mars-Mission Ares 4 aber erst in vier Jahren erwartet wird. Sein Überlebenswille ist so stark, dass Watney einen Weg findet, die ihm zur Verfügung stehende Lebensspanne mithilfe Weiterlesen

Wo ist Thursday Next? : Roman / Jasper Fforde. – (Thursday Next 6)

Die BuchWelt ist seit dem letzten Upgrade, dem Großen Remake, sehr viel plastischer geworden: mittlerweile liegt sie innerhalb einer Hohlkugel und verfügt sogar über eigene Landkarten, die die Grenzverläufe der Genres deutlich erkennen lassen. Die fiktive Thursday Next hat es nicht leicht: ständig muss sie in der BuchWelt die Einsätze der Protagonisten in der nur noch wenig gelesenen Thursday-Next-Reihe koordinieren und dabei auch noch auf allerlei Animosiäten und Empfindlichkreiten Rücksicht nehmen. Der fiktive Dodo und die unverständliche Miss Malaprop machen es ihr auch nicht gerade leicht. Dann bekommt sie noch mit Carmine O’Kipper eine offensichtlich unfähige Stellvertreterin für ihre Rolle, die sich mehr für lustvolle Vergnügungen mit Kobolden interssiert als auf ihre Dienstleistung als Romanfigur. Was nutzen einem Urlaubs- und Pausenansprüche, wenn man mit solchen Kolleginnen und Kollegen gesegnet ist und der Tourismus in die Außenwelt mittlerweile ganz verboten ist?

Der Absturz eines Buches wird daher zur willkommenen Abwechslung im öden Alltag für die fiktive Thursday: sie erhält von Commander Herring den Auftrag, in Weiterlesen

Es ist was faul : Roman / Jasper Fforde (Thursday Next 4)

Ich bin ja üblicherweise kein Leser von Romanreihen. Bei der Thursday-Next-Reihe von Jasper Fforde hat es mich aber voll erwischt und ich kann seit dem ersten Band nicht aufhören, mich lesend durch die Folgebände zu fräsen.

Im vierten Band der Reihe kehrt Thursday Next mit ihrem mittlerweile zweijährigen Sohn Friday aus der Buchwelt in die Realität zurück. Allerdings hat sie noch Hamlet dabei, den Dänenprinzen, was Folgen nicht nur im solchermaßen verlassenen Drama, sondern auch in der Realität haben wird. Denn es sind keine guten Zeiten für Dänen: Yorrick Kaine, der Dikator zu werden trachtet, schiebt die Ursache für alles Unbill im Land den Dänen zu und hofft, damit an die Macht zu kommen.

Nur ein sehr unwahrscheinlicher Sieg der Swindon Mallets bei der Krocket-Meisterschaft SuperHoop scheint eine Weiterlesen

Im Brunnen der Manuskripte : Roman / Jasper Fforde. – (Thursday Next 3)

Thursday Next, erschöpft davon, die Welt der Literatur gegen alles mögliche Unbill verteidigen zu müssen, entschliesst sich zu einer Auszeit und taucht mit Hilfe des Figurenaustausch-Programms ab in den Weiterlesen

In einem anderen Buch : Roman / Jasper Fforde. – (Thursday Next 2)

Thursday Next sieht sich schon bald nach dem Sieg über Acheron Hades, der mit einer Änderung des Schlusses verbundenen Rettung von Jane Eyre und der Hochzeit mit Landen (s. „Der Fall Jane Eyre“) vor ganz neue Probleme gestellt: ihre Berühmtheit erfordert eine Unzahl von Fernsehinterviews, bei denen sie aber eigentlich nichts sagen darf, ihr Arbeitgeber lässt sie beschatten und ihr fällt beinahe ein Hispano Suiza auf den Kopf. Aber es kommt noch schlimmer: ihr dauerzeitreisender Weiterlesen

Die Auslöschung : Roman / Jeff Vandermeer. – (Southern-Reach-Trilogie 1)

Namen gehörten in die Welt, aus der wir gekommen waren; in Area X hatten wir alle nur eine Funktion.

Ein Forschungsteam mit vier Frauen betritt im Auftrag der Regierungsorganisation Southern Reach die sogenannte Area X, ein geheimnisvolles Gebiet, dass seit einem nicht näher bestimmten Ereignis von einer unsichtbaren Grenze umgeben scheint: die Informationen sind spärlich, aber die Natur soll sich in dem Gebiet auf ebenso Weiterlesen

Der Fall Jane Eyre (Thursday Next 1) : Roman / Jasper Fforde

Eine Alternativwelt, mitten in den 1980er Jahren: seit 131 Jahren stehen sich Russland und England im Krimkrieg gegenüber, ohne dass es Aussicht auf Frieden gibt. Großbritanniens ist geteilt und eine Republik mit lebenslangem Präsidialamt, Wales unabhängig. Gereist wird meist mit Eisenbahn oder Luftschiff, interkontinental per Tunnel durch die Erde und Flugzeuge mit Düsenantrieb sind nie über erste Prototypen hinausgekommen. Vampire und andere Unwesen sind ein ständiges Ärgernis für die Bevölkerung.

In dieser Welt spielt Literatur eine große Rolle, gilt als nationaler Schatz. So ist Beschäftigung mit Literatur ein Massenphänomen, kommt es nicht nur zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern verschiedener Literaturrichtungen oder -theorien. Literarische Figuren gelangen in die Wirklichkeit – und auch die Welt der Weiterlesen

Level : Roman / Hugh Howey

USA, 2049. Donald Keene, ein ambitionierter junger Architekt, wird in den Kongress gewählt. Doch statt Politik zu machen, wird er vom einflussreichen Senator Thurmann in eine Arbeitsgruppe berufen. Er soll zusammen mit anderen riesige unterirdische Anlagen bauen. Zu spät erkennt er, zu Weiterlesen

Silo : Roman / Hugh Howey

Sheriff Holston steht offiziell an zweiter Stelle in der Hierarchie des Silos, einer abgeschlossenen, tief unter die Oberfläche der lebensfeindlich gewordenen Erdoberfläche reichenden Welt, in der die vorgeblich letzten Menschen in einer streng reglementierten Welt überleben, in der die Vergangenheit keine Rolle spielen darf. Drei Jahre nach dem Tod seiner Frau, die zur Reinigung der Beoachtungslinsen an der aus der Erde ragenden Oberseite des Silos verurteilt wurde, spricht Holston die verbotenen Worte aus, weil er endlich wissen will, wie es draussen wirklich ist. Vor seinem Tod entdeckt er die unfassbare Wahrheit – und hat mit der versierten Mechanikerin Juliette eine Nachfolgerin, die durch Weiterlesen

Alpha & Omega – Apokalypse für Anfänger : Roman / Markus Orths

Es sieht nicht gut aus für die Menschen im Jahr 2525 – oder vielmehr im Jahr 525 nach Omega: ein Meteor droht alles Leben auf der Erde auszulöschen. Leider hält sich die Menschheit mittlerweile zu ihrem eigenen Schutz von jeglichem Wissen fern – und ahnt nichts von ihrem nahen Ende. Der Erzähler Elias, per Zufall in eine unterirdische Bibliothek gelangt, reist schliesslich mit Hilfe der Bibliothekarsmaschine Jimmy McGovern in das Jahr 2021. Schliesslich wurde die Welt ja schon einmal gerettet in jenem legendären Jahr – von Omega Zacharias, jener blendend schönen, superschlauen, schwarzhäutigen, kahlen, unter anderem über ihre Modelkarriere für Victoria’s Secret und ihrer Zeit als Tenniscrack weltbekannten Frau, dem ersten Menschen mit Weiterlesen

Der Bote : ein Science-Fiction-Krimi aus der guten alten Zeit / Dieter Paul Rudolph

Abends jedoch, nach dem Tagwerk, da grabe ich mich durch die Bücher. Allen sieht man die Katastrophe an, durch die sie gegangen sein müssen, gereinigt sind sie wohl, aber die Spuren ihres erbärmlich gefristeten Daseins haben sich ins Papier gebrannt. Es gibt kein System in dieser Bibliothek, sie ist das Werk des Zufalls. Ganz eigentümlich steht alles nebeneinandr. Wie man einen Rechner mit einer digitalen Kamera verbindet. Warum der Mensch ein Wesen ohne freien Willen ist, oder aber eines, das für alles, was es tut, selber verantwortich zeichnet.Womit sich die Geschwindigkeit eines Motorrades erhöhen lässt, dass in der Bademode einteilig angesagt sei – wer sagt so etwas an? Nebst reizvollen Fotografien sträflich vernachlässigter Modells. (S. 192)

Die derzeit beliebten Genremixturen, die aus verschiedenen Sujets eine Art literarisches Crossover machen, sind oft nicht meine Sache, weshalb ich solchen Büchern oft mit erheblicher Skepsis, um nicht zu sagen Ablehnung begegne. Entweder lese ich einen soliden Krimi oder eine Science-Fiction-Geschichte oder einen gut gemachten Familienroman.

Was macht dieses Buch des deutschen Autors und Literaturwissenschaftlers Dieter Paul Rudolph so anders? Rudolph setzt in „Der Bote“ einen Kriminalfall um den Mord an einem Weiterlesen

Time and Again / Jack Finney

null

New York, 1970. Der glücklose Werbegrafiker Simon Morley lässt sich vom U.S.-Army Major Ruben Prien als womöglich einziger geeigneter Kandidat unter Millionen für ein streng geheimes Regierungsprojekt anwerben und kündigt, ohne Details zu kennen, seinen Job in einer Agentur. An der von Prien angegebenen Adressev findet er einen alten Lagerhauskomplex vor, der als Umzugsfirma getarnt ist. Hier wird von einem Dr. Danziger die Möglichkeit von Zeitreisen untersucht: Vergangenheit und Gegenwart sollen nach dessen Theorie nebeneinander existieren, sodass Zeitreisen – unterstützt durch eine möglichst perfekte Simulation von Zielort und Zielzeit – dem Zeitreisenden durch Selbsthypnose möglich werden. Gleichzeitig sollen Veränderungen der Gegenwart über die lückenlose Überwachung des Projekts durch Historiker vermieden werden.
Tatsächlich hat Simon auch einen privaten Anlass, in die Vergangenheit zu reisen: seine Freundin Kate besitzt einen Brief ihres Großvaters, des Präsidentenberateras Andrew Carmody, der mit diesem Brief in der Hand 1882 Selbstmord beging. In dem Brief ist die Weiterlesen

Die Auserwählten : Im Labyrinth / James Dashner

null

Thomas, 16 Jahre: Er sitzt in einer Art Aufzug in völliger Dunkelheit und kann sich nur an seinen Namen, nicht aber an andere Menschen erinnern, und weiß nicht, wie sein Leben war, bevor er in diesem Aufzug landete. Schliesslich hält der Aufzug, seine Decke öffnet sich und Thomas ist an einem seltsamen Ort gelangt: eine Lichtung, umgeben von vier hohen Mauern, in denen sich vier, zu einem Labyrinth führende Tore befinden, die sich jeden Abend zur selben Zeit schliessen. Die etwa fünfzig Jungs, die Thomas hier trifft, sind auf die gleiche Weise hergekommen wie er: sie arbeiten hart, um zu überleben, und versuchen seit Jahren, tagsüber einen Ausweg aus dem Labyrinth zu finden.

Aber die Wege im Labyrinth verändern sich ständig – und es lauern auch noch mörderische, seltsame Wesen darin, eine Mischung aus Maschinenteilen und Tieren. Als einen Tag nach Thomas das Mädchen Weiterlesen

Lem, Stanislav: Solaris

null

Der Psychologe Kelvin wird zu einer Raumstation entsandt, die den eigenartigen Planeten Solaris umkreist. Solaris verfügt über einen Ozean, der sich jeder wissenschaftlichen Erforschung zu entziehen scheint. Kelvin entdeckt, dass Großteile der Raumstation abgeschaltet sind, einer der Forscher sich umgebracht hat und die beiden – Snaut und Sartorius- anderen sich seltsam verhalten. Auch scheinen andere Menschen auf der Station zu sein, doch Kelvin bekommt von Snaut und Sartorius keine Erklärung. Schliesslich meint er seine verstorbene Frau Harey zu sehen und glaubt verrückt zu werden.

Er findet heraus, dass der Ozean offenbar Weiterlesen