Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei : eine Bauernhofgeschichte / Mario Giordano ; Sabine Wilharm

Lulu ist die jüngste Henne auf dem Bauernhof. Gerade hat sie ihr erstes Ei gelegt, doch es ist in der Sommernacht weggerollt und verschwunden. Verzweifelt wenden sich die Hühner an den Maulwurf Astor Chang, den berühmten Detektiv: wird er helfen können? Sofort machen sich Astor Chang und sein Assistent Zippo an die Arbeit. Jeder ist Weiterlesen

Mörderischer Mistral : Ein Provence-Krimi mit Capitaine Roger Blanc / Cay Rademacher

Capitaine Roger Blanc war bisher erfolgreicher Korruptionsermittler in Paris. Jetzt steht er von einem Tag auf den anderen vor den Trümmern seines Lebens: aufgrund seiner ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden und weil er zu vielen einflussreichen Leuten auf die Füße getreten ist, wird er in die provencalische Provinz versetzt und obendrein von seiner Frau verlassen.

Frustriert bezieht er das verfallene Haus seines verstorbenen Erbonkels, eine alte Ölmühle, und tritt seine Arbeit auf dem Revier in Gadet an: über sich mit dem jungen Nkoulou ein misstrauischer, karrierebessesener Chef, an seiner Seite der Weiterlesen

Ich, Toft und der Geisterhund von Sandkas / Wieland Freund. Gelesen von Mechthild Großmann

Die sehr von sich überzeugte Katze Disse liebt im Sommer nichts mehr, als ihre Tage auf dem sonnengewärmten Briefkasten zu verbringen. Doch leider wird ihre Sommerruhe jählings gestört: ein Geisterhund hat auf der Storeborg mehrere Touristen gebissen. Deshalb bleibt der Parkplatz vom altenm Johannson jetzt oft leer, die Einnahmen sinken und Disse fürchtet, Weiterlesen

Stealing Rembrandt – Klauen für Anfänger / Regie & Drehbuch: Jannik Johansen. Darst.: Lars Brygmann: Mick Jakob Cedergren […].

Mick gerät zum Erstaunen des Polizisten Bæk immer wieder auf die schiefe Bahn: diesmal wurde er beim Schrottdiebstahl beobachtet, stellt sich deshalb selbst und wird für ein paar Monate eingebuchtet. Als er seine Haft antritt, wird gerade sein Sohn Tom entlassen, der im Gefägnis einen heißen Tipp bekam: er soll für 70000 Kronen ein Gemälde aus einem Museum stehlen, das eine Verwandte des Auftraggebers zeigt. Leider stellen er und sein eiwg studierender Kumpel Jimmy sich so ungeschickt an, dass sie sich in dem Museum nicht mehr blicken lassen können.

Als Mick entlassen wird, überredet Tom ihn, das Gemälde zu klauen. Leider Weiterlesen

Tote Vögel singen nicht : Roman (Flavia De Luce 6) / Alan Bradley

Als wäre der drohende Verlust von Bradshaw nicht schon genug für die Familie de Luce, steht jetzt auch noch ein besonderes Ereignis ins Haus: Flavias seit Jahren im tibetischen Gebirge verschollene Mutter kehrt heim. Doch die Rückkehr der aus einer Gletscherspalte geborgenen Leiche löst einige Unruhe in Bishop’s Lacey aus: das halbe Dorf wartet am Bahnhof auf die Ankunft des Sonderzuges und selbst Winston Churchill ist gekommen und macht merkwürdige Bemerkungen zu Flavia über Fasanensandwiches. Dann ist da noch dieser merkwürdige Mann, der Flavia ein seltsame Botschaft zuflüstert und kurz darauf unter den ausfahrenden Zug gerät. War es Mord?

Flavia hat nicht viel Zeit, den Tod des Mannes zu untersuchen und über seine Nachricht nachzudenken, denn Weiterlesen

King Ping – Tippen Tappen Tödchen / Regie: Claude Giffel. Darst.: Sierk Radzei; Hans-Martin Stier; Godehard Giese; Christoph Maria Herbst, Bela B., Jana Voosen …

Seit Clemens „King“ Frowein (Sierk Radzei) wegen alternativer Ermittlunsgmethoden seinen Job als Polizist verloren hat, schlägt er sich als Tierpfleger bei den Pinguinen im Wuppertaler Zoo durch und schläft bei Biggi (Bela B.), der singenden Friseusentunte, auf der Couch. Als sein Exkollege nach einer nächtlichen Sauftour Weiterlesen

Flavia de Luce : Schlussakkord für einen Mord / Alan Bradley

England, 1950er Jahre: Die 11jährige Flavia de Luce, experimentiertfreudige Amateurwissenschaftlerin und stets neugierige Hobbydetektivin hat bereits vier Verbrechen gegen alle Widerstände erfolgreich aufgeklärt. Aber das kleine Örtchen Bishop’s Lacey scheint nicht zur Ruhe zu kommen: bei der geplanten Exhumierung der Gebeine des Heiligen Tankred ist natürlich auch die stets neugierige Flavia dabei – und entdeckt prompt in der frisch geöffneten Kirchengruft die Weiterlesen

Gemordet wird immer / Tessa Korber

Lange ist Viktor Anders im Ausland gewesen, hat sich unter anderem als Surflehrer, Kaufhausdetektiv, Kellner und Hausmeister bei einem Zen-Meister durchgeschlagen. Nach dem Tod seiner Eltern kehrt er heim, um als Erbe in das Bestattungsunternehmen Anders einzutreten. Sehr zum Mißfallen von Miteigentümer und Onkel Wolfgang, der Viktor die Eignung dafür abspricht.

Viktor setzt sich durch, zieht in die Wohnung seiner Eltern und arbeitet fortan mit im Familienbetrieb, zu dem neben Onkel Wolfgang und der behäbigen Tante Hedwig mit ihrer ewigen Schürze auch der kosmetisch begabte autistische Cousin Tobias beitragen. Dann aber entdeckt er bei einem Mißgeschick mit seiner ersten Leiche eine Weiterlesen

Driver 2 / James Sallis. Übersetzt von Jürgen Bürger und Kathrin Bielfeldt

„Unsere Augen prallen an den Oberflächen ab, wir können weder weit noch tief sehen. Wir treffen Entscheidungen aufgrund des jämmerlichen bisschens, dass wir wissen, darüber, wer wir sind, und das gibt uns Stabilität. Dann halten wir die Luft an und erwarten, dass der Himmel jeden Moment aufreißt. Jeder von uns macht das […]. Nicht nur du …“ (S. 130)

Düster und melancholisch ist das Menschenbild sowohl im klassischeh Film Noir als auch in seinen literarischen Entsprechungen. In „Driver“ erlebten wir den Weg des gleichnamigen, sehr zurückhaltend auftretenden Protagonisten, der nach einem gescheiterten Überfall, an dem er als Fahrer teilnahm, plötzlich zur Zielscheibe der Mafia wird und den Spieß umdreht, bis er am Ende den Drahtzieher ausfindig gemacht hat.

Nun lebt er, mittlerweile über dreissig Jahre alt, unter einem anderen Namen an einem anderem Ort. Langsam geraten die Ereignisse, die ihn hierhin gebracht haben, ausseinem Blickfeld. Doch dann kommen an einem Samstagmorgen plötzlich zwei Männer und versuchen, ihn Weiterlesen

Driver : Roman / James Sallis. Übersetzt von Jürgen Bürger

Der Held dieses Romans ist jung: wir erfahren, dass seine Mutter seinen Vater beim Essen erstach, als er zwölf war. Noch als Teenager verlässt er seine Pflegeeltern, schlägt sich durch nach Westen. Was er am besten kann, ist Autofahren. So wird er einer der besten Stuntfahrer für Hollywoodfilme, einer, der immer noch etwas mehr aus einem geplanten Stunt herausholen kann als es das Drehbuch vorsieht: kühl berechnend, hoch professionell und mit eiskalter Präzision.

Nebenbei lässt sich der kärglich und zurückgezogen lebende Driver anheuern, um bei Einbrüchen die Fluchtfahrzeuge zu fahren. Er will nichts wissen, nicht reden, mit niemandem Kontakt haben. Nur fahren. Lange geht alles gut. Doch dann zieht er in das Apartment neben Irene und ihrem Sohn Benicio. Irenes Mann Standard wird aus dem Gefägnis entlassen und wenig später von Gangstern wegen Schutzgeldschulden unter Druck gesetzt. Driver hilft ihm, ein Pfandhaus auszurauben – doch der Bruch verläuft Weiterlesen

Die Bayou-Trilogie / David Woodrell

Immer wieder verschlägt es mich zu Autoren, die sich mit der Kehrseite des amerikanischen Traums auseinandersetzen, darunter Schriftsteller aus dem Umfeld der Southern Gothic (William Gay oder Cormack McCarthy) oder Autoren, die ihre Plots dezidiert im Millieu des ‚American White Trash‘ anlegen, wie etwa Willy Vlautin oder David Woodrell. Zumeist ist in diesen Büchern wenig bis keine Hoffnung, geht es düster und gewalttätig zu unter Protagonisten, die sich ohne Chance auf den gesellschaftlichen Aufstieg durch ein von Beginn an auf schmalen Wegen laufendes Leben kämpfen, stets auf der Suche nach Krümeln vom großen Kuchen. Es sind in der Regel Hinterwäldler, Alkoholiger, Spielernaturen, heruntergekommene „Working Poor“, traurige Figuren, die sich maßlos selbst überschätzen und nicht selten mit einem trotzigen Stolz auf ihre angeblich überlegene Hautfarbe der Karotte nachjagen, die sie nie erwischen werden.

Woodrells Romane „Winters Knochen“ und „Der Tod von Sweet Mister“ waren bereits Thema auf Jargsblog. In der hier vorgestellten Bayou-Trilogie, auf die ich in der Onleihe der öffentlichen Bibliotheken gestoßen bin, sind drei bereits in den 90ern auf Deutsch erschienene Romane versammelt, die sich mehr oder weniger um den aus niedriger sozialer Schichte stammenden Polizisten Rene Shade drehen und von Woodrell als Country-Noir-Krimis bezeichnet wurden.

In „Cajun Blues“ (Orig.: Under the Bright Lights) wird ein in der Lokalpoitik engagierter Farbiger ermordet. Shade vermutet hinter dem Mord mehr als Weiterlesen

Der Bote : ein Science-Fiction-Krimi aus der guten alten Zeit / Dieter Paul Rudolph

Abends jedoch, nach dem Tagwerk, da grabe ich mich durch die Bücher. Allen sieht man die Katastrophe an, durch die sie gegangen sein müssen, gereinigt sind sie wohl, aber die Spuren ihres erbärmlich gefristeten Daseins haben sich ins Papier gebrannt. Es gibt kein System in dieser Bibliothek, sie ist das Werk des Zufalls. Ganz eigentümlich steht alles nebeneinandr. Wie man einen Rechner mit einer digitalen Kamera verbindet. Warum der Mensch ein Wesen ohne freien Willen ist, oder aber eines, das für alles, was es tut, selber verantwortich zeichnet.Womit sich die Geschwindigkeit eines Motorrades erhöhen lässt, dass in der Bademode einteilig angesagt sei – wer sagt so etwas an? Nebst reizvollen Fotografien sträflich vernachlässigter Modells. (S. 192)

Die derzeit beliebten Genremixturen, die aus verschiedenen Sujets eine Art literarisches Crossover machen, sind oft nicht meine Sache, weshalb ich solchen Büchern oft mit erheblicher Skepsis, um nicht zu sagen Ablehnung begegne. Entweder lese ich einen soliden Krimi oder eine Science-Fiction-Geschichte oder einen gut gemachten Familienroman.

Was macht dieses Buch des deutschen Autors und Literaturwissenschaftlers Dieter Paul Rudolph so anders? Rudolph setzt in „Der Bote“ einen Kriminalfall um den Mord an einem Weiterlesen

Flawless – Ein tadelloses Verbrechen / Regie: Michael Radford. Drehb.: Edward A. Anderson. Kamera: Richard Greatrex. Darst.: Demi Moore ; Michael Caine ; Lambert Wilson …

null

London, 1960er Jahre. Laura Quinn ist Managerin in der altehrwürdigen, mächrigen London Diamond Corporation. Sie kommt stets als erste und geht als letzte. Sie hofft auf einen Aufstieg im Unternehmen, vor allem, als sie wesentlich dazu beiträgt, das Unternehmen vor dem Verlust der lukrativen Geschäftsbeziehungen mit den Russen zu bewahren. Doch gerade ihre Beitrag zur Lösung der Krise soll dazu führen, dass sie ihren Posten verliert, um alles geheim zu halten.

Hobbs, der Hausmeister – ein kurz vor der Pensionierung stehender Witwer, mit dem sie öfter freundliche Worte gewechselt hat – warnt sie und überredet Weiterlesen

Die Chirurgin / Tess Gerritsen

null

Boston. Eine Serie brutaler Morde an Frauen erschüttert die Stadt. Jane Rizzoli und Thomas Moore ermitteln. Während Jane, gewohnt, in einer Männerwelt nur durch überdurchnittliche Leistungen punkten zu können, in alle Richtungen ermitelt, versucht Thomas Moore, sich mit der Ermittlungsarbeit von seiner gerade durchlittenden Scheidungen abzulenken.

Doch nicht nur Rizzoli und Moore sind durch die Morde in Atem gehalten. Dr. Cordell, die vor zwei Jahren brutal Weiterlesen

Leichenraub / Tess Gerritsen

null

Julia Hamill hat Pech. Ihr Mann hat sich vor sechs Monaten von ihr scheiden lassen und wird bald wieder heiraten. Das Haus, dass sie sich gekauft hat, erweist sich als baufällig und der dazugehörige Garten ist voller Steine und nur mühsam zu kultivieren. Dann stellt sich auch noch ein Stein als Schädel heraus und es findet sich ein ganzes Skelett. Offenbar ist die Frau aber schon vor dem Bau des Hauses umgebracht worden, weshalb die Polizei die Ermittlungen einstellt.

Julia beginnt selbst nachzuforschen: mithilfe eines alten Mannes, Verwandter der Vorbesitzerin des Hauses, stösst sie auf eine schreckliche Weiterlesen

Solitüdegrab / Frank-Peter Hansen

Flensburg: Im Jahr 1957 soll Ole Iwersen, der noch in der Polizeiausbildung befindliche und frischgebackene Vater einer Tochter, zusammen mit seinem gleichermaßen unerfahrenen Kollegen Woltersen das Verschwinden des jungen, aus vermögendem Hause stammenden und sowohl bei Mitschülern als auch bei seinem Lehrer als Genie geltenden Axel Asmussen aufklären. Doch leider fischen die beiden im Trüben und kommen nicht recht voran – sehr zum Mißfallen ihres Chefs Dr. Kallweit, der mit der Familie Axels bekannt ist. Trotzdem die beiden Polizistenanwärter all ihr schon vorhandenes kriminalsitisches Gespür anwenden, gelingt es ihnen nicht, im Umfeld des Verschwundenen brauchbare Informationen zu finden. Die dünkelhafte Frau Asmussen und der dienstbeflissene Dr. Kallweit haben dafür natürlich wenig Verständnis. Dennoch wird der Fall zu den Akten gelegt und Axels Verschwinden bleibt ungeklärt.

Im Winter des Jahres 1975 und damit fast zwanzig Jahre später werden am Strand von Solitüde in einer Grube Weiterlesen

Virals – Tote können nicht mehr reden / Kathy Reichs

null
Die 14jährige Tory, die Nichte der forensischen Anthropologin Tempe Brennan, lebt seit dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Vater, den sie bis dahin nicht kannte. Sie findet die stark verwitterte Erkennungsmarke eines Soldaten – und bald darauf mit ihren Freunden die Knochen eines jungen Mädchens. Die vier sind entschlossen das Rätsel um das tote Mädchen aufzuklären und finden auch schnell eine Spur. Aber damit drohen sie nicht nur lange verborgenes düsteres Geheimnis aufzudecken, sondern auch geheime und gefährliche Forschungen an Weiterlesen

Flavia de Luce – Halunken, Tod und Teufel / Alan Bradley


Nachdem sie aus Versehen das Zelt der Hellseherin Fenella auf dem Jahrmarkt in Brand gesteckt hat, lädt Flavia sie ein, ihren Wagen auf Buckshaw aufzustellen, dem Landsitz der Familie de Luce. Doch Fenella wird nicht nur eines vergangenen Verbrechens bezichtigt, sondern auch noch nächtens fast erschlagen. Zum Glück wird sie von Flavia aufgefunden und damit gerettet. Doch als wäre das nicht genug, findet die von schlechtem Gewissen geplagte Falvia auch noch eine Leiche mit einer Gabel in der Weiterlesen

Ondine – Das Mädchen aus dem Meer / Regie und Drehb.: Neil Jordan. Darst.: Colin Farrell ; Alicja Bachleda ; Alison Barry …

null
BlogverzeichnisBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Irland, Beara-Halbinsel. Syracuse ist Alkoholiker und zur Zeit trocken. Von seiner Frau ist der schroffe Fisxcher geschieden und schlägt sich mehr schlecht als recht mit seinen Fängen durchs Leben. Seine zehn Jahre alte Tochter Annie ist durch eine schwere Krankheit auf den Rollstuhl angewiesen und muss regelmäßig zur Dialyse. Da gerät eines Tages eine wunderschöne Frau in sein Netz, die auf den ersten Blick tot zu sein scheint, an Bord jedoch wieder zu atmen beginnt. Sie nennt sich Ondine, möchte keinen anderen Menschen sehen und bittet Syracuse, sie zu verstecken. Syracuse bringt sie daraufhin in dem alten Haus seiner Mutter direkt am Meer unter, dass er seit der Scheidung allein bewohnt. Seiner Tochter erzählt er das Märchen vom Fischer, der eine Meerjungfrau in seinem Netz entdeckt. Annie leiht sich daraufhin aus der Bibliothek alles über Meerjungfrauen, Selkies und Nymphen aus. Als sie heimlich Ondine beim Baden beobachtet, ist sie davon überzeugt, dass diese eine Selkie ist. Ondine geht auf die Fantasie des Kindes ein und spielt mit.
Ondine scheint Syracuse Glück zu bringen und auch der harte Fischer kann sich manchmal des Eindrucks, ein mystisches Weiterlesen

Pfennigfuchser / SaBine Büchner

null
Das Käseblatt macht mit dramatischen Schlagzeilen auf: „PFENNIGFUCHSER WIRFT PERLEN VOR DIE SAU!“ Unglaublich. War man überhaupt noch seines Lebens sicher? Ente Gucki rent aufgeregt mit der Zeitung zu Hund Esso – und zusammen gehen sie dem Fall auf dem Grund und versuchen, den Täter zu finden. Aber der hat sich offenbar gut versteckt. Auch Sprotte ist Weiterlesen

Flaia de Luce – Mord ist kein Kinderspiel / Alan Bradley

null
England, 1950. Bishop’s Lacey ist ein gewöhnliches kleines Örtchen auf dem Land. Hier lebt die 11jährige Flavia de Luce. Flavia ist ein wenig sonderbar: sie interessiert sich brennend für Chemie, besonders für Gift und verbringt Stunden mit ihren Experimenten im einem alten Labor, wo niemand aus ihrer Familie sie stört. Und Flavia ist neugierig und ständig unterwegs mit ihrem alten, für sie noch etwas zu großen Damenrad Gladys.
Da verschlägt es einen aus der BBC bekannten Puppenspieler Rupert Porson und seine junge Gehilfin in den kleinen Ort. Durch eine Autopanne zu einem längeren Aufenthalt gezwungen, werden sie spontan vom Vikar zu zwei Aufführungen genötigt und von Flavia dabei unterstützt. Aber am Ende der zweiten Aufführung ist Weiterlesen

The Last Child / John Hart

null
Seit einem Jahr sucht Johnny Merrimon Tag und Nacht nach seiner Zwillingsschwester Alyssa, die im Alter von zwölf Jahren verschwand und seine ganze Welt zum Einsturz brachte. Die Ehe seiner Eltern ist zerstört, sein Vater fortgegangen und seine Mutter drogen- und alkoholabhängig dem einflussreichen Geschäftsmann Holloway und seinen Launen ausgeliefert. Doch John, der von allen für einen am Verlust seiner Schwester irregewordenen Freak gehalten wird, sucht Kraft in Weiterlesen

The American : Kriminalroman / Martin Booth. Dt. von Giovanni und Ditte Bandini

null
„Ich lebe nach Malcolm X’ Maxime: Ich bin friedfertig, ich bin höflich, ich befolge das Gesetz, ich zolle jedem Respekt. Aber wenn mir einer dumm kommt, mach ich ihn kalt.“ (Signor Farfalla in „The American“).
Er malt Schmetterlinge. Deshalb nennen alle in dem kleinen italienischen Städtchen, in dem er sich eine Wohnung gemietet hat, den unauffälligen, älteren Herrn mit den guten Manieren, der offensichtlich englischer oder amerikanischer Provenienz ist, Signor Farfalla. Doch Signor Farfalla hat ein Geheimnis, dass sich erst langsam dem Leser enthüllt, bis es zur Gewissheit wird: Er ist Weiterlesen

Niemand, den du kennst : Roman / Michelle Richmond

null
Die vielreisende Kaffeeverkosterin Ellie Enderlin ist 38, als ihr Leben eine unverhoffte Wendung nimmt. Zwanzig Jahre nach dem gewaltsamen Tod ihrer mathematisch hochbegabten Schwester Lila, der ihr Leben in zwei Teile geteilt hat, trifft sie in einem Dorf in Nicaragua den Mann, der damals die Tat begangen haben soll, obwohl er nie überführt wurde: Peter McConnell lebt seit dem Sachbuchbestseller „Mord in der Bucht“, der ihn der Tat bezichtigt und sein ganzes Leben zerstört hat, zurückgezogen in einer Hütte im Dorf. Die Begegnung mit ihm wühlt in Ellie alles wieder auf, und sie beschliesst, Lilas Tod endgültig aufzuklären. Sie beginnt ihre Nachforschungen bei Weiterlesen

Pernath, Christian: Ein Morgen wie jeder andere

null
Sommer in der Bretagne, Nähe Nantes. Der alternde, einsame Landtierarzt Bélouard, übergewichtiger Ex-Alkoholiker, lebt nach seiner Trennung allein, unglücklich und vom Leben enttäuscht in seinem Haus. Auf einem Hof in der Nähe wird eine Familie grausam umgebracht, und das Leben in dem kleinen Dorf gerät Weiterlesen

Kaltes Gift / Nigel McCrery

null
Violet Chambers kümmert sich liebevoll um Daisy Wilson, eine Rentnerin, kauft für sie ein und holt ihre Medikamente. Und vergiftet sie schliesslich mit einer Tasse Tee, um daraufhin in ihre Identität zu schlüpfen und ihr Leben als Daisy Wilson fortzusetzen. Bis zum nächsten Opfer.
Detective Chief Inspector Mark Lapslie leidet unter Synästhesie und ist deshalb eigentlich vom Dienst freigestellt. Doch plötzlich wird er zu einem seltsamen Fall gerufen: bei einem schweren Verkehrsunfall wird zufällig am Unfallort die stark verweste Weiterlesen

Dahl, Arne: Falsche Opfer

null
Ein junger Mann wird in der überfüllten Szenekneipe Kvarnen kurz nach Beginn einer Massenschlägerei erschlagen. Niemand hat etwas gesehen, weder die Fantrupps zweier Fussballvereine, die Yuppies, die Schwulen noch die Jugoslawen oder der eigenartige Per Karlsson, der in Ovids „Metamorphosen“ versunken gewesen sein will. Zeitgleich stirbt im Hochsicherheitstrakt des Weiterlesen

Seghers, Jan: Partitur des Todes

null
Ein alter Mann erinnert sich in einem Fernsehinterview in Paris an seine Vergangenheit, an die in Ausschwitz ermorderten Eltern, die ihn gerade noch rechtzeitig ins Ausland bringen konnten. Kurz darauf erhält er die Partitur einer bisher nicht bekannten Operette von Jaques Offenbach, die sein Vater kurz vor seiner Ermordung Weiterlesen

Die Instrumente des Herrn Jørgensen [Das Schiff im Noor] / Richard David Precht ; Georg Jonathan Recht

null
Von Kopenhagen aus verschlägt es den botanisch und zoologisch beschlagenenen Kriminalassistenten Ansgar Jørgensen 1985 im Rahmen einer Schulungsmaßnahme auf die kleine, beschauliche, malerische Insel Lilleø in der Ostsee. Hier soll er fünf Monate lang Polizeidienst schieben und sich mit der örtlichen Mentalität vertraut machen. Doch als zeitgleich mit seinem Eintreffen der alte Hans Larsen beerdigt wird, schöpft der an Großstadtkriminalität gewöhnte Jørgensen Verdacht und vermutet, dass Weiterlesen

Böses Blut / Arne Dahl

null
Ein schwedischer Literaturkritiker wird in New York auf dem Flughafen brutal gefoltert und ermordet. Der Täter soll sich auf dem Weg nach Stockholm befinden, gerät der eilig darauf angesetzten „Spezialeinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter (A-Gruppe)“ jedoch durch die Lappen. Als weitere, scheinbar willkürliche Morde nach der gleichen Methode geschehen, die an eine im Vietnamkrieg von der CIA verwendete Foltermethode Weiterlesen

Misterioso / Arne Dahl

null
Drei Geschäftsmänner werden mit Kopfschüssen kaltblütig ermordert nach dem gleichen, scheinbar ritualisierten Schema. Inspektor Paul Hjelm, Familienvater in einer Ehekrise, steht nach seinem erfolgreichen, aber nicht abgesprochenen eigenmächtigen Weiterlesen

Seghers, Jan: Die Akte Rosenherz

null
Frankfurt am Main, 1966: die Edelprostituierte Karin Niebergall alias Karin Rosenherz wird brutal ermordet. Schnell werden Erinnerungen an den Fall Nitribitt wach, der seinerzeit nie aufgeklärt wurde. Doch der Fall Rosenherz bleibt ungelöst. Frankfurt am Main, 2005: die schwangere Lebensgefährtin von Hauptkommissar Robert Marthaler wird bei einem Weiterlesen

Gay, William: Nächtliche Vorkommnisse

null
„An manchen Dingen auf dieser Welt rührt man besser nicht. Sie sind nicht für unsere Augen bestimmt. Manche Grenzen sollte man nicht überschreiten. Und wenn man sie doch überschreitet, muss man eben akzeptieren, was kommt“. (aus: William Gay, Nächtliche Vorkommnisse). Das Vorspiel des Romans beschreibt, wie in einem kleinen Kaff in Tennesse im Jahr 1951 fünf übel zugerichtete Leichen auf einem Pritschenwagen herangekarrt werden. Danach beginnt die eigentliche Geschichte, und der Leser wird Weiterlesen

Schlink, Bernhard ; Popp, Walter: Selbs Justiz

null
Deutschland in den 80er Jahren. Ludwigshafen wird dominiert vom Chemiekonzern RCW, den Korten leitet, der in Nazizeiten Karriere gemacht hat aufgrund eines dubiosen Prozesses. Gerhard Selb, Freund und Schwager von Korten, war zu Nazi-Zeiten Staatsanwalt unter anderem in diesem Prozess. Jetzt ist er Privatdetektiv und 68 Jahre alt. Seine Hauptinteressen gelten dem Schachspiel, seinen drei Freunden und seiner Freundin. Die Nazizeit scheint lange vorbei und vergessen. Doch da wird das Computernetzwerk der RCW von einem Hacker gestört, und Selb erhält den Auftrag zu ermitteln. Bei der Aufklärung wird Selb mit Weiterlesen

Der Knochenmann / Regie: Wolfgang Murnberger. Mit Josef Hader …

null
Die Kultkrimis von Wolf Haas vermögen mich nicht so recht zu fesseln, was weniger am österreichischen Idiom als am schwer erträglichen, sehr ermüdenden Stil liegt, die die Romane kaum lesbar machen – jedenfalls für mich. Anders die Filme: „Knochenmann“ mit Josef Hader als drömeligen, bekifften Privatdetektiv Brenner ist ein herrlich skuriller Film. Der von Geldsorgen geplagte und als Geldeintreiber arbeitende Brenner muss jeden Auftrag annehmen und macht sich auf die Suche nach Weiterlesen