Körper und Seele (Orig.: On Body And Soul) / Regie: Ildikó Enyedi. Darst.: Alexandra Borbély, Géza Morcsányi […]

Der alternde, in sich gekehrte Endre, Finanzdirektor in einem Schlachthaus, hat mit vielen Dingen abgeschlossen: er lebt allein, seine Tochter ist aus dem Haus, ein Liebesleben hat er nicht, sein linker Arm ist gelähmt, die Hand unbeweglich. Tag für Tag geht er routiniert seiner Arbeit nach und meidet den eigentlichen Schlachthofbetrieb. Eines Tages ist da Maria, die neue, sehr junge Qualitätsprüferin, ein fast schön ätherisches blasses Wesen, über die Weiterlesen

Portugiesisches Erbe : ein Lissabon-Krimi / Luis Sellano

Der ehemalige Polizist Henrik Falkner bekommt überraschend eine Nachricht aus Lissabon: sein Onkel Martin, den er kaum kennt, hat ihm etwas vererbt. Skeptisch reist er nach Lissabon und erfährt, dass er nicht nur das schlecht laufende, chaotische Antiquariat seines Onkels, sondern auch das heruntergekommene Haus, in dem es sich befindet, geerbt hat. Angeblich ist sein Onkel an einem Herzinfarkt gestorben und Martin nimmt Hinweise auf eine unnatürliche Todesart zunächst nicht ernst. Doch von seinem ersten Tag in Lissabon an Weiterlesen

Gemordet wird immer / Tessa Korber

Lange ist Viktor Anders im Ausland gewesen, hat sich unter anderem als Surflehrer, Kaufhausdetektiv, Kellner und Hausmeister bei einem Zen-Meister durchgeschlagen. Nach dem Tod seiner Eltern kehrt er heim, um als Erbe in das Bestattungsunternehmen Anders einzutreten. Sehr zum Mißfallen von Miteigentümer und Onkel Wolfgang, der Viktor die Eignung dafür abspricht.

Viktor setzt sich durch, zieht in die Wohnung seiner Eltern und arbeitet fortan mit im Familienbetrieb, zu dem neben Onkel Wolfgang und der behäbigen Tante Hedwig mit ihrer ewigen Schürze auch der kosmetisch begabte autistische Cousin Tobias beitragen. Dann aber entdeckt er bei einem Mißgeschick mit seiner ersten Leiche eine Weiterlesen

Wenn ich Dich umarme, hab keine Angst : eine wahre Geschichte / Fulvio Ervas

Die ganze Welt dringt ungehindert in Andrea ein, wie ein bergab rollender Stein, wie eine Lawine. Andrea hat keine Abwehr, keine Barriere, er saugt alles auf wie ein Schwamm, und man braucht ihn nur anzuschauen, um zu verstehen, dass er ein ganz eigenes, inniges verhältnis zur Realtiät hat. Wenn er spricht, drückt er sich zusammenhanglos mit abgehackten Worten aus: „daheim“, „unterwegs“, „das grüne“. Seine Antworten klingen mechanisch, sie nehmen einen Teil der Frage wieder auf.
Was er durchsickern lässt, ist ein Konzentrat. Er ist ein Alchemist, der Worte destilliert. Man muss nur lernen, sie zu hören. (S. 21)

Als Francos Sohn Andrea drei Jahre alt ist, ändert sich für die Eltern alles: denn bei Andrea wird Autismus diagnostiziert. Für die Eltern ein Schock, der große Unsicherheiten auslöst, wie man am besten mit dem Kind umgeht, und auch eine Kette verschiedener, weitestgehend erfolgloser therapeutischer und medizinscher Ansätze zur Folge hat, um Andrea auf seinem Weg zu helfen.

Der Hausarzt bringt es es auf den Punkt: „Das Leben ist unvollkommen, aber es Weiterlesen

Mary & Max oder schrumpfen Schafe, wenn es regnet? / Regie und Drehb.: Adam Elliot

null

Mary Daisy Dinkle ist acht Jahre alt, lebt in Australien ist Aussenseiterin und bis auf den ihr zugelaufenden Hahn „Rooster“ einsam: ihr Vater verdient seinen Lebensunterhalt damit, Fäden an Teebeutel zu tackern und verbringt seine Freizeit mit dem Ausstopfen von Vögel. Ihre kettenrauchende exaltierte Mutter ist mehr dem Sherry als ihrer Tochter zugeneigt. Und ihr Großvater behauptet, Babys würden in Biergläsern gefunden. Auf gut Glück schreibt sie an Max Jerry Horowitz, der in Weiterlesen