Die Natur der Nase ist es, Düfte zu lieben; aber wenn das Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Gefühle'
Schlagwort-Archive: Gefühle
Körper und Seele (Orig.: On Body And Soul) / Regie: Ildikó Enyedi. Darst.: Alexandra Borbély, Géza Morcsányi […]
Der alternde, in sich gekehrte Endre, Finanzdirektor in einem Schlachthaus, hat mit vielen Dingen abgeschlossen: er lebt allein, seine Tochter ist aus dem Haus, ein Liebesleben hat er nicht, sein linker Arm ist gelähmt, die Hand unbeweglich. Tag für Tag geht er routiniert seiner Arbeit nach und meidet den eigentlichen Schlachthofbetrieb. Eines Tages ist da Maria, die neue, sehr junge Qualitätsprüferin, ein fast schön ätherisches blasses Wesen, über die Weiterlesen
Das Seelenleben der Tiere : Liebe, Trauer, Mitgefühl – erstaunliche Einblicke in eine verborgene Welt / Peter Wohlleben
Der Förster Peter Wohlleben, der in einem Forst in der Eifel seit 2006 bestrebt ist, bei der Forstnutzung Ökologie und Ökonomie unter einen Hut zu bringen, legt nach dem äußerst lesenswerten „Das geheime Leben der Bäume“ ein weiteres Buch vor, dass diesmal tiefe Einblicke in die uns verborgene Gefühls- und Gedankenwelt von Tieren vornimmt. Wohlleben verbindet dabei seine eigenen Beobachtungen und Erfahrungen als Förster mit aktuellen, zum Teil mehr als verblüffenden und erstaunlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Bewusstsein und zu den Emotionen von Tieren.
Die Bandbreite der Beispiele reicht dabei vom räumlich orientierten Weiterlesen
Die Schule der magischen Tiere (Band 1) / Margit Auer ; Nina Dulleck (Ill.)
Ida ist nach dem Umzug, mit dem sie auch den Kontakt zu ihrer besten Freundin zu verlieren droht, in eine neue Schule gekommen. Doch unter den neuen Mitschülern findet sie nicht so rasch Freunde. Einzig vom zurückhaltenden Benni erhofft sie sich mehr, doch dann benimmt er sich so blöd. Doch mit ihrer Lehrerin Miss Cornfield scheint sich etwas zu ändern: die erzählt der ungläubigen Klasse nämlich das Geheimnis von Weiterlesen
Im Café der möglichen Träume / Paola Calvetti
Von einem Augenblick zum anderen ändert sich für die 33jährige Olivia alles: ihr Arbeitgeber entlässt sie überraschend und so findet sie sich kurze Zeit später mit einem Pappkarton ihrer dientlichen habseligkeiten in der Bar Tabacchi wieder, reflektiert über ihr Leben, ihre Familie und verliert sich in Träumereien. Der Jurist Diego sitzt zur gleichen Zeit in einer Bar. Er, der sich mit seiner Freundin auseinandergelebt hat und trotzdem noch auf die Liebe hofft, steht kurz vor einem beruflichen Neuanfang und leidet auch als Erwachsener noch am Verlust seines Bruders durch Selbstmord und der Verzweiflung seiner Eltern.
Sowohl für Diego als auch für Olivia wird Weiterlesen
Zitat am Freitag: Hugo über Musik
„Die Musik drückt das aus, was Weiterlesen
Das mutige Buch / Moni Port
Wir alle haben Angst. Erwachsene, Kinder, Tiere. Angst zum Beispiel vor der Dunkelheit, vor Ameisen, Gewitter, vor der Schule, dem Sterben, dem Tod, vor Aufzügen, Monstern, vor dem Fliegen, dem Alleinsein oder vor dem Elfmeter beim Fußball. Als Erwachsene lernen wir, unsere Angst zu verdrängen oder zu rationalisieren – doch sie ist trotzdem da. Jeder hat sie und sie kann sehr wichtig sein.
Kindern begegenet die Angst nicht selten viel offener, unmittelbarer und beeindruckender. Plötzlich hat eines Angst vor dem Einschlafen, ein anderes vor der Spritze beim Arzt. Moni Port nimmt in „Das mutige Buch“ die Ängste kleiner und großer Leute ernst und packt sie in Weiterlesen
Zitat am Freitag: Korczak über Kinder
„Ihr sagt: // »Der Umgang mit Kindern ermüdet uns.« // Ihr habt recht. // Ihr sagt: // »Denn wir müssen zu ihrer Begriffswelt hinuntersteigen. // Hinuntersteigen, uns herabneigen, beugen, kleiner machen.« // Ihr irrt euch. // Nicht das ermüdet uns. Sondern – daß wir zu ihren Weiterlesen
Ungleiche Freunde : Wundersame Geschichten aus dem Tierreich / Jennifer S. Holland
Betrachtet man das Titelbild des hier vorgestellten Buches und hat man zugleich im Bewußtsein, dass es von einer amerikanischen Autorin geschrieben wurde, könnte man leicht auf den Gedanken kommen, dass einen im Inneren des Buches Kitsch erwarten würde, Projektionen menschlicher Emotionen auf hübsche Tierbilder und entsprechende Geschichten süsslicher Art.
Wohltuenderweise ist das Gegenteil der Fall. Jennifer S. Holland stellt in „Ungleiche Freunde“ in knapp 50 kurzen, prägnanten Berichten ungewöhnliche Freundschaften zwischen Tieren vor, die unterschiedlicher nicht sein können: Zierkarpfen (Koi) und Hund, Nilpferd und Schildkröte, Nashorn, Warzenschwein und Weiterlesen
Stark wie ein Bär / Katrin Stangl
Wer ist das wohl: beginnt den Tag laut wie ein Hahn, ist frech wie ein Dachs, kann hungrig sein wie ein Wolf und still wie ein Mäuschen, schmutzig wie ein Weiterlesen
Zitat am Freitag : Hugo über die Melancholie
„La mélancholie, c’est le bonheur d’etre triste“. Zu deutsch: „Die Melancholie ist das Weiterlesen
Zitat am Freitag : Lisa Moore über Sehnsucht
„Wie sehr sehnt sie sich danach, berührt zu werden. Denn was folgt, wenn man nicht berührt wird, das hat Weiterlesen
Timo und Pico ziehen um / Anke Wagner ; Eva Eriksson
Der Umzug von einer in die andere Wohnung ist für Kinder oft noch ein größerer Einschnitt als für Erwachsene: so geht es auch Timo, der bald mit seinen Eltern umzieht und ganz aufgeregt ist. Auch sein Kuscheltier Pico soll mit umziehen. Aber Pico will nicht, denn er Weiterlesen
Heute bin ich / Mies van Hout
Ein Bilderbuch über Gefühle? Die gibt es wie Sand am Meer – und die meistens sind platt, plump, bemüht oder überaus kitschig. Doch dieses ist anders, denn nicht nur spielt es im Subtext mit einem oft strapazierten Klischee (nämlich dem vom angeblich „gefühllosen Fisch“), sondern es widmet sich seinem Thema auch noch auf ausgesprochen bunte, zugleich ungemein ausdrucksstarke Weise:
Ob „erschrocken“, „zornig“, „glücklich“, „verlegen“, „böse“, „verwirrt“ oder „zufrieden“ – stets ist dem Gefühl ein Weiterlesen
Ein Mann, der weint / Mathias Jeschke ; Wiebke Oeser
Ein Mann, der auf offener Straße weint? Nein, so etwas hat der kleine Junge noch nie gesehen. Männer weinen doch nicht, sagt sein Papa. Der kleine Junge, der mit seiner Mama beim Einkaufen ist, steht und staunt, während Weiterlesen
Alles Pinguin, oder was? / Dorothee Haentjes ; Philip Waechter
Man kennt das ja: plötzlich ist da jemand, den hat man noch nie gesehen, und er sieht auch ganz anders aus, ist kleiner, heisst anders und gehört eigentlich gar nicht dazu. Was soll man davon halten? Vor allem, wenn man als männlicher Kaiserpinguin Meier heisst und alle anderen Kaiserpinguinmännchen, mit denen man eng zusammen beim Brüten im Kreis steht, um sich zu wärmen, auch Meier heissen. Herr Meier ist nicht wenig verstört, als sich der kleinere Weiterlesen
Warten auf Seemann / Ingrid Godon. Erzählt von André Sollie
Mattes der Leuchtturmwärter wartet auf Seemann, seinen Freund. Der hat ihm versprochen, ihn auf eine Weltumesegelung mitzunehmen. Seemann und sein Versprechen sind jeden Tag in Mattes Gedanken. Rosi, die ihm Essen bringt, Felix, der Postbote, mit dem Mattes früher immer ein Schwätzchen gehalten hat, glauben nicht mehr so recht daran, dass Seemann zurückkehrt.
Dann kündigt sich Emma als Geburtstagsbesuch für Mattes an, und er beschliesst zu feiern. Denn vielleicht Weiterlesen