AAA-UUU! – Hab keine Angst im Dunkeln / Jonny Lambert

Durch den dunklen Wald geht eine kleine Maus nach Hause, als sie plötzlich ein schauriges, schreckliches „AAA-UUU!“ hört. Sie denkt, dass die Eule es war und die Eule hat die Maus im Verdacht. Aber die Eule war es nicht, denn die macht nur ganz zart: „Schuhuuu“ und die Maus kann nur leise Piepsen. Maus und Eule sitzen zusammen auf einem Ast, bis der Bär kommt. Auch der Bär, vom schrecklichen „AAA-UUU!“ geweckt, war es nicht, denn er Weiterlesen

Frau Meier, die Amsel / Wolf Erlbruch

Frau Meier macht sich immerzu und jeden Tag und über alles Sorgen: um den Knopf am Wintermantel, merkwürdige Haare auf dem Kopf des stets sorglosen Herrn Meier, Flugzeuge, die in ihrem Garten abstürzen könnten und ob die Sonne am nächsten Tag auch wieder aufgeht. Herr Meier kocht ihr in solchen Momenten Pfefferminztee.

Dann findet sie ein hilfloses Weiterlesen

Heule Eule. Howl Owl (deutsch-englisch) / Paul Friester ; Philippe Gossens

Es ist schon nervig, wenn da im Wald jemand sitzt und mit dem Heuken nicht mehr aufhört. Daher lassen die Waldbewohner auch nichts unversucht, um die Heule Eule zu beruhigen: sie wird geschaukelt, bekommt Spielangebotem kriegt Nüsse geschenkt und eine Kette mit bunten Blüten. Sie versuchen es auch mit Weiterlesen

Schwarzhase / Philippa Leathers

Eigentlich könnte alles so schön sein an diesem sonnigen Morgen, als Hase aus seinem Bau tritt. Doch da ist jemand: eine riesige schwarze Gestalt. Hase rennt weg – doch die Gestalt folgt ihm überall hin über die Felder, durch den Fluss und schliesslich bis an den Waldrand. In den dichten Wald aber traut sich das Ungetüm offenbar nicht und Hase kann beruhigt ein Möhrchen knabbern. Denkt er. Denn plötzlich

Weiterlesen

Zuhause kann überall sein / Irena Kobald & Freya Blackwood

Ein Kind, dass daheim von seiner Tante immer nur „Wildfang“ genannt wurde, muss aus der sicheren Heimat fliehen, als der Krieg kommt. Sie flieht mit ihrer Mutter in einer sicheres Land. Doch sie fühlt sich fremd, da alles anders ist: das Essen, die Tiere und Pflanzen, die Leute und sogar der Wind sind anders, sind fremd. Wenn sie draussen ist, fallen die fremden Worte über sie her wie ein kalter Wasserfall und sie scheint sich bald selbst fremd. Nur zu Hause fühlt sie noch so etwas wie Heimat, weil die dort ihre eigenen Worte hat, die sie einhüllen wie eine vertraute alte Decke.

Eines Tages geht sie mit ihrer Mutter auf einen Spielplatz, wo sie Weiterlesen

Akim rennt / Claude K. Dubois

Ein kleiner Junge namens Akim spielt draussen mit anderen Kindern. Alles scheint wie immer, obwohl in der Ferne ein Krieg tobt. Doch plötzlich ist der Krieg ganz nah – es fallen Bomben, Menschen fliehen. Akim flieht auch – doch daheim ist niemand mehr und sein Haus zerstört. Akim rennt weiter, schliesst sich Weiterlesen

Die fürchterlich schrecklichen Drei / Hiawyn Oram ; David Melling. Deutsch von Mirjam Pressler

Der Drache ist ganz sicher: er ist ganz fürchterlich schrecklich und erschreckt sogar über sich selbst, wenn er in den Spiegel guckt. Aber er hat keine Lust mehr, immer „Alarm! Fürcherlich schrecklicher Drache“ zu rufen und seine Nachbarn zu erschrecken. Darum beschliesst er, mit seinem Hund Schnipsel weiterzuziehen.

Unterwegs treffen sie auf eine Hexe, die sich ebenfalls für furchtbar schrecklich hält und den Drachen warnt, sie anzuschauen. Verblüfft stellen beide fest, dass Weiterlesen

Der verlorene Wolf / Hansjörg Schertenleib. Mit Illustrationen von Katja Wehner

Leo ist im großen und ganzen recht furchtlos. Monster, Spinat oder Wörter, küssende Tanten oder quietschende Luftmatrazen können ihm keine Angst einjagen. Nur vier Dinge mag er nicht: Zähneputzen, Blumenkohl, schlechte Träume und das abendliche Zubettgehen. Denn dann muss er auf Papas Armen über den Flur, der zur gefährlichen gonmolischen Weiterlesen

Das mutige Buch / Moni Port

Wir alle haben Angst. Erwachsene, Kinder, Tiere. Angst zum Beispiel vor der Dunkelheit, vor Ameisen, Gewitter, vor der Schule, dem Sterben, dem Tod, vor Aufzügen, Monstern, vor dem Fliegen, dem Alleinsein oder vor dem Elfmeter beim Fußball. Als Erwachsene lernen wir, unsere Angst zu verdrängen oder zu rationalisieren – doch sie ist trotzdem da. Jeder hat sie und sie kann sehr wichtig sein.

Kindern begegenet die Angst nicht selten viel offener, unmittelbarer und beeindruckender. Plötzlich hat eines Angst vor dem Einschlafen, ein anderes vor der Spritze beim Arzt. Moni Port nimmt in „Das mutige Buch“ die Ängste kleiner und großer Leute ernst und packt sie in Weiterlesen

Ich will meine Mami! / Martin Waddel, Patrick Benson, Rolf Inhauser (Übers.)

Eulen sind ja sehr schlau. Und sie denken viel. So wie Sebu und Leah und Flo, die mit der Eulenmutter in einem Baumloch wohnen. In einer Nacht wachen sie auf und Weiterlesen

Rotkäppchen / Adolfo Serra

Es gibt Bücher, die sprechen eine ganz eigene Sprache – und darunter solche, die keiner beschriebenen Sprache bedürfen, weil sie Bilder sprechen lassen. Zu ihnen gehört auch das Bilderbuch „Rotkäppchen“ von Adolfo Serra, erschienen im Aracari-Verlag (Schweiz).

Serra findet ungemein ausdrucksstarke Weiterlesen

Der beste Sänger der Welt / Eva Eriksson ; Ulf Nilsson (Ill.). Übersetzt von Ole Könnecke

Ein sechsjähriger Junge. Er singt für sein Leben gern. Am liebsten für seinen kleinen Bruder. Nur wenn zu viele Menschen zusehen, möchte der Junge nicht so gerne singen. Wie zum Beispiel bei der Schulvorstellung. Die Lehrerin findet einen Kompromiss – und der Junge soll einfach das Ende der Vorstellung verkünden. Im Maulwurfskostüm, denn ein anderes war nicht mehr übrig.
Je näher die Stunde des Auftritts kommt, desto Weiterlesen

Steht im Wald ein kleines Haus / Jutta Bauer

Da schaut es nun zum Fenster seines Hauses heraus: das Reh. Da plötzlich kommt ein kleiner Hase angerannt, klopft an und ruft:

Hilfe, Hilfe, große Not!
Bald schießt mich der Jäger tot!

Natürlich nimmt das Reh den Hasen auf und schon bald sitzen sie am Weiterlesen

Silbermond / Kimiko

null
Die kleine Wölfin Silbermond, von ihrer Mutter so genannt wegen des mondartigen Glanzes ihres Fells, ist eines Tages groß genug, um allein in die Welt zu ziehen. Langsam, vorsichtig zieht sie in die Welt und fühlt sich einsam.
Eines Tages, der Winter ist inzwischen gekommen, wird sie von mehreren Hunden verfolgt. Nur knapp kann sie ihnen entwischen und versteckt sich in einer Höhle. Doch als sie die Höhle Weiterlesen

Die Ballade vom Tod / Koos Meinderts ; Harrie Jekkers ; Piet Grobler (Illustrator).


„Es war einst ein König, mächtig und groß, den ließ seine Furcht vor dem Tod nicht mehr los.“
Wer Kinder hat oder sich mit Kindern beschäftigt, mag überrascht sein, wie selbstverständlich Kinder die Frage nach dem Tod stellen und sich mit dem Tod beschäftigen. So selbstverständlich, dass so mancher Erwachsener, der in seiner Sozialisation auch eher die Verdrängung des Todes erlebt hat, ins Schleudern kommt und sich plötzlich mit einem Thema konfrontiert sieht, dem gerne mit Scheu und Abwiegeln begegnet wird.
Nicht selten kommt dann auch bei Kindern, die mit dem Tod zunächst unbefangen umgehen, die Angst davor auf, womit es für den verdrängungsgewohnten Erwachsenen, der dieser Angst eine adäquate kindgerechte Antwort geben muss, nicht einfacher wird.
In „Die Ballade vom Tod“ geht es um einen König, der große Angst vor dem Sterben und dem Tod hat und deshalb kaum noch zur Ruhe kommt. Natürlich widmen sich fortan alle möglichen schlauen Leute dieser Angst des Königs und versuchen eine Lösung zu finden. Tatsächlich hat einer der Weiterlesen

Rita : Das Mädchen mit der roten Badekappe / Heinz Janisch ; Ingrid Godon


Es gibt Bilderbücher, die mit wenigen Worten und Bildern essentielle Aussagen machen, und das auf so eine wunderbar einfache, klare und ästhetisch schöne Weise, dass man sie wieder und wieder ansehen, lesen mag.
Ein solches Buch ist „Rita“ von Heinz Janisch mit Bildern der belgischen Kincerbuchillustratorin Ingrid Godon. Der Erzähler (Die Erzählerin?) berichtet zunächst, dass er schon viel gesehen hätte: einen Matrosen, ein Luftschiff, ein Labyrinth, einen Seiltänzerin, eine Achterbahn … aber nichts hat ihn so beeindruckt wie Rita, das Mädchen mit der roten Badekappe. Erst klettert sie im Weiterlesen

Großer Wolf & kleiner Wolf : Von der Kunst, das Glück wiederzufinden / Nadine Brun-Cosme ; Olivier Tallec


Wir kennen den großen und den kleinen Wolf schon: in Das Glück, das nicht vom Baum fallen wollte ging es um das Glück der Freundschaft und in „Vom Glück, zu zweit zu sein um den Beginn ihrer Freundschaft.
Im neuen Buch „Von der Kunst, das Glück wiederzufinden“, entdecken sie eine saftige Orange am Baum über sich. Der große Wolf erreicht sie als erster und wirft sie dem kleinen Wolf zu. Doch die Orange rollt in den unbekannten Wald hinein, der sich als Weiterlesen

Trau dich, du Elch! / Nicholas Oldland

null

Es gab einen Elch, der lebte in der Wildnis, war aber gar nicht wild, sondern immer sehr vorsichtig. Während die anderen sich etwas trauten, wagte er nichts: Pfützen waren ihm zu nass, beim Drachensteigen war es ihm zu windig, beim Skifahren zu kalt. Irgendwann dachte der Elch, das ihm etwas fehlte, wusste aber nicht was. Er suchte überall nach einer Antwort … bis er an einem schönen Tag dieses Weiterlesen

Rosa und Bleistift / Jens Rassmus


Irma schläft, nachdem sie den ganzen Tag gezeichnet hat. Der dünne Bleistift und Rosa, ein dicker Buntstift, sind noch wach. Als sie das Auto sehen, dass Irma gemalt hat, springt Rosa beherzt hinein, obwohl das egentlich verboten ist und Radiergummi sie bestimmt bestraft. Bleistift hechtet hinterher und die Abenteuerreise durch eine fantastische bunte Welt beginnt: sie entdecken seltsame Dinge, Blumen und Tiere, überqueren einen Abgrund über einem kühnen rosa Strich. Bis sie an einen Baum fahren und das Auto Weiterlesen

Zeraldas Riese / Tomi Ungerer

null
Die wunderbare Kunsthalle Würth in Schwäbisch-Hall zeigte vor kurzem eine Ausstellung von Tomi Ungerer – und dabei begegnete mir im Kunsthallenshop das Bilderbuch „Zeraldas Riese“. Im Gegensatz zu vielen aus gutem Grund vergessenen süsslich-kitschigen Kinderbüchern hat dieser 1970 erschienene und immer wieder aufgelegte Klassiker nichts von seinem Zauber verloren. Es geht um einen Menschenfresser, der am allerliebsten Kinder frisst, aber Weiterlesen

Alle Geschichten vom kleinen Bären / Martin Waddell; Barbara Firth

null
Mittlerweile gehören sie zweifellos schon zu den modernen Klassikern: die Geschichten vom kleinen Bären und vom großen Bären vom 1941 geborenen englischen Kinderbuchautor Martin Waddell, der 2004 den hochrenommierten Hans Christian Andersen Preis für Kinderliteratur bekam.
In „Alle Geschichten vom kleinen Bären“ sind die Weiterlesen

Augen zu, kleiner Tiger! / Kate Banks ; Georg Hallensleben (Ill.)

null
Es ist Abend, und der kleine Tiger soll schlafen. Aber wie bei vielen Kindern ist es auch bei ihm mit dem Einschlafen so eine Sache und er mag seine Augen nicht zumachen: dann könne er den Himmel nicht mehr sehen ; oder die Vögel ; den Baum. Immer neue Gründe fallen ihm ein. Doch seine Mutter Weiterlesen

Wormell, Chris: Zwei Frösche, ein Stock und ein Hund

null
Zwei Frösche sitzen auf einem Seerosenblatt inmitten eines grossen Teiches. Der eine hat einen Stock und der andere fragt, wozu der gut sein soll. „Zu unserem Schutz“, sagt der eine und legt gegenüber dem ungläubigen anderen Frosch ausführlich dar, was Weiterlesen

He duda / John Blake ; Axel Scheffler

null
Das Kaninchen He Duda weiss eigentlich gar nichts und ist voller Fragen: wer er ist, wo er wohnen und essen soll. Und warum hat er bloss so große Füsse? He Duda beschliesst, auf einem Baum zu wohnen und Eicheln Weiterlesen

Vaugelade, Anais: Steinsuppe

null
Eine winterliche Nacht beim Dorf der Tiere. Ein Wolf mit einem Sack auf den Rücken kommt heran und klopft am Haus des Huhns. Das Huhn erschrickt, doch der Wolf möchte nur am Feuer eine Steinsuppe kochen. Das Huhn wird Weiterlesen

Mutig, mutig / Lorenz Pauli ; Kathrin Schröder

null
Langeweile herrschen unter Frosch, Maus, Schnecke und Spatz. Da kommt dem Frosch eine Idee: sie könnten in einem Wettstreit herausfinden, wer am mutigsten ist. Die Maus schwimmt eine Strecke unter Wasser – aber das ist für den Frosch überhaupt nicht mutig. Der wiederum isst Weiterlesen

Scheffler, Axel ; Donaldson, Julia: Das Grüffelokind

null
Wie jedes Kind, so ist auch da Grüffelokind neugierig: Trotz der Warnung des Vaters, dass im Wald die grosse böse Maus wohnt, die Grüffelokinder frisst, bricht es auf und macht sich auf den Weg. Es findet Spuren, die zur grossen bösen Maus gehören könnten und trifft lauter Tiere, die Weiterlesen

Klaus Fledermaus kommt ganz groß raus / David Melling

null
Die Kinder und Miss Muh machen einen Ausflug. Immer zwei fassen sich an den Händen und gehen nebeneinander. Nur der winzige Klaus Fledermaus muss allein hinterherlaufen. Eigentlich macht ihm das nichts aus. Doch dann Weiterlesen

Der Grüffelo / Scheffler, Axel ; Donaldson, Julia

null
Im Wald ist es gefährlich. Vor allem für eine kleine Maus. Überall lauert jemand, der sie fressen will. Da erfindet sie am besten einen schrecklichen grossen Freund, mit dem sie jedem droht, der sie fressen will: den Grüffelo. Aber am Ende gibt es den tatsächlich, und er mag am liebsten Weiterlesen