Es war einmal und wird noch lange sein / Johanna Schaible

Aus der Masse an jährlich erscheinenden Bilderbüchern gibt es zum Glück immer wieder welche, die durch ihr Konzept, ihre Gestaltung und ihren Inhalt überzeugen können. Das Buch der Künstlerin und Illustratorin Johanna Schaible aus Bern in der Schweiz zählt zu diesen besonderen Büchern. Schon die Gestaltung überzeugt auf ganzer Linie. Zur Mitte des Buches hin werden die ausdrucksstark gestalteten, mit wenig Text versehenen Seiten immer kleiner, um dann ab der Mitte wieder größer zu werden. Und das hat einen Grund.

Schaibles Buch bedient sich dieses gestalterischen Kniffes, um die Weiterlesen

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt : zur Lehre, zur Belustigung / Tom Schamp

Der niederländische Bilderbuchkünstler Tom Schamp hat mich schon mehrfach begeistert. Mit dem vorliegenden Titel legt er ein außergewöhnliches Bildwörterbuch vor, das sich von vielen vergleichbaren Titeln wohltuend abhebt.

Sein auf 64 Seiten in verschiedene bekannte Themenbereiche wie „Jahreszeiten“, „Einkaufen“ oder „Stadt“, aber exotischere Gefilde wie Weiterlesen

Armstrong : Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond / Torben Kuhlmann

Es war einmal eine kleine Maus, die anders war als die anderen Mäuse. Sie interessierte sich für Technik, Luftfahrt und den Nachthimmel. Und ganz besonders interessierte sie sich für den Mond. Jede Nacht beobachtete sie ihn und machte genaue Aufzeichnungen von den Dingen, die sie sah. Doch die anderen Mäuse interessierten sich nicht für sie, sondern glaubten lieber weiter daran, dass der Mond statt aus Stein aus Käse war.

Doch die kleine Maus war nicht allein. Eine alte Maus am Smithsonian Institute in Washington schreibt ihr und Weiterlesen

Wenn du einen Wal sehen willst / Julie Fogliano / Erin E. Stead

Wenn du einen Wal sehen willst, pass auf, dass du nicht auf etwas Kleines, Grünes achtest, das knabber-knabber-husch, übers Blatt krabbelt. Denn alles, was kleiner ist als die meisten Dinge, kann niemals so riesig sein wie ein Wal. (Zitat)

Wer einen Wal sehen will, braucht Geduld und Muße. Er muss aufs Meer schauen, darf keinen zu bequemen Sessel haben, muss die Rosen Weiterlesen

Lob des Ungehorsams / Franz Fühmann ; Kristina Andres

Wir kennen alle das Märchen vom Wolf und den sieben Geißlein, einen der wahren Klassiker der Hausmärchen der Gebrüder Grimm. Doch kennen wir auch die Vorgeschichte?

Die geht so: es waren sieben Geißlein. Die wohnten mit ihrer Mutter in einem Haus und durften alles. Nur in die Standuhr durften sie nicht reinschauen, denn die könnte ja kaputtgehen. Natürlich halten sich alle daran. Bis auf eines. Und dadurch Weiterlesen

Meine wunderbare Weltreise : Das Leben ist bunt! / Lotta Nieminen

In New York geht es los und dann einmal um die ganze Welt: Paris, Afrika, Italien, Russland und Brasilien, Indien, Australien London und Tokio sind die Stationen dieser farbenfrohen Reise, auf der es hinter Weiterlesen

Wipfelwärts und Wurzelwärts / Tobias Kreitschi

Ein Buch mit einem ganzen Baum darin hat man auch nicht so oft. Dieses hier spielt hoch im Norden, wo es Elche gibt. Dort sind auch Wichte mit gestrickten Weiterlesen

Mama, wo ist eigentlich das Gestern hin? / Maja Bohn

„Das gestern, Loretta, ist in dir drin, in deinen Gedanken und Erinnerungen. Und jeden tag kommt ein neues Gestern hinzu. Und wenn du so alt bist wie ich, ist aus allen Gestern ein ganzes Leben geworden“ (Bl. 16)

Das ist gar nicht so einfach mit der Zeit. Wo zum Beispiel bleibt der gestrige Tag? Das fragt sich auch die neugierige Loretta, die eines Morgens mit dieser Frage aufwacht und sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt.

Schnell findet sie heraus, dass es auf diese Frage keine einfachen Antworten gibt und ihre Mutter als Erwachsene nicht viel mehr weiß als sie. Loretta aber lässt ihre Frage keine Ruhe und sie macht sich auf die Suche nach Antworten: ob Haushering, Hamster oder Eintagsfliege, Zauberer, Schmetterlingsdame oder Polizeiwachtmeister – sie alle scheint das Gestern nicht Weiterlesen

Stell dir vor / Hervé Tullet

null
Viele Kinder lieben Bücher mit Abbildungen von Dingen aus ihrer Lebenswelt, die sie wiedererkennen oder neu entdecken und benennen können.
Ein etwas anders als üblich geartetes Bildwörterbuch hat Hervé Tullet geschaffen, dass seine meist silhouettenartig dargestellten Dinge und Symbole nicht Weiterlesen

Fridolin Franse frisiert / Michael Roher


Manche Bilderbücher enthalten auf wenigen Seiten ganze Welten. So auch Michael Rohers wortkarges Buch über Fridolin, den Friseur: von „Bitte eine Fantasie-Frisur“ über „Kämmen“ bis „Fertig“ reichen die zehn Doppelseiten über den fantastischen Friseur – aber was sind das für Seiten! Jedes Mal eröffnet sich in den Weiterlesen

Das große Buch der Bilder und Wörter / Ole Könnecke

null
Der Illustrator Ole Könnecke ist vielen bereits bekannt durch seine „Anton“-Bücher (etwa „Anton und die Blätter„). Jetzt gibt es von ihm ein Bildwörterbuch für Kleinkinder. Wer wie Jarg erlebt hat, wie begeistert Zweijährige zuhause oder auf den Kindersitzen hinten im Auto im vollen Spracherwerbsschub solche Weiterlesen

Das schwarze Buch der Farben / Menena Cottin / Rosana Faria

null
Ein Buch über Farben ohne Farben? „Das schwarze Buch der Farben“ zeigt, dass das geht und beschäftigt sich mit den Farben auf eine ganz andere, für sehende Menschen vordergründig ungewohnte Art, die zu entdecken sich lohnt. Der kleine Thomas, der Farben ganz anders wahrnimmt als gewöhnliche Menschen, beschreibt, was er hört, fühlt, riecht und empfindet in Verbindung mit bestimmten Farben. Während die linke Seite des komplett in schwarz gehaltenen Buches Weiterlesen

Bobo Siebenschläfer macht munter weiter: Bildgeschichten für ganz Kleine / Markus Osterwalder

null
Auch wenn er doch oft am Ende eines seiner Erlebnisse einschläft – Bobo Siebenschläfer erlebt auch hier wieder ein Alltags-Abenteuer nach dem anderen, reist zu Weiterlesen

Meine große kleine Welt / Marianne Dubuc

null
„Auf einem kleinen Hügel, hinter einem braunen Zaun, unter einer großen Eiche, da ist … ein Haus“ So beginnt ein Pappbilderbuch mit lauter Bildern von möglichen und unmöglichen Dingen, mit Hasen, einem Wolf, einer Rakete, Sternen, dem Mond, einem Dinosaurier. Das kennt man ja, könnte ein Bildwörterbuch sein … aber Marianne Dubucs Buch über 100 Seiten starkes Buch ist doch anders, denn Weiterlesen

Bobo Siebenschläfer : Bildgeschichten für ganz Kleine / Markus Osterwalder

null
Manche Erwachsene werden Bobo Siebenschläfer hassen – vor allem nach der 27 Lesedurchgang in Folge. Aber die meisten Kleinen ab zwei Jahren lieben die Bildergeschichten von Markus Osterwalder – jedenfalls Jargs Zwillinge und viele aus unserem Umkreis, die mit Bobo Siebenschläfer in näheren Kontakt gekommen sind. Dabei gibt es Bobos Abenteuer schon seit weit mehr als zwanzig Jahren und seit einiger Zeit auch in Farbe.
Was zeichnet die Bildergeschichten aus? Sie sind der Weiterlesen

Vaugelade, Anais: Steinsuppe

null
Eine winterliche Nacht beim Dorf der Tiere. Ein Wolf mit einem Sack auf den Rücken kommt heran und klopft am Haus des Huhns. Das Huhn erschrickt, doch der Wolf möchte nur am Feuer eine Steinsuppe kochen. Das Huhn wird Weiterlesen

Albon, Lucie: Ein Elefant auf meiner Hand

null
Lauter Tiere laufen, kuscheln, schlafen, galoppieren in kleinen Geschichten durch dieses Buch, lebendig und farbenfroh. Und sind doch nur auf die Weiterlesen