Der niederländische Bilderbuchkünstler Tom Schamp hat mich schon mehrfach begeistert. Mit dem vorliegenden Titel legt er ein außergewöhnliches Bildwörterbuch vor, das sich von vielen vergleichbaren Titeln wohltuend abhebt.
Sein auf 64 Seiten in verschiedene bekannte Themenbereiche wie „Jahreszeiten“, „Einkaufen“ oder „Stadt“, aber exotischere Gefilde wie „Schöne Künste“, §Gedächtnis“ oder „Die Stadt in der Nacht“ aufgegliedertes Buch wartet mit einer überbordenden Fülle von Details, gewollten Abschweifungen und absurden Volten auf. So gibt es unter den Verkehrsmitteln auch rollende Banananen, die Architektur von Maulwurfshügeln wird kritisch von Gartenzwergen kommentiert und es finden sich witzige Kommentare der über frisches Gemüse, dass als „gesünder, aber nicht immer lecker“ bezeichnet wird. Endlich weiß man, dass es zwei Arten von Kindern gibt (Krümelmonster und Körnerkinder), Dinos alles schmeckt und Pinguine Südpolinnen sind.
Ein wunderbares, herrlich schräges fantastisches Bildwörterbuch mit wiederkehrenden Helden, detailreichen Abenteuern, zahllosen Überraschungen und komischen Abschweifungen, das nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung zur Weltentdeckung ist. Für kleine und große Entdecker ab ca. 4 Jahren und für alle, die besonders schön gemachte (Bildwörter)Bücher lieben.