Im Meer (Tierisch was los!) / Ill.: Gareth Lucas. Text: Kirsteen Robson

Wimmelbücher erfreuen sich seit Jahrzehnten grosser Beliebtheit nicht nur bei den allerkleinsten Lesern. Der Reiz liegt dabei im Entdecken vieler Details, wobei die einen Wimmelbücher mit Vielfalt punkten, andere wiederum durch ihre Gestaltung den Fokus auf das Suchen und Finden von einzelnen Objekten setzen.

„Im Meer“ gehört in die letzte Kategorie und zeichnet sich Weiterlesen

Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt : zur Lehre, zur Belustigung / Tom Schamp

Der niederländische Bilderbuchkünstler Tom Schamp hat mich schon mehrfach begeistert. Mit dem vorliegenden Titel legt er ein außergewöhnliches Bildwörterbuch vor, das sich von vielen vergleichbaren Titeln wohltuend abhebt.

Sein auf 64 Seiten in verschiedene bekannte Themenbereiche wie „Jahreszeiten“, „Einkaufen“ oder „Stadt“, aber exotischere Gefilde wie Weiterlesen

Sam und Dave graben ein Loch / von Mac Barnett. Illustriert von Jon Klassen

So ein Loch gräbt man schon mal gerne. Vor allem, wenn man eine Junge ist. So geht es auch Sam und Dave. Montags fangen sie an mit dem Ziel, erst dann aufzuhören, wenn sie etwas Besonderes gefunden haben. Sie graben und graben, doch sie finden nichts. Nach einer kurzen Pause mit Schokomilch teilen sie sich auf und graben in verschiedene Richtungen. Dann graben sie wieder abwärts, essen noch mal einen Tierchenkeks, gaben weiter – und irgendwann Weiterlesen

Eins, zwei … und die ganze Welt / Élisa Géhin

Bildwörterbücher üben auf mich stets einen besonderen Reiz aus – vor allem, wenn sie aus dem üblichen Gestaltungsrahmen ausscheren und gestalterisch eigene Wege gefunden werden. So wie bei diesem Buch: Es stellt einzelne Weiterlesen

Alles im Blick: Buchstaben / Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski

Wimmelbücher stehen ja schon lange bei den Kleinen (und auch manchen Großen) hoch im Kurs. Hier finden wir das Alphabet in einer ausgesprochen wimmeligen Variante wieder, gilt es doch, auf den jeweiligen Seiten die Weiterlesen

Farben Buch / Hervé Tullet

Am Anfang ist ein grauer Punkt, auf den man drücken soll. Dann kommen sie alle. Am Anfang sind sie noch etwas schüchtern, doch wenn man nochmal drückt und nochmal, sind sie schließlich da: ganz viele Farbpunkte. Dann geht der Spaß so richtig los, wenn man allen Aufforderungen nachkommt: man bekommt zum Beispiel eine bunte Zauberhand. Schüttelt man das Buch, wird Weiterlesen

Tausend Sachen / Anna Kövecses

Neben Bilderbüchern mit Alphabeten und Zahlen liebe ich ja schön gemachte Bildwörterbücher. Anna Kövecses, deren im englischen Original mit „One thousand things“ betiteltes Buch jetzt ins Deutsche übertragen wurde, trägt in diesem Buch eine Menge Begrifflichkeiten aus der Weiterlesen

Die Reise / Aaron Becker

Ein Mädchen in der Stadt an einem dieser öden, grauen Tage, die nicht vergehen wollen: weder Mutter, Vater noch Schwester haben Zeit und Lust, mit ihr etwas zu erleben. Da nimmt das Mädchen einen roten Stift, der am Boden liegt, und zeichnet sich eine rote Tür an die Weiße Wand. Dahinter liegt ein märchenhafter Wald, durch den ein Bach fliesst. Am Ufer des Baches zeichnet sich das Mädchen ein rotes Boot und Weiterlesen

Wie die Vögel / Germano Zullo. Illustriert von Albertine

Es gibt Bücher, die sehen auf den ersten Blick so einfach aus und sind doch kleine Kunstwerke.

Es beginnt mit ein paar einleitenden Worten über kleine Dinge, die Augenblicke zu etwas Besonderem machen können. Das sind die einzigen Worte in diesem Buch. Danach sehen wir eine Straße und auf dieser Straße einen Lastwagen, der sich uns nähert. Er hält an einem Steilhang und der Fahrer öffnet die Tür. Ein Vogel fliegt heraus, dem viele weitere unterschiedlichste Vögel folgen.

Der Mann sieht ihnen hinterher. Danach sieht er in den Lastwagen. Dort Weiterlesen

Die Welt in einer Sekunde : Planeta Tangerina / Isabel Minhós Martins ; Bernardo Carvalho

Kindern den Blick für die Welt zu entdecken gehört zu den schönsten Leistungen, zu denen Bücher fähig sind. „Die Welt in einer Sekunde“ setzt be dem Gedanken an, was alles passiert in einer Sekunde, in der zum Beispiel jemand eine Seite des Buches umblättert. So blättert man sich durch – von knappen Sätzen begleitet – und sieht ein Containerschiff im Sturm, einen steckenbleibenden Weiterlesen

1, 2, 3 – zähl mit! / Tom Schamp

Bekanntermaßen liebe ich Bücher, die das Alphabet respektive Buchstaben oder Zahlen und das Zählen zum Inhalt haben. Der belgische Illustrator Tom Schamp begeisterte mich bereits im letzten Jahr mit „Das tollste ABC der Welt“, einem überaus witzigen und von Harry Rowohlt trefflich ins Deutsche übertragenen und schön illustrierten Ritt durch das ABC.

Jetzt widmet sich Schamp im quadratisch schönen Format den Zahlen und lässt Kater Otto mit seinem Vater auf Tour gehen: auf 24 Seiten verfolgen kleine und große Zahlenfreunde nicht nur Otto und seinen Vater bei ihrer Fahrt mit dem Auto, sondern Weiterlesen

Glückstadt / Andreas Steinhöfel & Sabine Wilharm

Sieh nur die Frühlingskaulquappen an: Die Zeit hat aus ihnen kleine Sommerfrösche gemacht.

Nichts ist für immer, Lenchen, vielmehr bin ich der festen Überzeugung: !Das Leben ist eine große Reise und die Zukunft blüht uns rosig!

Lena bekommt eine Postkarte von K., die ihre Kanne gepackt hat und losgezogen ist, denn die Möwen fliegen tief und Posseck muss man auch mal wieder besuchen. Von da ab bekommt Lena immer wieder Postkarten aus den ungewöhnlichsten Ländern, die von all den verrückten Erlebnissen Lenas berichten. Länder, in denen man Glück bestellen kann, Eichhörnchen bügeln, um hinterher Weiterlesen

Das große Bilderbuch der ganzen Welt / Ole Könnecke

Kinder lieben Bildwörterbücher – sie laden zum Stöbern und Entdecken ein, zeigen Vertrautes, bieten Neues und helfen, en passant den Wortschatz zu erweitern und zu festigen. Wer jemals ein oder zwei kleine Kinder auf den Autorücksitzen lautstark kommentierend in Bildwörterbüchern hat blättern sehen, weiß, was ich meine. Ole Könnecke begeisterte hier bereits mit dem klassischen Bildwörterbuch „Das große Buch der Bilder und Wörter“. Daran knüpft er jetzt an und öffnet buchstäblich den Horizont, denn Weiterlesen

Meine wunderbare Weltreise : Das Leben ist bunt! / Lotta Nieminen

In New York geht es los und dann einmal um die ganze Welt: Paris, Afrika, Italien, Russland und Brasilien, Indien, Australien London und Tokio sind die Stationen dieser farbenfrohen Reise, auf der es hinter Weiterlesen

Der fliegende Jakob / Philip Waechter

Er war noch ganz klein, da konnte er schon fliegen. Für Jakobs Eltern war das zunächst sehr ungewohnt, doch bald gewöhnten sie sich daran und es erwies sich nicht selten als ungemein praktisch (zum Beispiel beim Äpfelpflücken).

Als es eines Tages in den Urlaub ans Meer gehen soll, will Jakob natürlich selber fliegen und startet, nachdem das Flugzeug seiner Eltern auch gestartet ist. Er vertreibt sich die Flugzeit und die Pausen mit Zählen, bis er schliesslich mit 83 Vögeln gen Süden fliegt. Das ist sehr schön.

Doch als sie ihre Mittagspause machen, fällt Jakob ein Weiterlesen

Wipfelwärts und Wurzelwärts / Tobias Kreitschi

Ein Buch mit einem ganzen Baum darin hat man auch nicht so oft. Dieses hier spielt hoch im Norden, wo es Elche gibt. Dort sind auch Wichte mit gestrickten Weiterlesen

Lennis Welt : Entdecke erste Bilder und Wörter / Ann Cathrin Raab

Mittlerweile können sie ja schon lesen. Aber ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die Zwillinge ihre ersten Worte entdeckten und beim Autofahren nicht selten beide in dem gleichen, doppelt vorhandenen Bildwörterbuch blätterten: „Ah, Spülbürste“ klang es vom Autorücksitz. „Pfanne“ kam vom zweiten Rücksitz die Entgegnung. So konnte das lange gehen.

Ann Cathrin Raab ist Absolventin der HAW, die ja eine ganze Reihe sehr guter Kinderbuchillustratorinnen hervorgebracht hat. Man kennt sie von den Krickelkrakels („Das bewegte Buch“) und auf Jargsblog wurden von ihr bereits „Frau Nasekalt“ und „Lenni mag blau besprochen.
An die kleine Maus Lenni aus dem letztgenannten Buch knüpft sie nun mit „Lennis Welt“ an. Hier begegnen uns zahllose zum Weiterlesen

Bühne frei für Papa Bär! / Benjamin Chaud

Während Papa Bär schon Winterschlaf hält, folgt der kleine Bär mit der Hoffnung auf Honig einer verspäteten Biene. Natürlich bemerkt Papa Bär das Fehlen des kleinen Bären, sucht ihm und gelangt auf sein er Fährte durch den Wald bis in die laute, verqualmte Stadt. Schiesslich sucht Papa Bär ihn im Weiterlesen

Vom Morgen zum Abend / Eva-Maria Ott-Heidmann

null
Mit schönen Reimen und bunten, detailreichen Bildern begleitet dieses Buch Anna und Weiterlesen

Kater Carter fährt zum Nordpol / Tim Wynne-Jones ; Eric Beddows (Ill.)


Es ist Sommer und heiß. Alle Katzen sind draussen, luftig bekleidet, wälzen sich im Gras oder jagen Schmetterlinge. Nur Kater Carlo hockt drinnen und strickt sich in Vorbereitung auf ein Abenteuer warme Kleidung. Fertig ausgerüstet fährt er zum Haus seiner Freundin Maria. Dort brechen sie auf zum Nordpol:
Sie steigen warm bekleidet die vereiste Treppe ins Obergeschoss empor, stapfen durch Räume voller Weiterlesen

Die große Reise von Fräulein Pauline / Charlotte Gastaut


Pauline ist in ihrem Zimmer, ganz in ihr Spiel versunken. Sie soll sich beeilen, ihr Zimmer aufräumen, alles einpacken, auf das hören, was man ihr sagt, denn gleich, gleich geht es los und sie will doch nicht, das man ohne sie fährt? Aber Pauline antwortet nicht auf all die Fragen und Vorhalten, die auf sie einstürmen. Denn jetzt gerade spielt sie doch so schön, träumt sich mit den Vögeln in die Wolken hoch, in einen Weiterlesen

Kleine Maus / Anna-Clara Tidholm


Die hats gut, die kleine Maus: schaut hinaus, sieht das weite Meer, ein Segelboot, einen nassen Fisch, Wellen, viele Bäume, Berge, wilde Tiere, Wokken, regen. Kocht sich Tee. Und liest.
„Kleine Maus“ geht mit seinen Weiterlesen

Heute bin ich / Mies van Hout

null

Ein Bilderbuch über Gefühle? Die gibt es wie Sand am Meer – und die meistens sind platt, plump, bemüht oder überaus kitschig. Doch dieses ist anders, denn nicht nur spielt es im Subtext mit einem oft strapazierten Klischee (nämlich dem vom angeblich „gefühllosen Fisch“), sondern es widmet sich seinem Thema auch noch auf ausgesprochen bunte, zugleich ungemein ausdrucksstarke Weise:
Ob „erschrocken“, „zornig“, „glücklich“, „verlegen“, „böse“, „verwirrt“ oder „zufrieden“ – stets ist dem Gefühl ein Weiterlesen

Kleiner Frosch / Anna-Clara Tidholm


Eine Reise durch die Welt mit illustrierten Begriffen, beginnend mit einem kleinen Frosch. Mit jeder Doppelseite entdeckt sich ein weiterer Begriff mit der entsprechenden Illustration: von der großen Weiterlesen

Der Rauhe Berg / Einar Turkowski


„In einem Land, in dem die Kerzen von unten nach oben brannten, gab es einen Berg mit einem unheilvollen Namen … Es hiess, ein Schatten gehe von ihm aus, der sich wie eine einzige, tiefe Finsternis von seiner Nordseite her über das Land erstreckte, nachtschwarz und unheimlich“.
Alle, die sich ihm nähern, sind den unheilvollen Einflüssen des Berges ausgesetzt, und wer ihn besteigt, kommt verändert wieder, redet wirr, schweigt oder beginnt, merkwürdige Dinge zu tun.
Doch immer wieder finden sich Menschen, die sich nicht abschrecken lassen. So auch dieser Mann, der am Fuß des Berges anlangt und das Schild liest, das dort steht: „Sieh, wenn Du kannst“. Unerschrocken beginnt er Weiterlesen

Was kann das sein – Süßigkeiten? / Yusuke Yonezu

null
Plakative, bunte Bilder, die geschickt genug abstrahieren, um der Fantasie Anregung zu bieten, ohne sie vollkommen in die Irre zu führen: das bietet das kleine, feine Klapp- und Pappbilderbuch des Weiterlesen

Die Reise auf der Wolke / Véronique Massenot ; Èlise Mansot

https://i0.wp.com/ecx.images-amazon.com/images/I/51Gi0aVT0HL._SL500_AA300_.jpg
Zephir, der Briefträger, lebt in einer Kleinstadt mit blauen Häusern, trägt jeden Tag die Post aus, kennt sich aus, ist überall bekannt … und träumt doch von der Ferne. Eines Tages ist es soweit und er Weiterlesen

Oups! / Jean-Luc Fromental ; Joëlle Jolivet

null
Nur noch neunzig Minuten bis zum Abflug in die Ferien! Ab ins Taxi und mit Glück trotz Stau und der vergeblichen Sucherei nach Tante Bertas Brille schnell bis zum Flughafen. Doch als alle im Taxi sitzen, hat sich Tante Berta oben in der Wohnung ohne Brille unter die Dusche getastet. Weil sie nicht richtig sehen kann, fliegt ihr die Weiterlesen

Nachtkatzen-ABC / Kristina Andres


„Brauchen wackerwache Katzen charmant bekringelte, dellenfreie, drehbare Chefhüte?“
Diesen Satz bitte zügig mit äußerster Konzentration lesen – und Sie wissen, was Sie in diesem Buch erwartet: eine Vorleseherausforderung, verbunden mit großem Spaß an Buchstaben und Worten. Eine Reise durch das ABC auf die etwas andere Art, bei der wir erfahren, was Nachtkatzen wirklich machen – denn Weiterlesen

ABC / Jana Wilsky


Es gibt eine Unzahl an Bilderbüchern, die Kindern das ABC näherzubringen versuchen, und viele von ihnen sind entweder total überfrachtet, gewollt witzig, schlecht illustriert, freudlos geschrieben, extrem frühförderorientiert oder auch noch alles zusammen.
Dieses Buch der jungen Illustratorin und Grafikerin Jana Wilsky hebt sich von gewöhnlicher Massenware wohltuend ab: auf 32 Seiten finden wir nicht nur alle Buchstaben, dargestellt in immer derselben Type in gleicher Größe. Gleichzeitig spielt Weiterlesen

Blau, Rot, Alle : ein Farbenspielbuch / Kveta Pacovská

null
Fast 85 Jahre ist sie alt, und noch immer bezaubert uns die berühmte Kinderbuchillustratorin Kveta Pacovská mit ihren Büchern. Mit „Blau, Rot, Alle“ nimmt sie uns mit auf eine humorvolle Entdeckungstour durch die Welt der Weiterlesen

Wer fängt den Fisch? : eine turbulente Verfolgungsjagd / Laurent Moreau

null
Ein Angler auf seinem roten Fahrrad radelt durch die Stadt und will zum Meer. Ein Vogel mit rotem Schnabel auch. Auf jedem Bild sind sie zu sehen auf ihrem Weg durch die Stadt: plötzlich passiert ein Unfall mit einem Zirkuswagen – und das Leben in der kleinen Stadt gerät ein wenig durcheinander. Fragen kommen auf: wohin fliegt der Papierflieger, warum spaziert da plötzlich eine alte Frau mit einem Riesenvogel durch die gegend, was geschieht mit dem Auto und seinem hochrot wütenden Autofahrer, der ein Boot auf einem Hänger hinter sich herzieht. Und für wen ist der rotgesiegelte Brief? Gebannt folgt der aufmerksame Betrachter dem Angel und dem kleinen Vogel durch dieses Buch ohne Worte, entdeckt staunend die kleinen Geschichten darin und erheitert die Antwort auf die Frage, die der Buchtitel stellt.
Ein wunderbar auf das wesentliche reduziertes Bilderbuch ab ca. 3 Jahren, in dem es vieles zu entdecken gibt.

Stell dir vor / Hervé Tullet

null
Viele Kinder lieben Bücher mit Abbildungen von Dingen aus ihrer Lebenswelt, die sie wiedererkennen oder neu entdecken und benennen können.
Ein etwas anders als üblich geartetes Bildwörterbuch hat Hervé Tullet geschaffen, dass seine meist silhouettenartig dargestellten Dinge und Symbole nicht Weiterlesen

Die Möwe und ein Meer von Farben / Anja Tuckermann , Daniela Chudzinski

null
Die Möwe liebt am meisten die Farbe blau, und da, wo blau ist, will sie sein. Also fliegt sie über das blaue Meer in den blauen Himmel. Das Meer und der Himmel beanspruchen natürlich jeder für sich, das Weiterlesen

Wo ist bloß das Chamäleon? : Ein Suchbilderbuch / Barbara Haiduck

null
Da kommt man auch als Erwachsener ganz schön ins Schleudern, denn das Chamäleon zu finden ist gar nicht so leicht. Genauso wie das eine Schneckenhaus unter vielen Dutzend, dessen Farbe nur einmal vorkommt, den Fliegenpilz mit den meisten Punkten, die falsch aufgefädelte Perle, den einen Fisch unter Weiterlesen

Mitmach Buch / Hervé Tullet ; Annalena Heber

null

Bei diesem Buch bewegen sich alle: da müssen farbige Kreise gedrückt werden, wird geschüttelt, gepustet, geklatscht, gezählt, wird das Buch zur einen und anderen Seite geneigt. Und immer hat die Aktion, zu der die kurzen Texte auffordern, eine Folgewirkung, liegen die Punkte Weiterlesen

Fridolin Franse frisiert / Michael Roher


Manche Bilderbücher enthalten auf wenigen Seiten ganze Welten. So auch Michael Rohers wortkarges Buch über Fridolin, den Friseur: von „Bitte eine Fantasie-Frisur“ über „Kämmen“ bis „Fertig“ reichen die zehn Doppelseiten über den fantastischen Friseur – aber was sind das für Seiten! Jedes Mal eröffnet sich in den Weiterlesen

Wer versteckt sich? / Satoru Onishi

null
Dieses Buch ist eine kleine Herausforderung. Auf jeder Seite stehen 18 bunte Tiere – Hund, Tiger, Nilpferd, Zebra, Känguru, Löwe und andere – doch jedes Mal ist etwas anders, gilt es zu schauen, welches Weiterlesen

Das große Buch der Bilder und Wörter / Ole Könnecke

null
Der Illustrator Ole Könnecke ist vielen bereits bekannt durch seine „Anton“-Bücher (etwa „Anton und die Blätter„). Jetzt gibt es von ihm ein Bildwörterbuch für Kleinkinder. Wer wie Jarg erlebt hat, wie begeistert Zweijährige zuhause oder auf den Kindersitzen hinten im Auto im vollen Spracherwerbsschub solche Weiterlesen

Oliver / Christopher Franceschelli

null
„Oliver war ein Ei … dafür konnte er rein gar nichts …“. So beginnt das dickseitige Bilderbuch „Oliver“ des New Yorker Verlegers und Kinderbuchmachers Christopher Franceschelli. Bis Oliver, das Ei, dass sich immerhin auf die Weiterlesen

Das schwarze Buch der Farben / Menena Cottin / Rosana Faria

null
Ein Buch über Farben ohne Farben? „Das schwarze Buch der Farben“ zeigt, dass das geht und beschäftigt sich mit den Farben auf eine ganz andere, für sehende Menschen vordergründig ungewohnte Art, die zu entdecken sich lohnt. Der kleine Thomas, der Farben ganz anders wahrnimmt als gewöhnliche Menschen, beschreibt, was er hört, fühlt, riecht und empfindet in Verbindung mit bestimmten Farben. Während die linke Seite des komplett in schwarz gehaltenen Buches Weiterlesen

Das Baumhaus / Marije Tolman & Ronald Tolman

null

Ein Baum mit einem Baumhaus darauf steht im Wasser. Ein Eisbär schwimmt darauf zu, klettert hinein, setzt sich auf die Plattform. Ein Braunbär schippert mit einem Boot heran. Auch er klettert hinaus. Der Wasserspiegel sinkt, beide schauen aus dem Baumhaus heraus. Scharen von Weiterlesen

Bobo am Meer / Markus Osterwalder

null
Seit kurzer Zeit gibt es die beliebten Bildergeschichten vom kleinen Bobo Siebenschläfer auch als Pappbilderbücher: In „Bobo am Meer“ erlebt Bobo Weiterlesen

Bobo geht einkaufen / Markus Osterwalder

null
Einkaufen ist für Kleinkinder ja immer ein aufregendes Erlebnis: was es da alles zu sehen gibt. Genauso geht es Bobo, den wir im Pappbilderbuch „Bobo geht einkaufen“ begleiten dürfen. Im Gegensatz zu den dicken, über 120 Seiten starken „klassischen“ Bobo-Büchern ist Weiterlesen

Bobo Siebenschläfer wird nicht müde : Bildgeschichten für ganz Kleine / Markus Osterwalder

null
Natürlich wird auch Bobo Siebenschläfer müde und schläft immer wieder am Ende seiner Erlebnisse ein … aber vorher erlebt er auch in diesem Band wieder Weiterlesen

Meine große kleine Welt / Marianne Dubuc

null
„Auf einem kleinen Hügel, hinter einem braunen Zaun, unter einer großen Eiche, da ist … ein Haus“ So beginnt ein Pappbilderbuch mit lauter Bildern von möglichen und unmöglichen Dingen, mit Hasen, einem Wolf, einer Rakete, Sternen, dem Mond, einem Dinosaurier. Das kennt man ja, könnte ein Bildwörterbuch sein … aber Marianne Dubucs Buch über 100 Seiten starkes Buch ist doch anders, denn Weiterlesen

Bobo Siebenschläfer : Bildgeschichten für ganz Kleine / Markus Osterwalder

null
Manche Erwachsene werden Bobo Siebenschläfer hassen – vor allem nach der 27 Lesedurchgang in Folge. Aber die meisten Kleinen ab zwei Jahren lieben die Bildergeschichten von Markus Osterwalder – jedenfalls Jargs Zwillinge und viele aus unserem Umkreis, die mit Bobo Siebenschläfer in näheren Kontakt gekommen sind. Dabei gibt es Bobos Abenteuer schon seit weit mehr als zwanzig Jahren und seit einiger Zeit auch in Farbe.
Was zeichnet die Bildergeschichten aus? Sie sind der Weiterlesen