Sam und Dave graben ein Loch / von Mac Barnett. Illustriert von Jon Klassen

So ein Loch gräbt man schon mal gerne. Vor allem, wenn man eine Junge ist. So geht es auch Sam und Dave. Montags fangen sie an mit dem Ziel, erst dann aufzuhören, wenn sie etwas Besonderes gefunden haben. Sie graben und graben, doch sie finden nichts. Nach einer kurzen Pause mit Schokomilch teilen sie sich auf und graben in verschiedene Richtungen. Dann graben sie wieder abwärts, essen noch mal einen Tierchenkeks, gaben weiter – und irgendwann Weiterlesen

King Lui / Alan R. Moon ;Aaron Weisblum

Bei einem König eingeladen zu sein, um mit ihm gemeinsam zu speisen, ist natürlich eine große Ehre. Aber es birgt auch Gefahren, denn Könige sind meistens sehr empfindlich.

So auch King Lui, der leidenschaftlich gerne isst. Wenn er zum Festmahl lädt, nimmt er nur von den Speisen, die seine Gäste ihm übrig lassen. Manches davon landet auch noch beim Schlossdrachen Emerald, den die Gäste mit den Happen für den König füttern dürfen – aber wie gesagt, der König ist großzügig. Man kann also essen so viel man möchte – sollte aber darauf achten, nicht Weiterlesen

Geistesblitz / Jacques Zeimelt

Ein Haufen Karten sowie ein paar winzige alltägliche Dinge (Buch, Maus, Geist, Sessel, Flasche) in fünf verschiedenen Farben sind die Grundlage dieses rasanten, ebenso einfachen wie genialen Spiels. Die Idee: Hausgeist Balduin hat eine Kamera gefunden und fotografiert damit Weiterlesen

Space Balls / Regie u. Drehb.: Mel Brooks. Darst.: Bill Pullmann, Mel Brooks, John Candy …

null

„Möge der Saft mit euch sein“ (Filmzitat)

Dem Planeten Spaceballs geht buchstäblich die Luft aus – und ewig Luft aus Dosen atmen ist wahrlich nicht jedermanns Sache. Präsident Skoob beauftragt daher Lord Helmchen und Colonel Sandfurz, Prinzessin Vespa vom Planeten Druidia zu entführen, um deren Vater König Roland erpressen und an den Code des Kraftfeldes zu gelangen, dass die Atmosphäre von Druidia schützt. Lord Helmchen gelingt der Coup: Vespa flüchtet zusammen mit ihrer mit eigenbautem Jungfrauenalarm versehenen Roboterzofe Dotti Matrix vor der Hochzeit mit dem langweiligen Prinz Valium – und kann dann von Lord Helmchens Riesenraumschiff Spaceball 1 abgefangen werden.

König Roland bittet Lone Starr und seinen Partner Waldi, einen Möter (halb Mensch, halb Köter) um Hilfe. Lone Starr ist für eine Million Spacedollar bereit zu der Mission, drücken ihn doch Weiterlesen

Krawinkel und Eckstein : Die Erfindung / Wouter van Reek

null

Eigentlich will Eckstein, der Hund, raus und herumrennen. Aber Krawinkel hat keine Zeit, denn er liest ein Buch über Erfindungen und kommt auf die Idee, selbst etwas zu erfinden: die Maschine zum Pflücken von Holunderbeeren. Immer größer und größer wird die Maschine auf seinem Blatt, bekommt immer mehr und immer speziellere Funktionen, bis der Entwurf weit über die Grenzen des Blattes hinausreicht und bald die ganze Wand bedeckt.

Doch dann reicht der Holunderbaum-Entdeckungsknüppel bis auf das Blatt von Eckstein – und der drückt ihn dann einfach weg. Mit fatalen Folgen, denn Weiterlesen

Wer nichts weiss, muss alles glauben : jetzt mit Weltformel ; [Science Busters]/ Werner Gruber; Heinz Oberhummer; Martin Puntigam

null

Seit vier Jahren verbinden die österreichischen „Science Busters“ – ein Professor für Kern- und Astrophysik, ein Experimentalphysiker und ein Kabarettist – nun schon erfolgreich Naturwissenschaft mit Kabarett und beweisen so, dass Forschung und Wissen Spaß machen können.

Das Buch ist ein Parforceritt durch ihre mittlerweile 27 verschiedenen, auf deutschsprachigen Bühnen dargeboteten Programme. Die drei respektlosen, selbstironischen, fest auf dem Boden der Wissenschaft stehenden und dementsprechend gegenüber Pseudo- und Parawissenschaften skeptisch-immunen Autoren entlarven Mythen über Lichtfasten und Homöopathie, Blutwunder und den angeblichen Mozarteffekt, versuchen sich an einer Erklärung der Auferstehung durch

Weiterlesen