Codenames / Vlaada Chvátil

Agententeams, Geheimdienstchefs und ein Attentäter. Was sich zunächst nach einem actionlastigen Spiel anhört, ist in Wahrheit ein ausgesprochen kurzweiliges, spannendes Spiel, bei dem es um Kombinationsgabe und Assoziationen geht. Ziel des Spiels ist es, innerhalb von 25 Worten einen Code zu erkennen. Die einzigen Hinweise sind die Hinweise in Form einzelner
Weiterlesen

Geistesblitz / Jacques Zeimelt

Ein Haufen Karten sowie ein paar winzige alltägliche Dinge (Buch, Maus, Geist, Sessel, Flasche) in fünf verschiedenen Farben sind die Grundlage dieses rasanten, ebenso einfachen wie genialen Spiels. Die Idee: Hausgeist Balduin hat eine Kamera gefunden und fotografiert damit Weiterlesen

Dimension – Schnell kombinieren und gewinnen

Dimension ist ein Brettspiel für ein bis vier Personen ab ca. acht Jahren. Die Aufgabe in dem äußerst ästhetisch gemachten Spiel besteht darin, in einer vorgegebenen Zeit Weiterlesen

Glonegger, Erwin: Das Spiele-Buch : Brett- und Legespiele aus aller Welt ; Herkunft, Regeln und Geschichte

null
Eigentlich müssten wir in Deutschland wissen, was Pachisi ist, und auch unter Ludus Duodecim Scriptorum und Mehen müssten wir uns ewas vorstellen können. Aber wer weiss schon, dass Pachisi ein sehr viel komplexerer indischewr Vorläufer unseres Weiterlesen