Eigentlich müssten wir in Deutschland wissen, was Pachisi ist, und auch unter Ludus Duodecim Scriptorum und Mehen müssten wir uns ewas vorstellen können. Aber wer weiss schon, dass Pachisi ein sehr viel komplexerer indischewr Vorläufer unseres Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiels ist, Back Gammon zum Teil auf das römische Ludus Duodecim zurückzuführen ist und das altägyptische Mehen (Mhn) bereits das bekannte Gänsespiel vorwegnimmt. Erwin Glonnegger, ehemaliger Leiter des Ravensburger Spieleverlags, weiss das, und noch viel mehr. „Das Spiele-Buch“ ist eine umfassende und reich illustrierte Kulturgeschichte der Brett- und Legespiele der Welt, die auch auf Herkunft, Weiterentwicklung in anderen Kulturkreisen und Regeln eingeht. Ein Kosmos an Brettspielen und Legespielen tut sich auf und macht Lust, bisher unbekannte Spiele auszuprobieren – oder nur mal wieder das Backgammon hervorzuholen.
Startseite » Bücher » Glonegger, Erwin: Das Spiele-Buch : Brett- und Legespiele aus aller Welt ; Herkunft, Regeln und Geschichte