Startseite » Bücher » Glonegger, Erwin: Das Spiele-Buch : Brett- und Legespiele aus aller Welt ; Herkunft, Regeln und Geschichte

Glonegger, Erwin: Das Spiele-Buch : Brett- und Legespiele aus aller Welt ; Herkunft, Regeln und Geschichte

null
Eigentlich müssten wir in Deutschland wissen, was Pachisi ist, und auch unter Ludus Duodecim Scriptorum und Mehen müssten wir uns ewas vorstellen können. Aber wer weiss schon, dass Pachisi ein sehr viel komplexerer indischewr Vorläufer unseres Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiels ist, Back Gammon zum Teil auf das römische Ludus Duodecim zurückzuführen ist und das altägyptische Mehen (Mhn) bereits das bekannte Gänsespiel vorwegnimmt. Erwin Glonnegger, ehemaliger Leiter des Ravensburger Spieleverlags, weiss das, und noch viel mehr. „Das Spiele-Buch“ ist eine umfassende und reich illustrierte Kulturgeschichte der Brett- und Legespiele der Welt, die auch auf Herkunft, Weiterentwicklung in anderen Kulturkreisen und Regeln eingeht. Ein Kosmos an Brettspielen und Legespielen tut sich auf und macht Lust, bisher unbekannte Spiele auszuprobieren – oder nur mal wieder das Backgammon hervorzuholen.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..