Ist Gott willens, das Böse zu verhindern, aber nicht fähig? Dann ist er impotent.
Ist er fähig, aber nicht willens? Dann ist er boshaft.
Ist er beides, fähig und willens? Woher kommt dann das Böse?
David Hume (1711-1776)
Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag: David Hume über Gott und das Böse
Ist Gott willens, das Böse zu verhindern, aber nicht fähig? Dann ist er impotent.
Ist er fähig, aber nicht willens? Dann ist er boshaft.
Ist er beides, fähig und willens? Woher kommt dann das Böse?
David Hume (1711-1776)
gott ist tot, sagte nietzsche (und nicht nur er)
gott gibt es nicht, sagt das böse…
Gefällt mirGefällt mir
Genau das würde David Hume vermutlich heute sagen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tja, bestätigt meine Haltung. Ein „Verlöschen meiner geistigen Fähigkeiten“ strebe ich nämlich nicht an. Und damit keine wie auch immer geartete „Gotteserfahrung“. Letztlich halte ich es mit Feuerbach:
Schwesterprojekte
Sprüche
Redewendungen
Mehr
Zu einem vollkommenen Menschen gehört die Kraft des Denkens, die Kraft des Willens, die Kraft des Herzens.
Ludwig Feuerbach
/x/details.png
Ludwig Feuerbach
Es geht uns mit Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber nur wenige erwählen wir zu unseren Freunden.
Ludwig Feuerbach
/x/details.png
Ludwig Feuerbach
„Denn nicht Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, wie es in der Bibel steht, sondern der Mensch schuf, wie ich im »Wesen des Christentums« zeigte, Gott nach seinem Bilde“
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt schon. Wobe es Fragen gibt, die immer aktuell waren und auch immer aktuell sein werden. Ganz einfach, weil es darauf niemals eine Antwort geben kann. Die fehlende Möglichkeit Dinge abschließend zu erklären hält Themen jung und knackig.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das stimmt schon. Was mich nicht an meiner Überzeugung zweifeln lässt, dass wir selbst es in der Hand haben, hier auf Erden „Paradies“ oder „Hölle“ zu haben – und dass danach nichts kommt. Leider sieht es momentan mehr nach „Hölle“ aus …
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da liegen wir auf einer Linie. Was bringt mir ein schmuckes Jenseits, wenn das Diesseits unbeleuchtet und düster ist. Außerdem heißt Gottesgläubigkeit für mich auch immer ein wenig, dass man Verantwortung abgibt. ICH trage Verantwortung, für das Gute wie das Schlechte. Und wenn ich es verhunze bin ICH schuldig. Und wenn es besser werden soll bin ICH gefragt.
Gesunder Egoismus, sozusagen…;-)
Gefällt mirGefällt mir
Genauso ist es … aber es ist halt leichter, diese Dinge abzugeben und mit von merkwürdigen Schriften gespeister unerschütterlicher Gewissheit zu glauben statt den Zweifel in den Mittelpunkt des Daseins zu stellen. Aber immerhin, die Zahl der Zweifler wächst zum Glück stetig …
Gefällt mirGefällt mir
A clever question, isn`t it?!
Schönes Wochenende
Klausbernd
Gefällt mirGefällt mir
… und immer aktuell!
Gleichfalls schönes Wochenende wünscht
Jarg
Gefällt mirGefällt mir
Schon erstaunlich, was diese alten Knacker sich so alles überlegen konnten. Und das ohne unsere – ganz selbstverständlichen – Hilfsmittel. Wie aktuell das manchmal ist. Gar nicht angestaubt.
Gefällt mirGefällt mir
Letztlich sind es immer die gleichen Fragen, von Generation zu Generation. Was sie nicht weniger spannend macht.
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke, ein guter Text kann alt werden ohne angestaubt zu sein. Schön, wenn man so einen findet und noch schöner, wenn man so etwas teilen kann.
Gefällt mirGefällt mir