Bei einem König eingeladen zu sein, um mit ihm gemeinsam zu speisen, ist natürlich eine große Ehre. Aber es birgt auch Gefahren, denn Könige sind meistens sehr empfindlich.
So auch King Lui, der leidenschaftlich gerne isst. Wenn er zum Festmahl lädt, nimmt er nur von den Speisen, die seine Gäste ihm übrig lassen. Manches davon landet auch noch beim Schlossdrachen Emerald, den die Gäste mit den Happen für den König füttern dürfen – aber wie gesagt, der König ist großzügig. Man kann also essen so viel man möchte – sollte aber darauf achten, nicht mehr zu essen als der König. Denn so großzügig er ist beim Essen, so empfindlich reagiert er, wenn jemand sich zuviel nimmt und am Ende mehr Wein, Kuchen, Käse, Fleischbatzen, Früchte oder Brot genossen hat als er. Wenn also jemand am Ende dieses Kartenspiels mehr Karten von einer Speise hat als King Lui, zählen diese nicht.
Gut ist, wenn man seine Spieler immer im Blick hat und sich merkt, welche von den offen aufgenommenen Kart5en sie zu sich genommen haben: dann kann man ihnen mit ein paar Happen, die man für Emerald vom Platz des Königs stibitzt, ein Schnippchen schlagen.
Ein schnell zu lernendes, rasantes und mutllerweile schon zum Klassiker gewordenes Kartenspiel für 3 – 5 Spieler ab ca. sieben Jahren, dass durch die einfachen Regeln ebenso überzeugt wie durch die witzigen Illustrationen.