Vor meiner Tür auf einer Matte / Nadia Budde

Vor meiner Tür auf einer Matte, steht jeden Tag die Blonde Ratte
Selten lade ich sie ein, meistens quetscht sie sich hinein.
Schneller als ich denken kann, hat sie meine Latschen an.
[…]

Man ahnt es schnell – diese Ratte scheint ein äußerst lästiger Gast zu sein: sie drängelt sich auf Sofa und Kanapee vor, dreht das Radio laut auf, futtert den Kühlschrank leer, telefoniert ständig, stört einen beim Bücherlesen und säuft das Weiterlesen

Meine kleine Satzwerkstatt / Markus Weber (Text).

„Im ICE
kocht
jeder
den Torwart“

„Meine kleine Satzwerkstatt“ darf man ruhig wörtlich nehmen. Zwar geht es hier nicht um den Bleisatz und ähnliche bibliophile Handwerklichkeiten – wohl aber um das vergnügliche Vorlesen willkürlich Weiterlesen

Oberst von Huhn bittet zu Tisch : Speisedeutsch für Anfänger / Axel Hacke

„5 Minuten vor dem Ende der kochenden Zeit, Fügen Sie die Erbsen und den schwarzen Pfeffer, Decke mit einer Serviette hinzu, und reisen Sie nach 20 Minuten ab“. (Axel Hacke: Oberst von Huhn bittet zu Tisch, S. 105)

Nein, ich war im Vollbeitz meiner geistigen Kräfte, als ich dieses Zitat abschreib. Und: nein, Dienstag ist eigentlich kein Tag, an dem auf Jargsblog regelmäßig neue Beiträge erscheinen und wird auf zukünftig keiner sein. Aber um mich von akuten buchbedingten Zwerchfellschmerzen abzulenken, muss dieser Beitrag heute sein.
Sprachkritische Bücher zum Thema Deutsch können leicht sehr oberlehrerhaft daherkommen und neben dem humorigen Ausbreiten sprachlicher Lapsūs ölige Besserwisserei ausbreiten. Das ist hier anders, denn Axel Haxcke stellt seinen speisedeutschen Fundsachen aus aller Welt eindeutig den Weiterlesen

999 Froschgeschwister ziehen um / Ken Kimura ; Yasunari Murakami

null
Menscheneltern kennen das: da lebt man in einer großen Wohnung mit viel Platz – und plötzlich hat man Kinder und keinen Platz mehr. Da hilft oft nur ein Umzug.
So geht es auch Mama und Papa Frosch, die 999 Eier gelegt haben, aus denen 999 Kaulquappen schlüpfen, die bald zu 999 Fröschlein werden: ein Umzug steht an, denn der Teich ist viel zu klein geworden. Also machen sie sich mit ihren Eltern auf den Weg, immer hinter Papa Frosch her in einer Reihe, denn draussen an Land lauern tausend Gefahren. Doch bald beginnen die Fröschlein zu quengeln, sind müde, haben Hunger und Durst. Papa warnt vor den tausend Gefahren wie zum Beispiel Schöangen, für die Frösche ein Leckerbissen sind. Zu seinem Schrecken schleppen die 999 Froschgeschwister – „Hau ruck!“ – eine Weiterlesen

Für Eile fehlt mir die Zeit / Horst Evers

null
Zunächst hast mich ja einer der Buchhändler meines Vertrauens auf Horst Evers aufmerksam gemacht. Und dann bekam ich das Buch in die Hände und mochte es dann auch nicht mehr aus der Hand legen – woraufhin die irritierten Mitreisenden im grossen langen roten Wagen mit Chauffeur leider oft mein schallendes Lachen ertragen mussten.
Da lässt er seinen fatalistischen Erzähler über alltägliche Dinge berichten, über Google, die neue vollautomatische Kaffeemaschine, Fahrradskelette im Weiterlesen

Harold : Roman / einzlkind

null
Harold, 49, Wurstverkäufer im fensterlosen Tiefgeschoss eines Supermarktes und von schlichtem Gemüt, lebt seit Jahren unspektakulär auf der Verliererseite des Lebens. Seine einzige Leidenschaft ist es, Selbstmorde vorzutäuschen. Seine Nachbarn nehmen die realistischen Inszenierungen mittlerweile recht gelassen. Da verliert er seine Arbeit und hat plötzlich viel Zeit:
„Er war noch nie im Park. Und Enten hat er auch noch nie gefüttert. Schuld war die Reportage im Independent. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Arbeitslose im Schnitt täglich zwei Stunden im Park verbringen und Enten füttern. Und da Harold nicht recht wusste, was er sonst machen sollte, ging er in den Park und blieb gleich vier Stunden, um sich für den nächsten Tag frei zu nehmen“.
Doch jählings verändert sich sein Leben drastisch: die alleinerziehende Nachbarin, die eine Woche dienstlich weg muss, überrumpelt ihn und vertraut ihm ihren 11jährigen Sohn Melvin an, der sich selbst für das größte Genie seit Hegel hält und auch so spricht. Melvin sorgt nicht nur für Harolds ersten unfreiwilligen Weiterlesen

Sagasu / Quentin Blake

null
So ist das mit den Kleinen und den Abenteuer Kind: da bekommen Bella und Goerge per Post einen knuffeligen kleinen Säugling mit Namen Sagasu. Doch schnell überrascht das süsse Baby im Heranwachsen die Eltern mit immer neuen Weiterlesen

Knickel, knackel, Knobelbecher – verzwickt-verzwackte Zungenbrecher / Regina Schwarz ; Sven Leberer

null
Langsam löst sich der Knoten in meiner Zunge, nachdem ich diess Buch meinen Kindern am Abend vorgelesen habe, vieles wiederholen musste und wir aus dem Lachen nicht mehr rauskamen. Regina Schwarz hat für ihr Zungenbrecherbuch eine ganze Reihe schwieriger Zungenbrecher geschrieben wie:
Schluckspechte schlucken
ohne zu Weiterlesen

Sieben Mulden und eine Leiche / Regie: Thomas Haemmerli

null

Man liest es immer wieder: ein Mensch stirbt unbemerkt und einsam in seiner Wohnung – und hinterlässt ein Chaos. Genauso erging es Thomas Haemmerli, als er an seinem 40. Geburtstag geschockt vom einsamen Tod seiner Mutter in ihrer völlig vermüllten Zürcher Wohnung erfuhr.
Zusammen mit seinem Bruder räumt er einen Monat lang die völlig verwahrloste Wohnung auf. Sie füllen dabei nicht nur sieben Mulden, leeren und Weiterlesen