It’s teatime, my dear!: Wieder reif für die Insel / Bill Bryson

Tempo und Maßstab britischen Daseins haben etwas an sich – die Wertschätzung kleiner Freuden, eine gewisse Zurückhaltung in Bezug auf Habsucht – , das das Leben seltsam angenehm macht. Die Briten sind wirklich die einzigen Menschen auf der Welt, die man ungemein aufmuntern kann, wenn man ihnen ein heißes Getränk und einen schlichten kleinen Keks vorsetzt (S. 475)

Großbritannien ist unerschöpflich. Nirgendwo auf der Welt gibt es auf so engem Raum so viel zu bestaunen – nirgendwo hat es über einen so langen Zeitraum eine derartige Produktivität auf hohem Niveau gegeben. Kein Wunder, dass sich mein Trip nicht so anfühlte, als wäre er abgeschlossen. Ich würde niemals alles sehen können (S. 471).

Gerade in jüngeren Jahren bin ich viel durch die Welt gereist und dabei des Öfteren auch über dieses Land hinweggeflogen. Leider aber war ich – wie ich zu meiner Schande gestehen muss – noch nie da. Trotzdem ich vieles von dort schätze: den Humor, die Teekultur (obwohl ich derzeit dem Kaffee zuneige), die Literatur, so manchen feinen, kleinen Film, eine gewisse Höflichkeit, gepaart mit Understatement und so manches mehr. Wenn man aus Hamburg kommt, ist ja trotz unleugbarer familienbedingter kölnischer Mentalitätseinflüsse eine gewisse Nähe zur britischen Lebensart sowieso unvermeidlich.

Nun trifft es sich gut, dass ich Bill Brysons Bücher mag: so bin ich mit seinem aktuellen Reisebericht über Weiterlesen

Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet: Roman / Alan Bradley

null
England, 1950: Flavia de Luce lebt in dem kleinen Provinznest Bishop’s Lacey. Flavia zeichnet vor allem ihre unbändige Neugier und ihre Faszination für chemische Experimente und insbesondere für Gift aus. Als sie im Gurkenbeet einen Toten findet, gerät ihr Vater Colonel de Luce rasch unter Mordverdacht und wird verhaftet. Flavia macht sich auf ihrem Damenrad Gladys auf, um alle Spuren zu sichten und den Fall aufzuklären. Doch schnell stellt sich Weiterlesen

Harold : Roman / einzlkind

null
Harold, 49, Wurstverkäufer im fensterlosen Tiefgeschoss eines Supermarktes und von schlichtem Gemüt, lebt seit Jahren unspektakulär auf der Verliererseite des Lebens. Seine einzige Leidenschaft ist es, Selbstmorde vorzutäuschen. Seine Nachbarn nehmen die realistischen Inszenierungen mittlerweile recht gelassen. Da verliert er seine Arbeit und hat plötzlich viel Zeit:
„Er war noch nie im Park. Und Enten hat er auch noch nie gefüttert. Schuld war die Reportage im Independent. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Arbeitslose im Schnitt täglich zwei Stunden im Park verbringen und Enten füttern. Und da Harold nicht recht wusste, was er sonst machen sollte, ging er in den Park und blieb gleich vier Stunden, um sich für den nächsten Tag frei zu nehmen“.
Doch jählings verändert sich sein Leben drastisch: die alleinerziehende Nachbarin, die eine Woche dienstlich weg muss, überrumpelt ihn und vertraut ihm ihren 11jährigen Sohn Melvin an, der sich selbst für das größte Genie seit Hegel hält und auch so spricht. Melvin sorgt nicht nur für Harolds ersten unfreiwilligen Weiterlesen

Brassed off – Mit Pauken und Trompeten / Regie und Drehb.: Mark Herman. Kamera: Andy Collins. Musik: Trevor Jones. Darst.: Pete Postlethwaite ; Tara Fitzgerald ; Ewan McGregor …

null
Grimley, eine vom Kohlebergbau geprägte Kleinstadt in Yorkshire. Die Wirtschaftlichkeit der örtlichen Zeche soll überprüft werden und es droht auch hier steht die Schliessung und damit für viele in der Bergarbeitersiedlung die Arbeitslosigkeit. Viele verlässt angesichts des drohenden sozialen Abstiegs der Mut, und so trötet auch die traditionsreiche Blaskapelle von Grimley, einst ganzer Stolz des Ortes, nur noch lustlos vor sich hin. Aber der alternde Danny (Pete Postlethwaite ), der Dirigent der Kapelle und selbst todkrank, will sich damit nicht abfinden. Er mobilisiert alle seine Kräfte, um Weiterlesen

The Navigators – Geschichten von den Gleisen / Regie: Ken Loach. Drehb.: Rob Dawber. Kamera: Mike Eley … Musik: George Fenton. Darst.: Dean Andrews ; Tom Craig ; Joe Duttine …

null
England, 1995: British Rail, das staatliche englische Eisenbahnsystem, wird privatisiert und in zahllose Unternehmen zerschlagen. Auch die langgedienten Gleisarbeiter im Zugdepot in South Yorkshire trifft es. Zunächst beginnt es ganz harmlos, doch dann werden Regionen aufgeteilt und aus ehemaligen Kollegen Konkurrenten. Und für die Chefs zählt nur noch die Effizienz – auf Kosten von Weiterlesen

Abbitte / Ian McEwan

null
Die 13jährige Briony Tallis, Tochter aus reichem Haus und auf einem entsprechenden Landsitz lebend, verfügt über ene ausgeprägte Fantasie und nutzt sie, um dramatisch-romantische Erzählungen zu schreiben. Als ihr erwachsener Bruder Leon im heissen Sommer des Jahres 1935 zu Besuch erwartet wird, schreibt sie ihr erstes Theaterstück, die „Heimsuchungen Arabellas“. Ihre Cousine und die Cousins, die wegen der Scheidung ihrer Eltern bei ihnen leben, sollen ihr bei der Aufführung helfen. Doch der Plan, es mit Hilfe ihrer Cousins und Cousinen aufzuführen, scheitert kläglich und Briony zieht sich ganz in ihre kindliche Fantasiewelt zurück. Doch dann Weiterlesen

Sommer mit Emma / Martina Borger ; Maria Elisabeth Straub

null
Daniel, derzeit eher erfolgloser Fotokünstler, der jedoch die Hoffnung nicht aufgibt, und Luisa, die mit einem gut laufenden Physiotherapeutenstudio die Familie ernährt, machen mit ihren zwei Kindern – der introvertierten, schlauen Lea (13) und dem von der Familie genervten Jasper (18)- Jaspers Freund Can und mit Daniels einer Affäre entstammenden, ausgesprochen hübschen und augenscheinlich liebenswerten Tochter Emma (15) Urlaub auf einem Hausboot in England. Luisa hat sich alles so wundervoll ausgemalt: endlich haben sie alle Zeit füreinander, erleben Abenteuer, die die Familie trotz der Kinder im Teenageralter zusammenschweissen sollen. Selbst Emma, die einer Affäre entstammt, die Luisa ihrem Mann noch heute unterschwellig vorhält, soll sich an Bord wohl fühlen und Teil der Familie und des gemeinsamen Urlaubsgefühls werden.
Doch das Hausboot erweist sich als Weiterlesen