„Gut“ und „Böse“ scheinen für viele auf den ersten Blick leicht zuschreibbare, klar definierte Kategorien zu sein, solide Basis für Verurteilte und für Urteile allemal. Ferdinand von Schirach zieht uns in „Strafe“ den bequemen Teppich unter den Füßen weg und lässt uns rasch auf dem harten Boden der Wirklichkeit landen, die sich einfachen Erklärungen, aber auch dem schnellen Urteil rasch entzieht. Dabei bedient sich Schirach einer minimalistischen, verknappten Sprache, die ebenso einfühlsam wie lakonisch in die Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Schuld'
Schlagwort-Archive: Schuld
Nichts bleibt! : Roman / Willi Achten
Vielleicht besteht der Kern des Lebens, der schöne Kern, aus solchen Momenten der Nähe, des Anvertrauens zwischen zwei Menschen. Wahrscheinlich gibt es nicht mehr, und es rettet uns vor dem, was dort draußen auf uns wartet, das in unser Leben schlägt wie ein Sturm, der in die Bäume fährt. Er knickt und fällt sie, so wie auch wir fallen, und wenn wir brechen, stehen nicht mehr auf. (S. 92)
Franz Matthys, ein Mann in mittleren Jahren, lebt mit seinem rüstigen Vater, einem ehemaligen Bäcker, und seinem Sohn abgelegen im Wald. Er ist Kriegsfotograf und bekam einen bedeutenden Preis für das Foto von einer Steinigung. Doch glücklich ist Franz nicht: er zweifelt an seiner Arbeit, empfindet Schuld und wird von den erlebten schrecklichen Momenten im Schlaf verfolgt. Der Rückzug in die unaufgeregte Abgeschiedenheit verschafft Ruhe, und insbesondere der Sohn entwickelt eine innige Beziehung zum Großvater, der ihn in die Taubenzucht einführt. Franz selbst macht sich Hoffnungen auf eine neue Liebe zu Karen.
Auf dem Rückweg nahm sie meine Hand. Das Gras stach in die Kniekehlen. Unter den Sohlen brach Löwenzahn. Sie strich mit dem Daumen über meinen Handballen. Es war dunkel, bevor wie den Wald erreichten. Die Bäume standen wie Schattenrisse im Nachtblau. Der Wald ist in der Nacht ein anderer als am Tag. Auch wir werden andere, wenn wir in die Nacht gehen. Manchmal werden wir wahrer. Es gab keine Hast. Es war zuerst der Duft ihres Atems, ehe die Lippen sich berührten und später ausgestreckt im Gras der Taumel begann und schließlich dieses lange Fallen am Ende. (S. 114)
Doch die Schatten der Vergangenheit lassen ihn nicht los. Als sein Vater nachts im Wald von Weiterlesen
Djian, Philippe: Ich arbeitete für einen Mörder
Patrick ist Angestellter im Chemiewerk seines Freundes Marc. Rastlos ist er nach einem Chemieunfall unterwegs, beschwichtigt Anwohner und hilft Mark trotz dessen erwiesener Schuld bei illegalen Aktionen zur Vertuschung des Unfalls. Patrick gerät dadurch aus dem Gleichgewicht und verstrickt sich im Namen der Freundschaft tief in Schuld und Gefahr. Doch Marc braucht auch privat voll die Kraft seines Freundes, da seine Frau Weiterlesen
Niemand, den du kennst : Roman / Michelle Richmond
Die vielreisende Kaffeeverkosterin Ellie Enderlin ist 38, als ihr Leben eine unverhoffte Wendung nimmt. Zwanzig Jahre nach dem gewaltsamen Tod ihrer mathematisch hochbegabten Schwester Lila, der ihr Leben in zwei Teile geteilt hat, trifft sie in einem Dorf in Nicaragua den Mann, der damals die Tat begangen haben soll, obwohl er nie überführt wurde: Peter McConnell lebt seit dem Sachbuchbestseller „Mord in der Bucht“, der ihn der Tat bezichtigt und sein ganzes Leben zerstört hat, zurückgezogen in einer Hütte im Dorf. Die Begegnung mit ihm wühlt in Ellie alles wieder auf, und sie beschliesst, Lilas Tod endgültig aufzuklären. Sie beginnt ihre Nachforschungen bei Weiterlesen
Am Ende eines Sommers : Roman / Isabel Ashdown
Zwei Romane gleichzeitig scheinen in diesem Buch zu stecken und am Ende miteinander zu veschmelzen: da ist zunächst die Geschichte von Mary, die von sich und Rachel erzählt, zwei lebenshungrigen, sich nahestehenden Schwestern, die den Kontakt zueinander verlieren, als die jüngere Anfang der 70er Jahre aus den engen Familienbanden ausbricht und von den Eltern verstoßen wird.
Eng damt verbunden ist die Geschichte von Jake, einen 13jährigen Jungen in den 1980er Jahren, dessen älterer Bruder gerade von zuhause ausgerissen ist und dessen Vater Billy sich Weiterlesen
Abbitte / Ian McEwan
Die 13jährige Briony Tallis, Tochter aus reichem Haus und auf einem entsprechenden Landsitz lebend, verfügt über ene ausgeprägte Fantasie und nutzt sie, um dramatisch-romantische Erzählungen zu schreiben. Als ihr erwachsener Bruder Leon im heissen Sommer des Jahres 1935 zu Besuch erwartet wird, schreibt sie ihr erstes Theaterstück, die „Heimsuchungen Arabellas“. Ihre Cousine und die Cousins, die wegen der Scheidung ihrer Eltern bei ihnen leben, sollen ihr bei der Aufführung helfen. Doch der Plan, es mit Hilfe ihrer Cousins und Cousinen aufzuführen, scheitert kläglich und Briony zieht sich ganz in ihre kindliche Fantasiewelt zurück. Doch dann Weiterlesen
Der Mann, der aus den Wolken fiel / Clare Morrall
Vor 24 Jahren hat Pete Straker ein schreckliches Unglück verursacht, bei dem 78 Menschen den Tod fanden. Seitdem lebt er allein und zurückgezogen in einem maroden Leuchtturm an der Küste von Devon, unweit einer kleinen Ortschaft. Seit Jahren hat er kein Wort mehr hervorgebracht und Weiterlesen
Schuld / Ferdinand von Schirach
Bücher über wirkliche Verbechen laufen ja immer gut, besonders wenn viele gruselige Details die müde Fantasie des nach Aufregung suchenden Lesers bedienen. Das Buch des Berliner Strafverteidigers Ferdinand von Schirach ist anders: auf den ersten Blick erscheint es geradezu kühl und distanziert geschrieben, mit einer klaren, unaufgeregten Sprache, um sachliche Schilderung der Ereignisse bemüht: ein Drogendeal, der aufgrund eines von einem Hund verschluckten Schlüssels absurd und tragisch eskaliert; eine Frau, die jahrelang Weiterlesen
Pans Labyrinth / Drehb. u. Regie: Guillermo Del Toro. Darst.: Ivana Baquero ; Ariadna Gil ; Sergi López ; Maribel Verdú ; Doug Jones
Spanien 1944. Die Mutter der 12jährigen Ophelia hat wieder geheiratet und folgt ihrem neuen Ehemann, Capitan Vidal von den Falangisten, in ein abgelegenes Waldgebiet. Dort jagt der brutale Capitan Vidal die Partisanen des demokratisch gesinnten Spanien, während Ophelias schwangere Mutter immer schwächer wird. Ophelia, deren einziger Halt das Hausmädchen Mercedes ist, flüchtet sich vor dem täglichen Horror in eine Traumwelt: sie wird in ein Labyrinth hinter einem Tor im Garten des Hauses geführt und begegnet dort Weiterlesen
Adams Äpfel / Regie u. Drehb.: Anders Thomas Jensen. Darst.: Ulrich Thomsen, Mads Mikkelsen
Pfarrer Ivan resozialisiert Strafgefangene in seiner Pfarrei in der dänischen Provinz. Zum Trinker und Triebtäter Gunnar und dem Tankstellenräuber Khalid gesellt sich Neonazi Adam. Ivans Gutherzigkeit stellt sich bald als geradezu unbarmherzig positive Sicht auf das Leben heraus – und Adam sieht sich gezwungen, ihn Weiterlesen
O’Nan, Stewart: Sommer der Züge
Montauk, Sommer 1943. In Europa und im Pazifik tobt der Krieg. James und Annie Langer sind im Strandhaus bei James sterbendem Vater und warten auf Neuigkeiten von Rennie, dem ältesten Sohn, der im Pazifikkrieg kämpft und dessen Freundin schwanger ist.
Aber nicht nur die Sorge um den Sohn und Granpa Langer verdüstert die Atmosphäre: Annie kann ihrem Mann die Affäre Weiterlesen
O’Nan, Stewart: Das Glück der anderen
USA. Eine Kleinstadt in Wisconsin. kurz nach dem Bürgerkrieg, im heissen Sommer 1880. Der nüchterne, besonnene Bürgerkriegsveteran Jacob Hansen lebt mit seiner geliebten Frau Marta und dem Baby Amelia in der Stadt. Hansen ist Prediger, Sheriff und Bestatter in dem kleinen Kaff und versucht, diese drei Berufe so gewissenhaft wie möglich auszuführen, auch wenn ihre Inhalte sich zum Teil widersprechen und der Prediger nicht unbedingt das Gleiche tun würde wie der Gesetzeshüter oder der Bestatter im gleichen Moment. In diesem heissen Sommer wird er zur Leiche eines Soldaten auf einem Feld gerufen. Als er die Leiche in die Stadt bringt, trifft er die verwirrte Lydia Flynn und nimmt beide – den Toten und Flynn – mit zum Doktor. Doch damit Weiterlesen