Wien, 1932. So ein Vampir hat es nicht leicht. 500 Jahre Leben und jeden Tag der gleiche Trott zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Graf Geza von Kösznöm hat es gründlich satt und sucht den bekannten Wiener Psychoanalytiker Sigmund Freud auf, um seinen Lebensüberdruss und seine Depression therapieren zu lassen. Immerhin bei einer Sache kann Freud Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Depressionen'
Schlagwort-Archive: Depressionen
Am Ende eines Sommers : Roman / Isabel Ashdown
Zwei Romane gleichzeitig scheinen in diesem Buch zu stecken und am Ende miteinander zu veschmelzen: da ist zunächst die Geschichte von Mary, die von sich und Rachel erzählt, zwei lebenshungrigen, sich nahestehenden Schwestern, die den Kontakt zueinander verlieren, als die jüngere Anfang der 70er Jahre aus den engen Familienbanden ausbricht und von den Eltern verstoßen wird.
Eng damt verbunden ist die Geschichte von Jake, einen 13jährigen Jungen in den 1980er Jahren, dessen älterer Bruder gerade von zuhause ausgerissen ist und dessen Vater Billy sich Weiterlesen