Biografien gibt es viele und oft sind sie angefüllt mit erschreckenden Belanglosigkeiten, sentimentalen Anreicherungen, unerträglichem Sendungsbewußtsein oder einer schwer verdaulichen Mischung aus allem. Doch zum Glück für dieses geradezu klassiche Sachbuchgenre gibt es immer wieder Ausnahmen, gibt es Erinnerungen, die aus der Masse heerausragend und einem nach der bereichernden Lektüre nachaltig im Gedächtnis bleiben. Elena Gorokhovas „Goodbye Leningrad“ ist auf jeden Fall dazuzurechnen.
Die 1955 in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, geborene und heute in New Jersey lebende Autorin schildert darin ihre Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Weibliche Jugend'
Schlagwort-Archive: Weibliche Jugend
Tage & Nächte : Roman / Sigrid Zeevaert
Jul fährt mit seinem Vater überstürzt nach Paris: seine Mutter, die ihn vor elf Jahren verlassen hat, als er sechs Jahre alt war und seither nichts von sich hat hören lassen, liegt im Sterben und möchte ihn nocheinmal sehen. Zeitgleich mit Jul macht sich auch die 16jährige Jana auf den Weg nach Paris: sie bricht von zu Hause aus, um Abstand von ihrer Mutter zu bekommen. Beide begegnen sich zufällig in Paris: nach diesem ersten Treffen kreuzen sich ihre Wege mehrfach erneut. Obwohl ihre Weiterlesen
Am Ende eines Sommers : Roman / Isabel Ashdown
Zwei Romane gleichzeitig scheinen in diesem Buch zu stecken und am Ende miteinander zu veschmelzen: da ist zunächst die Geschichte von Mary, die von sich und Rachel erzählt, zwei lebenshungrigen, sich nahestehenden Schwestern, die den Kontakt zueinander verlieren, als die jüngere Anfang der 70er Jahre aus den engen Familienbanden ausbricht und von den Eltern verstoßen wird.
Eng damt verbunden ist die Geschichte von Jake, einen 13jährigen Jungen in den 1980er Jahren, dessen älterer Bruder gerade von zuhause ausgerissen ist und dessen Vater Billy sich Weiterlesen
Abbitte / Ian McEwan
Die 13jährige Briony Tallis, Tochter aus reichem Haus und auf einem entsprechenden Landsitz lebend, verfügt über ene ausgeprägte Fantasie und nutzt sie, um dramatisch-romantische Erzählungen zu schreiben. Als ihr erwachsener Bruder Leon im heissen Sommer des Jahres 1935 zu Besuch erwartet wird, schreibt sie ihr erstes Theaterstück, die „Heimsuchungen Arabellas“. Ihre Cousine und die Cousins, die wegen der Scheidung ihrer Eltern bei ihnen leben, sollen ihr bei der Aufführung helfen. Doch der Plan, es mit Hilfe ihrer Cousins und Cousinen aufzuführen, scheitert kläglich und Briony zieht sich ganz in ihre kindliche Fantasiewelt zurück. Doch dann Weiterlesen
No & ich : Roman / Delphine de Vigan
Lou Bertignac ist 13, aber ihrem Alter weit voraus: doch ihre hohe Begabung macht sie auch zur Einzelgängerin und Aussenseiterin. Sie zieht sich auf die beobachtung der Welt zurück, macht merkwürdige Experimente und Versuchsreihen und leitet aus ihren Beobachtungen eigenwillige Theorien über die Welt ab. Einzig ihr Mitschüler Lucas vermag ihr ein wenig näher zu kommen. Daheim herrscht Erstarrung und Traurigkeit, seit ihre Schwester Thais als Kleinkind den plötzlichen Kindstod starb: die depressive Mutter verlässt schon seit Jahren die Wohnung nicht mehr, und der traurige Vater versucht verzweifelt den Eundruck von Normalität zu wahren. Dann trifft Lou auf einem ihrer Streifzüge die 18jährige Obdachlose No: aus einem durch die Begegnung inspirierten Weiterlesen