Der vierte Versuch : Roman / Catherine O’Flynn

Birmingham, England. Frank Allcroft ist seit etlichen Jahren Moderator bei einem regionalen Fernsehsender in Birmingham. Als lokaler, relativ farbloser Anchorman der Nachrichtensendung mit zuverlässig schlechten Scherzen und einem Hang zu unpassenden Krawatten steht er immer noch im Schatten seines extrovertierten Vorgängers Phil, der es zu landesweiter Berühmtheit brachte, bis er bei einem rätselhaften Unfall starb.

Die Bauten von Franks Vater, einem früh gestorbenen Architekten, werden nach und nach abgerissen, was Franks kleine Tochter nicht wenig entsetzt und Frank zu einigermaßen hilflosen erklärungsversuchen ansetzen lässt. Franks Mutter hat sich rasch jeglicher Lebensfreude entledigt und fristet ihr Dasein als einer der jüngeren Bewohnerinnen in einem Seniorenheim. So reserviert sich Frank im Alltag gibt, so besorgt ist er um das Wohlergehen von Frau und Tochter. Frank, privat ein leiser Melancholiker, ist trotz seiner Berufes nicht zynisch oder abgestumpft geworden und bewahrt sich seine Sensibilität für die persönlichen Tragödien hinter den Nachrichten. Nicht selten ist er der einzige Trauergast bei der Beedrigung eines Menschen, über dessen einsamen Tod er kurz zuvor noch berichtet hat.

Eines Tages berichtet er über den Tod von Weiterlesen

Zwischen den Runden / Kettcar

Und du spürst es, es wir nichts mehr werden,
du fühlst es, wie tausende Scherben,
und siehst, wie der große Plan zerfällt.
Kommt zusammen, nach schlaflosen Nächten,
kommt zusammen, nach letzten Gefechten,
im allergrößten Club der Welt.

(Im Club / Kettcar. Zitiert nach: songtexte: http://www.songtextemania.com/im_club_songtext_kettcar.html)

Die 2001 gegründete Band Kettcar aus Hamburg ist aus unerfindlichen Gründen bisher komplett an mir vorbeigegangen: mit „Zwischen den Runden“ legten sie 2012 ihr viertes Album vor, dass ich mir vor Kurzem auf den MP3-Player lud, bevor ich zum Joggen aufbrach. Seitdem habe ich das Album mehrfach gehört und bin jedes Mal erneut begeistert und beglückt zugleich über diese für mich neue musikalische Entdeckung, die nicht nur das „musikalische“, sondern auch das „lyrische Ich“ anzusprechen vermag
Auf „Zwischen den Runden“ stellen sich Texte und Melodien trotzig und mit subkutaner Weiterlesen

Im Kielwasser : Roman / Per Petterson

„Und er sagte: ‚Schliesst die Augen, atmet die Luft ganz tief ein und laßt sie langsam wieder raus, ihr werdet sehen, das hilft‘. Und wir taten es im Chor, atmeten tief und laut japsend ein, und es wurde ganz still im Wald um uns herum, alles hielt die Luft an, wenn wir die Kuft anhielten, und als wir sie wieder herausließen, kamein Windstoß und nahm uns auf und trug uns mehrere Jahre fort, bis er nichts mehr tragen konnte. Und ich fragte mich nie, weshalb, sah nie zurück, um herauszufinden, ob er noch dastand, doch jetzt setze ich mich auf, an diesem Berghang noröstlich von Oslo, die Füße gegen den Stamm einer Fichte gestemmt, damit ich nicht wegrutsche, und atme tief ein, halte die Luft lang an und lasse sie langsam wieder heraus … “ (a.a.O., S. 69)

Kennen Sie das? Sie haben ein Buch von einem Autor gelesen und fühlen sich von seiner Art, eine Geschichte zu erzählen, so angezogen, dass Sie wie im Rausch weitere von ihm lesen möchten. So geht es mir derzeit mit Per Petterson, der mich bereits mit „Sehnsucht nach Sibirien“ und „Pferde stehlen“ in seinen Bann schlug und mich jetzt mit dem von Ina Kronenberger ins Deutsche übertragenenen Roman „Im Kielwasser“ erneut schwer beeindruckt und tief berührt hat.
Zur Geschichte: Norwegen, in den 1990er Jahren. Der 43jährige, relativ erfolglose, heruntergekommene und dem Alkohol ergebene Schriftsteller Arvid verlor vor sechs Jahren bei einem Schiffsbrand seinen Weiterlesen

Der rote Baum / Shaun Tan


Für das kleine Mädchen beginnt der Tag traurig, umgeben von schwarzen Blättern und in Erwartung eines Tages, der nichts Schönes bringen wird. Sie verlässt den Raum, doch draussen senkt sich die Dunkelheit herab, versteht sie niemand, dreht sich die Welt, ohne sie zu hören, sinnlos, leer. Sie wartet, wartet lange, bis auf einmal Weiterlesen

Der Schwimmer / Zsuzsa Bánk


Ungarn, kurz nach dem Scheitern des Aufstandes von 1956: Seit ihre Mutter Katalin in den Westen gereist ist, einfach so, ohne etwas zu sagen, reisen sie umher in dem durch den gescheiterten Aufstand erstarrten Land: Kata, ihr zwei Jahre jüngerer Bruder Isti und ihr Vater, der ruhelose Kálmán, der es jede Nacht zum Schwimmen treibt. Immer auf der Suche, bleiben sie mal hier, mal dort, bis sie es aufgrund der engen finanziellen Mittel notwendig weitertreibt zur nächsten Ersatzfamilie. Besonders Isti leidet unter dem unerklärlichen Verlust der Mutter, flüchtet sich in seine Fantasie und beginnt, den Steinen, dem Holz, dem Schnee zuzuhören, während Kata die Menschen um sich genau beobachtet, ihre Geschichten in sich aufnimmt. Schliesslich kommen sie am Weiterlesen

Mit Blick aufs Meer : Roman / Elizabeth Strout

null
Crosby, eine muffige Kleinstadt an der Küste von Maine, fern der großen Städte und großen Ereignisse, provinziell und ein wenig verstaubt. „Mit Blick aufs Meer“ besteht aus dreizehn Erzählsequenzen, in denen über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten an den 1960er Jahren jeweils schlaglichtartig Blicke in das Leben und die Schicksale geworfen werden, die sich vor dem Hintergrund der meernahen Kleinstadtatmosphäre abspielen. Während die Zeit in den Geschichten fortschreitet, verändert sich der Blick: stehen Weiterlesen

Die Mathematik der Anna Depenbusch / Anna Depenbusch

null
Eigentlich sollte das eine ganz intime Platte werden: Anna Depenbusch mit Klavier. Sonst nichts. Was daraus geworden ist, ist schwer auf eine Formel zu bringen: aber da ist jetzt ein ganzes Orchester dabei und ein Haufen extravaganter Instrumente und Geräusche. Aber es irrt, wer hier einen wilden Stilmix ohne roten Faden erwartet: „Die Mathematik der Anna Depenbusch“ überzeugt vor allem durch Weiterlesen

Edwardson, Ake: Der Jukebox-Mann

null
Als Autor von Krimis – vor allem um den schwedischen Kommissar Erik Winter war Ake Edwardson auch in Deutschland bereits bekannt, als 2004 in Deutschland sein Roman „Der Jukebox-Mann“ erschien. Der Roman ist Hommage und Abgesang auf die Jukebox-Ära, die in den frühen Sechziger Jahren unwiderruflich endete: Der Jukebox-Mann ist Johnny Bergman, der in seinem alten Volvo lebt und Weiterlesen

No & ich : Roman / Delphine de Vigan

null
Lou Bertignac ist 13, aber ihrem Alter weit voraus: doch ihre hohe Begabung macht sie auch zur Einzelgängerin und Aussenseiterin. Sie zieht sich auf die beobachtung der Welt zurück, macht merkwürdige Experimente und Versuchsreihen und leitet aus ihren Beobachtungen eigenwillige Theorien über die Welt ab. Einzig ihr Mitschüler Lucas vermag ihr ein wenig näher zu kommen. Daheim herrscht Erstarrung und Traurigkeit, seit ihre Schwester Thais als Kleinkind den plötzlichen Kindstod starb: die depressive Mutter verlässt schon seit Jahren die Wohnung nicht mehr, und der traurige Vater versucht verzweifelt den Eundruck von Normalität zu wahren. Dann trifft Lou auf einem ihrer Streifzüge die 18jährige Obdachlose No: aus einem durch die Begegnung inspirierten Weiterlesen

Broken Flowers / Regie u. Drehb.: Jim Jarmusch. Darst.: Bill Murray, Jeffrey Wright, Sharon Stone, Jessica Lange, Julie Delpy …

null
Der schon leicht angewelkte, lethargische und vom Leben leicht angeödete Computerspezialist und Jungeselle Don Johnston sieht seine wildesten Jahre hinter sich liegen sieht: er hat zwar ausgesorgt, verbringt aber jeden seiner ereignislosen, einsamen Abende nach dem Ende seiner letzten Liebesaffäre zu Hause, wenn er nicht bei seinem Nachbarn Winston, einem engagierten Hobbydetektiv, und dessen Familile vorbeischaut. Doch eines Tages ist das dieser getippte Brief auf rosa Papier einer längst verflossenen Liebe, der ihm verkündet, dass er Weiterlesen

About Schmidt / Regie: Alexander Payne. Darst.: Jack Nicholson, Hope Davis, Kathy Bates ..

null
Alles scheint sich gegen Warren Schmidt zu wenden: Seine Firma schickt ihn vorzeitig in Rente. Seine Frau Helen stirbt nach vier Jahrzehnten Ehe plötzlich. Zu allem Überfluss will seine Tochter noch einen glücklosen Wasserbettverkäufer heiraten. Das überdimensionierte Wohnmobil, dass eigentlich ihm und seiner Frau für eine Reise durch Amerika dienen sollte, besteigt er nun mit der festen Absicht, wenigstens Weiterlesen