In stürmischer Nacht : Ein Fall für Ingrid Nyström und Stina Foss / Kerstin Signe Danielsson ; Roman Voosen

Schweden. Im Jahr 2005 verwüstet ein Orkan weite Teile Smålands, reisst Bäume nieder, isoliert ganze Ortschaften von der Außenwelt und kostet letztlich 17 Menschen das Leben. Unter ihnen ist auch der Bauer Johannson, der inmitten des Sturms unweit seines Gehöfts durch einen Unfall bei Aufräumarbeiten verbrennt. Zehn Jahre später werden die erfahrene Ermittlerin Ingrid Nyström und ihre etwas unberechnbare deutsch-schwedische Kollegin Stina Forss zu einem Weiterlesen

Der Leuchtturm unter den Sternen / Annika & Peter Thor

Göteborg, 1917. Der Vater von Blenda (13) und Erik (10) ist verschollen, seit er vor etlichen Jahren nach Amerika auswanderte mit dem Ziel, seine Familie nachzuholen. Jetzt leben die beiden Kinder zusammen mit ihrer Mutter Tora, einer Wäscherin, in ärmlichen Verhältnissen in der schwedischen Stadt. Während der hochbegabte Erik sich an seinen Vater nicht mehr erinnern kann, schreibt Blenda ihm oft Briefe, die sie nie abschickt. Mutter Tora selbst schuftet in der Wäscherei und hat die Hoffnugn auf die Rückkehr ihres Mannes längst aufgegeben.

Als sich der Leuchtturmwärter Carl Nordsten für Tora zu interessieren beginnt, scheint es endlich eine Chance zu geben, aus dem rauen Alltag der Armut auszubrechen und den Kindern eine gesicherte Zukunft zu bieten. Tora ergreift sie und zieht mit Erik und der widerstrebenden Blenda auf die einsame Leuchtturminsel in den Schären. Doch der pflichtbewusste Carl erweist sich rasch als kleingeistiger, jähzorniger und freudloser Mensch, der weder Tora noch den Kindern irgendwelche Frreiheiten lässt.

Als er nach einem Wutausbruch verunfallt und sich das Bein bricht, muss Tora ihn an Land bringen: durch den am gleichen Tag aufziehenden Sturm müssen die Kinder plötzlich die Nacht allein auf der Insel verbringen und das Leuchtfeuer in Gang setzen. Dadurch retten sie meherer Schiffbrüchige Männer vor dem Tod und erfahren mehr über ihren Vater. Als Tora mit Carl zurückkehrt und es erneut zum Streit kommt, trifft sie eine Entscheidung …

Anika & Peter Thor ist mit „Der Leuchtturm unter den Sterne“ eine beeindruckende Geschichte über ein Familienschicksal am Anfang des 20. Jahrhunderts gelungen. Durch die zwischen den vier Protagonisten wechselnde Perspektive kann sich der Leser rasch in deren Lebens- und Empfindungswelt einfühlen. Atmosphärisch überzeugend vermitteln die Autoren ein Bild vom harten Leben einer vom Verlust des Vaters und der dadurch entstandenen Armut geprägten Arbeiterfamilie, der zu dieser Zeit nicht viele Möglichkeiten offenstanden, sich nach dem sozialen Absturz wieder zu etablieren. Dabei verstehen Per und Annika Thor es, eine historisch verwurzelte Geschichte spannend und authetisch zu erzaählen und damit sowohl junge als auch erwachsene Leser zu fesseln.

Ein spannendes und berührendes Buch für Leserinnen und Leser ab etwa 12 Jahren.

Lieben : Roman / Karl Ove Knausgård. Aus dem Norwegischen von Paul Berf

„Aus meiner eigenen Kindheit sind mir nur eine Handvoll Episoden im Gedächtnis geblieben, die ich alle als bahnbrechend und bedeutsam empfand, obwohl sie eigentlich, wie ich heute erkenne, in einem Meer anderer Geschichten schwammen, was ihren Sinn gänzlich auslöscht, denn woher will ich eigentlich wissen, dass ausgerechnet diese Ereignisse, die sich mir eingebrannt haben, entscheidend waren, und nicht all die anderen, über die ich nicht das Geringste weiß“ (Karl Ove Knausgard, „Lieben“. S. 23)

Was betimmt ein Menschenleben, wie findet sich in der Banalität des Alltags so etwas wie Sinn, wie verändert sich das Bild der eigenen Kindheit, wenn man selbst Kinder hat? Karl-Ove Knaus Knausgård beschäftigt sich im zweiten Band seines auf sechs Bände angelegten Werkes mit der Veränderung, die sein Leben nimmt, als er seine Frau Linda kennenlernt: beide sind selbstbewußte, auf Selbstverwirklichung bedachte menschen, deren Leben sich durch die Weiterlesen

Erschieß die Apfelsine : Roman / Mikael Niemi

„Es ist nicht leicht, ein Klassenzimmer zu betreten, wenn man keine Haut mehr hat. Wenn man rundum neu und empfindlich ist wie eine frisch geschlüpfte Libelle …“.

Für den 16jährigen Erzähler besteht seine Klasse nur aus Arschgeigen, die alles haben und deren Weg bereits von den Eltern geebnet wird, und Idioten, die resignierend schlossen haben, nicht weiter aufzufallen und sich damit abzufinden, dass immer die Arschgeigen vorne sind. Er selbst hat sich auch immer „in der Mitte gehalten“, war „grau“. Doch jetzt hat er sich gerade unsterblich blamiert: nicht nur, dass er sich in die Schulschönheit verliebt hat – er hat ihr diese Liebe vor aller Augen eingestanden. Er beschliesst, dass er Weiterlesen

Der Rosinenkönig : von der bedingungslosen Hingabe an seltsame Passionen / Fredrik Sjöberg


Fredrik Sjöberg, selbst eins ein manischer Sammler von Schwebfliegen der seltenen Gattung Callicera, macht etwas ganz Besonderes: er macht uns in diesem Buch mit den Ergebnissen seiner jahrelangen Nachforschungen auf den Spuren eines exzentrischen Naturwissenschaftlers bekannt. Das wiederum macht er so geschickt und verbunden mit eigenen, durchaus vergleichbar exzentrischen biografischen Details, so plastisch und zugleich humorvoll, dass uns die Vergangenheit auf einmal ganz gegenwärtig scheint und ein heute vergessener Naturforscher wie der Schwede Weiterlesen

Pilgrim / Fjarill

null
Da müssen sich manchmal zwei begegnen, und schon wird etwas Neues, Wunderbares daraus. Fjarill (schwedisch für „Schmetterling), bestehend aus der schwedischen Sängerin und Pianistin Aino und der Geigerin Hanmari aus Südafrika, sind sich in Hamburg begegnet und haben bereits mit ihrem ersten Album „Stark“ einen wunderbaren Beweis ihrer Kreativität und ihres musikalischen Mutes vorgelegt. Mit „Pilgrim“ haben sie 2008 nochmal nachgelegt und vereinen wiederum Elemente aus Weiterlesen

Edwardson, Ake: Der Jukebox-Mann

null
Als Autor von Krimis – vor allem um den schwedischen Kommissar Erik Winter war Ake Edwardson auch in Deutschland bereits bekannt, als 2004 in Deutschland sein Roman „Der Jukebox-Mann“ erschien. Der Roman ist Hommage und Abgesang auf die Jukebox-Ära, die in den frühen Sechziger Jahren unwiderruflich endete: Der Jukebox-Mann ist Johnny Bergman, der in seinem alten Volvo lebt und Weiterlesen

Von japanischen Brotbüchsen, indischen Göttern, komischen Alpendialekten, süßen Südstaaten, afrikanischen Kriechtieren und der Köstlichkeit des langsamen Reisens / Kristian Ditlev Jensen

null
Kristian Ditlev Jensen ist Journalist. Und hat an diesem einen Tag besonders schlechte Laune, als ihn die Redakteurin der dänischen Bahnzeitschrift Ud & Se fragt, ob er ein Interview mit dem Kronprinzen führen will. Nein, hat er nicht. Aber die Redakteurin lässt nicht locker, und so wird ein Brainstorming daraus und letztlich der Auftrag, für Ud & Se Reiseberichte über extreme Eisenbahnstrecken und -reisen weltweit zu schreiben. Und da die Danske Statsbaner das Ganze zu finanzieren bereit ist, geht es schon bald los. Mit seinem zerbeulten Rimowa-Koffer und einem iPod mit von einem Freund extra für jede Strecke zusammengestellten, passenden Playlists reist er mit dem Shinkansen in Japan, mit der Glacier-Express in der Schweiz, dem superluxuriösen Blue Train in Südafrika, dem Amtrak-Zug „The Crescent“ von New York nach New Orleans.
Was er daraus macht, ist mehr als eine bloße Reportage: Jensen zeigt und eine Art zu Reisen und ihre Vorzüge und Besonderheiten, die im Zeitalter der schnellen Überwindung von Distanzen mit dem Flugzeug zu oft in Vergessenheit gerät. Wo die Flugreise normiert scheint, die Flughäfen ewig gleich und die Passagiere gleichermaßen gehetzt wie distanziert, begegnet Jensen auf seinen scheinbar anachronistischen Reisewegen den Menschen und der Kultur des jeweiligen Landes vielleicht intensiver und wahrhaftiger als so mancher vom Flugzeug in den touristisch relevanten Regionen abgesetzte Urlauber.
So weckt er die Sehnsucht, auch diese Ruhe in Weiterlesen

Songs of the falling feather / Josefine Cronholm

null
Aus Skandinavien kommen immer wieder beeindruckende Musiker. So auch die dänische Sängerin Josefine Cronholm, die schon mit Marilyn Mazurs Band tourte und mit „Songs of the falling feather“ bereits ihr drittes Album vorlegt. Wie der Titel des Albums, so sind auch diese Songs, leicht wie eine Feder, weich, zart und langsam. Sie erschliessen sich nur dem Hörer, der sich dieser Musik ganz anvertraut und sich der Langsamkeit und Ruhe der Musik, dem ungemein sanften, Weiterlesen

Zweifel : Roman / Leif GW Persson

null
Der schwedische Reichstag hebt Anfang 2010 die Verjährung für Mord auf: 2011 wäre der bis heute ungeklärte Mord an Olof Palme im Jahr 1986 endgültig verjährt. Lars Martin Johansson, der Polizeichef von Stockholm, nimmt mit seinem Team um Anna Holt, Lisa Mattei und Jan Lewin die verpfuschten Ermittlungen unter dem Vorwand, das Material neu sortieren zu wollen, wieder auf. Schon bald stossen sie auf merkwürdige Weiterlesen

Gustafsson, Rigmor: Calling you / ~ mit Radio String Quartet Vienna

null
Auf „Calling You“ singt Rigmor Gustafsson, die schwedische Jazzsängerin mit der unglaublich dynamischen schönen Stimme, ausschliesslich Pop- und Jazzsongs anderer Musiker, etwa Paul Simon, Stevie Wonder, Joni Mitchell, Burt Bacharach … Zusammen mit dem Radio Weiterlesen

Zurück nach Dalarna / Regie u. Drehb.: Maria Blom ; Darst.: Maria Blom. Darst.: Sofia Helin ; Kajsa Ernst ; Ann Petrién …

null
Mia, um die 30, lebt allein, doch erfolgreich in Stockholm. Zum 70. Geburtstag ihres Vaters fährt sie aufs Land nach Dalarna, wo ein grosses Familienfest stattfinden soll. Die Eltern wollen ihr zu ihrer Überraschung ein Stück Land zum Hausbauen schenken, damit sie wieder in der Nähe ihrer Familie ist. Ihre beide in Dalarna lebenden, vom Dorfleben frustrierten Schwestern Weiterlesen

Kops / Regie u. Drehb.: Joseph Fares. Darst: Fares Fares ; Torkel Petersson ; Eva Röse

null
Im schwedischen Provinzkaff Högboträsk ist nichts los. Selbst die beiden Polizisten Jacob und Lasse haben einen ausgesprochen ruhigen Alltag, in dem das Einfangen einer Kuh für Wochen das aufregendste Ereignis darstellt. Delikte und Verbrechen gibt es keine. Die vorgesetzte Dienststelle will deshalb die Polizeistation Högboträsk auflösen und schickt die hübsche Weiterlesen