Nichts erscheint denen, die die menschlichen Angelegenheiten mit philosophischem Blick betrachten, erstaunlicher als die Leichtigkeit, mit der Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Zitat'
Schlagwort-Archive: Zitat
Zitat am Freitag : Schopenhauer über die Natur
Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Weiterlesen
Zitat am Freitag : Heine über den Tod
Anfangs wollt‘ ich fast verzagen,
Und ich glaubt‘, ich trüg Weiterlesen
Zitat am Freitag : Pratchett über Musik
Es heißt, dass Johannes Brahms mit einem Freund am Strand spazieren ging, der sich beklagte, alle gute Musik sei Weiterlesen
Zitat am Freitag : Löfström über das Reisen
Hört nie auf zu suchen, hört nie auf zu Weiterlesen
Zitat am Freitag : Löfström über das Reisen
Dennoch glaube ich weiterhin, dass jede Reise besser ist, als Weiterlesen
Zitat am Freitag : Plutarchs Forderung an Fleischesser
Wenn ihr nun behaupten wollt, daß die Natur solche Nahrung für euch Weiterlesen
Zitat am Freitag : Hofmannsthal über das Fahrrad
Das Radfahren macht mir eine große Freude: Es ist wunderschön, ein Weiterlesen
Zitat am Freitag : Chomsky über Romane & Psychologie
Es ist durchaus möglich, überwältigend wahrscheinlich, könnte man vermuten, dass wir über das Leben und die Persönlichkeiten von Menschen stets mehr Weiterlesen
Zitat am Freitag : Cioran über den Sinn
Das ganze Geheimnis des Lebens läuft darauf hinaus, dass es keinerlei Weiterlesen
Zitat am Freitag : Seneca über das Leben
Welche Notwendigkeit gibt es, über Teile des Lebens zu Weiterlesen
Zitat am Freitag: Roosevelt über Geld und Macht
Vom organisierten Geld regiert zu werden, ist genauso schlimm, wie vom Weiterlesen
Zitat am Freitag : Velo Tse über Weisheit
Der Weg zur Weisheit aber führt den Suchenden über die sorgfältige Weiterlesen
Zitat am Freitag: Wilde über Pflicht
Die erste Pflicht im Leben besteht darin, so künstlich zu Weiterlesen
Zitat am Freitag: Emerson über den eigenen Weg
Geh nicht, wohin der Weg dich führt, sondern Weiterlesen
Zitat am Freitag: Asimov über Wissenschaft
Der aufregenste Ausspruch in der Wissenschaft, der neue Entdeckungen ankündigt, ist Weiterlesen
Zitat am Freitag: Fuller über den Menschen im Kosmos
Manchmal denke ich, wir sind allein. Manchmal denke ich, wir sind es Weiterlesen
Zitat am Freitag: Vischer über Vertrauen
Menschen, die einander ohne tatsächlich klaren Grund nicht Weiterlesen
Zitat am Freitag: Morgenstern über Sprache
Wie ist jede – aber auch jede – Sprache schön, wenn Weiterlesen
Zitat am Freitag: Pratchett über „besorgte Bürger“
„Ah!“, sagte Herr Nadel, „Ja, ich erinnere mich. Ihr seid besorgte Bürger“. Über „besorgte Bürger“ wusste er Bescheid. Wo auch immer sie sich aufhielten: Sie sprachen immer Weiterlesen
Zitat am Freitag: Tucholsky über Filme (und die Ehe)
Die Ehe war zum jrößten Teile
vabrühte Milch un Langeweile
Un darum wird Weiterlesen
Zitat am Freitag: Goethe über Verstand und Dummheit
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Weiterlesen
Zitat am Freitag: Saramago über das Nichtstun
Es gibt Situationen im Leben, in denen es tausendmal besser ist, weniger Weiterlesen
Zitat am Freitag: MacDonald über das Leben
Die Leben, die wir uns vorgestellt haben, begleiten uns wie die, die wir Weiterlesen
Zitat am Freitag: Fischer über Wissenschaft und Bildung
Wissenschaft kommt vielmehr von innen, von den Menschen und ihren Bedürfnissen selbst, und sie führt dorthin zurück. Man ist immer beides: auf dem Weiterlesen
Zitat am Freitag: Huxley über Wissenschaft
Die Tragödie der Wissenschaft – das Erschlagen einer schönen Weiterlesen
Zitat am Freitag: Kennedy über das Verhandeln
Wir können nicht mit jenen verhandeln, die sagen: Was Weiterlesen
Das besondere Zitat am Freitag: Strindberg über Besitz. Mit Illustration von Susanne Haun
Nichts bindet den Geist so stark wie Besitz. Die Furcht vor Weiterlesen
Zitat am Freitag: Emerson über harte Zeiten und knappes Geld
Kann sich irgendjemand erinnern, wann die Weiterlesen
Zitat am Freitag: Konfuzius über Pläne und Kompromisse
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es Weiterlesen
Zitat am Freitag: Musil über Erziehung und Schule
Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Weiterlesen
Zitat am Freitag : Mayr über Evolution
„Heute ist es eigentlich irreführend, die Evolution als Theorie zu bezeichnen, nachdem man Weiterlesen
Zitat am Freitag : Puntigam, Oberhummer und Gruber über „Zurück zur Natur“
Wenn Ihnen also das nächste Mal jemand kommt mit: ‚Wir Menschen haben den Kontakt zum alten Wissen verloren, wir müssen wieder zurück zur Natur‘, dann fragen Sie ihn, wo Weiterlesen
Zitat am Freitag : Altmann über Sprache
Manche verschenken einen Diamantring, andere einen ganzen Satz. Würde man die Weiterlesen
Zitat am Freitag : Reich-Ranicki über den Tod
„Es gibt kein Weiterleben nach Weiterlesen
Zitat am Freitag : Giordano Bruno über die Furcht
„Mit größerer Furcht verkündet Ihr vielleicht Weiterlesen
Zitat am Freitag : Epiktet über den Tod und die Gier
Wenn Du täglich den Tod vor Augen behälst, lernst Weiterlesen
Zitat am Freitag: Michael Schmidt-Salomon über Glauben und Zweifeln
„Offenheit statt Offenbarung! Wir brauchen keine Kultur des Glaubens, sondern eine Weiterlesen
Zitat am Freitag: Wilhelm Busch über Dummheit
„Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt Weiterlesen
Zitat am Freitag: Marc Aurel über innere Ruhe in unruhigen Zeiten
„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, während Weiterlesen
Zitat am Freitag: Roth über die Freiheit
Vergebliche Freiheit
Ein Mensch, vom Alltag schier bezwungen,
Hat sich zur Weiterlesen
Zitat am Freitag: Camus über das Schicksal
„Es gibt kein Schicksal, das durch Weiterlesen
Zitat am Freitag: Rilke über die Liebe
„Die Leute haben, wie so vieles andere, auch die Stellung der Liebe im Leben mißverstanden, sie haben sie zu Weiterlesen