Wissenschaft kommt vielmehr von innen, von den Menschen und ihren Bedürfnissen selbst, und sie führt dorthin zurück. Man ist immer beides: auf dem Weg und am Ziel – genau das bedeutet Bildung. Sich um Bildung bemühen heißt, auf dem Weg zu sich selbst zu sein. So gesehen ist es einfach schön, dass wir nie ankommen. Der Weg ist das Ziel – und beide bleiben offen.
Ernst Peter Fischer (*1947), deutscher Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist
Die Verzauberung der Welt: eine andere Geschichte der Naturwissenschaften / Ernst Peter Fischer. – Siedler, 2015. S. 318. Rezension wird am 5.9.2015 veröffentlicht.
Bildquelle: Wikipedia (aufgenommen am 21.6.2009. Fotograf: Alexander Savin
Genau das merke ich gerade selbst während der Promotion. Man erfährt ständig Neues, wertet Daten aus, korreliert diese zueinander kommt dem „Ziel“ etwas näher. Und schwupp eröffnen sich komplett neue Wege und man fängt fast noch mal von vorne an. Das kann frustrierend sein. Es kann aber auch unheimlich viel Spaß machen. Vielen dank für den Hinweis auf das Buch. Ich werde mal schnuppern.
LikeLike
Gern geschehen! Dann hoffe ich, das die Lektüre auch für dich zu einer Bereicherung wird!
LikeLike
Das ist ganz wunderbar ausgedrückt! Ich habe den Autor vor einiger Zeit bei einem Vortrag erlebt, wo er das Publikum 2 Stunden lang in seinen Bann gezogen hat mit seinen Gedanken zu Wissenschaft und Bildung. Dort hat er sich auch (zu Recht) ereifert über den verfehlten wissenschaftlichen Unterricht an den Schulen, wo der Wissensdurst leider oft erstickt wird.
Ich bin schon gespannt auf deine Eindrücke zu seinem Buch, das ich auch schon gelesen und in meinem Blog vorgestellt habe: http://www.elementareslesen.de/ernst-peter-fischer-die-verzauberung-der-welt/
LikeLike
Hallo Petra,
danke für Deinen Kommentar. Ich kann mir gut vorstellen, wie einen Fischer eloquent in den Bann zu ziehen vermag. Leider habe ich ihn noch nicht bei Lesungen erlebt. Wenn es Dir recht ist, setze ich in meiner Morgen erscheinenden Rezension auch einen Link zu deiner sehr gelungenen Besprechung des Buches!
Herzlich grüßt Dich
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Danke! Darüber würde ich mich freuen!
LikeLike
Mache ich dann beim Bienen-Buch gleich mit 😉
LikeGefällt 1 Person
Schön! Im Sachbuch-Bereich ist es immer schwierig, Leser mit den gleichen Interessen zu finden. Bin gespannt, wie es dir gefallen hat 🙂
LikeLike