„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, während sich rings um ihn die angeschwollenen Gewässer legen.
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen
Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag: Marc Aurel über innere Ruhe in unruhigen Zeiten
„Sei wie ein Fels, an dem sich beständig die Wellen brechen! Er bleibt stehen, während sich rings um ihn die angeschwollenen Gewässer legen.
Marc Aurel, Selbstbetrachtungen
schau mal hier, du wohl auch marcfreund:
http://mono8no8aware.wordpress.com/2012/05/15/sei-wie-ein-fels-aurel/
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall … und DER ist auch sehr gut!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jarg,
ein tolles Zitat! Es stimmt, es wäre wichtig für die Menschen, die innere Gelassenheit zu bewahren – auch wenn alles um uns herum drunter und drüber. Doch es ist nicht immer so einfach, die Ruhe zu bewahren.
Oft gibt es dann einfach zu viele Stimmen von außen, die versuchen auf uns einzureden – wir sollten besser dies oder das tun – alle meinen es ja nur gut. Leider kann das jedoch zusätzlichen Druck in unserem Inneren erzeugen, sodass wir das Gefühl haben, dass die Wellen immer höher über unsere Köpfe zusammenschlagen. Oft kann es „verwirrend“ sein, wenn man sich allzu viele Meinungen, gut gemeinte Ratschläge anhört – irgendwann kennt man sich selbst nicht mehr aus und weiß gar nicht mehr was man denken soll (Gedankenkarussell)
Die innere Ruhe zu bewahren, ein Fels in der Brandung zu sein – oftmals eine echte Herausforderung in der heutigen Zeit. Doch wenn wir es gar nicht versuchen, werden wir es nicht schaffen, die hohen Wellen, die manchmal unsere Köpfe überragen, zu besiegen.
Liebe Grüße,
Sunelly Sims
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube, dass war zu Marc Aurels Zeiten auch schon nicht so einfach, sich aus den Tagesaufregungen hinauszudenken und nichts auf das hektische Gschwätz auf dem Dorfplatz bzw. der Agora zu geben. Heutzutage heisst das für mich etwa, auf Tageszeitungen, Nachrichtensendungen und ähnliche tägliche Aufregungen komplett zu verzichten und mich aus allen Twitterbanalitäten herrauszuhalten – Wochenzeitungen und -magazine reichen völlig aus und bieten noch genug Aufregung 😉
Liebe Grüsse von
Jarg
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da hast du vollkommen recht – ich sehe das genauso! Man kann sich ohnehin schon schwer genung gegen die ständige Nachrichtenflut währen 🙂
Liebe Grüße,
Sunelly Sims
Gefällt mirGefällt mir