Coco ist 13 Jahre alt, liebt nichts mehr wie Mode, kombiniert geschickt verschiedenste Stile und träumt von einer Karriere in der Modewelt. Doch in ihrer neuen Schule kommt ihr exzentrischer Stil nicht gut an: sie wird rasch zur Zielscheibe von Spott und Mobbing, beschliesst, nur Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Schule'
Schlagwort-Archive: Schule
Wunder / Regie u. Drehb.: Stephen Chbosky. n. d. Roman von RaquelmJ. Palacio. Darst.: Julia Roberts, Owen Wilson, Jacob Tremblay, Mandy Patinkin, Daveed Diggs […]
Der 10jährige August „Auggie“ Pullman wurde bisher daheim von seiner Mutter, die dafür ihr Studium abgebrochen hat, unterrichtet, da sein Gesicht aufgrund des seltenen, genetisch bedingten Treacher Collins Syndroms entstellt ist. Die Familie, zu der auch Vater Nate und die ältere Schwester Via gehören, wohnt in Manhattan. Auggie, der bereits zahlreiche Operationen hinter sich hat, soll nun in die fünfte Klasse der Beecher Prep gehen.
Doch Auggie, der sich mutig in die für ihn ungewohnte Situation begibt, wird zunächst von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern wegen seines Aussehens gemieden und von einigen Schülern, die sich dem arroganten Julian Albers angeschlossen haben, offen gemobbt. Als er Freundschaft mit dem Mitschüler Jack Will schliesst, beginnt eine wundervolle Zeit für Auggie, die jedoch Weiterlesen
Das Geheimnis der Murmelgang [Zip & Zap and the Marble Gang] / Regie: Oskar Santos. Darst.: Raúl Rivas, Daniel Cerezo, Javier Gutiérrez […]
Die immer zu Streichen aufgelegten ungleichen Zwillinge Simmi und Sammi haben es leider etwas übertrieben und müssen zur Strafe in den Sommerferien in eine rigide Erziehungsanstalt, die von dem fiesen Schulleiter Falconetti geleitet wird. Falconetti duldet keinerlei Weiterlesen
Die Nacht, in der ich supercool wurde / Juma Kliebenstein
Martin und Kalli, vormalige Klassenunderdogs, haben es nach ihren Erlebnissen im Feriencamp leichter: sie machen Musik, sind mit Luna und Stella befreundet und werden von den Fabs, einer Gruppe eingebildeter Jungs in ihrer Klasse, nicht mehr so gemobbt wie vorher.
Als plötzlich an der Schule ein Wettbewerb um die neue Schülerband ausgeschrieben wird, sind sie Feuer und Flamme: Martin beginnt Schlagzeugunterricht zu nehmen und Kalli, der schon cool singen kann, befasst sich mit dem E-Bass. Sie wollen sich „Die Freaks“ nrnben und finden mit Oli und Liam auch noch zwei richtig gut spielende Bandmitglieder. Doch zu Weiterlesen
Der Tag, an dem ich cool wurde / Juma Kliebenstein
Martin hat es nicht leicht: er hat ein paar Pfunde zuviel, trägt eine Brille und ist nicht eben sportlich. Dazu trägt er auch noch merkwürdige Klamotten. Für den sich cool gebenden Lucas und seine FabFive ist er damit das perfekte Ziel für allerlei Gemeinheiten. Als der dünne Karli mit seiner Piepsstimme in die Klasse kommt, der Martins Leidenschaft für Rockmusik teilt, freundet sich Martin mit ihm an.
Doch die Hänseleien richten sich jetzt auf beide Jungs, die von den FabFive nur noch als „Freaks“ bezeichnet werden. Als die FabFive es einmal gehörig Weiterlesen
Die Schule der magischen Tiere (Band 1) / Margit Auer ; Nina Dulleck (Ill.)
Ida ist nach dem Umzug, mit dem sie auch den Kontakt zu ihrer besten Freundin zu verlieren droht, in eine neue Schule gekommen. Doch unter den neuen Mitschülern findet sie nicht so rasch Freunde. Einzig vom zurückhaltenden Benni erhofft sie sich mehr, doch dann benimmt er sich so blöd. Doch mit ihrer Lehrerin Miss Cornfield scheint sich etwas zu ändern: die erzählt der ungläubigen Klasse nämlich das Geheimnis von Weiterlesen
Zitat am Freitag: Musil über Erziehung und Schule
Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Weiterlesen
Die Kinder des Monsieur Mathieu / Regie: Christophe Barratier. Darst.: Gérard Jugnot ; François Berléand ; Kad Merad …
Vorgeschichte: der erfolgreiche Dirigient Pierre Morhange fliegt von New York nach Frankreich, um seine Mutter zu beerdigen. Danach trifft er Pépinot, mit der als Kind ein berüchtigtes Internat für schwer erziehbare Jugendliche besucht hat. Von ihm erhält er das Tagebuch ihres ehemaligen Lehrers und Aufsehers Clément Mathieu, der 1949 als erfolgloser Musiker an dem Internat ein Auskommen sucht.
Als Clément Mathieu 1949 an das Internat kommt, steht es Weiterlesen
Solitüdegrab / Frank-Peter Hansen
Flensburg: Im Jahr 1957 soll Ole Iwersen, der noch in der Polizeiausbildung befindliche und frischgebackene Vater einer Tochter, zusammen mit seinem gleichermaßen unerfahrenen Kollegen Woltersen das Verschwinden des jungen, aus vermögendem Hause stammenden und sowohl bei Mitschülern als auch bei seinem Lehrer als Genie geltenden Axel Asmussen aufklären. Doch leider fischen die beiden im Trüben und kommen nicht recht voran – sehr zum Mißfallen ihres Chefs Dr. Kallweit, der mit der Familie Axels bekannt ist. Trotzdem die beiden Polizistenanwärter all ihr schon vorhandenes kriminalsitisches Gespür anwenden, gelingt es ihnen nicht, im Umfeld des Verschwundenen brauchbare Informationen zu finden. Die dünkelhafte Frau Asmussen und der dienstbeflissene Dr. Kallweit haben dafür natürlich wenig Verständnis. Dennoch wird der Fall zu den Akten gelegt und Axels Verschwinden bleibt ungeklärt.
Im Winter des Jahres 1975 und damit fast zwanzig Jahre später werden am Strand von Solitüde in einer Grube Weiterlesen
By the time you read this, I’ll be dead / Julie Anne Peters. Anja Herre [Übers.]
Die 15jährige Daelyn wird von ihren Eltern rund um die Uhr behütet. Ihr Vater überwacht ihren Internetzugang, ihre Mutter fährt und bringt sie zur Schule, bestimmte Gegenstände sind ihr verboten und aus ihrem Zimmer entfernt worden. Doch Daelyn, die bereits mehrere Selbstmordversuche hinter sich hat und seit dem letzten stumm ist und eine Nackenschiene trägt, ist entschlossen: beim nächsten Versuch wird es klappen.
Daelyn, die in der Schule wegen ihres Übergewichtes gemobbt wurde und in einem zweifelhaften „Diätcamp“ weiter traumatisiert wurde, ist auch an ihrer gegenwärtigen Schule eine Außenseiterin. Ausserhalb der Schulzeit verbringt sie viel Zeit in Internetforen, die sich an Menschen richten, die Suizid begehen wollen. Als sie sich anonym auf der Internetseite Weiterlesen
Precious – Das Leben ist kostbar / Regie: Lee Daniels. [Drehb.: Geoffrey Fletcher n. d. Buch „Push“ v. Sapphire.] Kamera: Andrew Dunn. Musik: Mario Grigorov. Darst.: Gabourey Sidibe ; Mo’Nique ; Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz, Sherri Sheperd …
Hochgelobten Filmen, zumal wenn sie aus den USA kommen, bringt man ja oft ein gewisses Misstrauen entgegen, weil Qualität nur zu oft durch geschicktes Marketing ersetzt wird. Bei „Precious – das Leben ist kostbar“ ist Voreingenommenheit absolut nicht angebracht, wohl aber sollte man sich bewusst sein, dass es kein „Feel-Good-Movie“ ist, was einen da erwartet:
Harlem, New York im jahr 1987: Claireece „Precious“ Jones ist 16 Jahre alt und muss die Schule abbrechen: sie ist funktionale Analphabetin und zum zweiten Mal schwanger. Ihr erstes Kind – die mit Down-Syndrom zur Welt gekommene Lil’Mongo, wird von der Grossmutter grossgezogen. Claireece lebt bei ihrer arbeitslosen, hoch depressiven und gewalttätigen Mutter.
Schnell wird klar, dass die extrem übergewichtige Weiterlesen