Toilet Stories : 5 Toilets, 5 Stories / Regie: Sören Hüper & Christian Prettin. Darst.: Rudolf Waldemar Brem, Marie Anne Fliegel, Horst-Günter Marx, Dorkas Kiefer […]

Gemeinhin werden Toiletten im Film ja eher gemieden: selten einmal sieht man in Kino- oder Fernsehfilmen eine von innen und wenn doch, sind sie allenfalls der Ort, an dem in Krimis die Leiche gefunden wird. Ganze Szenen, die auf Toiletten spielen, dürften äußerst rar sein, auch wenn diese Erkenntnis mehr auf Vermutungen denn auf Empirie beruht.

In „Toilet Stories“ sehen wir fünf am Ende nur lose miteinander verknüpfte Geschichten, die sich immer wieder mit kleinen Zeitsprüngen in der jeweiligen Handlung abwechseln und alle Weiterlesen

Still Alice – Über die Würde im Zeichen der Krankheit


(Filmplakat: © 2015 Polyband)

Im Rahmen der Blogbeiträge zu „5 Jahre Jargsblog“ erscheint heute zum ersten Mal eine Rezension zu einem Film, den es noch nicht auf DVD gibt – und der am 5. März in den deutschen Kinos starten wird. Gastautor Simon Kyprianou ist Autor der Zeitschrift „35 Millimeter – Das Retro-Filmmagazin“, die sich dem Filmerbe bis 1965 widmet, sowie Gastautor des Filmblogs „Die Nacht der lebenden Texte“.

Drama // Dr. Alice Howland (Julianne Moore) ist eine Frau in den besten Jahren, mitten im Leben, in einer glücklichen Ehe mit John (Alec Baldwin), Mutter von drei erwachsenen Kindern (Kristen Stewart, Kate Bosworth, Hunter Parrish). Sie ist Professorin für Linguistik in New York, eine energiegeladene, aktive Persönlichkeit. Doch immer öfter aber spielt ihre Erinnerung ihr Streiche. Ein Besuch beim Neurologen bringt die erschütternde Diagnose: Alzheimer. Von da an Weiterlesen

Jargsblogs beste Scheibenwelten: Nachlese Filme 2014

Die Bandbreite der 2014 besprochenen Filme reichte vom Kinderfilm über die Dokumentation bis zum abendfülllenden Spielfilm: die Auswahl bei den Filmen versucht dieser Bandbreite gerecht zu werden.

Im Alter muss man schauen, wo man bleibt. Das macht uns „Paulette“ in dem gleichnamigen Film vor. Ein wunderbarer, politischer absolut unkorrekter Film, der seine unsympathische Hauptfigur über den kreativen Haschisch-Handel einen Weiterlesen

Runaway Girl

„Du könntest alles ergreifen, was du jemals wolltest. Trotzdem … Du wirst niemals genug ergreifen.“ (Filmzitat)

Eine Kleinstadt in Nebraska. Nick und Tammy haben Probleme mit Alkohol – und streiten sich ständig. Das macht das Leben für die 13jährige Luli nicht eben leicht. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt sie einen .45 Smith & Wesson-Trommelrevolver geschenkt und wird sich am nächsten Morgen – mit der Waffe allein vor dem Spiegel posierend – ihrer Weiblichkeit bewußt. Als sie entdeckt, dass ihre Mutter ein Verhältnis mit einem dicklichen Immobilienmakler hat, für diesen die Familie aufgibt und ihr Vater auf die Nachricht hin wortlos wegfährt, trifft Luli eine Entscheidung.

Kurze Zeit darauf verlässt sie in lasziver Kleidung, mit wenig Gepäck und dem Revolver das Haus und beschliesst, nach Las Vegas zu trampen und dort ihr Glück zu machen. Auf dem Weg dorthin gerät sie Weiterlesen

Jargsblogs beste Scheiben 2013: Film

Auch im Bereich Film gilt es, eine Jahresbilanz zu ziehen: ich hoffe, es darf eine Scheibe mehr sein, da ich bei der Musik leider nur neun auserwählte Alben präsentieren konnte, die den Kriterien der radikal-subjektiven Best-of-Wahl für 2013 standhalten konnten. Einfach war es wieder nicht, da es 2013 eine ganze Reihe wunderbarer und beeindruckender Filme gab.
Die Auswahl ist wieder bunt gemischt und umfasst Kinderfilme ebenso wie Weiterlesen

Road, Movie / Regie: Dev Benegal. Darst.: Abhay Deol, Mohammed Faisal, Satish Kaushik, Tannishtha Chatterjee

Bei indischen Filmen kommen dem durchschnittlichen Filmfreund meistens opulent inszenierte, kitschige und schablonenhaft nach dem immer gleichen Muster ablaufende Bollywoodstreifen in den Sinn, die inhaltlich weit von der indischen Realität entfernt sind und in denen immer wieder an scheinbar unmotivierten Stellen getanzt und gesunden wird. Diese Filme können auch für westliche Zuschauer durchaus einen gewissen Reiz haben, erschöpfen aber bei dauerhaftem Konsum zumeist, hat man doch bald den Eindruck, es handele sich eigentlich immer um den gleichen Film in wechselnden Besetzungen und Kulissen.
Das Indien auch ambitioniertes Kino hervorbringt, das eigenständig indisch scheint und doch über die Grenzen des Landes hinauszuragen vermag, zeigt beispielthaft der Film „Road, Movie“ des indischen Regisseurs Dev Benegal. Der Titel dieses indischen Films darf im übertragenen und doppelten Sinn als Aufforderung verstanden, geht es doch um einen Roadmovie im besten Sinne, der eine innere Wandlung des Protagonisten über eine Reise zum Thema hat, als auch um die Straße als Metapher in Verbindung mit dem Kino und der Kraft der bewegten Bilder.
Worum es geht, ist schnell erzählt: der junge Vishnu will um keinen Preis der Welt in die Fußstapfen seines Vaters treten, der ein Haarölgeschäft betreibt und davon ausgeht, dass sein Sohn den Laden übernehmen wird. Als der alte 43er-Chevrolet-Laster seines Onkels, der eine komplette Weiterlesen

Jargsblogs Beste 2012 : Filme

Filmrezensionen waren im letzten Jahr seltener auf Jargsblog zu finden als in den Vorjahren. Doch unter den auf Jargsblog besprochenen Fiolmen gab es auch 2012 solche, die besondern beeindruckend waren:


Jack in Love von und mit Philip Seymour Hoffman ist eine leise romantische Liebeskomödie mit ernst-melancholischen Untertönen, die eine Lanze bricht für ungewöhnliche, introvertierte Menschen, die nicht in die Norm passen und sich sehr wohltuend vom üblichen Hollywood-Blockbuster-Liebesschwulst abhebt.


Mit „Love“ legte William Eubank einen intensiven, weit über sein Genre hinausragenden Science-Fiction-Film von großer psychologischer und Weiterlesen

Nathalie küsst / Regie u. Drehb.: David Foenkinos u.a. / Darst.: Audrey Tatou ; François Damiens ; Bruno Todeschini …

„Ihr Haar ist wundervoll. Am liebsten würde ich Ferien in ihrem Haar machen.“
(François Damiens als Markus Lundl)

Nathalie und François verlieben sich auf den ersten Blick in einem Straßencafe, heiraten und sind sehr glücklich miteinander. Doch dann stirbt François bei einem Unfall. Nathalie versinkt in einem Meer von Trauer und Hoffnungslosigkeit. Die Arbeit wird ihr ganzer Lebensinhalt – und mit großem Einsatz arbeitet sie sich zur Teamleiterin empor und betäubt damit ihren tiefen Schmerz. Alle bewundern die schöne, hart arbeitende und immer ein wenig traurig erscheinende Frau und der Firmenchef Charles Delamain verliebt sich aussichtslos in sie.
Eines Tages kommt der Weiterlesen

Haywire / Regie: Steven Soderbergh. Darst.: Gina Carano ; Michael Fassbender ; Ewan McGregor ; Michael Douglas …

Die durchtrainierte und attraktive Mallory Kane arbeitet für eine private Firma als Spezialagentin. Nach einer erfolgreichen Geiselbefreiung in Barcelona freut sie sich, zurück in den Staaten zu sein. Doch ein kurzer Auftrag in Dublin, den sie zusammen mit einem anderen Agenten durchführen soll, entpuppt sich als Falle: man will ihr einen Weiterlesen

Offroad / Regie & Drehb.: Elmar Fischer. Darst.: Nora Tschirner, Elyas M’Barek …

Alles läuft gut für Meike Pelzer: das BWL-Studium ist abgeschlossen, die väterliche Grasfangsackfabrik soll sie auch bald übernehmen – un d die Hochzeit mit dem langjährigen Freund Philip steht auch schon fest. Alles scheint geplant und vorherbestimmt – und doch träumt Meike davon, einmal auszubrechen: aus einer Laune heraus auf einer Zollauktion einen prolligen alten Jeep Grand Wagoneer mit Kuhhörnern auf der Haube. Als sie kurz darauf Philip mit ihrer besten Freundin erwischt und kurz darauf in der Seitenverkleidung des Jeeps jede Menge Weiterlesen

Verflixt verliebt – eine abgedrehte Komödie / Regie: Peter Luisi. Darst.: Pablo Aguilar ; Fiamma-Maria Caresi …

Miro aus Argentinien studiert Biologie in der Schweiz. Bei einer Theateraufführung verliebt er sich in Mercedes, eine Schauspielerin. Als er sie nach der Aufführung kennenlernt, gibt er sich, durch ein Mißverständnis getrieben, als argentinischer Regisseur aus – und trägt ihr wenig später die Hauptrolle in seinem neuesten Film an. Miro setzt alles in Bewegung und beginnt tatsächlich wenige Tage später die Dreharbeiten mit einer rasch improvisierten Filmcrew und Mercedes als Hauptbesetzung. Leider haben Weiterlesen

Jack in Love / Regie: Philip Seymour Hoffman. Darst.: Philip S. Hoffman, Amy Ryan ; John Ortiz ; Daphne Rubin-Vega …

New York. Der etwa 40jährige Jack arbeitet als Fahrer beim Limousinenservice seine Onkels. Seine Leidenschaft ist der Reggae, sein Leben unaufgeregt und frauenlos. Sein bester Freund und Kollege Clyde und dessen Frau Lucy wollen ihn mit der zurückhaltenden Connie zusammenbringen, einer Kollegin Lucys. Nach dem ersten Treffen scheinen die beiden tatsächlich zaghaftes Interesse aneinander zu haben. Doch Jack hat ein Problem, denn weder kann er Weiterlesen

Ein Sommersandtraum / Regie u. Drehbuch: Peter Luisi. Darst. : Fabian Krüger, Frölein Da Capo, …

Das misanthropische Musikgenie Benno, als Dirgent einst gescheitert, arbeitet als Philatelist in einer Briefmarkenhandlung. Benno ist Ordnungsfanatiker, liebt Beethoven und schöne Frauen. Täglich trinkt er seinen Kaffee bei Sandra, die eine Cafebar in dem gleichen Haus betreibt, in dem Benno wohnt. Zu Bennos großem Missfallen übt Sandra, die von einer Karriere als Musikerin träumt, allabendlich lautstark ihre Songs in der Bar und muss daher regelmäßig Bennos Beleidigungen und Beschimpfungen über sich ergehen lassen.
Doch eines Morgens ist alles anders: Benno findet Sand in seinem Bett. Schnell stellt er fest, dass er selbst den Sand verliert, der Sand aus seinen Weiterlesen

Ein gutes Herz / Regie u. Drehbuch: Dagur Kári. Darst: Brian Cox, Paul Deno, Isild Le Besco

null
Der verbitterte, grantige und giftige Jacques führt seine schäbige New Yorker Kneipe nach einfachen Regeln: perfekten Espresso, keine Laufkundschaft, keine Freundschaften und vor allem: keine Frauen! So zeichnet sich seine Bar durch hervorragenden Espresso, harte Drinks und sich jeden Tag aufs neue miteinander langweilende Stammgäste aus. Konsequent trotzt Jacques seinen gleichförmigen Tagen, lässt seine Vergangenheit im Nikotinnebel verschwinden und scheint er sich langsam zu Tode zu saufen. Doch als er nach seinem fünften Infarkt im Krankenhaus aufwacht, liegt neben ihm der sanfte, gutmütige Obdachlose Lucas, dessen Selbstmordversuch soeben gescheitert ist.
Jacques beschliesst, Lucas Weiterlesen

Jargsblog wird zwei Jahre alt …

null
… und ist seit dem 5. Februar 2010 auf fast 600 Rezensionen von Büchern, Filmen und Musik gewachsen. Auch weiterhin gilt auf Jargsblog die radikale Subjektivität, gepaart mit der Vorliebe für das Besondere, Außergewöhnliche, vom Mainstream nicht selten entfernte – und was Jarg nicht mag, kommt hier nicht vor.

Precious – Das Leben ist kostbar / Regie: Lee Daniels. [Drehb.: Geoffrey Fletcher n. d. Buch „Push“ v. Sapphire.] Kamera: Andrew Dunn. Musik: Mario Grigorov. Darst.: Gabourey Sidibe ; Mo’Nique ; Paula Patton, Mariah Carey, Lenny Kravitz, Sherri Sheperd …

null
Hochgelobten Filmen, zumal wenn sie aus den USA kommen, bringt man ja oft ein gewisses Misstrauen entgegen, weil Qualität nur zu oft durch geschicktes Marketing ersetzt wird. Bei „Precious – das Leben ist kostbar“ ist Voreingenommenheit absolut nicht angebracht, wohl aber sollte man sich bewusst sein, dass es kein „Feel-Good-Movie“ ist, was einen da erwartet:
null
Harlem, New York im jahr 1987: Claireece „Precious“ Jones ist 16 Jahre alt und muss die Schule abbrechen: sie ist funktionale Analphabetin und zum zweiten Mal schwanger. Ihr erstes Kind – die mit Down-Syndrom zur Welt gekommene Lil’Mongo, wird von der Grossmutter grossgezogen. Claireece lebt bei ihrer arbeitslosen, hoch depressiven und gewalttätigen Mutter.
Schnell wird klar, dass die extrem übergewichtige Weiterlesen

O’ Horten / Regie und Drehbuch: Bent Hamer

null
Der Zugführer Odd Horten wird 67 Jahre alt und bald pensioniert werden. Der Film beginnt mit seiner vorletzten Fahrt von Oslo nach Bergen. Horten, zuverlässig seit vielen Jahren seine Züge steuernd und in seiner pfeiferauschenden Verknorztheit fast anachronistisch wirkend, verschläft in Bergen und verpasst so Weiterlesen

Binotto, Thomas: Mach’s noch einmal, Charlie : 100 Filme für Kinofans (und alle die es werden wollen)

null
Ein Geschichte des Films? Eine Liste von Filmen, die man unbedingt sehen sollte? Ein Buch, das einen Blick hinter das Filmemachen wirft? Thomas Binottos Buch ist ein wenig von allem. Trotzdem mag man höchstens aus der Hand legen, um einen der über 100 vorgestellten und auf DVD veröffentlichten Filme anzusehen: das thematisch aufbereitete Spektrum reicht von den bekannten Filmen wie Chaplins „Goldrausch“, Hitchcocks Weiterlesen