Heavy Trip / Regie: Juuso Laatio, Jukka Vidgren. Darst.: Johannes Holopainen, Samuli Jaskio, Max Ovaska, Antti Heikkinen, Minka Kuustonen […]

Ein kleines, finnisches Dorf. Der schüchterne, langhaarige Turo ist Pfleger der Psychiatrie und heimlich in die schöne Miia verliebt, der aber auch der ölige Schmachtsongsänger Jouni nachstellt. Vor allem aber spielt Turo mit Pasi, Jynkky und Lotvonen in einer Band, die Metal covert. Außer einem Namen fehlen den als Verlierern geltenden Freunden eigene Songs- und ein erster Auftritt.

Sie üben regelmäßig in einem Raum der Rentierschlachterei, die von Lotvonens Eltern betrieben wird. Als Lotvonen eines Tages beim Zerlegen eines Rentiers einen Fehler macht und sich der Körper des Tieres in der Knochensäge verkeilt, inspiriert Weiterlesen

Isle of Dogs – Ataris Reise / Regie: Wes Anderson.

Der korrupte, despotische Bürgermeister Kobayashi ordnet an, dass alle Hunde aus Megasaki City verschwinden müssen: gewaltsam werden sie auf einer riesigen Mülldeponie ausgesetzt. Atari Kobayashi, der 12jährige Pflegesohn des Bürgermeisters, fliegt daher auf eigene Faust auf die Müllinsel: er hofft, dort seinen Weiterlesen

Ava / Regie: Léa Mysius. Darst: Noée Abita, Laure Calamy, Juan Cano […]

Die 13jährige Ava macht mit ihrer alleinerziehenden Mutter und der kleinen Schwester Urlaub an der französischen Atlantikküste, als sie erfährt, dass sie langsam erblinden wird: zunächst werde sie nachtblind, später wird auch ihr restliches Sehvermögen immer weiter nachlassen. Ava, die im Gegensatz zu ihrer mit amourösen Abenteuern beschäftigten Mutter sehr willensstark ist, beginnt nach dem ersten Schrecken ein Tra8ningsprogramm mit verbundenen Augen und entführt einen schwarzen Hund, zu dem sie kurz zuvor am Strand Kontakt aufgenommen hat und den sie Lupo nennt

Für die an der Schwelle zum Erwachsensein stehende Ava ist die Welt ein dunkler Ort voller Weiterlesen

Das fünfte Element / Regie: Luc Besson. Darst.: Bruce Willis, Milla Jovovich, Gary Oldman […]

In einem alten Tempel in Ägypten entdeckt im Jahr 2014 ein von einem Reporter und dem Priester und Wächter der Anlage begleiteter Wissenschaftler Inschriften über das unfassbar Böse, das alle 5000 Jahre die Erde heimsucht mit dem Ziel, die Erde und alles Leben zu zerstören. Die alten Texte berichten auch von einer Waffe gegen das Böse, bestehend aus Steinen, die die vier Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft verkörpern und in Verbindung mit einem fünften Element gebracht werden müssen. Der Priester versucht, die Aufdeckung des Geheimnisses zu verhindern … doch dann Weiterlesen

Schloss aus Glas / Regie u. Drehb.: Destin Daniel Cretton nach dem autobiografischen Roman von Jeanette Walls. Darst.: Brie Larson, Ella Anderson, Chandler Head, Naomi Watts, Woody Harrelson […]

Das Leben von Jeanette Walls und ihren drei Geschwistern gleicht einer Achterbahnfahrt aus Höhen und Tiefen. Ihr hochintelligenter Vater Rex verspricht ihr ein Schloss aus Glas zu bauen und fasziniert die Kinder mit seiner Kraft und seinen Geschichten: doch tatsächlich zieht die Familie von einem Ort zum anderen, weil der vermutlich an Bipolarität leidende Rex es in keinem Job lange aushält, seinem Leben keine Struktur zu geben vermag und sich überdies verfolgt glaubt. Rose Mary, die Mutter, geht ganz in ihren künstlerischen Ambitionen auf und vermag Weiterlesen

Valerian – Die Stadt der tausend Planeten / Regie: Luc Besson nach den Comics „Valérian et Laureline“ von Pierre Christin und Jean-Claude Mézières. Darst.: Dane DeHaan, Cara Delevingne, Clive Owen, Sam Spruell […]

Aus einer kleinen Raumstation Alpha des Jahres 2020 wird über Jahrhunderte ein riesiger, bald auch von Außerirdischen unterschiedlichster Spezies bewohnter Komplex, der schliesslich aufgrund seiner schieren, für die Erde bedrohlichen Masse in Richtung der Magellanschen Wolke beschleunigt wird. Im Jahr 2420 wir der kleine Planet Mül, auf dem sanfte, im Einklang mit der Natur und den Elementen lebende menschenähnliche Wesen namens Pearls leben, die mittels kleiner Tiere Perlen vervielfachen können, indem man sie damit füttert. Durch gewaltige Explosionen und abstürzende Raumschiffe wir der Planet zerstört. Bis auf ein paar Bewohner, die sich in ein Raumschiffwrack retten, sterben alle bei der Katastrophe.

Major Valerian und Sergeant Laureline sind als Spezialagenten der Regierung der menschlichen Territorien von der Erde aus unterwegs, um für Recht und Ordnung zu sorgen. Mit ihrem für Zeitreisen geeigneten, von der künstlichen Intelligenz Alex unterstützten Raumschiff Intruder begeben sie sich auf einen gefährlichen Auftrag: sie sollen auf dem Planeten Kyron, der Weiterlesen

Madame / Regie: Amanda Sthers. Darst.: Toni Collette, Rossy de Palma, Harvey Keitel [u.a.]

Anne und Bob, ein reiches amerikanisches Ehepaar, bewohnen ein edles Stadtpalais in Paris. Während Bob damit beschäftigt ist, aus Liquiditätsgründen einen wertvollen Carravaggio zu verkaufen, plant die gelangweilte Anne ein aufwändiges Abendessen mit Freunden und Bekannten aus der High Society,m bei dem auch der von Bob für den Verkauf eingespannte reiche Kunsthändler David anwesend sein wird. Unglücklicherweise ist für 13 Personen eingedeckt, sodass Anne ihre spanische Hausangestellte Mariua überredet, an dem Essen teilzunehmen und sich als schweigsame reiche Spanierin auszugeben. Die strenggläubige Maria fühlt sich überrumpelt und überfordert, lässt sich aber am Ende überreden, wächst schliesslich nach ein paar Gläsern Wein über sich selbst hinaus und trägt mit einem Weiterlesen

Das Film-Buch : Berühmte Filme einfach erklärt

Natürlich kann man sich trefflich darüber streiten, ob Filme wie „Der Geist des Bienenstocks“ (Victor Erice, 1973), „Apus Weg ins Leben: Auf der Straße“ (Satyajit Ray, 1955) oder „Samstagnacht bis Sonntagmorgen (Karel Reisz, 1960) zu den berühmten Filmen gehören, die in ein Buch gehören, das sich mit etwa zweihundert über den Untertitel derart ausgezeichneten Filmen befasst. Daran schliesst sich natürlich sofort an, was berühmt eigentlich heisst und nach welchen Kriterien sich die Auswahl bestimmt für dieses Prädikat. Erkennbar ist am vorliegenden Buch auf jeden Fall eines: es Weiterlesen

Wildes Patagonien [BBC Earth]

Patagonien ist einer einsamsten Landstriche des Planeten. Nur wenige Menschen siedeln hier in einer vergleichsweise rauhen Umgebung, so dass die Natur überwiegend sich selbst überlassen bleibt. Atlantik und Pazifik treffen an seiner südlichsten Spitze zusammen und bestimmen das Wetter der von den Ausläufern der Anden durchzogenen Südspitze des südamerikanischen Kontinents. Hohe, schroffe Berge, Vulkane, karge Wüsten, rauhe Küstenabschnitte und weites Grasland bestimmen das Landschaftsbild.

Die BBC-Dokumentation zeigt in drei Abschnitten (land der Vulkane, Im Schatten der Anden, Das Ende der Welt) die Schönheit Patagoniens und seine Weiterlesen

Schrotten! / Regie & Drehb.: Max Zähle. Darst.: Lucas Gregorowicz ; Frederick Lau ; Anna Bederke ; Heino Pinkowski ; Lars Rudolph ; Jan-Gregor Kemp […]

Mirko Talhammer kommt aus einer Schrotthändlerdynastie. Doch mit seiner Familie will er nichts mehr zu tun haben und lebt nach seinem Studium als mäßig erfolgreicher Versicherungsmakler in Hamburg. Doch zwei schräge Vögel erinnern ihn unsanft an seine Herkunft und entführen ihn im alten Schrottlaster in die Heimat: Nach dem Tod seines Vaters hat er zusammen mit seinem Bruder Letscho den Schrottplatz geerbt. Doch Letscho kann Mirko nicht verzeihen, dass er die Familie im Stich gelassen hat. Viel Zeit für den über lange Jahre aufgestauten Streit, der rasch Weiterlesen

Nur fliegen ist schöner / Regie: Bruno Podalydès. Darst.: Bruno Podalydès ; Sandine Kiberlain; Agnès Jaqui; Vimala Pons […]

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ja, ich weiß, Männer neigen mit 50 dazu, sich einen Porsche zu kaufen und eine junge Geliebte zuzulegen. Ich selbst habe mir ein gutes Fahrrad gekauft und beschlossen, meine Frau weiterzulieben. Und es ist auch keineswegs so, dass ich einsam in einem mit überdimensionierter Radreiseausrüstung vollgestopften Keller auf einem aufgebockten Fahrrad sitze und von weiten, schnellen Bergabfahrten träume. Nein, ich fahre damit draußen rum und auch durchaus weite Strecken. Ohne tausend Gimmicks. Und ich bleibe auch nicht an irgendwelchen Landgasthöfen hängen, flirte nicht mit Bedienungen, die zu jung für mich sind und fange auch nichts mit Wirtinnen an. Mit Korn schon gar nicht.

Beim Grafikdesigner Michel, der gerade 50 gewroden ist, ist das anders. Er trottet durch seine tägliche Routine bei der Arbeit und daheim bei seiner Frau und spürt nur auf dem Motorrad einen Ansatz von Freiheit. Mehr durch Zufall wird das Interesse an Kajaks in ihm geweckt. Er kauft ein teures Modell, baut sich den Rahmen zusammen, gurtet ihn an seinen Schultern fest und macht Trockenpaddeln auf der Dachterrasse seines Wohnhauses. Als seine Frau Weiterlesen

Sex & Crime / Regie & Drehb.: Paul Florian Müller / Darst.: Wotan Wilke Möhring; Fabian Busch ; Claudia Eisinger; Pheline Roggan ; Oliver Stokowski […]

Versicherungsvertreter Valentin hat seinen Freund, dem kränkelnden Bestsellerautor Theo, in dessen Ehe mit Katja es seit längerem kriselt, zu einem Date mit der Kellnerin Mörle überredet und ihm notgedrungen sein eigenes, mit hohen Schulden gekauftes und frisch bezogenes Haus überlassen. Mitten in der Nacht wird Valentin, der heimlich eine Affäre mit Theos Frau Katja hat, von einem aufgeregten Theo angerufen: als er zu seinem Haus kommt, findet er einen völlig überdrehten Theo vor – und eine Weiterlesen

Jargsblogs beste Scheiben : Nachlese Film 2016

Die Filmauswahl auf fünf zu beschränken, erwies sich für diese Nachlese der besten Filme, die ich im ablaufenden Jahr geschaut habe, als überaus schwer. Daher sind es jetzt doch relativ spontan und entsprechend dem radikal-subjektiven Ansatz dieses Blogs sieben Filme geworden, die allerdings durchaus herausragen aus den vielen guten Filmen, die ich dieses Jahr gesehen habe.

Fúsi ist Mitte Vierzig, extrem übergewichtig, wortkarg und lebt noch bei seiner Mutter. Er, arbeitet als Gepäckpacker auf dem Flughafen von Reykjavik, nimmt nie Urlaub und war auch noch nie auf Reisen. Von seinen Kollegen wird er wegen seiner Statur und seiner Unerfahrenheit mit Frauen gemobbt und verbringt seine Freizeit mit dem Nachstellen von Weltkriegsschlachten im Modell, mal allein, mal mit seinem einzigen Freund. Eine Freundin hatte der gutmütige Fúsi tatsächlich noch nie, hat sich aber in seinem Leben eingerichtet, hinterfragt es nicht und lässt es seinen gewohnten Gang gehen. Doch dann Weiterlesen

Sture Böcke / Regie: Grimur Hákonarson. Darst.: Sigurður Sigurjónsson ; Theodór Júlíusson […]

Ein abgelegenes Tal in Island. Eigentlich haben Gummi und sein älterer Bruder Kiddi, zwei bärtig-zottelige, Wollpullover tragende alte Männer, viel gemeinsam: beide halten Islandschafe einer alten Rasse und gewinnen oft Preise mit ihren Tieren. Doch die alten Männer haben seit vierzig Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt und tauschen allenfalls im Notfall mal kurze Zettelbotschaften über Kiddis Hund aus.

Nach einem Wettbewerb, bei dem Kiddi mit seinem Schafbock den ersten Platz gewinnt, entdeckt Gummi bei einem der Tiere Weiterlesen

Funny Bones : Tödliche Scherze / Regie: Peter Chelsom. Darsteller: Oliver Platt ; Lee Evans ; Jerry Lewis […]

Heute gilt es einen besonderen Film zu empfehlen. Nicht nur, weil Jarg ihn an einem glühend heissen Tag im wunderbaren Sommer ’95 in einem Kino in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs gesehen und dabei mit seiner damaligen Freundin den ganzen Saal komplett für sich allein hatte. „Funny Bones“ ist eine Tragikomödie der besonderen Art:

Tommy Fawkes, Sohn eines großen und berühmten Komiker Georges Fawkes, erlebt die absolute Katastrophe, als er in Las Vegas erstmals vor einem großen Publikum auftritt, und zieht sich, gedemütigt und erneut im Schatten seines erfolgreichen Vaters stehend, nach Blackpool zurück. Dort hat er seine Kindheit erlebt, und dort, in der Kleinkunstszene, sucht er nicht nur vordergründing nach Anregungen, sondern vor allem gute Gags, die er schamlos kopieren möchte. Besonders fasziniert ist er von einer mit Weiterlesen

Blackthorne – Butch Cassidys letzter Ritt \ Regie: Mateo Gil. Darst.: Sam Shepard ; Eduardo Noriega, Stephen Rea

Bolivien, 1927. In einem abgelegenen Tal betreibt James Blackthorne, ein alter Mann aus den USA, eine verwahrloste Farm, zühctet Pferde und hat eine Affäre mit einer Einheimischen. Er sehnt sich jetzt im Alter nach Rückkehr in seine Heimat. Dort wird er unter seinem richtigen Namen Butch Cassidy, eines legendären Bank- und Eisenbahnräubers, für tot gehalten.

James schreibt einen Brief an den Sohn seiner inzwischen verstorbenen ehemaligen Lebensgefährtin und kündigt damit seine heimloiche Rückkehr an. Auf seinem Ritt in die alte Heimat Weiterlesen

R.E.D. 2 – Noch älter, härter, besser / Regie: Dean Parisot. Darst.: Bruce Willis, John Malkovich, Helen Mirren, Anthony Hopkins […]

Der frühpensionierte Topagent Frank und Sarah (s. Teil 1: R.E.D) sind schon eine ganze Weile ein Paar. Mittlerweile ist ein wenig die Luft raus aus der großen Liebe, Frank langweilt sich sichtlich und Sarah ist eifersüchtig. Sein durchgeknallter Ex-Kollege Marvin warnt Frank im Supermarkt vor neuen Anschlägen auf sein Leben. Tatsächlich geht der Ärger schon kurz darauf los – und schnell finden sich die alten Freunde in Weiterlesen

Gambit – Der Masterplan / Regie: Michael Hoffmann. Drehb.: Joel & Ethan Coen. Darst. Colin Firth, Cameron Diaz, Alan Rickman […]

Kunstkurator Harry Deane steht seit Jahren in den Diensten des ebenso arroganten wie reichen Unternehmers Lionel Shahbandar. Nach Jahren der Demütigung hat er jetzt vor, es dem Kunstsammler heimzuzahlen: wissend, das Shahbandar schon seit Jahren ein bestimmtes Gemälde von Claude Monet für seine Sammlung sucht, plant er, ihm eine Weiterlesen

Das blaue Zimmer / Regie: Mathieu Amalric. Buchvorlage: Georges Simenon. Darst.: Léa Drucker ; Mathieu Amalric ; Stephanie Cléau […]

Wie anders das Leben ist, wenn man es lebt und wenn man es im Nachhinein zerpflückt! (Filmzitat)

Ein schummriges Zimmer mit blauen Tapeten, ein zerwühltes Bett, zwei Menschen, die sich leidenschaftlich lieben. Sie fragt ihn danach, ob er sich vorstellen kann, mit ihr zusammenzuleben. Er zögert, bejaht es aber.

Etliche Monate später sitzt der Mann, ein erfolgreicher Unternehmer und Familienvater namens Julien, in Handschellen vor dem Untersuchungsrichter, der auch diese Szene, dieses erinnerte Gespräch, akribisch aufnimmt. Nach und nach erfahren wir, dass Weiterlesen

A Most Wanted Man / Regie: Anton Corbijn. Darst.: Philip Seymour Hoffmann; Rachel McAdams; Daniel Defoe […]

Günther Bachmann arbeitet bei einer Antiterroreinheit in Hamburg. Als der tschetschenische Muslim Issa Karpov in Hamburg auftaucht und durch sein Verhalten rasch Mißtrauen erregt, werden er und seine Mitarbeiter auf ihn aufmerksam. Karpov nimmt über die engagierte Menschenrechtsanwältin Annabel Richter rasch Kontakt mit dem zwielichtigen Bankier Tommy Brue auf, bei dem sein verstorbener Vater eine Menge Geld deponiert hat: Bachmann hofft deshalb, dass Karpov für ihn Mittel zum Zweck sein könnte, um endlich den sich einen redlichen Anschein gebende, wohltätigen und weltoffenen Dr. Faisal Abdullah der Terrorfinanzierung überführen zu können.

Doch auch der Verfassungsschutz hat Karpov im Visier und Weiterlesen

Mondkalb / Regie und Drehb.: Sylke Enders. Darst.: Juliane Köhler ; Axel Prahl ; Leonard Carow […]

null

Die spröde, misstrauische Alex (Juliane Köhler) wird nach einer Haftstrafe für schwere Körperverletzung aus dem Gefängnis entlassen, zieht in das leere Häuschen ihrer Großmutter und will nur noch ihre Ruhe. Doch der zwölfjährige Tom (Leonhard Carow), dessen Mutter Selbstmord begangen hat, sucht Kontakt zu ihr. So lernt sie auch dessen Vater, den alleinerziehenden, zur Gewalt Weiterlesen

Das Waisenhaus / Regie: Juan Antonio Bayona. Darst.: Belen Rueda; Fernando Cayo; Roger Príncep; Montserrat Carulla; Geraldine Chaplin

Laura, verheiratet und Adoptivmutter eines HIV-positiven Jungen, ist in einem Waisenhaus zur Franco-Zeit aufgewachsen und kehrt an die Stätte ihrer Kindheit zurück, um das Haus wieder in Betrieb zu nehmen und zu einem freundlichen Ort für Kinder zu machen, die auch Spielkameraden ihrer Sohnes werden könnten. Tatsächlich hat ihr Sohn in kurzer Zeit Freunde, die sich zwar als imaginär herausstellen, deren Eigenleben aber in Vergangenheit und Gegenwart zu greifen scheint. Als ihr Sohn plötzlich Weiterlesen

Film am Mittwoch : Teletype Model 15 KSR

Ich muss einfach einen weiteren Fernschreiberfilm hier posten. Was für ein hochmeditatives Geräusch, verbunden mit der feinen Mechanik. In den 1970er noch oft zu hören, ist es h Weiterlesen

Film am Mittwoch : DIY Kindle Scanner

Wer mich kennt, kennt auch meine Vorliege für klassische Mechanik, ob in Form von klickenden Schaltern oder surrenden Zahnrädern. Da musste ich natürlich über dieses Video stolpern: es zeigt einen kreativen Umgang mit der Umgehung von DRM etwa des Weiterlesen

TimeScapes : die Schönheit der Natur und des Kosmos / ein Film von Tom Lowe

Was für ein berauschender, opulenter Film! Obwohl „TimeScapes“ dem Genre Dokumentation zuzuordnen ist, passt er nicht in diese Schublade. Der Film ist eine wunderbare, hervorragend mit Musik unterlegt Komposition aus hochauflösenden Weiterlesen

Sohnemänner / Regie u. Drehb.: Ingo Haeb. Darst.: Peter Franke, Marc Zwinz, Renate Delfs …

Der rebellische, in die Jahre gekommene Edgar ist konsterniert: plötzlich ist seine hochbetagte Mutter Hilde aus dem heruntergekommenen Altenheim verschwunden, in dem er sie kurzfristig unterbringen musste. Schnell stellt sich heraus, dass sein Sohn Uwe dahintersteckt: der wohnt mit seinem gut betuchten Lebensgefährten Johannes in einem opulent ausgestatteten Schwarzwaldhof und hat sie aus Hamburg entführt, um seiner geliebten Oma, bei der er aufgewachsen ist, einen angenehmeren Lebensabend zu bieten.

Das kann Edgar nicht auf sich sitzen lassen: er fährt in den Schwarzwald, um klar Schiff zu machen. Das ist gar nicht so einfach, denn Weiterlesen

Film am Mittwoch : Typewriter

Das „Museum of Obsolete Objects“ mit seinen Filmchen auf Youtube hat es mir diesen Monat besonders angetan. Gewissermaßen derzeit gerade mit einer Art Weiterlesen

Monthy Python’s Der Sinn des Lebens / Regie: Terry Jones. Darst.: Graham Chapman, John Cleese, Terry Gilliam, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin

Chairman: Item six on the agenda, the Meaning of Life. Now Harry, you’ve had some thoughts on this.
Harry: That’s right, yeah. I’ve had a team working on this over the past few weeks, and what we’ve come up with can be reduced to two fundamental concepts. One, people are not wearing enough hats. Two, matter is energy. In the Universe there are many energy fields which we cannot normally perceive. Some energies have a spiritual source which act upon a person’s soul. However, this soul does not exist ab initio as orthodox Christianity teaches; it has to be brought into existence by a process of guided self-observation. However, this is rarely achieved owing to man’s unique ability to be distracted from spiritual matters by everyday trivia.
[Pause.]
Max: What was that about hats again?

(Quelle: Wikiquotes, abgerufen am 9.8.2013)

Über den Sinn des Lebens wurde schon viel geschrieben, gesagt, gepredigt, verkündet, intoniert, in bewegten Bildern gezeigt. Kaum jemand aber hat die Absurdität menschlichen Lebens und die abstrusen Sinngebungskonstrukte dieser seltsamen Trockennasenaffenart namens Homo sapiens so wunderbar auf den komödiantischen Weiterlesen

Flawless – Ein tadelloses Verbrechen / Regie: Michael Radford. Drehb.: Edward A. Anderson. Kamera: Richard Greatrex. Darst.: Demi Moore ; Michael Caine ; Lambert Wilson …

null

London, 1960er Jahre. Laura Quinn ist Managerin in der altehrwürdigen, mächrigen London Diamond Corporation. Sie kommt stets als erste und geht als letzte. Sie hofft auf einen Aufstieg im Unternehmen, vor allem, als sie wesentlich dazu beiträgt, das Unternehmen vor dem Verlust der lukrativen Geschäftsbeziehungen mit den Russen zu bewahren. Doch gerade ihre Beitrag zur Lösung der Krise soll dazu führen, dass sie ihren Posten verliert, um alles geheim zu halten.

Hobbs, der Hausmeister – ein kurz vor der Pensionierung stehender Witwer, mit dem sie öfter freundliche Worte gewechselt hat – warnt sie und überredet Weiterlesen

Beasts of the Southern Wild / Regie: Benh Zeitlin. Drehb.: Lucy Alibar. Darst.: Quvenzhané Wallis ; Dwight Henry …

Wenn ich meine Augen zu mache, sehe ich, dass alles, was mich erschaffen hat, in unsichtbaren Teilen um mich herumfliegt. Wenn ich genau hinsehe, verschwinden sie. Und dann, wenn es ganz still wird, sehe ich, dass sie da sind. Ich sehe, dass ich ein kleines Teil eines riesengroßen Universums bin – und dann ist alles gut. (Filmzitat)

Die sechsjährige Hushpuppy, fanstasievolle und der Natur zugewandte Hauptfigur und gleichzeitig Erzählerin des Films, lebt mit ihrem sterbenskranken Vater, dem Fischer Wink, in „The Bathtub“, einer kleinen, heruntergekommemen Bayou-Siedlung auf einer kleinen Insel irgendwo in den Sümpfen im Süden der USA. „Bathtub“ liegt ausserhalb des Deiches – und damit auch ausserhalb der Weiterlesen

An Acoustic Evening at the Vienna Opera House / Joe Bonamassa

Joe Bonamassa zählt ganz sicher zu den bemerkenswerten Gitarristen unserer Zeit und hat in etlichen Alben bereits die Bandbreite seines Könnens und die Kontinuität seiner künstlerischen Entwicklung unter Beweis stellen können. Bereits mit zwölf Jahren spielte er mit dem legendären B.B. King zusammen und veröffentlichte im Jahr 2000 mit 23 Jahren sein erstes Solo-Album.

Mit „An Acoustic Evening …“ legt er jetzt den Livemitschnitt eines Konzertes im ehrwürdigen Opernhaus Wien im Rahmen einer ersten, rein akustischen Konzertreihe vor. Für die Aufnahme wurden ein Weiterlesen

Die Geschichte meines Lebens / Charles Chaplin

Die Zuneigung der Welt hat mich verwöhnt, die Welt hat mich geliebt und gehasst. Ja, sie hat mir ihr Bestes gegeben und nur wenig vom Schlimmsten. Was auch die Wechselfälle des Lebens mir Böses gebracht haben, ich glaube, daß Glück und Unglück aufs geratewohl über uns dahinziehen wie Wolken. Da ich das weiß, lasse ich mich durch die schlimmen Dinge nie zu sehr erschrecken und von den guten gerne überraschen. Ich besitze keinen Plan für das Leben, keine Philosophie – ob Weiser oder Narr, wir alle müssen mit dem Leben ringen. (S. 497-498)

Wer die unsterblichen Filme von Charles Chaplin liebt und ihn wie ich für einen der bemerkenswertesten Künstler des 20. Jahrhunderts hält, wird sich früher oder später auch mit seiner Biografie beschäftigen.

Besonderes Augenmerk verdient dabei seine Autobiografie, die Chaplin 1964 im Alter von 75 Jahren schrieb. Das Buch war seinerzeit ein Bestseller und lohnt noch heute die Lektüre, gibt Chaplin doch Weiterlesen

Die Kirche bleibt im Dorf : eine schwäbische Komödie / Regie: Ulrike Grote. Darst.: Karoline Eichhorn, Natalia Wörner, Julia Nachtmann …

Die Rubrik „Film am Mittwoch“ macht immer noch Sommerpause. Daher geht es heute per Spielfilm nach Schwaben.

Oberrieslingen und Unterrieslingen liegen idyllisch in der beschaulichen schwäbischen Provinz. Doch leider sind die beiden gemeindes einandern nicht grün: im einen Dorf steht die Kirche, im anderen liegt der Friedhof. Das sorgt für Zank und Streit seit Jahren. Und seit einiger Zeit ist dann auch noch dieses tiefe Schlagloch genau auf der Grenze der beiden Gemeinden, für dass sich niemand zustänig fühlt bzw. alle die Zuständigkeit der jeweils anderen Gemeinde in die Schuhe schieben.

Als wäre das nicht genug, stirbt eines Tages Oma Häberle aus Oberrieslingen nach einem Besuch in Unterreislingen – und dann will noch ein reicher Amerikaner für viel Geld die Kirche im Dorf kaufen. Den Unterrieslingern reicht es: der Streit eskaliert und bekommt zusätzlichen Schwung durch einen uralten Fluch, eine Bestattung neben dem Komposthaufen und ein brisantes Weiterlesen

The search for John Gissing / Regie: Mike Binder. Darst.: Alan Rickman, Mike Binder, Janeane Garofalo …

Film am Mittwoch macht Sommerpause. Und nun zu etwas völlig anderem. Einem Spielfilm am Mittwoch:

Nicht wenige kennen es: man wechselt den Job und da ist einer, der einem den Teppich unter den Füssen wegzuziehen versucht. Dem jungen Matthew Barnes, einem aufstrebenen amerikanischen Geschäftsmann, geht es noch extremer. Als er mit seiner vom ewigen berufsbedingten Umziehen müden Frau nach London reist, um eine Firmenfusion zu managen, scheint zunächst alles wunderbar. Sein neuer Kollege, John Gissing, regelt im Vorfeld alles und es scheint, als wäre dem ehrgeizigen Barnes auf wunderbare Weise der Boden vorbereitet für einen weiteren Erfolg auf seiner Karriereleiter

Doch Gissing weiß, dass er durch Barnes ersetzt werden soll: er sorgt dafür, dass Barnes und seine Frau eine alles Weiterlesen

Film am Mittwoch : Basler Papiermühle

Es ist schon ewig und drei Tage her, seit ich im Rahmen einer Studiumsexkursion nicht nur etliche Bibliotheken (u.a. in Colmar, Straßburg, Basel und Winterthur), sondern auch die Basler Weiterlesen

Our Idiot Brother / Regie: Jesse Peretz. Darst.: Paul Rudd, Elizabeth Banks, Zooey Deschanel, Emily Mortimer …

Der Narr am Hofe hielt dem König den Spiegel vor und konnte ihn dadurch manchmal und (meistens) ungestraft dazu bringen, Dinge zu überdenken. Auch und gerade heute brauchen wir Narren, um uns den Spiegel vorzuhalten. Einen Narren wie Ned, den Protagonisten der hier vorzustellenden amerikanischen Low-Budget-Produktion.

Ned arbeitet als biodynamischer Farmer auf dem Hof seiner Freundin Janet und zeichnet sich durch seine naive, kindliche Art und seine unerschütterliche Ehrlichkeit aus: er verkauft Officer Washburn auf dessen dringende Bitte hin gutgläubig eine Portion Haschisch – und muss prompt für acht Monate ins Gefängnis. Und das halt ungeahnt weitreichende Folgen:
Als er auf die Farm zurückkehrt, ist Jenny auf einmal mit Billy zusammen und weigert sich, Neds Hund „Willie Nelson“ herauszurücken. Sie macht Ned aber das großzügige Angebot, für eine Übergangszeit von zwei Monaten im Weiterlesen

Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß / Regie: Ladislao Vajda. Darst.: Pablito Calvo, Peter Ustinov, Aroldo Tieri, Silvia Marco …

Brooklyn, New York in den 1950er Jahren. Der Rechtsanwalt Bozzi ist Besitzer und Vermieter einer Reihe von Wohnungen und Gaststätten in einem italienisch dominierten Einwandererviertel. Hartherzig, stur und ohne Mitleid ist er auf seine Einnahmen und seinen eigenen finaziellen Vorteil erpicht, zögert nicht, selbst in Not geratene Mieter zu kündigen und behandelt seinen Kanzleimitarbeiter Bruno fast wie einen Sklaven. Wenn Bettler oder andere arme Menschen an seiner Tür klingeln, vertreibt er sie mit täuschend echten Hundelauten.

Als er eines Tages auf diese Weise eine Weiterlesen