Ladykillers / Regie: Alexander Mackendrick. Darst.: Alec Guiness, Cecil Parker, Herbert Lom, Peter Sellers.

London, 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Der distinguiert erscheinde Prof. Marcus mietet sich bei der naiven Mrs. Wilberforce in King’s Cross ein, deren Haus über dem Eingang eines Eisenbahntunnels liegt. Hier plant er mit seinen Kumpanen den Überfall auf einen Geldtransport. Gegenüber der alten Dame geben sie sich als Kammerorchester aus: vorgeblich über sie das Menuett“ von Boccherini, spielen das Stück allerdings nur vom Grammophon.

Der Überfall glückt, doch ungeschickterweise öffnet sich der Cellokasten eines Bandenmitglieds und die Banknoten ergiessen sich direkt vor Mrs. Wilberforce Augen auf den Flur. Entsetzt Weiterlesen

Das Ewige Leben / Regie: Wolfgang Murnberger. Darst.: Josef Hader, Tobias Moretti, Nora von Waldstätten […]

Der Brenner hat es nicht leicht: da er auf dem Amt nichts kriegt an Unterstützung, zieht er sich in das baufällige Haus der verstorbenen Mutter in Graz zurück. Da hat er zwar keinen Strom und ein Loch im Dach und vor allem endlich seine Ruhe. Als er sich beim halbseidenen Trödler und Ex-Polizeischulkollegen Köck etwas Weiterlesen

Das Waisenhaus / Regie: Juan Antonio Bayona. Darst.: Belen Rueda; Fernando Cayo; Roger Príncep; Montserrat Carulla; Geraldine Chaplin

Laura, verheiratet und Adoptivmutter eines HIV-positiven Jungen, ist in einem Waisenhaus zur Franco-Zeit aufgewachsen und kehrt an die Stätte ihrer Kindheit zurück, um das Haus wieder in Betrieb zu nehmen und zu einem freundlichen Ort für Kinder zu machen, die auch Spielkameraden ihrer Sohnes werden könnten. Tatsächlich hat ihr Sohn in kurzer Zeit Freunde, die sich zwar als imaginär herausstellen, deren Eigenleben aber in Vergangenheit und Gegenwart zu greifen scheint. Als ihr Sohn plötzlich Weiterlesen

Der Schakal / Regie: Michael Caton-Jones. Darst.: Bruce Willis, Richard Gere, Sidney Poitier […]

Weil sein Bruder während einer gemeinsamen Polizeiaktion des FBI und des russischen FSI erschossen wurde, sinnt Terek Murad auf Rache und heuert den „Schakal“ an, einen effizienten, eiskalten Profikiller, dessen Gesicht niemand kennt: er soll eine hochrangige amerikanische Persönlichkeit ermorden. Die ehemalige IRA-Terroristin Isabella Zanconia kennt den Schakal, aber niemand ausser Weiterlesen

Getaway / Regie: Sam Peckinpah. Darst.: Steve McQueen ; Ali MacGraw ; Ben Johnson …

null

Der korrupte Lokalpolitiker Jack Benyon sorgt dafür, dass Doc McCoy vorzeitig auf dem Gefängnis entlassen wird. Carol McCoy muss dafür mit Benyon ins Bett gehen. Doch Benyon verlangt noch mehr: um die Veruntreuung von 250.000 Dollar zu verschleiern, soll Doc McCoy eine Bank ausrauben. Benyon plant insgeheim, ihn danach zu beseitigen, und stellt ihm zwei Profigangster als Komplizen zur Verfügung: Frank Jackson und den psychopathischen Rudy Butler.

Doch es läuft nicht so reibungslos wie geplant: schon bei der Vorbereitung geraten Weiterlesen

Fargo / Regie u. Drehbuch: Ethan und Joel Coen. Darst: Frances McDormand ; William H. Macy ; Steve Buscemi …

„Okay. Ich möchte, dass Sie mir erzählen, wie diese Jungs aussahen.“ – „Naja, der kleine von den beiden sah irgendwie schräg aus.“ – „In welcher Hinsicht?“ – „Ich weiß nicht. Irgendwie schräg.“ – „Ist es möglich, das präziser auszudrücken?“ – „Ist echt schwer zu sagen. Er war auf jeden Fall nicht beschnitten.“ – „War er sonst irgendwie schräg, abgesehen davon?“ – „Ja.“ – „Okay. Sie hatten also Sex mit dem Kleineren?“ – „Ahä.“ – „Könnten Sie sonst noch etwas über ihn sagen?“ – „Nöö. Ich sagte schon, er sah schräg aus. Noch schräger, als die meisten anderen Leute.“ (Zitat aus „Fargo“)

Jerry Lundegaard hat es nicht leicht: er leitet das Autogeschäft seines arroganten, reichen und ehrgeizigen Schwiegervaters Wade Gustafson. Leider hat er das Geschäft mit einigen äußerst riskanten Aktionen in erhebliche finazielle Schieflage gebracht. Um alles auszubügeln, beauftragt er in der Kleinstadt Fargo zwei Kleinkriminelle an, den stoischen, weitgehend stummen Gaear Grimsrud und den hippeligen, geschwätzigen Carl Showalter. Beide sollen Jerrys Frau Jean entführen und dafür 80.000 Dollar Lösegeld verlangen. Jerry, der sich für sehr gerissen hält, will die 80.000 mit ihnen teilen, in Wahrheit aber seinem Schwiegervater von einer Lösegeldforderung in Höhe von 1 Million Dollar berichten.
Doch leider geraten die beiden mehr oder weniger zufällig zum Verbercherduo gewordenen Gangster in eine Weiterlesen

Blood Ties / Regie: Guillaume Canet. Darst.: Clive Owen ; Billy Crudup ; Marion Cotillard […].

New York, 1970er Jahre. Chris (Clive Owen) hat wegen Mordes im Gefägnis gesessen und wird nach neun Jahren auf Bewährung entlassen mit der Auflage, sich einen Job zu suchen. Sein jüngerer Bruder Frank (Billy Crudup) holt ihn aus dem Gefägnis ab. Seine Schwester Marie (Lili Taylor) und der alternde Vater Leon (James Caan) begrüßen ihn herzlich. Frank, der bei der Polizei Karriere gemacht hat, ist zurückhaltender: dennoch nimmt er Chris in seiner Wohnung auf und besorgt ihm einen Job.

Als Frank den Gangster Anthony Scarfo (Matthias Schoenaerts) festnimmt, trifft er auf seine Exfreundin Vanessa (Zoe Saldana): trotzdem diese mit Scarfo verheiratet ist und ein Kind hat, kommen die beiden wieder zusammen. Für eine Zeit scheint es, als würde Chris wieder Fuß fassen: doch dann Weiterlesen

The Signal / Regie: William Eubank. Darst.: Laurence Fishburne, Brenton Thwaites […]

Die Computernerds Nic und Jonah studieren am MIT. Seit ein geheimnisvoller Computerhacker namens Nomad in dessen Systeme eingedrungen ist und der Schaden fast den beiden Studenten in die Schuhe geschoben wurde, sind sie hinter ihm her. Der Umzug von Nics Freundin Haley nach Kalifornien bietet ihnen unerwartet die Möglichkeit, Nomad aufzuspüren. Doch Nomad scheint ihnen immer einen Schritt voraus und postet Fotos und Videos von der Reise der drei. Dann scheint er einen Fehler zu machen und Nic und Jonah auf seine Spur zu führen: bei einem nächtlichen Umweg erreichen sie ein in der Einöde der Wüste Nevadas gelegenes verfallenes Haus und scheinen endlich am Ziel. Doch plötzlich Weiterlesen

Angels Share : Ein Schluck für die Engel / Regie: Ken Loach. Darst.: Paul Brannigan, John Hershaw, Gary Maitland [u.a.]

Diesmal sieht es sehr ernst aus für Robbie: der wiederholt gewalttätige junge Mann steht erneut vor Gericht, weil er einen anderen verprügelt und dabei schwer verletzt hat. Da Robbies Freundin schwanger ist, verurteilt ihn der Richter aber nur zu gemeinnütziger Arbeit.

Robbie wird Harry zugeteilt, der auch andere junge Leute betreut, die Sozialstunden ableisten müssen. Hary steht ihm bei, als er von Verwandten seiner Freundin verprügelt wird und gibt ihm vorübergehend Unterkunft. Harry hat trotz seiner Gradlinigkeit ein gutes, weiches Herz, lädt die Gruppe eines Tages zur Besichtigung einer Whisky-Destillerie ein und weckt damit Robbies Interesse an den Feinheiten des Getränkes. Wenig später nimmt Harry sie mit zu einer Whisky-Verkostung nach Edinburgh: überraschenderweise zeigt Robin dabei erstaunliche Fähigkeiten und schmeckt selbst feine Nuancen heraus. Der Whisky-Sammler Thaddeus bietet ihm darauf sogar einen Job an.

Doch Robbie Weiterlesen

Die Bayou-Trilogie / David Woodrell

Immer wieder verschlägt es mich zu Autoren, die sich mit der Kehrseite des amerikanischen Traums auseinandersetzen, darunter Schriftsteller aus dem Umfeld der Southern Gothic (William Gay oder Cormack McCarthy) oder Autoren, die ihre Plots dezidiert im Millieu des ‚American White Trash‘ anlegen, wie etwa Willy Vlautin oder David Woodrell. Zumeist ist in diesen Büchern wenig bis keine Hoffnung, geht es düster und gewalttätig zu unter Protagonisten, die sich ohne Chance auf den gesellschaftlichen Aufstieg durch ein von Beginn an auf schmalen Wegen laufendes Leben kämpfen, stets auf der Suche nach Krümeln vom großen Kuchen. Es sind in der Regel Hinterwäldler, Alkoholiger, Spielernaturen, heruntergekommene „Working Poor“, traurige Figuren, die sich maßlos selbst überschätzen und nicht selten mit einem trotzigen Stolz auf ihre angeblich überlegene Hautfarbe der Karotte nachjagen, die sie nie erwischen werden.

Woodrells Romane „Winters Knochen“ und „Der Tod von Sweet Mister“ waren bereits Thema auf Jargsblog. In der hier vorgestellten Bayou-Trilogie, auf die ich in der Onleihe der öffentlichen Bibliotheken gestoßen bin, sind drei bereits in den 90ern auf Deutsch erschienene Romane versammelt, die sich mehr oder weniger um den aus niedriger sozialer Schichte stammenden Polizisten Rene Shade drehen und von Woodrell als Country-Noir-Krimis bezeichnet wurden.

In „Cajun Blues“ (Orig.: Under the Bright Lights) wird ein in der Lokalpoitik engagierter Farbiger ermordet. Shade vermutet hinter dem Mord mehr als Weiterlesen

Die Chirurgin / Tess Gerritsen

null

Boston. Eine Serie brutaler Morde an Frauen erschüttert die Stadt. Jane Rizzoli und Thomas Moore ermitteln. Während Jane, gewohnt, in einer Männerwelt nur durch überdurchnittliche Leistungen punkten zu können, in alle Richtungen ermitelt, versucht Thomas Moore, sich mit der Ermittlungsarbeit von seiner gerade durchlittenden Scheidungen abzulenken.

Doch nicht nur Rizzoli und Moore sind durch die Morde in Atem gehalten. Dr. Cordell, die vor zwei Jahren brutal Weiterlesen

Haywire / Regie: Steven Soderbergh. Darst.: Gina Carano ; Michael Fassbender ; Ewan McGregor ; Michael Douglas …

Die durchtrainierte und attraktive Mallory Kane arbeitet für eine private Firma als Spezialagentin. Nach einer erfolgreichen Geiselbefreiung in Barcelona freut sie sich, zurück in den Staaten zu sein. Doch ein kurzer Auftrag in Dublin, den sie zusammen mit einem anderen Agenten durchführen soll, entpuppt sich als Falle: man will ihr einen Weiterlesen

Duell / Regie: Steven Spielberg. Darst.: Dennis Weaver ; Jacqueline Scott ; Eddie Firestone …

null
Es beginnt harmlos. Ein roter 1970er Plymouth Valiant Custom fährt aus einer Garage in Los Angeles und fährt zunächst durch dichten Stadtverkehr. Man hört das Radio und sieht den Verkehr vor dem Auto. Dann wechselt die Kamera nach innen, und der Zuschauer sieht den Geschäftsmann David Mann (Dennis Weaver) am Steuer des Wagens, den er bald auf einsamere Strecken Kaliforniens steuert. Irgendwann taucht ein alter Tanklastzug vor ihm auf, ein rottiger Peterbilt 281 Truck, der ihn zunächst am Überholen hindert. Als David Mann schliesslich vorbeizieht, scheint seine Fahrt zunächst wie gewohnt weiterzugehen. Doch plötzlich taucht Weiterlesen

Im Winter der Löwen : Roman. (Ein Kimmo-Joentaa-Roman ; 3) / Jan Costin Wagner

Weihnachten in Finnland. Für Kimmo Joentaa eine Zeit der Einsamkeit, die jählings unterbrochen wird. Zunächst steht überraschend die junge Prostituierte Larissa vor der Tür, deren wahren Namen er nicht kennt, die aber rasch zu einer stets und unvermittelt wiederkehrenden Mitbewohnerin wird. Dann wird der beliebte Rechtsmediziner und Kollege von Jeontaa, Parik Laukkanen, ohne erkennbare Gegenwehr erstochen. Wenig später findet man den Weiterlesen

Virals – Tote können nicht mehr reden / Kathy Reichs

null
Die 14jährige Tory, die Nichte der forensischen Anthropologin Tempe Brennan, lebt seit dem Tod ihrer Mutter bei ihrem Vater, den sie bis dahin nicht kannte. Sie findet die stark verwitterte Erkennungsmarke eines Soldaten – und bald darauf mit ihren Freunden die Knochen eines jungen Mädchens. Die vier sind entschlossen das Rätsel um das tote Mädchen aufzuklären und finden auch schnell eine Spur. Aber damit drohen sie nicht nur lange verborgenes düsteres Geheimnis aufzudecken, sondern auch geheime und gefährliche Forschungen an Weiterlesen

Cincinnati Kid / Regie: Norman Jewison. Darst: Steve McQueen, Edward G. Robinson, Karl Malden, Ann Margret u.a.

null
New Orleans: Eric Stoner alias „Cincinnati Kid“ (Steve McQueen) hat den Ruf, der beste Pokerspieler in der Stadt zu sein. Doch das reicht ihm nicht: er sucht den Zweikampf mit dem ausgebufften Lancy Howard (Edward G. Robinson), dem Meister des 5-Card-Stud-Poker. Auch andere haben ein Interesse daran, Howard vom Thron zu stoßen: Als Stoner jedoch merkt, dass sein Freund und Kartengeber Shooter (Karl Malden) ganz offensichtlich das Spiel Weiterlesen

Die alltägliche Physik des Unglücks / Marisha Pessl

null

Die hochbegabte, 16 Jahre alte Blue van Meer hat früh ihre Mutter, eine eigenwillige Schmetterlingssammlerin verloren: permanent zieht ihr Vater, der Universitätsdozent Gareth van Meer, seither mit ihr um und wechselt mindestens einmal im Semester den Wohnort, stets gebrochene Frauenherzen hinterlassend. Blue muss sich immer wieder neu an Colleges, Mitschüler und Lehrer gewöhnen und studiert als konstanten Ausgleich zu einem wechselvollen Leben wie besessen anspruchsvollste Bücher und Filme, deren Essenz sie inklusive exakter Zitate in sich aufsaugt.

Als sie nach Stockton, North Carolina ziehen und Blue sich an der St. Gallway School einschreibt, ändert sich ihr Leben: die extrovertierte Lehrerin Hannah Schneider führt sie in den exklusiven Schülerzirkel der unnahbaren, geheimnisvollen „Bluebloods“ ein, der sich unter anderem allwöchentlich bei ihr zum Essen trifft. Doch bei einem Wanderausflug stirbt Weiterlesen

Ondine – Das Mädchen aus dem Meer / Regie und Drehb.: Neil Jordan. Darst.: Colin Farrell ; Alicja Bachleda ; Alison Barry …

null
BlogverzeichnisBlogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Irland, Beara-Halbinsel. Syracuse ist Alkoholiker und zur Zeit trocken. Von seiner Frau ist der schroffe Fisxcher geschieden und schlägt sich mehr schlecht als recht mit seinen Fängen durchs Leben. Seine zehn Jahre alte Tochter Annie ist durch eine schwere Krankheit auf den Rollstuhl angewiesen und muss regelmäßig zur Dialyse. Da gerät eines Tages eine wunderschöne Frau in sein Netz, die auf den ersten Blick tot zu sein scheint, an Bord jedoch wieder zu atmen beginnt. Sie nennt sich Ondine, möchte keinen anderen Menschen sehen und bittet Syracuse, sie zu verstecken. Syracuse bringt sie daraufhin in dem alten Haus seiner Mutter direkt am Meer unter, dass er seit der Scheidung allein bewohnt. Seiner Tochter erzählt er das Märchen vom Fischer, der eine Meerjungfrau in seinem Netz entdeckt. Annie leiht sich daraufhin aus der Bibliothek alles über Meerjungfrauen, Selkies und Nymphen aus. Als sie heimlich Ondine beim Baden beobachtet, ist sie davon überzeugt, dass diese eine Selkie ist. Ondine geht auf die Fantasie des Kindes ein und spielt mit.
Ondine scheint Syracuse Glück zu bringen und auch der harte Fischer kann sich manchmal des Eindrucks, ein mystisches Weiterlesen

Moon / Regie: Duncan Jones. Darst.: Sam Rockwell und andere …


Irgendwann, mitten im 21. Jahrhhundert. Die Energierversorgung der Erde wird stark von Helium-3 bestimmt, das der Bergbaukonzern Lunar Industries auf der Rückseite des Mondes fördert. Sam Bell überwacht seit drei Jahren als Mechaniker allein die Förderung und Weiterleitung zur Erde. Seine einzige Gesellschaft und Unterstützunh ist ein an Deckenschienen durch die Station laufender Roboter namens GERTY. In drei Wochen soll der erschöpfte Sam endlich zu seiner Frau Tess und ihrer gemeinsamen Tochter Eve zurückkehren.
Doch Sam leidet aufgrund der jahrelangen Einsamkeit und Erschöpfung zunehmend an Halluzinationen. Bei einem Außeneinsatz kommt es zu einem Unfall, bei dem Sam verletzt und bewußtlos wird. Als er wieder in der Station aufwacht, stellt sich heraus, dass er von einem Weiterlesen

Stille Wut / Sergio Bizzi

null
„Er befand sich tatsächlich gleichsam in einem anderen Aggregatzustand. Sein Körper drückte das besser aus als seine Seele oder seine geistige Verfassung: Fasern wie Blattgerippe, umgeben von einer Aureole zurückgehaltener Kraft, ein kurzes Zucken hier und da, gleichsam ein nervöses Aufwallen, Miniaturexplosionen“.
Der Bauarbeiter José Maria, Ende dreissig, und das Hausmädchen Rosa haben sich ineinander verliebt und treffen sich heimlich über Monate in einem Hotel, bis sie die Abwesenheit von Rosas Arbeitgebern nutzen und sich in der riesenhaften, zum Teil leerstehenden Villa lieben. Doch das Ehepaar Blinder kommt früher zurück und überrrascht die beiden fast. José Maria versteckt sich in der Mansarde, während Rosa denkt, er hätte das Haus verlassen. Da er inzwischen wegen Weiterlesen

The American / Regie: Anton Corbijn. Drehb.: Rowan Joffe n. d. Buch v. Martin Booth. Kamera: Martin Ruhe. Musik: Herbert Grönemeyer. Darst.: George Clooney ; Violante Placido ; Thekla Reuten …

null
Die literarische Vorlage von „The American“, der auch unter dem Titel „A very private gentleman“ bekannte Roman von Martin Booth, ist auf Jargsblog bereits sehr positiv besprochen worden. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an den Film – und wurden Weiterlesen

The Last Child / John Hart

null
Seit einem Jahr sucht Johnny Merrimon Tag und Nacht nach seiner Zwillingsschwester Alyssa, die im Alter von zwölf Jahren verschwand und seine ganze Welt zum Einsturz brachte. Die Ehe seiner Eltern ist zerstört, sein Vater fortgegangen und seine Mutter drogen- und alkoholabhängig dem einflussreichen Geschäftsmann Holloway und seinen Launen ausgeliefert. Doch John, der von allen für einen am Verlust seiner Schwester irregewordenen Freak gehalten wird, sucht Kraft in Weiterlesen

The American : Kriminalroman / Martin Booth. Dt. von Giovanni und Ditte Bandini

null
„Ich lebe nach Malcolm X’ Maxime: Ich bin friedfertig, ich bin höflich, ich befolge das Gesetz, ich zolle jedem Respekt. Aber wenn mir einer dumm kommt, mach ich ihn kalt.“ (Signor Farfalla in „The American“).
Er malt Schmetterlinge. Deshalb nennen alle in dem kleinen italienischen Städtchen, in dem er sich eine Wohnung gemietet hat, den unauffälligen, älteren Herrn mit den guten Manieren, der offensichtlich englischer oder amerikanischer Provenienz ist, Signor Farfalla. Doch Signor Farfalla hat ein Geheimnis, dass sich erst langsam dem Leser enthüllt, bis es zur Gewissheit wird: Er ist Weiterlesen

Kreutzer kommt / [Regie: Richard Huber. Drehb.: Christian Jeltsch. Kamera: Peter Nix.] Darst.: Christoph Maria Herbst ; Natalie Avelon ; Leslie Malton …

null
Erwürgt liegt sie in ihrer Garderobe, die Nachtclubsängerin Dinah, die gerade eben noch auf der Bühne stand. Belinda, Kreutzers Assistentin, hat schon mal alle Personalien registriert. Dann ist er plötzlich da wie aus dem Nichts, Kreutzer, der Kommissar – und die Zeit läuft, denn er löst jeden Fall in maximal Weiterlesen

Niemand, den du kennst : Roman / Michelle Richmond

null
Die vielreisende Kaffeeverkosterin Ellie Enderlin ist 38, als ihr Leben eine unverhoffte Wendung nimmt. Zwanzig Jahre nach dem gewaltsamen Tod ihrer mathematisch hochbegabten Schwester Lila, der ihr Leben in zwei Teile geteilt hat, trifft sie in einem Dorf in Nicaragua den Mann, der damals die Tat begangen haben soll, obwohl er nie überführt wurde: Peter McConnell lebt seit dem Sachbuchbestseller „Mord in der Bucht“, der ihn der Tat bezichtigt und sein ganzes Leben zerstört hat, zurückgezogen in einer Hütte im Dorf. Die Begegnung mit ihm wühlt in Ellie alles wieder auf, und sie beschliesst, Lilas Tod endgültig aufzuklären. Sie beginnt ihre Nachforschungen bei Weiterlesen

Totengrund : Roman / Tess Gerritsen

null
Rechtsmedizinerin Maura Isles will nach einer Tagung im winterlichen Wyoming mit einem alten Studenkollegen, seiner Tochter und einem Pärchen spontan zum Entspannen noch einen Skiausflug in die Berge machen. Doch als sie sich verirren, kommt ihr Auto von der Strasse ab und bleibt stecken. Sie finden Schutz in Kingdom Come, einem seltsamen Dorf, das offenbar plötzlich und ohne Grund von allen Bewohnern verlassen worden ist: die Türen der Häuser sind offen, und auf den Tischen steht noch das gefrorene Mittagsessen. Doch niemand ist zu sehen.
Mauras Freund Daniel Brophy macht sich Sorgen, weil sie sich nicht meldet und auch nicht nach Boston zurückkehrt. Er kann Detective Jane Rizzoli, ihre Freundin, und ihren Mann, den FBI-Agenten Gabriel Dean, schliesslich überzeugen, die Suche aufzunehmen. Doch als sie nach Wyoming kommen, scheint Weiterlesen

Pernath, Christian: Ein Morgen wie jeder andere

null
Sommer in der Bretagne, Nähe Nantes. Der alternde, einsame Landtierarzt Bélouard, übergewichtiger Ex-Alkoholiker, lebt nach seiner Trennung allein, unglücklich und vom Leben enttäuscht in seinem Haus. Auf einem Hof in der Nähe wird eine Familie grausam umgebracht, und das Leben in dem kleinen Dorf gerät Weiterlesen

Kaltes Gift / Nigel McCrery

null
Violet Chambers kümmert sich liebevoll um Daisy Wilson, eine Rentnerin, kauft für sie ein und holt ihre Medikamente. Und vergiftet sie schliesslich mit einer Tasse Tee, um daraufhin in ihre Identität zu schlüpfen und ihr Leben als Daisy Wilson fortzusetzen. Bis zum nächsten Opfer.
Detective Chief Inspector Mark Lapslie leidet unter Synästhesie und ist deshalb eigentlich vom Dienst freigestellt. Doch plötzlich wird er zu einem seltsamen Fall gerufen: bei einem schweren Verkehrsunfall wird zufällig am Unfallort die stark verweste Weiterlesen

Ruhe nirgends / William Gay

null
Wer Bücher von William Gay gelesen hat, ist so getroffen von ihnen, dass er entweder keines mehr lesen möchte oder bestrebt ist, alle von ihm zu lesen. Hatte ich mit „Nächtliche Vorkommnisse“ diesen Autor für mich entdeckt, folgte nun mit „Ruhe nirgends“ ein weiterer, im Original als „The Long Home“ bereits 1999 und erst jetzt in Deutsche übertragener Roman.
Im Prolog erfährt man, wie der zwielichtige und absolut skrupellose Schwarzbrenner Dallas Hardin im ländlichen Tennessee, in den düsteren Wäldern von Ackerman’s Field, 1933 einen redlichen Zimmermann umbringt, der die Schwarzbrennerei auf seinem Land nicht dulden will. Er stürzt die Leiche in eine tiefe, bodenlose Erdspalte, so dass niemand von dem Mord erfährt. Nur ein alter Mann namens William Tell Oliver findet eines Tages den bemoosten Schädel, ahnt die Wahrheit, behält sein Wissen aber zunächst für sich.
Zehn Jahre später ist Dallas Hardin nicht nur Schwarzbrenner, sondern betreibt eine üble Kneipe mit illegalem Alkoholausschank und käuflichem Sex, besticht die Polizei und räumt jeden aus dem weg, der sich ihm in den Weg stellt. Der junge Nathan Winer, Sohn des ermordeten Zimmermanns, wird Weiterlesen

Dahl, Arne: Falsche Opfer

null
Ein junger Mann wird in der überfüllten Szenekneipe Kvarnen kurz nach Beginn einer Massenschlägerei erschlagen. Niemand hat etwas gesehen, weder die Fantrupps zweier Fussballvereine, die Yuppies, die Schwulen noch die Jugoslawen oder der eigenartige Per Karlsson, der in Ovids „Metamorphosen“ versunken gewesen sein will. Zeitgleich stirbt im Hochsicherheitstrakt des Weiterlesen

Jargsblog auf Facebook

Jargsblog besteht seit 268 Tagen und feiert im Oktober den Monat mit den meisten Blogbesuchen seit Beginn. Seit kurzem hat Jarg bzw. Jargsblog auch ein Profil auf Facebook, um dem allgemeinen Bedürfnis nach Vernetzung wenigstens etwas Rechnung zu tragen.

DeMille , Nelson: Das Vermächtnis : Roman

null
Long Island. Amerikanisches, wohlhabendes Ostküstenmilleu. John Sutter, der sich von 10 Jahren von seiner Ehefrau Susan Stanhope aus stinkreicher Familie getrennt hat, nachdem diese eine Affäre mit einem Mafiapaten angefangen und diesen letztlich erschossen hatte, kehrt nach 10 Jahren Auslandaufenthalt zurück, da die ehemalige Stanhope-Haushälterin Ethel im Sterben liegt und ihm einen Brief hinterlassen wird, den er erst nach ihrem Tod öffnen darf. Nach einer Begegnung mit dem Sohn des ermordeten Mafiapaten wird ihm klar, dass Weiterlesen

Böses Blut / Arne Dahl

null
Ein schwedischer Literaturkritiker wird in New York auf dem Flughafen brutal gefoltert und ermordet. Der Täter soll sich auf dem Weg nach Stockholm befinden, gerät der eilig darauf angesetzten „Spezialeinheit für Gewaltverbrechen von internationalem Charakter (A-Gruppe)“ jedoch durch die Lappen. Als weitere, scheinbar willkürliche Morde nach der gleichen Methode geschehen, die an eine im Vietnamkrieg von der CIA verwendete Foltermethode Weiterlesen

McCarthy, Cormac: Kein Land für alte Männer

null
Moss, Hobbyjäger, Vietnamveteran und nicht gerade vom Glück verfolgt, findet mitten in der Wüste ein paar von Kugeln durchsiebte Fahrzeuge, etliche Tote und einen Koffer mit 2,4 Millionen US-Dollar. Die Versuchung ist zu gross, mit dem Geld das Glück zu finden, und er nimmt es wider bessere Ahnung mit. Rivalisierende Drogenbanden und ein durchgeknallter Auftragsmörder beginnen Weiterlesen

Gay, William: Nächtliche Vorkommnisse

null
„An manchen Dingen auf dieser Welt rührt man besser nicht. Sie sind nicht für unsere Augen bestimmt. Manche Grenzen sollte man nicht überschreiten. Und wenn man sie doch überschreitet, muss man eben akzeptieren, was kommt“. (aus: William Gay, Nächtliche Vorkommnisse). Das Vorspiel des Romans beschreibt, wie in einem kleinen Kaff in Tennesse im Jahr 1951 fünf übel zugerichtete Leichen auf einem Pritschenwagen herangekarrt werden. Danach beginnt die eigentliche Geschichte, und der Leser wird Weiterlesen

Barton Fink / Regie u. Drehb.: Joel u. Ethan Coen

null
Der Schriftsteller Barton Fink bekommt nach dem überraschenden Erfolg eines seiner Theaterstücke am Broadway von einer Filmfirma aus Hollywood den Auftrag, dem Drehbuch zu einem Ringerfilm seine typische Handschrift zu verleihen. Er nimmt widerwillig an. Doch in dem heruntergekommenen, weitläufig erscheinenden Hotel ereilt ihn eine Schreibblockade. Er freundet sich mit dem gutmütig scheinenden, körperlich mächtigen Versicherungsvertreter Charlie Meadows (genial gespielt von John Goodman) an. Doch weder die Besuche von Charlie noch der Kontakt zum Weiterlesen

Der unsichtbare Dritte – North by northwest/ Regie: Alfred Hitchcock. Darst.: Cary Grant ; Eva-Marie Saint ; James Mason ; Martin Landau

null
Der Werbefachmann Roger Thornhill wird aus dem New Yorker Plaza-Hotel von bewaffneten Männern entführt, die ihn für den US-Agenten George Kaplan halten. Er wird in die Villa eines Mr. Townsend gebracht – mit Drohungen und zwangsweiser Verabreichung von Whiskey soll er zum Reden gebracht werden. Thornhill gelingt die Flucht und er will im Hauptgebäude der UN Mr. den nichtsahnenden Mr. Townsend zur Rede stellen: doch dieser wird Weiterlesen

Cargo / Regie: Clive Gordon ; Darst.: Daniel Brühl ; Peter Mullan

null
Der deutsche Tourist Chris hat einen afrikanischen Polizisten angegriffen und flieht aus dem Land, in dem er sich auf ein heruntergekommenes Frachtschiff Richtung Europa schleicht. Als er entdeckt wird, soll er als Preis für die Überfahrt Handlangerdienste verrichten. Doch schnell merkt Chris, dass es auf dem von einem brutalen Kapitän geführten Schiff mit seiner nicht minder gewalttätigen Besatzung neben kleineren Schmuggeleinen durch die Mannschaft weitere Weiterlesen

Lanchester, John: Die Lust und ihr Preis : Aufzeichnungen eines reisenden Gentleman

Wer wie John Lanchester als Restaurantester und – kritiker gearbeitet hat, mag prädestiniert sein für ein Buch, das sich zunächst wie eine Erzählung des mittelalten, feingeistigen Gourmets und Snobs Tarquin Winot über seine kulinarischen und kulturellen Entdeckungen in Frankreich liest. Im Laufe seiner Reise beschreibt Winot nicht nur seine gastronomischen Erfahrungen und lukullischen Genüsse, sondern lässt grosszügig, aber auch ein wenig arrogant sein Wissen, seine Erfahrungen und seine Betrachtungen über Kunst, Ketchup, Kultur, gute und schlechte Fischsuppen und andere gehobene gastrosophische und bildungsbürgerliche Erkenntnisse einfliessen. Und doch schleicht sich beim Leser bei so manchem Nebensatz das Gefühl ein, dass hier zwischen den Zeilen noch ganz andere Wahrheiten lauern. Der Leser beginnt sich zu wundern, warum Weiterlesen